Ständig wiederkehrende Paydiskussionen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@blacky
du, das ist doch vollkommen klar, das du nicht von jeder äußerung weißt von wem sie ist. :lol:
und bei dem umfang den der thread schon angenommen, wär es auch zuviel verlangt extra deswegen nachzusehen. :lol:
ich hab ja selber schon mal äußerungen zitiert, von dem ich nicht wußte welcher user sie gemacht hat.
 
@ Murmelhex : weil unser lieber Teko nun doch FA (featured Artist) geworden ist ...., allerdings stehen seine Sachen in der Suche in seinem Account auf "free" und wenn man dann zum Set geht, ist ein Schloss davor ..., veralbern können wir uns auch selbst, TSR !!!

Hab mal 2 Screenshots gemacht, sehr merkwürdig ....
 
Vielleicht is da auch gerade noch ne Umstellung, von normalen Einsteller zum FA oder so. Weiß ja keiner genau wie das System von TSR funktioniert. Manche Systemänderungen können dauern, bis es jeder Programmteil kapiert hat, besonders wenn man z.B. die Seite noch im Cache bei sich hat, also nicht vollständig neu geladen hat. Kenn ich doch von uns :-))
 
TSR ist eine riesige Seite. Gut möglich, dass einfach noch SEiten im Cache liegen, andere aber schon neu generiert wurden. Siehe PmS, wo auch unter Umständen auf der NEws-Seite etwas gelistet ist, was aber noch nicht in der Kategorie-Ansicht auftaucht, weil einfach die Zyklen, in denen Seiten generiert werden, unterschiedlich sind.

Man kann auch Probleme suchen

@blacky: Shit CMS, hm? :D
 
@ Soli : ich such keine Probleme, ich wollte nur Murmelhexe helfen und bin dabei über diese Merkwürdigkeit gestoßen, mehr nicht :naja:
 
Oh ja Solander das stimmt. Das problem is nur wir hatten am Anfang weder Zeit noch Ahnung und hatten uns dafür entschieden (auch weil ich das schon kannte). Und jetzt den Datenberg umstricken, hat keiner Zeit und Lust schon gar nicht. Wir wollen ja auf Joomla umsteigen. Das is zwar auch CMS, aber durch open Source projekt viel aktueller wie PHP Kit (das is sowas von veraltet). Vor allem Joomla wird ständig aktualisiert und is sicherer. PHP Kit is ja der reinste Schweizer Käse. Nur schon alleine nen einfacher Importfilter würde so hm 50 Arbeitsstunden Zeit kosten, die Männe durch Studium etc. eben nicht hat. Und außer ihm is da ja keiner der sich mit der Technik auskennt :-(
 
Dankeschön Euch für die Antworten, nu habbich aber die Nas voll gehabt und ne gesalzene (UND gepfefferte!!!) Mail an die TSR-Leuts geschrieben, mittlerweile sind nämlich ooch n paar Sachen, die IMMER free waren für Sims1, mit nem gelben Schlösschen "gesichert". SO geht das ja nu ooch nich.

Immerhin weiß ich nu nach all den Jahren auch mal, was n "FA" is ;)
 
Zu dieser EULA : EA hat die augenscheinlich geändert, allerdings erschließt sich mir der Unterschied (auch wenn Funny den schön erklärt hat) nicht ganz. ...... Aber wo ist die änderung zu einem klaren "JA, es darf kommerziell genutzt werden" ? Warum haben die das nicht gleich so aufgenommen ?

Hallo Cathleen,

ich versuch die Neuerung und deren Bedeutung mal zusammen zu fassen:

Ich denke der Knackpunkt war, dass in der alten EULA erstens stand, dass mit Programmen und Materialien von EA erstellte Inhalte nicht kommerziell genutzt werden dürfen.
Zweitens, dass alle Rechte an Benutzerdefinierten Inhalten bei EA liegen. (zumindest so ähnlich aber das war auch immer n Streitpunkt)

Auch wenn EA nie den geringsten Anschein erweckt hat, mit Payseiten nicht einverstanden zu sein ist die erste Klausel von den Paygegnern immer gerne als Argument gebraucht worden, dass kommerzielle Nutzung laut EULA nicht erlaubt, ergo Payseiten illegal seien.

Der Hinweis in der EULA, dass alle Rechte bei EA liegen, wurde wiederum dazu benutzt, um mit den Kreationen anderer angeblich machen zu können was man will (bevorzugt natürlich die der Payanbieter), weil eh alles EA gehöre und EA Filesharing erlauben würde.
(Was allerdings nicht stimmt, weil man auch im Exchange darauf hingewiesen wird, dass man nur eigene Kreationen hochladen darf).

Dabei war es für die meisten völlig uninteressant ob diese EULA überhaupt rechtlich einwandfrei (also gesetzeskonform) war oder nicht. Ob sie nun weltweit, nur in einigen Landern oder gar nicht wirksam war, ist eigentlich nie geklärt worden. (Hätte wohl auch ne Gerichtsverhandlung benötigt, aber so weit wollte und konnte nunmal auch keiner gehen)
Aber wie gesagt selbst wenn sie so wirksam war, hat EA keinen Anlass gesehen auf diese Punkte zu bestehen, im Gegensatz zu etlichen anderen.
Auf jeden Fall war das genug Material für ellenlange Diskussionen.

Sieht jetzt vielleicht so aus als hätte man als Payanbieter auf die erste EULA keinen Cent gegeben aber pocht jetzt auf die Neue.
Bei der ersten liegts nunmal daran, dass EA kein Problem mit Payseiten hatte, und zumindest stillschweigend (manchmal sogar aktiv) Payseiten geduldet oder unterstützt hat und damit auch ein eindeutiges Signal für Payseiten gegeben hat.

Die neue Situation ist jetzt aber, dass keiner mehr die EULA enger auslegen kann, als EA das jemals getan hat, weil die strittigen Punkte nun weg sind.
Das heißt kommerzielle Nutzung ist auch in der EULa nicht mehr verboten. (wo kein Verbot ist, ist in der Regel wohl immer ne Erlaubnis, auch wenn sie nicht explizit formuliert ist)
Ausserdem ist ein wichtiger Punkt, dass EA in der EULA nicht mehr die Rechte an allen Benutzerdefinierten Inhalten für sich reserviert.

Das ist ein wichtiger Punkt für alle Ersteller, denen nun aufgrund der EULA niemand mehr das Recht absprechen kann, mit ihren Kreationen zu machen was sie wollen (solange es geltendem Recht entspricht).
Das heißt jeder kann sehr wohl bestimmen, wofür er Kreationen frei gibt oder nicht (Nutzung, Weitergabe etc.), weil er nach geltedem Recht ein Urheberrecht hat. (was ihm vorher einige anhand der EULA Klausel absprechen wollten)
Wer diese Sachen nutzt, muss diese Bedingungen zur Kenntnis nehmen und sich dran halten.
Das ist aber im Prinzip in der Community sowieso immer so gelaufen und war auch immer handhabbar.
Nur gabs eben auch Stimmen, die alle Kreationen die irgendwo im Netz sind als Freiwild deklarieren wollten. Damit ist dann nun auch endlich Schluss.

Hoffe das macht den Unterschied etwas klarer. :)

Schöne Grüße
Torsten
 
Vorsicht, meine 2 cent... äh, ich meinte Seiten *lach* die hoffentlich wieder etwas mehr Akzeptanz untereinander bringen mögen. Auch wenns für manche oder viele Nichtssagend ist, diese Zeilen mussten jetzt einfach aus mir raus.

Na dann hat sich ja endlich etwas getan bei EA... ich hatte ja auch hm, irgendwo am Anfang schon geschrieben, dass EA gar nicht so gegen Paycontent sein kann, denn dann hätte sie mit Sicherheit selbst eingegriffen. Außerdem „denke ich“, wären sie evtl. etwas in Erklärungsnot geraten.. weil, eigentlich kann man nicht Jahrelang bei etwas zusehen, was man nicht will, und dann plötzlich den Hahn zudrehen... das wäre rechtlich auch etwas bedenklich gewesen...

Aber um die Community wieder etwas zusammen zu führen, wäre es vielleicht ganz gut, sich an „alte“ Zeiten zu erinnern Na ja, zumindest Die, die da schon dabei waren.. Nein, ich hab natürlich nicht alles im Hinterstübchen abgespeichert, aber alle Seiten haben damals, vor 5, 6, 7, ect. Jahren ganz free angefangen. Dann gab es den immer größeren Run auf die begehrten Objekte, die Bastler, und das waren einige, suchten verzweifelt nach einer Lösung, alles weiterhin kostenfrei zur Verfügung zu stellen... Tolli, ich glaub da warst du auch noch dabei! Es klappte jedenfalls nicht so ganz. Da wurde ausgelagert, nach Yahoo oder sonstwohin und bald darauf kamen die ersten Wehklagen, vom Nutzer, „Warum kann ich da nix runterladen!, „Warum ist die Seite denn schon wieder down?“ usw. usf. So hat sich das halt alles in die heutige Richtung entwickelt. Eigentlich war das ja auch lange Zeit ok! Der Riss kam halt scheinbar da, als das Payangebot (ich sag jetzt nicht überhand nahm denn das wäre nicht so ganz richtig, sondern) zu sehr ins „Auge stach“ und zugleich die Qualität (bei vielen) immer besser wurde!

Was den Traffic betrifft, das Problem war zu der Zeit als das Pay geboren wurde ja tatsächlich ganz massiv da... sonst gäbe es Pay evtl. gar nicht, jetzt hat es sich evtl. etwas entschärft, sprich ist günstiger geworden, aber es besteht halt weiterhin. Hätte Niklas das nicht schon gepostet, wär`s jetzt nochmal von mir gekommen. Ich hatte gestern Nacht extra noch auf Webhostlist nach Traffic inklusive gesucht und da lässt sich so einiges finden.

Desweiteren, ich werd jetzt etwas persönlich, (über mich selbst) aber Bitte, das schreib ich jetzt wirklich nur, weil ich mich durch mein eigenes Problem evtl. leichter tue das Payangebot zu akzeptieren und vor allem schreibe ich es, weil es evtl. Paygegnern eine andere Sichtweise bietet. Denn es könnte ja sein, das der Mensch, welcher das Payset anbietet, jemand mit ähnlichem Problem ist! Außerdem hab ich gelernt damit gut zurecht zu kommen, soll heißen, ist keine Mitleidsschiene)

Hätte ich die Geduld dazu (und die fehlt mir leider komplett) qualitativ gute Objekte herzustellen und zu verkaufen, klar, ich würde die Marktnische aufgreifen. Warum? Na ja, ich gehöre leider zu der Gattung Mensch die eine Behinderung erhalten haben... (Für die die es interessiert, mein liebes Hörvermögen verflüchtigt sich zeitweise sehr rapide und es ist nun nicht mehr viel übrig) Für die Unternehmerswelt zählt leider nicht meine Arbeitskraft, Können und Wissen sondern nur das was ich eben nicht kann... nämlich vernünftig akustisch verstehen.
Das heißt für mich, das „hier“ sehr rargesähte Jobangebot läßt für Leute wie mich so gut wie nix übrig. In Zeiten wie dieser, ist es halt mal so dass viele nur noch das nötigste übrig haben. Und ich, sowie bestimmt viele andere, könnte es mir nämlich nicht leisten dafür noch draufzuzahlen, (wie es Birgit passiert ist), nur weil ich bzw. derjenige ursprünglich alles mit der Community - for free - teilen wollte?

Ich habe halt nun angefangen, soweit es geht, meine Bilder zu vermarkten... und werde nur eine kleine Sims2 Rubrik miteinbauen (weil dass wollte ich eigentlich schon ewig lange mal tun), aber erstmal auch nur Häuser also nix zu verkaufen *zwinker* (und ich hoffe dass Cathleen mich auf dem laufenden hält, mit ihrem inkl. Traffic. Gell Cathleen sagst mir bescheid wie`s läuft :)).

Nun denn, mein „Fall“ beschreibt nur einen ganz kleinen Teil davon, wie es bei einem Ersteller (welche manches mal so verteufelt wurden) evtl. aussehen könnte. Trotzdem hoffe ich, dass es einigen zu einer weiteren Sichtweise und besseren Akzeptanz untereinander verhilft, weil man im Endeffekt ja nie weiß was für ein „Schicksal“ einem da virtuell gegenüber sitzt.
LG Twister
 
Japp, ich halte Dich auf dem Laufenden :)

Ich hab ja jetzt zu Anfang gleich mal 4 Häuser hochgeladen, und dementsprechend sind auch noch die Klicks da und ich für meinen Teil froi mich über die ... Moment *muschkucken* - 1.449,15 MB HTTP Traffic. Wenn nich alle nur gekuckt haben, dann haben sich ca 250 Leute (hab mal bisschen runtergerechnet wegen der Bilder usw. die ja auch Traffic brauchen) eins meiner Häuser geladen und ich freu mich wie Bolle da drüber.

Ich werde jetzt ja nicht jeden Tag ein Haus uppen, aber ich würde die niemals für Pay anbieten, was ja auch einige machen erstaunlicherweise. Dafür mach ich das nicht intensiv genug und mit Sicherheit lässt das auf die Seite gehen schnell nach, wenn keine Updates kommen :), wenn ich also im Monat 2 - 3 Häuser baue (hab nur immo leider zuviel Zeit), dann spielt sich das ganz normal ein.

Hab auch nicht vor, als Update auf ausländische Seiten zu gehen, muss ich nicht haben, nur hier im Simforum werde ich die in den jeweiligen Update-thread setzen, wenn dann jemand kopiert, auch ok, aber ich werde es nicht bewusst tun und dafür ist die Seite zu unbekannt um interessant zu sein *kicher*

Das "Payproblem" ist doch nur, daß man es einfach nicht gewohnt war, so mit Massen"forderungen" überfahren zu sein, es hat einfach ganz stark zugenommen, ausser bei Tolli, der konstant immer schon ausser beim 1. Set glaube ich, ein Payset dabei hat. Wie schon x-mal gesagt, besonders TSR ist eine regelrechte Firma geworden und augenscheinlich funktioniert deren Konzept, wenn sogar die richtig guten dahinwechseln wie eben Birgit oder Teko.
 
.............Ich werde jetzt ja nicht jeden Tag ein Haus uppen, aber ich würde die niemals für Pay anbieten, was ja auch einige machen erstaunlicherweise. Dafür mach ich das nicht intensiv genug und mit Sicherheit lässt das auf die Seite gehen schnell nach, wenn keine Updates kommen :), wenn ich also im Monat 2 - 3 Häuser baue (hab nur immo leider zuviel Zeit), dann spielt sich das ganz normal ein.

Hab auch nicht vor, als Update auf ausländische Seiten zu gehen, muss ich nicht haben, nur hier im Simforum werde ich die in den jeweiligen Update-thread setzen, wenn dann jemand kopiert, auch ok, aber ich werde es nicht bewusst tun und dafür ist die Seite zu unbekannt um interessant zu sein *kicher*

Das "Payproblem" ist doch nur, daß man es einfach nicht gewohnt war, so mit Massen"forderungen" überfahren zu sein, es hat einfach ganz stark zugenommen, ausser bei Tolli, der konstant immer schon ausser beim 1. Set glaube ich, ein Payset dabei hat. Wie schon x-mal gesagt, besonders TSR ist eine regelrechte Firma geworden und augenscheinlich funktioniert deren Konzept, wenn sogar die richtig guten dahinwechseln wie eben Birgit oder Teko.
Ich freue mich für dich, dass dein erstes Objekt downgeloaded wurde, aber wenn jemand meint ein Haus, Schuhe oder Ohringe für Pay anzubieten, dann lass sie. Nicht wieder von vorne anfangen.
Gerade an Hand von Twister, kann man erkennen, dass es auch Schicksale gibt, die sich auf diese Art und Weise Geld verdienen könnten.
Also, lasst die Payanbieter einfach mal in Ruhe. Es geht uns einfach nichts an, was, warum und wieso womit Geld verdient wird und legal ist es auch noch.
Was TSR betrifft, klar haben die sich zu einem "Konzern" entwickelt. Wieviel Server haben die mittlerweile? 6, 7, 8 ? Irgendwie muss der Laden fließend laufen und das Geld wieder rein. Von Spenden alleine könnten die nicht existieren.:)

@Twister
Danke für deinen Beitrag:)
 
Was TSR betrifft, klar haben die sich zu einem "Konzern" entwickelt. Wieviel Server haben die mittlerweile? 6, 7, 8 ? Irgendwie muss der Laden fließend laufen und das Geld wieder rein. Von Spenden alleine könnten die nicht existieren.:)
Man sollte zwischen Kostendeckung und immenser Gewinnspanne unterscheiden können.
 
@Downloader
Du solltest die neue EULA nochmal genau durchlesen. Denn es ist völlig belanglos, ob das nun kostendeckend oder gewinnbringend gemacht wird. :)
 
Es geht uns einfach nichts an, was, warum und wieso womit Geld verdient wird und legal ist es auch noch.
Da ich meine Ansicht wohl zur Genüge geäußert habe (und diese sich auch nicht geändert hat, schon gar nicht durch die neue EULA) nur nochmal: Über legal/illegal zu entscheiden, liegt nicht im Ermessen von EA.

Eigentlich gehts mir aber um das nichts angehen. Du hast durchaus recht, dass es uns nichts angeht, aber für mich macht es schon einen erheblichen Unterschied, ob jemand Pay anbietet, um seinen Verlust zu vermindern oder um Gewinn zu machen. In letzterem Fall kann der Anbieter noch so ein netter Mensch sein, das ist dann ein Geschäft und da bin ich nicht bereit, einfach darüber hinwegzusehen, wenn mal was nicht klappt oder die Qualität "unangemessen" ist. Um Verständnis zu haben, muss man die Hintergründe kennen...
 
Ich kann das ganz prima unterscheiden und es ist mir egal, ob die gewinnbringend arbeiten.
Das hört sich bei dir aber so an, als wäre dies lediglich eine Konsequenz, um die Seite auch weiterhin finanziell betreiben zu können. Und zwischen kostendeckend arbeiten und wirtschaftliche Interessen mit Profitsteigerung liegt ein großer Unterschied, alleine schon hinsichtlich der Community. Wenn jede große Seite derart verfahren würde, weil Spenden alleine nichts mehr nützen würde, wäre das Surfen ganz schön teuer.

@teko, die EULA hat damit nichts zu tun und hatte es auch nicht. Wenn es damals verboten war, gewinnbringend zu arbeiten, dann war es auch verboten, kostendeckend zu arbeiten. Aus der Sicht von EA macht das keinen Unterschied.
 
Ich verstehe nicht genau... auf was willst du denn hinaus? Denn es gibt nun wirklich niemand mehr vor dem ich Rechenschaft ablegen müsste, ob ich nun Downloads kommerziell vermarkte oder nicht.
 
Ich verstehe nicht genau... auf was willst du denn hinaus? Denn es gibt nun wirklich niemand mehr vor dem ich Rechenschaft ablegen müsste, ob ich nun Downloads kommerziell vermarkte oder nicht.
Es geht gerade auch nicht um dich, sondern um TSR als gesamtes Unternehmen und den Unterschied zwischen Kostendeckung und Gewinn.
 
@buzzler: Natürlich ist von jemandem, der Pay-Content anbietet, um damit Gewinn zu machen, zu erwarten, dass er absolut einwandfreie Qualität liefert oder im Fehlerfall umgehend nachbessert und den Mangel beseitigt. Macht man das, sehe ich keinen Grund, wieso nicht jemand seine Sachen kostenpflichtig anbieten darf.

@Downloader: Eine immense Gewinnspanne darf jeder haben, der ein Risiko trägt und gleichzeitig etwas anbietet, das jeder haben will. Wieso Risiko? Weil die vielbeschworene "Community" sich nicht darum kümmert, ob und wie man sich finanziert oder wie man es schafft, ausreichende Hardware etc. bereitzustellen. Das ist der Masse (nicht individuellen Usern, meine hier also alle und niemanden) schlicht und ergreifend vollkommen egal. Die wollen Downloads, verschwinden und spielen. Basta. Ich mache das niemandem zum Vorwurf, weil es so nunmal ist, aber man darf halt auch nicht erwarten, dass es einem überall möglichst schön gemacht wird. Denn beispielsweise 1und1 bei mir bucht monatlich ab und wenn ich denen dann mit "nö, zahlen kann ich nicht, die Community ist diesen Monat etwas träge" komme, dann dürfte ich da in die Geschichte eingehen. Sprich, ich habe Fixkosten, die gedeckt werden müssen. Und ehrlich gesagt gestehe ich mir zu, dass ich dann sogar das Recht habe, etwas extra zu verdienen, wenn es gut läuft.

Als bei PmS mal eine Zeitlang freiwillige Donations waren, war das Ergebnis jämmerlich. Wir hatten bei ca. 40.000 Besuchern 3 Donations. Denen, die damals donated haben, danke ich von Herzen, aber so kann man sich nicht finanzieren.

Wir haben Werbung an Stelle von Pay-Content, aber würde es sich darüber nicht rechnen, würde ich definitiv Pay anbieten. Schlicht und ergreifend, weil ich nicht für Hinz und Kunz pro Monat den Preis von ~10 Sims-Addons hinblätter, ohne etwas zurückzubekommen. Denn rechnet man die Zeit noch ein, die so eine Seite verschlingt, dann ist es für außenstehende tatsächlich kaum ersichtlich, wieso man sich das antut. Mir macht es Spaß, aber wenn es mich tatsächlich netto das kosten würde, was für Server und Co. monatlich draufgeht, dann wäre PmS eher gestern als morgen dicht. Und würde ich mit Pay halt einen netten Gewinn erwirtschaften, dann hätte ich kein Stück schlechtes gewissen. Weil ich niemanden zwinge, das Zeug zu kaufen, also kann mir auch niemand vorwerfen, ich hätte ihm geschadet.
 
Ich habe nicht soo grosse Einwände gegen Pay. Nur mutiert meiner Meinung nach das Alles zu sehr zu einem Geschäft. Was ich mit Traurigkeit beobachte, dass immer mehr von den richtig guten Modder die Lust verlieren, ihre Sachen aus den Seiten löschen und verschwinden. Es ist bestimmt nicht schön zuzusehen, wie andere mit den Sachen die man entwickelt hat Geld verdienen und selber steht man naiv da.
Wieviele von den Mesher, die schreien das sie die Rechte an eigenen Sachen haben, haben für solche Seiten wie MTS2 und Ambertation ohne die das alles nicht möglich wäre, gespendet ????????
Also Jungs und Mädchen, denkt dran, was ist wenn Quaxi und Co. Lust verlieren.
 
Hm, den Unterschied dürften wir wohl alle kennen. Aber kaum jemanden interessieren, nicht mal EA. :)


Man fragt einen Künstler ja auch nicht ob er gewinnbringend oder kostendeckend (für das Material) malt. ;) Und seit uns EA durch die neue Eula Rechte einräumt durch "nicht-verbieten" haben wir Bastler ein Kopierrecht auf unseren Kreationen und können Regeln dafür aufstellen. Oder einer Seite wie TSR die Erlaubnis zu geben, die Sachen weiterzuverteilen.
Hat eine Seite diese Erlaubnis nicht, ist sie illegal.
 
Ich habe nicht soo grosse Einwände gegen Pay. Nur mutiert meiner Meinung nach das Alles zu sehr zu einem Geschäft. Was ich mit Traurigkeit beobachte, dass immer mehr von den richtig guten Modder die Lust verlieren, ihre Sachen aus den Seiten löschen und verschwinden. Es ist bestimmt nicht schön zuzusehen, wie andere mit den Sachen die man entwickelt hat Geld verdienen und selber steht man naiv da.
Wieviele von den Mesher, die schreien das sie die Rechte an eigenen Sachen haben, haben für solche Seiten wie MTS2 und Ambertation ohne die das alles nicht möglich wäre, gespendet ????????
Also Jungs und Mädchen, denkt dran, was ist wenn Quaxi und Co. Lust verlieren.

Hallo Helunia,

ich denke, die wenigsten Modder hören auf, weil es Pay-Content gibt. Das mag auf irgendjemand zutreffen, aber die Masse interessiert es nicht. Den meisten dürfte es sogar egal sein, schätze ich.

Aber wenn z.B. Piraten das einzige Donation-Objekt, das Numenor jemals gemacht hat und bei dem man selber bestimmen kann, wieviel man donaten möchte, kostenlos anbieten und selber sagen, dass es wurscht ist, wie unglaublich viel der für die Community getan hat, dann halte ich das für eine echte Schande.
 
aber Teko , mehr als mit dem Finger wackeln könntet ihr ja erstmal auch nicht, oder willst/würdest du die Seite verklagen wollen ? Mit welchem Grundsatz ? Da hab ich schon oben was zu geschrieben, is aber keiner weiter drauf eingegangen. du kannst sie doch max. auf Verlust verklagen, dagegen wird dann der wahrscheinlich entstandene Verlust gerechnet. Oder auf illegales Verbreiten, aber auch dann müsstest Du deinen Schaden festlegen bzw. ein Gericht.
Ohne TSR (und selbst die tun augenscheinlich nix) ist doch jeder Freeler/Payler da auf verlorenem Posten mit seinen Creationen oder würdest du Dich trauen, einen fetten Gerichtskampf auszutragen wegen ein paar DL ?! Könnte ja auch nach hinten losgehen, allerdings wäre das mal ne Ansage zu dem ganzen Thema : Gerichtsbeschluss zu Sims-Downloads ... ich sehs schon auf der BILD-Titelseite :D

Edit : Solis letzten Abschnitt zu Numenor sowas von unterschreibe !!!!

Edit 2 : und GUTE NACHT sage, fröhliches Weiterdiskutieren , bis morschen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Cathleen, ich brauche doch nicht vor ein Gericht zu gehen, um gegen Filesharingseiten zu klagen. Es muss nur eine Meldung an den Hoster wegen Copyrightverletzung und die Seite ist am nächsten Tag vom Netz. :)

Edit: Das Problem ist nur, dass sich die Besitzer solcher Seiten unter falschem Namen und falscher Adresse verstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Solander, niemand hat etwas dagegen gesagt, dass es Kosten gibt, die gedeckt werden müssen. Mittlerweile weiß man auch gut Bescheid, was deine Seite an finanziellen Mitteln in Anspruch nimmt. Jeder soll das handhaben, wie er möchte, aber ich sehe es nicht ein, wenn eine Seite wie TSR, deren Zielsetzung schlicht und ergreifend Profitsteigerung ist, hier dermaßen schönzureden. Wenn eine Community wirtschaftliche Interessen an den Tag liegt, entbehrt sie diesen Status und fungiert als Unternehmen. Das hat nichts mehr mit der hier entstandenen Gemeinschaft zu tun, deren Sinn es ist, sich auszutauschen. Dieses Austauschen basiert auf Geben und Nehmen auf freiwilliger, unentgeltlicher Basis.

Warum dann eine solche Seite hier unterstützt wird, egal ob in Form von die Neutralität zu wahren versuchenden Beiträgen oder von Links, Updatebildern und Ähnlichem, ist mir ein Rätsel. Klar soll das jeder handhaben wie er möchte, ich kann darin allerdings keinen Wert für die Community erkennen. Und wenn jemand meint, solche Seiten wären ein wichtiger Bestandteil der Community, der hat in meinen Augen den Wert einer solchen missverstanden.
 
Weil die vielbeschworene "Community" sich nicht darum kümmert, ob und wie man sich finanziert oder wie man es schafft, ausreichende Hardware etc. bereitzustellen.
Das würde ich so nicht sagen. Es gibt genug Seiten, die auf ihre Startseite schreiben "Hilfe, uns wird das Geld knapp, wäre lieb, wenn ihr spendet!" und es spenden auch genug Leute. Die Seiten, die das nicht erfahren, haben vielleicht einfach nicht die ausreichende Fanbase. Wobei Fanbase vielleicht das falsche Wort ist. Leute, die vom angebotenen CC wirklich überzeugt sind, spenden auch. Leute, die nicht so wirklich überzeugt sind und/oder nur grabben wollen, die spenden nicht und die heulen auch nicht rum, wenn eine Seite dicht macht.

Zum anderen wurde übrigens einem Pay-Anbieter das Hosting von Seiten der anderen Seite angeboten. Vollkommen kostenlos. Einzige Bedingung: die Sachen auf der Seite müssen free sein. Und was wurde gemacht? Abgelehnt. Ein anderer bot an, die Kohle für ein Jahr Hosting zu geben. Und was wurde gemacht? Abgelehnt.
Wenn der Pay-Anbieter wenigstens ganz ehrlich sagen würde: "Danke für eure Angebote, aber ich mach lieber so weiter, weil ich mir dann was dazu verdienen kann!" wäre das doch okay. Stattdessen wird aber jegliche Hilfestellung ignoriert. Das finde ich die wirkliche Schande.
 
@Birdie: Wenn es so wäre, dass es ok ist, dann wäre das ja absolut in Ordnung. Aber bei, siehe "man darf kostendeckend, aber nicht gewinnbringend meshes anbieten", stehst du da evtl. schnell wieder alleine dar.

Hilfe, uns wird das Geld knapp, findest du aber auch fast nur bei Foren. Mit angemeldeten Usern, treuen Besuchern etc. Bei PmS sind ca. 70% der Besucher neu oder tauchen nur alle paar Monate bei uns auf. Sprich, wenn ich zum ersten Mal ne Seite finde, spende ich nicht. Erst, wenn die Bindung stimmt. Und das ist bei einer "reinen" Downloadseite verdammt schwer.
 
@Solander, niemand hat etwas dagegen gesagt, dass es Kosten gibt, die gedeckt werden müssen. Mittlerweile weiß man auch gut Bescheid, was deine Seite an finanziellen Mitteln in Anspruch nimmt. Jeder soll das handhaben, wie er möchte, aber ich sehe es nicht ein, wenn eine Seite wie TSR, deren Zielsetzung schlicht und ergreifend Profitsteigerung ist, hier dermaßen schönzureden. Wenn eine Community wirtschaftliche Interessen an den Tag liegt, entbehrt sie diesen Status und fungiert als Unternehmen. Das hat nichts mehr mit der hier entstandenen Gemeinschaft zu tun, deren Sinn es ist, sich auszutauschen. Dieses Austauschen basiert auf Geben und Nehmen auf freiwilliger, unentgeltlicher Basis.

Warum dann eine solche Seite hier unterstützt wird, egal ob in Form von die Neutralität zu wahren versuchenden Beiträgen oder von Links, Updatebildern und Ähnlichem, ist mir ein Rätsel. Klar soll das jeder handhaben wie er möchte, ich kann darin allerdings keinen Wert für die Community erkennen. Und wenn jemand meint, solche Seiten wären ein wichtiger Bestandteil der Community, der hat in meinen Augen den Wert einer solchen missverstanden.

Das freut mich, dass jetzt jeder Bescheid weiß. Ich kann die Kosten aber auch gerne aufschlüsseln, wenn es hilft zu begreifen, dass das, was man bekommt, irgendjemand etwas kostet und eben nicht überall eitel Sonnenschein und wasch mich, aber mach mich nicht naß, herrscht.

Und TSR ist Teil der Community. Alles andere zu behaupten ist absurd. TSR ist die größte Seite, die es im Netz gibt, was Downloads angeht, die große Masse ist frei zugänglich und ziemlich komfortabel und zügig zu nutzen. Schalt TSR ab, schalt alle Pay-Seiten ab und es bleibt nur noch die Free-Community. Die wird immer noch tolle Sachen machen, aber es würde halt auch der Teil der Pay-Community fehlen, wo eben auch tolle Sachen gemacht werden. Und TSR ist nicht der Teufel. Bastel selber was, lad es da hoch, lass andere es runterladen und du kommst ohne einen Cent zu zahlen an die FA-Downloads. Also auch für arme Teenager ohne Probleme zugänglich. Was will man mehr?

Und ich sehe keinen Grund, wieso wir uns dafür rechtfertigen müssen, dass wir TSR Updates in unseren Threads zulassen. Weil TSR halt Teil der Simscommunity war, ist und bleiben wird. Punkt
 
Solander, natürlich darf man auch gewinnbringend arbeiten. Wenn man dies ankündigt. Aber das ist meine persönliche Meinung, wie gesagt.

Wenn jemand 100 Jahre eine Free-Seite hat und dann, ohne Ankündigung, zu TSR wechselt aber vielleicht noch seine Fans irgendwie heiß auf die Sachen macht (was ja vom geschäftsmäßigen Standpunkt okay ist, aber nicht vom moralischen), dann aber sagt "Ätschi bätschi, kostenlos gibts das nimmer!" dann sträuben sich mir die Nackenhaare.

Genauso bei "Freeseiten" auf denen der Pay-Anteil immer größer wird, ohne dass mal gesagt wird, wieso warum weshalb.
Aber vielleicht kommt dann von Seiten der Ersteller das Argument "Dir muß ich doch keine Rechenschaft ablegen, wie ich meine Seite mache!" Insofern richtig. Aber wenn jemand mein Geld will und ich somit Kunde werde, dann hab ich auch ein Recht ein bißchen was über die Arbeitsweise des Dienstleisters zu erfahren. Sein Privatleben juckt mich nicht. Es geht dann einzig und allein um die Dienstleistung als solche.

Mit der Bindung gebe ich dir recht. Ich gestehe, ich kenne deine Seite nicht und dementsprechend habe ich noch nie etwas bei dir gedownloadet. Von daher würde ich bei einem etwaigen Aufruf auf deiner Seite wohl eher mit der Schulter zucken und sagen "Kennsch net" ;)

Schade, dass du nicht auf den von mir geschilderten Fall der Hostingübernahme eingegangen bist. Deine Meinung dazu hätte mich ehrlich interessiert.
 
Ich würde es nicht tun. Aus einem ganz einfachen Grund: Ich müsste die Person kennen, ihr persönlich begegnet sein, ihr absolut vertrauen. Dann wäre das evtl. machbar. Aber gleichzeitig würde ich einfach nicht wollen, dass mir jemand sagt, was ich machen soll oder nicht.

Wenn ich auf die Traffic-Tränendrüse drücke, dann ist das natürlich etwas schwierig zu begründen ;)

Aber ich würde es auch aus einem anderen Grund nicht machen. Ego. Ich will mein eigenes Ding durchziehen, eine Seite wie PmS am laufen halten, selber dafür sorgen, dass Einnahmen und Kosten ein vernünftiges Verhältnis (aus meiner Perspektive) haben etc. Egomanisch, wie ich mal zu hören bekommen habe, aber vielleicht bin ich tatsächlich so.
 
Also ich muss jetzt auch mal was loswerden.
Ich bin grade wirklich ein bisschen sauer, denn ich dachte tekos sachen bleiben free, auf tsr. Tja, falsch gedacht...früher haben wir immer von muranomobilia laden können und jetzt? Müssen jetzt sogar Kinder/Jugendliche ihr Geld zum Fenster hinauswerfen für etwas das man früher für free bekommen konnte.
Ich find das wirlich nicht toll.
 
Cathleen, ich brauche doch nicht vor ein Gericht zu gehen, um gegen Filesharingseiten zu klagen. Es muss nur eine Meldung an den Hoster wegen Copyrightverletzung und die Seite ist am nächsten Tag vom Netz. :)

Edit: Das Problem ist nur, dass sich die Besitzer solcher Seiten unter falschem Namen und falscher Adresse verstecken.


:ohoh:Teko, dann kann man nur hoffen, dass Du an keinen Erwachsenen gerätst, der einen Anwalt aus der Portokasse bezahlt,;) der zeigt Dir nämlich ganz schnell und ohne Umschweife, wo der Hammer hängt.:D
 
Ich würde es nicht tun. Aus einem ganz einfachen Grund: Ich müsste die Person kennen, ihr persönlich begegnet sein, ihr absolut vertrauen. Dann wäre das evtl. machbar. Aber gleichzeitig würde ich einfach nicht wollen, dass mir jemand sagt, was ich machen soll oder nicht.
Hach, kennst du deinen Hostinganbieter persönlich? Verzeih mir, aber das mußte einfach sein ;)

Solander schrieb:
Wenn ich auf die Traffic-Tränendrüse drücke, dann ist das natürlich etwas schwierig zu begründen ;)
Siehst du! :) Und genau das ist es, was mich stört. Zuerst rumheulen und dann aber Hilfe nicht annehmen wollen.

Solander schrieb:
Aber ich würde es auch aus einem anderen Grund nicht machen. Ego. Ich will mein eigenes Ding durchziehen, eine Seite wie PmS am laufen halten, selber dafür sorgen, dass Einnahmen und Kosten ein vernünftiges Verhältnis (aus meiner Perspektive) haben etc. Egomanisch, wie ich mal zu hören bekommen habe, aber vielleicht bin ich tatsächlich so.
Deinen Domain-Namen kannste doch behalten. Auch alles andere. Einzige Verpflichtung: bleibe free.
Und wenn du selbst für deine Seite sorgen willst, dann müsstest du aber auch soviel Stolz/Ego dann haben zu sagen, dass du "Almosen" nicht annimmst. Keine Sorge, ich hab schon verstanden, dass das bei dir und deiner Seite so nicht ist und dass du free bist.
Es heißt immer so schön "Donation", also Spende, aber letztenendes führt es doch auf einen Kauf heraus. Ich gebe Geld, ich bekomme eine Ware, und wenn es eine simsige Schrankwand ist. Allerdings hat man dann als Käufer dann natürlich gewisse Rechte.
 
Und wenn du selbst für deine Seite sorgen willst, dann müsstest du aber auch soviel Stolz/Ego dann haben zu sagen, dass du "Almosen" nicht annimmst.

Aha..aber wenn eine Seite wie MTS die User um Almosen anbettelt ist das in Ordnung?
 
Und TSR ist Teil der Community. Alles andere zu behaupten ist absurd. TSR ist die größte Seite, die es im Netz gibt, was Downloads angeht, die große Masse ist frei zugänglich und ziemlich komfortabel und zügig zu nutzen. Schalt TSR ab, schalt alle Pay-Seiten ab und es bleibt nur noch die Free-Community. Die wird immer noch tolle Sachen machen, aber es würde halt auch der Teil der Pay-Community fehlen, wo eben auch tolle Sachen gemacht werden. Und TSR ist nicht der Teufel. Bastel selber was, lad es da hoch, lass andere es runterladen und du kommst ohne einen Cent zu zahlen an die FA-Downloads. Also auch für arme Teenager ohne Probleme zugänglich. Was will man mehr?
Soweit kommt es noch, dass man diese Seite auf die selbe Stufe stellt wie jene, die sich durch ein komplett freies Angebot auszeichnen. Ehrlich gesagt ist es ein Schlag ins Gesicht für all jene, die das Basteln noch als Hobby ansehen und andere kostenlos daran teilhaben lassen.

Wenn hier immer von Akzeptanz gesprochen wird, die Leuten gegenüber gebracht werden sollte, die mit ihrem Hobby Geld verdienen wollen, dann frage ich mich einerseits, wie es aussehen würde, wenn es ausschließlich kostenpflichtige Inhalte geben sollte und andererseits, warum sich manche, die Tutorials schreiben und der Gemeinschaft mit Rat und Tat in jeder Hinsicht zur Seite stehen, nicht auch ihre investierte Zeit ausbezahlen lassen, denn es ist ja auch ein Hobby. Es besteht kein Unterschied darin, ob jemand seine Zeit aufbringt, um eine Seite zu gestalten und Downloads zur Verfügung zu stellen oder ob jemand sich die Mühe Macht, anderen direkte Hilfestellungen zu bieten.

Wenn man also sagen kann, dass das Bezahlen von Komponenten in Hinsicht auf die Gemeinschaft moralisch gesehen angemessen ist, warte ich darauf, bis man eine Hotline für 1,99 Euro die Minute einrichtet, in der man für spieltechnische Probleme Rat findet. Am besten wir ziehen alles neu auf und kommerzialisieren jeden Winkel der Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft ist es ja dann immer noch, wie?

Wenn ich in den Supermarkt gehe und dort Waren und Dienstleistungen gegen Geld in Anspruch nehme, bin ich dann ja auch Teil einer Gemeinschaft...
 
Natürlich ist die Bezeichnung "Donation" purer Stuss. Man spendet nix, man kauft. Ich schätze, Verursacher ist hierbei aber Paypal und der Donation-Service, was alle übernommen haben und dann hat sich das halt eingebürgert. Also, los, alle Paypal niedermachen ;)

Und ich kenne meinen Hostinganbieter nicht persönlich. Aber ich habe mit dem einen absolut eindeutigen Vertrag, was ich für was bekomme, wie die Vertragslaufzeiten sind, Kündigungsfristen etc. Sollte ich mit einer Seite wie PmS zu jemand gehen, der mir z.B. nicht Service Level Agreements mit 99%+ Uptime, 100Mbit/s Bandbreite unbegrenzt etc. etc. anbietet, würde ich es nicht machen. Bietet er es mir an, würde mich tatsächlich ein einfaches "ich versprechs dir" nicht reichen. Dafür ist mir meine Seite persönlich zu wichtig, als darauf zu vertrauen, dass der andere das in 2 Monaten noch genauso meint. Neurotisch, übervorsichtig, sonstwas, aber siehe die ganzen "free" provider, die ihre Kunden rausschmeißen, sobald sie 50 Besucher pro Tag haben.
 
Und wenn du selbst für deine Seite sorgen willst, dann müsstest du aber auch soviel Stolz/Ego dann haben zu sagen, dass du "Almosen" nicht annimmst.

Aha..aber wenn eine Seite wie MTS die User um Almosen anbettelt ist das in Ordnung?
Marilu, ich bezog mich auf Solanders Einstellung. Ich habe keine Ahnung, was für eine Einstellung die Betreiber von MTS2 haben.
 
Natürlich ist die Bezeichnung "Donation" purer Stuss. Man spendet nix, man kauft. Ich schätze, Verursacher ist hierbei aber Paypal und der Donation-Service, was alle übernommen haben und dann hat sich das halt eingebürgert. Also, los, alle Paypal niedermachen ;)
Das sehen Leute mit Schokotalern und Wanderwegen aber anders.
 
Soweit kommt es noch, dass man diese Seite auf die selbe Stufe stellt wie jene, die sich durch ein komplett freies Angebot auszeichnen. Ehrlich gesagt ist es ein Schlag ins Gesicht für all jene, die das Basteln noch als Hobby ansehen und andere kostenlos daran teilhaben lassen.

Wenn hier immer von Akzeptanz gesprochen wird, die Leuten gegenüber gebracht werden sollte, die mit ihrem Hobby Geld verdienen wollen, dann frage ich mich einerseits, wie es aussehen würde, wenn es ausschließlich kostenpflichtige Inhalte geben sollte und andererseits, warum sich manche, die Tutorials schreiben und der Gemeinschaft mit Rat und Tat in jeder Hinsicht zur Seite stehen, nicht auch ihre investierte Zeit ausbezahlen lassen, denn es ist ja auch ein Hobby. Es besteht kein Unterschied darin, ob jemand seine Zeit aufbringt, um eine Seite zu gestalten und Downloads zur Verfügung zu stellen oder ob jemand sich die Mühe Macht, anderen direkte Hilfestellungen zu bieten.

Wenn man also sagen kann, dass das Bezahlen von Komponenten in Hinsicht auf die Gemeinschaft moralisch gesehen angemessen ist, warte ich darauf, bis man eine Hotline für 1,99 Euro die Minute einrichtet, in der man für spieltechnische Probleme Rat findet. Am besten wir ziehen alles neu auf und kommerzialisieren jeden Winkel der Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft ist es ja dann immer noch, wie?

Wenn ich in den Supermarkt gehe und dort Waren und Dienstleistungen gegen Geld in Anspruch nehme, bin ich dann ja auch Teil einer Gemeinschaft...

EA, der gütige Konzern, der uns diese Community beschert, unsere Kinder nährt und unsere Haustiere kämmt, berechnet 1,25€ pro Minute für Support. Müssten die das nicht auch kostenlos machen? Weil es wen gibt, der sich den Support sonst nicht leisten kann? Um es mal etwas überspitzt zu formulieren.

Ehrlich gesagt ist es ein Schlag ins Gesicht für all jene, die das Basteln noch als Hobby ansehen und andere kostenlos daran teilhaben lassen.

Das trifft wohl auf mich zu. Aber ich fühle mich kein Stück geschlagen. Und ehrlich gesagt betrachte ich einige der Menschen, die hinter TSR stehen, als meine persönlichen Freunde. Wir leben beide. Weil die Community groß genug für alle ist. Jedenfalls in meinen Augen.
 
Solander, ist doch klar, dass du dich in der Hinsicht absichern würdest. Das würde ich auch. Man kann auch Verträge mit anderen Usern schließen ;)

Gerade mal geschaut... bei Paypal gibt eine "Jetzt kaufen!" Schaltfläche. Allerdings auch eine "Spenden" Schaltfläche ;) Paypal bietet durchaus die Möglichkeit, da zu differenzieren ;)
 
Yep, aber wenn ich das richtig im Kopf habe, ist "jetzt kaufen" technisch anders aufgebaut. Aber nagel mich nicht drauf fest, ich weiß es nicht genau ;)
 
EA, der gütige Konzern, der uns diese Community beschert, unsere Kinder nährt und unsere Haustiere kämmt, berechnet 1,25€ pro Minute für Support. Müssten die das nicht auch kostenlos machen? Weil es wen gibt, der sich den Support sonst nicht leisten kann? Um es mal etwas überspitzt zu formulieren.
Nein, das ist ein Unternehmen, das logischerweise wirtschaftliche Interessen vertritt.
Der Support kostet damit nicht nur Zeit sondern auch Geld, da dafür Mitarbeiter aufgewendet werden müssen, denen ein Gehalt zusteht. Das muss ich dir auch nicht erzählen, denn das weiß du, aber eben deshalb kann ich deinen Vergleich bzw. deinen Transfer nicht nachvollziehen.
 
Man kann sich den Button aussuchen, ist nur ein Klick aber als wenn das was an der Situation ändern würde. Ich hatte schon immer den Jetzt Kaufen Button eingebaut aber wer unbedingt andere fertig machen will, macht sich eh nicht die Mühe zu differenzieren.
 
Nein, das ist ein Unternehmen, das logischerweise wirtschaftliche Interessen vertritt.
Der Support kostet damit nicht nur Zeit sondern auch Geld, da dafür Mitarbeiter aufgewendet werden müssen, denen ein Gehalt zusteht. Das muss ich dir auch nicht erzählen, denn das weiß du, aber eben deshalb kann ich deinen Vergleich bzw. deinen Transfer nicht nachvollziehen.

Es ist praktisch das gleiche. Jeder Pay-Seiten-Betreiber wendet Zeit und Geld auf und lässt sich seine eigene Leistung bezahlen. Punkt. Er ist deswegen kein egoistisches Untier, sondern jemand, der eine Leistung bringt, die andere wollen und man sich irgendwie einigt. Und das ist dann kein Konzern, sondern Userin XY, die morgens die Kinder zur Schule bringt und dann was bastelt und es als Donation anbietet. Oder halt TSR, die eine gigantische Seite mit Unmengen von Downloads betreiben und für diesen Service (ja, ein Service, kein Verbrechen) Geld bekommen. Wer nicht will, der muss ja nicht hin. Gibt ja MTS2, Insim und hunderte andere. Aber wer will, der muss halt wie bei EA für jedes Extra, was über das Spiel hinausgeht, zahlen. Oder halt Freunde fragen/Free Seiten besuchen.

Wie die Technik dahinter ist, ist doch für diese Sache hier vollkommen irrelevant ;)

Nicht, wenn z.B. irgendwelche anderen Konditionen gelten. Ich glaube, da war irgendwie die Provision ein Stück höher oder irgendwas in die Richtung. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht mehr, ich weiß nur noch, dass es einen Unterschied gab

Edit: Ok, ist kein Unterschied :D
 
Es ist praktisch das gleiche. Jeder Pay-Seiten-Betreiber wendet Zeit und Geld auf und lässt sich seine eigene Leistung bezahlen. Punkt. Er ist deswegen kein egoistisches Untier, sondern jemand, der eine Leistung bringt, die andere wollen und man sich irgendwie einigt. Und das ist dann kein Konzern, sondern Userin XY, die morgens die Kinder zur Schule bringt und dann was bastelt und es als Donation anbietet. Oder halt TSR, die eine gigantische Seite mit Unmengen von Downloads betreiben und für diesen Service (ja, ein Service, kein Verbrechen) Geld bekommen. Wer nicht will, der muss ja nicht hin. Gibt ja MTS2, Insim und hunderte andere. Aber wer will, der muss halt wie bei EA für jedes Extra, was über das Spiel hinausgeht, zahlen. Oder halt Freunde fragen/Free Seiten besuchen.
Sich eine Leistung bezahlen zu lassen, nennt man Gewerbe. Wenn man dann daraus nicht nur seine Rechte, sondern auch seine Pflichten zieht, dann ist ja alles supi :)
Und nein, ich meine nicht Steuern. ;)

Nicht, wenn z.B. irgendwelche anderen Konditionen gelten. Ich glaube, da war irgendwie die Provision ein Stück höher oder irgendwas in die Richtung. Aber wie gesagt, ich weiß es nicht mehr, ich weiß nur noch, dass es einen Unterschied gab

Edit: Ok, ist kein Unterschied :D
Konditionen sind doch relativ egal. Wer gewerblich handelt, der muß halt auch mit höheren Provisionen leben. :nick: Ich bin selbständig und glaub mir mal, meine Krankenkasse will monatlich einen unverschämt hohen Betrag von mir, da muß ich einfach durch! ;)
 
da sind wir uns einig, birdie. wenn jemand Downloads verkauft, dann muss er Support in angemessenem Rahmen anbieten (nein, kein "erklär mir die Welt"-Support. Und ja, den gibt es permanent, wenn man ein Kontaktformular hat.), qualitativ saubere Sachen machen, sie müssen das halten, was sie versprechen etc. etc. Aber wenn man sich so verhält, dann ist alles, was man macht, absolut legitim.
 
Ja Solander, da sind wir uns einig.
Und zu den Pflichten gehört auch, zu seinen Kunden ehrlich zu sein. :)
 
Zustimm und mit ruhigem Gewissen sagen kann wir bieten Topservice. Eine Käuferin einer unserer Paysets, hatte z.B. probleme die rar zu öffnen, warum auch immer. Ergo bekam sie die Teile einzeln zugemailt, ungepackt, problem gelöst. Das sind 10min hin und hermailen, nicht die Welt also.

Und da wir ja eh ein Forum dabei haben, mit Helpcenter, bekommt eh jeder Hilfe der sie braucht, kostenlos *g*

Und ja ich hab auch ein Gewerbe angemeldet, genau wie Solander, schon alleine wegen der Werbeeinnahmen. Was eigentlich jeder tun muss der auf seiner Seite Werbung einblendet, weil dies als "immer wiederkehrende regelmässige Einnahmen" gilt und somit ein Gewerbe erfordert laut FA.

Nur hier hat noch keiner geschrien, wenn ne Seite zwar Free ist, aber massenhaft Werbebanner und Popups auf der Seite hat. Da kommt keiner und sagt "die machen damit profit, weil ich ihre Seite besuche". Oder ? Oder das sie nen Gewerbe anmelden müssen, weil sie ja Einnahmen haben. Dies wird immer nur gesagt wenn es um Payseiten geht.

Und jeder der ein Gewerbe hat, denkt automatisch auch Gewinnorientiert oder sollte es zumindest. Denn wenn man ca. 3-5 Jahre lang immer nur null auf null oder mit Minus eine Einkommenssteuererklärung abgibt für seine Gewerbe, dann sagt das FA irgendwann "das is eher Liebhaberei und kein Gewerbe und ermahnt dich dein Gewerbe abzumelden bzw. erkennen es nicht mehr als Gewerbe an".

Was sogar mich treffen kann, denn noch sind die Kosten weit höher als die Einnahmen.

Solander du musst mir mal deinen Trick verraten oder wo du deine Werbung herhast LOL, ich glaub ich hab die falschen Anbieter *g*

Und zu TSR. Die sind auch ein Gewerbe, ein Betrieb und bei deren Arbeitsvolumen haben die garantiert auch Angestellte die bezahlt werden müssen, Mietkosten, Serverkosten und und und. Warum sollten sie dann nicht gewinnorientiert arbeiten???

Versteh ich einfach nicht. Ich sag ja auch nicht zum Bäcker um die Ecke "Du eh die 10 Brezeln zum selber aufbacken kosten aber normal nur 1 euro, und du verlangst hier für eine 60 Cent, das aber nicht gut, da machste ja riesen gewinn wenn ich bei dir ne Brezel kaufe" :-))
 
Und wenn du selbst für deine Seite sorgen willst, dann müsstest du aber auch soviel Stolz/Ego dann haben zu sagen, dass du "Almosen" nicht annimmst.

Aha..aber wenn eine Seite wie MTS die User um Almosen anbettelt ist das in Ordnung?

Ohoh Marilu ..., MTS ist komplett free und darf betteln. Im Simforum wurde es doch nicht anders gehandhabt, auch da wurde um eine Spende gebeten, ganz oben unter "Unterstütze uns" , egal in welcher Form und ich beteilige mich halt durch die Käufe bei Amazon daran.

Inzwischen sind ja schon auf Schlag 4 Leute, die mir einfallen, die von bekannten Seiten zu TSR gewechselt sind und da nun mit einem süßen gelben Schloss versehen sind :
Marilu
Birgit43
Teko
Sasilia

und das sind bestimmt nicht alle

aktuell ist die Seite nichtmal aufrufbar :( Edit: da isse wieder. 9 $ für 2 Monate klingt nicht viel, ist es aber, wenn man dann auch noch wallsims, Woodforsims,Bluesims und weiss ich wen noch mit monatlichen Beiträgen hat (Peggy nicht zu vergessen) , da ist man schnell bei 30 $ im Monat

@ Blacky : Bei Euch bastlen ja auch gute Leute und die sets sind free, ich hoffe, ihr wechselt nicht auch irgendwann *hoff*, wenn das nämlich so weitergeht, dann können alle anderen Recolorer, Skinbastler und Häuslebauer eh bald nur noch zu TSR oder sie lassen das Basteln, weil alle Meshes bei denen liegen und nicht freigegeben sind

Meintest Du mit dem Finanzamt deine Simsseite oder Deinen Shop ? Dein Shop wird bestimmt laufen, hast ja ein super breitgefächertes Angebot :)

@ Birdie : Du hast ja auch quasi dein Hobby/Talent zum Beruf gemacht, aber wirst Du nun auch bei deinen Leuten, die Du früher kostenlos beraten hast, nun auch Geld nehmen ?! Glaub ich nicht. Womit wir wieder bei der Community wären.

Aber ich gebe zu, es ist wirklich ein schwieriges Thema, ich denk mal, es stört uns so sehr, weil wir das "habenwollenGen" haben, besonders wir durchgeknallten Sims-Spieler und weil wir eben tatsächlich auch viele Jugendliche / Kinder hier haben, nun bekommen wirs nich mehr und sind sauer, das ist wie wenn man einem Kind den Lieblings-Schnuller klaut

Edit : hab grad mal aktuell nachgesehen, wieviel Traffic ich nun hab, heute morgen sind es 2455 MB insgesamt, bin am 11.08. online gegangen, ist das viel in 4 Tagen *Wow, übernacht 1000 MB mehr als gestern 20 Uhr* ?! Mich nich auskenn ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten