Schwarzfahren

Findet ihr die Fahrkartenpreise im Verkehrsverbund angemessen?

  • Kann sogar teurer sein!

    Stimmen: 4 1,6%
  • Der Preis passt genau

    Stimmen: 6 2,5%
  • Angemessen

    Stimmen: 20 8,2%
  • Naja, etwas günstiger bitte!

    Stimmen: 164 67,5%
  • §"$!%! Da können nur Reiche fahren!

    Stimmen: 41 16,9%
  • Bei uns gibt es keine ÖPNV-Anbindung

    Stimmen: 8 3,3%

  • Umfrageteilnehmer
    243
ich hab ja ein ga (general-abbonnement, d.h heisst, ich hab ne fahrkarte für die ganze schweiz) das brauch ich, weil ich durch drei kantone reisen muss um in die schule zu kommen...öfters mal nach genf zu meinem paten fahre oder zu meiner oma nach zürich. Und da isn ga halt günstiger, als diese Zonen zu nehmen ^^

und dreimal bin ich schon schwarz gefahren, weil ich ebendieses zuhause vergessen hab...und wenn man kontrolliert wird, muss man 5 franken strafe zahlen und die fahrkarte am schalter vorzeigen...und die 5 franken sind immer noch günstiger alsn ticket zu lösen :) (42 franken nach zürich und zurück)
 
Wie kann man denn ne falsche Adresse angeben? Die verlangen doch den Perso, wo alles draufsteht.
 
Ich glaub ich geh mal zu dem Haus, wo ich die Adresse angegeben habe, und frage freundlich ob sie zufällig Post von uns bekommen hagben. =)
Meine Freunde haben mir versprochen mir zu helfen das zu bezahlen, ohne das die Eltern was merken... =)
Ich warte noch etwas, bis ich dahin gehe, wer weiß, wie lange die Post braucht.

Wie lange dauert es eigendlich, bis eine Rechnung kommt?

Juri
 
Also ich bin immer Schwarz gefahren, wenn ich noch die alte Monatskarte drin hatte. Das passierte mir fast jeden Monat. Er wischt wurde ich zum Glück noch nie. Puh!!
Naja jetzt brauche ich keine Fahrkarte mehr.
 
Ich bin generell schwarz gefahren. Und wenn kontroliert wird (im Zug) dann tue ich so als würde ich mich auf dem Weg zum Ausstieg machen. Jezt kann ich gerade so(falls ich etwas behersche ist es DAS nicht) zwar Auto fahren., aber bei den Preisen...fahr ich lieber wieder Zug.
 
FelixE schrieb:
Ich bin generell schwarz gefahren. Und wenn kontroliert wird (im Zug) dann tue ich so als würde ich mich auf dem Weg zum Ausstieg machen. Jezt kann ich gerade so(falls ich etwas behersche ist es DAS nicht) zwar Auto fahren., aber bei den Preisen...fahr ich lieber wieder Zug.

Wobei man sagen muss, dass es auch icht grade sooo Billig ist. Denn Ich fahre sehr oft in die Stadt um mch da mit Freunden zu treffen oder mit einer Freundin, und da muss ich jedes mal 1,30 bezahlen, hin und zurück, das macht 2,60 und wenn man mehrere male die Woche fährt...
 
Seitdem ich Führerschein habe fahr ich eh nur noch Auto. Vorher bin ich ganz selten mal Bus gefahren, einmal auch schwarz, aber unabsichtlich.
Und dieses Jahr bin ich bisher einmal S-Bahn gefahren, mit Arbeitskollegen, und wir wurde prompt kontrolliert. So ein Pech kann man eigentlich nicht haben, hatten aber zum Glück alle Karten. :)
 
Slackerbitch schrieb:
2 Wochen? Ich dachte an zwei Tage... =)
War das ironisch gemeint? Es dauert eher noch länger. Ich finde, die Bahn ist relativ zügig: Meine Blitzbescheide dauern immer zwei Monate. :D

Zug fahren lässt sich überhaupt nicht mit dem Auto vergleichen. Beim Zug ist man auf einen Zeitpunkt angewiesen und darauf, dass es nicht wieder zu bahntypischen Problemen kommt. Man kann sich einfach nicht drauf verlassen. Ich brauchte mit dem Zug 2,5 Stunden zur Schule und jetzt mit dem Auto knapp eine Stunde. Nie wieder Zug oder Bus!
 
khoianh94 schrieb:
bei dem Gedränge in der U-Bahn traut sich eh kein Kontrolleur rein
In Hamburg auch nicht. Dafür stehen dann eben mal 10 oder mehr Kontolleure am Ausgang und kontrollieren jeden der dort ausgestiegen ist. Für den Bahnsteig benötigt man eine gültige Fahrkarte. ;)
 
Da bin ich in Hamburg schonmal drauf reingefallen. S-Bahn-Bahnsteig im HBf nutzen um von einer Seite zur anderen zu kommen sollte man besser nicht machen. Ansonsten hat man ein Problem, wenn die ein nicht mehr die Treppe hochlassen. Es stehen ja auch deutlich sichtbare Schilder an der Treppe. Mit etwas diskutieren klappte es damals dann aber doch...
 
BoehsesSvenja schrieb:
War das ironisch gemeint? Es dauert eher noch länger. Ich finde, die Bahn ist relativ zügig: Meine Blitzbescheide dauern immer zwei Monate. :D

nee, das war nicht ironisch gemeint, ich dachte das wircklich, sorry kenne mich nicht aus... =)
 
*thread hochhol*

Also, ich habe ein Problem und zwar: Ich habe mir am Mittwoch ein Schüler-Ferien-Ticket gekauft und bin damit gefahren und es wurde kontrolliert. Das Dumme daran ist, dass dieses Ticket erst ab dem 26ten galt, also ab Donnerstag und der Kontrolleur hat zwar meine Daten aufgeschrieben, sagte aber, dass er nicht weiß, ob ich die 40 € zahlen muss, da ich ja eigentlich ein Ticket hatte, eins, das sogar ungefähr 7mal soviel gekostet hat, nur galt es eben erst ab dem nächsten Tag. Und jetzt muss ich in die KVV-Zentrale. Meint ihr, ich muss zahlen? Und ich bin noch nicht volljährig [kA, ob das wichtig ist]...
 
kommt auf den dort an, wenn er cool drauf ist sagt er nein, wenn nicht dann wirst du zahlen müssen.

viel glück
 
In Jena habe ich ja meinen Studentenausweis, kann also umsonst mit Bus und Straßenbahn fahren, sowie mit der Regionalbahn/Regionalexpress die Strecke zwischen Saalfeld und Naumburg fahren, sowie die zwischen Erfurt und Gotha.

Des öfteren bin ich in Düsseldorf. Dort war es schon oft so, dass ich an einer Haltestelle eingestiegen bin, wo es keinen Automaten gab und dann kam so eine alte Klapperstraßenbahn in der auch kein Automat war. Da kann man ja gar nicht bezahlen.

Was auch manchmal ist, dass man kein Kleingeld hat, sondern nur große Scheine. Und weit und breit ist kein Laden in Sicht, wo man mal schnell wechseln könnte. Und der Geldautomat spuckt nunmal nur Scheine aus. Da hat man dann Geld dabei und kann trotzdem nicht zahlen. Und wechseln kann da auch selten ein Passant. Da muss man wohl doch mal die Geldkarte aufladen, die man nun wirklich nur für so Münzautomaten brauch.
 
Schwarfahren finde ic h nicht gut, kann nicht so schnell laufen wie die Schaffner. Hab das mal beobachtet und dann der hochrote Kopf von dem Jugendlichen, peinlich peinlich:argh:
 
In unserer Stadt ist schwarz fahren jetzt schwieriger geworden.
Ich bin einmal 3 mal in 2 Tagen kontrolliert worden. Die Kontrolleure fragen alle aussteigenden Personen nach der Fahrkarte und passen ziemlich gut auf.
Bei uns sind die Fahrkarten überhaupt eher teurer im Vergleich zu anderen Bundesländern. :naja:
 
ich bin noch nie schwarz gefahren,weil es wäre mir total peinlich wenn man mich erwischen würde,außerdem ist es in unserer stadt nicht mehr möglich schwarz zu fahren da fast in jedem bus ein kontrolleure sitzt und alle fahrgäste müssen vorne einsteigen um die karte vorzeigen oder zu kaufen
 
Bei uns kostet eine einfache Fahrt hin und wieder zurück geschlagene 8 € nach Mönchengladbach. 8€, das müsst ihr euch mal vorstellen. Das ist teurer als eine Kinokarte.
Zum Glück hab ich jetzt eine Karte, mit der man umsonst Bus fahren kann. Ist zwar erst ab 1. August gültig, aber wen juckts ?
Der VRR hat eh schon genug an mir verdient =)
 
Dann bist du aber mit einem blauen Auge davongekommen.
Hier kostet das Schwarzfahren bei Erwischtwerden ca. 400 Euro, wenn ich die Anzeigetafel im öffentlichen Stadtbus richtig in Erinnerung behalten habe.

:eek: WAS?? Bei uns kostet das Schwarzfahren 40 Euro. Aber doch nicht 400! Das ist doch *gaga*
s016.gif



Ich bin einmal (unbewusst) Schwarzgefahren. Da hab ich nicht bemerkt, dass meine Monatskarte abgelaufen ist. :naja: Aber, man hat mich nicht erwischt! :scream::D
 
Ich hab noch nie mitbekommen, dass bei uns in der Gegend kontrolliert wird.
Aber wenn man kontrolliert wird, dann muss man auch 40 € Strafe zahlen.
Bei uns muss man beim Einsteigen auch die Karte vorzeigen, doch so genau achten die nicht drauf. Man kann auch eine gefundene Karte oder eine bereits gekaufte und nicht abgestempelte Karte benutzen, und das klappt sogar.
 
Ja, ich glaub ich hab sowas auch mal gesehen. Aber nur im Bus glaub ich. Oder waren es nur Langstreckenbusse? :ohoh:

Hier in Graz bei der Straßenbahn kostets glaub ich 50 Euro.
 
Ja, ich glaub ich hab sowas auch mal gesehen. Aber nur im Bus glaub ich. Oder waren es nur Langstreckenbusse? :ohoh:
In den Langstreckenbussen kommt man doch gar nicht ohne Ausweis rein, oder?
Du meinst doch nun den Regionalverkehr?

Ich glaube, ich rufe bei der STW nächste Woche an, diese Auskunft über die Höhe der Geldstrafe würde mich wirklich interessieren.
 
In den Langstreckenbussen kommt man doch gar nicht ohne Ausweis rein, oder?
Du meinst doch nun den Regionalverkehr?
Ich weiß nicht, ich fahr fast nie mit Bussen. Aber im Bus von Graz nach Wolfsberg hab ich sowas schon mal gesehen. Wie man da ohne Ausweis oder Fahrschein überhaupt reinkommt, weiß ich aber auch nicht. %)
 
@une copine: Wenn der Angestellte nett ist, dann musst du vielleicht nur so 5 € Bearbeitungsgebür bezahlen und du kriegst ne Belehrung... Wenn er nicht nett ist, musst du bestimmt schon die vollen 40 € bezahlen, denn "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" :rolleyes:


Ich bin schon öfter schwarz gefahren, aber erwischt... ich glaube einmal, aber das ist Jahre her und ich konnte gerade noch so die Fahrkarte lochen.
Früher wollte ich immer die Fahrkarten sparen. Ich hatte zwar eine dabei, hatte aber von Anfang an nicht vor diese zu lochen. Nur wenn ich verdächtige Personen sehen sollte^^
Seit ich ne Monatskarte habe, kommts nur öfter vor, dass ich sie vergesse, weil sie noch in ner anderen Tasche ist oder so.
Achja, und Tarifzonengrenzen überseh ich auch gerne mal :D
 
Wenn ich Bus oder Zug fahre fahr ich allgemein immer recht weite Strecken (meist von hier aus nach Aachen, meistens dann von da aus noch mit der Bahn nach Leverkusen oder Düsseldorf).
Bei uns kann man im Bus nur noch vorne einsteigen, man kommt also nicht drum herum sich eine Fahrkarte zu holen. Fürs Wochenede gibts da aber fürn Bus ein Wochenendticket, welches aber nur für einen Tag gilt. Das kostet dann knapp 4€ und damit kann man mit allen Bussen in der Region fahren.
Fahren wir zu mehreren bis Leverkusen oder Düsseldorf holen wir uns am Wochende immer das Schöner-Tag-NRW-Ticket für 5 Personen , das kostet 30€, und die Kosten werden dann eben durch 5 geteilt. Find ich ganz ok, für 6€ kann man dann quer durch NRW mit Bus, Bahn usw.

Wir werden in Zügen eigentlich recht selten kontrolliert, wir fahren bis Düsseldorf 1 1/2 Stunden und man könnte sagen, wir werden jede 5. Fahrt kontolliert wenns hoch kommt.
Wir schlafen dann wenn wir in Düsseldorf immer bei einem Freund, der eine U-Bahn-Station vom HBF weg wohnt. Die eine Station zurück bis zum HBF fahren wir immer schwarz, weils eine Fahrt von 2 Minuten ist und da nie kontrolliert wird.
 
Mit dem Zug in die Nachbarstadt fahr ich immer schwarz. Dauert 5 Minuten und keiner kontrolliert.
Bin zwar nicht stolz drauf, aber warum soll ich für die 5Minuten 1,50€ zahlen?
 
Finde ich aber auch gut so, ich finanzier ungern Schwarzfahrer mit. Deswegen ist das ja in manchen Gegenden überhaupt so teuer.
Da hast du natürlich Recht, allerdings weiß ich, wie es zu Stoßzeiten aussieht und ich kann mir nicht vorstellen, dass es möglich ist, dass über 100 Leute geduldig vorne einsteigen. Spätestens dann, wenn auch Leute aussteigen möchten, müssen die anderen Türen geöffnet werden und die würden dann erst recht überrannt werden, weil sich ein Teil der Masse versuchen würde, sich hier durchzumogeln. Außerdem ist das auch immer eine Frage der Zeit, die oftmals nicht gegeben ist.

Wobei Busfahren im allgemeinen billiger und dadurch auch attraktiver werden sollte.
 
Schwarzfahren kostet in Wien 70 €, als 400 € ist etwas sehr übertrieben ;)

Ich fahr nie schwarz, ich kann das net, krieg da nen halben Herzinfarkt
 
Ich muss allerdings auch sagen: Wenn man ehrlich bezahlt, dann will man auch, dass die Bahn was gegen Schwarzfahrer unternimmt und sich auch um attraktive Angebote kümmert.

Wenn ich jeden Monat knapp 100 € hinlegen muss, um zur Arbeit und wieder zurückzukommen, weil attraktivere Angebote sehr lange Mindestlaufzeiten haben und über eine Woche Vorlauf benötigen, und ich mich dann noch mit kaputten, geldfressenden Automaten herumschlagen muss, bei denen eine Störungsmeldung mich als geschädigten Kunden auch noch Geld kostet, obwohl der Verkehrsbetreiber ein Interesse daran haben muss, dass die Automaten funktionieren und somit Umsatz machen, und wenn ich dann noch sehe, wie total lasch kontrolliert und es Schwarzfahrern kinderleicht gemacht wird, dann komme ich mir schon verarscht vor. :mad:
 
In England muss man vorne einsteigen und dem Busfahrer die Fahrkarte vorzeigen, aber da gibts in den meisten Busen nur eine Tür.
Vielleicht ließe sich das in Deutschland realisieren aber wie macht mans dann in Zügen, S- und U-Bahnen?
Mehr Kontrolleure?
Bis diese durch die S-Bahn sind, sind die Schwarzfahrer schon längst über alle Berge...
 
Ich wurde grad letztens erwischt :/ - ca. 55 euro.. :( naja, ich bin aber schon öfter schwarz gefahren bei kurzen strecken und deshalb zahlt sich das sowieso schon aus.. trotzdem nervts mich und im ersten moment dacht ich mir dass ich jetzt erst recht schwarz fahre
 
trotzdem nervts mich und im ersten moment dacht ich mir dass ich jetzt erst recht schwarz fahre
lol? So ne Geldstrafe soll doch einen davon abhalten nochmal schwarz zu fahren o.O

Ich bin noch nie schwarz gefahren, glaube ich oO Ich zahle gut 40 € im Monat von hier bis in die 18 km entfernte Stadt, wo ich mit Bus oder Zug hinkomme. Auch in der Stadt kann ich mit der Karte noch fahren, wo ich mir am Anfang noch nicht wirklich sicher war. In den Zügen steht dass man, wenn man keinen gültigen Fahrausweis vorzeigen kann, mindestens 40 € zahlen muss, die Hälfte von dem normalen Monatsfahrkartenpreis. Bei mir wären es dann 80 €. Ich weiß aber nicht wie das bei mir in Bussen aussieht... Wenn ich in meinem Dorf einsteige muss ich die Fahrtkarte dem Busfahrer immer vorzeigen, wenn ich in der Stadt mit einem Linienbus fahre, kann man überall einsteigen, gibt meist 3 Türen, es wird ab und zu kontrolliert. Meist ist es so dass die Kontrolleure in diesen Bussen wie ganz normale Passagiere gekleidet sind, also kann man beim Einsteigen nicht wirklich beurteilen ob nun jemand drin ist der die Karten kontrollieren wird oder nicht.
Eine einzige Situation gibt es aber wo der Bus von der Stadt zu meinem Dorf, also kein Linienbus, beide Türen öffnet, nämlich bei der Schule.
 
Es gibt doch in manchen Städten das System, dass man das Ticket in son Automaten steckt und erst dann durchgehen kann. Hat zwar auch Lücken aber besser als jetzt, wo jeder reinspazieren kann.
 
Schwarzgefahren bin ich noch nich...wenn ich meine Monatskarte vergessen habe, renn ich noch mal zurück ( oda lass meinen Bruder rennen, wenn der seine auch vergessen hat:lol:), danach ist man zwar ziemlich am A*** aber man muss nich noch mal ´ne Einzelfahrt zahlen. Und außerdem geht Schwarzfahren bei uns gar nicht, weil des eben Busse sind und die meistens nur eine Tür offen haben. Aber man könnte die Monatskarten kopieren, dass machen auch viele...die kostet immerhin 27,50 und wird jedes Jahr 2€ teurer...:eek:Voll mies...und überteuert...:rolleyes: Naja, was soll man machen...gegen die kommt man ja gar nicht an...wie viele Eltern da schon Unterschriften gesammelt und sich beschwert haben...:rolleyes::rolleyes: Sind immerhin 11x 27,50 und bei uns des noch x2, weil mein bruder au auf des Gymnasium geht...also :scream:
*ausrechne* :p
hmmm 27,5x2= *eintipp* 55
x11... 605 Euro!!!!!!!!:eek::eek::eek::eek: Nur wegem Schulweg! Und dann hat man meistens gar keinen Platz, weil die Busse sowas von überfüllt sind, dass man noch nicht mal seinen Schulranzen auf den Boden stellen kann:ohoh:
Echt voll die Gangster, die Busleute...:mad:
 
Seit Anfang dieses Jahres muss man, zumindest in Flensburg, immer vorne einsteigen.. da war's mitm Schwarzfahren sowieso vorbei.

Vorher bin ich meistens schwarz zur Schule gefahren, da um die Uhrzeit meistens keine Kontrollen stattfinden.. und wenn doch sieht man das, da das die einzigen Leute sind, die an der Endstation direkt vor meiner Haustür nicht aussteigen.

Und naja.. erwischt wurde ich um die 20 Mal in 2 Jahren.. da ich aber das aussergewöhnlich nützliche Talent besitze und Leute 5 Minuten bequatschen kann, sodass sie ihren eigenen Namen vergessen, hab ich no nie was gezahlt.. Die sind mittlerweile auch immer ganz lieb zu mir, 'n paar davon treff ich abundzu mal beim feiern..
 
Bei uns muss man in Bussen erst ab 20 Uhr vorne einsteigen & die Fahrkarte vorzeigen.
Deswegen fährt meine Schwester nach 20 Uhr auch öfter mal schwarz. Zumindest in Bahnen. Denn wenn man ab 20 Uhr in Bussen vorne einsteigen soll, kann man ja davon ausgehen, dass dann keine Kontrolleure mehr unterwegs sind. :idee:
Aber es ziehen nicht alle Busfahrer so durch, manche öffnen nach 20 Uhr trotzdem noch die hinteren Türen.
 
Da ich zur Schule immer mit dem Bus fahren muss und deswegen die Busfahrkarten für das ganze Jahr umsonst kriege, brauch ich auch nicht Schwarzfahren. Okay, manchmal vergisst man die Busfahrkarten, aber da drücken die Busfahrer meist ein Auge zu, wenn sie einen schon oft gesehen haben.
Ansonsten benutze ich so gut wie nie die Bahn. Deswegen denk ich, dass ich fast immer ganz legal Bus und Bahn gefahren bin. x)
 
Da ich zur Schule immer mit dem Bus fahren muss und deswegen die Busfahrkarten für das ganze Jahr umsonst kriege, brauch ich auch nicht Schwarzfahren. Okay, manchmal vergisst man die Busfahrkarten, aber da drücken die Busfahrer meist ein Auge zu, wenn sie einen schon oft gesehen haben.
Ansonsten benutze ich so gut wie nie die Bahn. Deswegen denk ich, dass ich fast immer ganz legal Bus und Bahn gefahren bin. x)

wie...das ganze Jahr umsonst???:eek: Wie geil ist dass denn...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten