[Regionsportrait] Khiyanmar

Khiyana

Member
SimForum BAT Team
Registriert
März 2007
Ort
100 m ü. NN
Geschlecht
w

Hallo erstmal :hallo:

Ich starte mal eben mein erstes CJ, ich fange auch wirklich mit einer ziemlich leeren Region an. Und die ist zu allem Überfluss nicht mal ganz fertig :D

Um eins vornewegzusagen, ich bin eine ziemlich "launische" Spielerin, daher erstelle ich meine Regionen immer selbst, und das nach und nach beim Spielen, da ich heute Lust habe, ein ländliches Gebiet zu gestalten, und fünf Minuten später eine Industrie/Gewerbe Großstadt....

Also hier erstmal meine (fast) fertige Region, die bergige Gegend links oben kann sich durchaus noch ändern, dann gibt es natürlich ein neues Bild:



Die Region heisst Khiyanmar (wie Einfallsreich) und enthält hoffentlich alles notwendige, um meinen Spieltrieb zu unterstützen: Verschiedene Flussläufe, Berge, Hügel und auch genug Flachland für grosse Städte.

Im Moment bin ich wieder voll im Hafen- und Zugfieber, daher liegt darin der Schwerpunkt meiner ersten Stadt, Rhailsburg:


Übersicht der Stadt, ich bin noch voll am Anfang, also noch sehr Ausbaufähig!

Der Name der Stadt kommt nicht von ungefähr, angefangen habe ich nämlich mit dem Güterumschlagplatz. Der ist noch nicht fertig, es fehlen noch viele Details, aber der Grundriss ist vorhanden:


Gleisanlagen von Rhailsburg

Da mir die Originallots ziemlich auf die Nerven gehen, werde ich diese wohl noch überarbeiten müssen. Die brauchen nämlich alle einen Strassenanschluss, was nicht gerade sehr realistisch ist.

Kommen wir zum Hafen, da ich noch nicht sehr viele Einwohner habe (31653), ist erst ein kleiner Teil ausgebaut, der aber schon ganz annehmbar:


gemischter, kleiner Containerhafen

Die Stadt selbst ist im Moment mein Stiefkind, da ich die letzten Tage nur am Hafen gebastelt habe, aber hier ist mal die schönste Ecke der Stadt:


Ich liebe diese Hamburg-Häuser, und hier sind sie schön gewachsen!

So,das war's erstmal, der Anfang ist geschafft. Als nächstes muss ich mich mal um die Stadt kümmern, da sie absolut noch nicht vorzeigbar ist.
 
Es ist in der Tat noch nicht so viel Auf der Regions- und der Stadtkarte zu sehen; aber was du davon zeigst ist schlichtweg beeindruckend!
Vor allem neben dem (ja schon gelobten) Hafen der Güterbahnhof. Also ich habe immer ein wenig meine Hemmung die Halbe Karte mit Gleisen vollzupflastern, aber was ich hier sehe lässt mich vielleicht ein wenig die Scheu abwerfen! Sieht richtig gut aus!

Glückwunsch!
 
Wie bereits gesagt, es ist noch nicht viel, aber das was schon da ist, ist wirklich klasse!

Besonders das letzte Bild hat es mir angetan, dieser Platz ist ein ganz süßes Sahnehäubchen!!!
Eine Sache würde ich allerdings dann doch anmerken, einfach ein kleiner Vorschlag... beim Autobahntunneleingang hast du Jeronij's Zäune mit den einseitigen Bäumchen verwandt; seit geraumer Zeit gibt es ein Update für das Pack auf der SC4Devotion LEX, die beidseitig mit Zaun und auch Bäumchen ausgestattet sind, ich könnte mir vorstellen, die würden sich da sogar einen Tick besser machen.

Aber sonst, wirklich schon hübsch!
 
Danke für Lob und Kritik!
Das Set mit den Zäunen hab ich aus Faulheit noch nicht runtergeladen, werd ich aber mal nachholen und deinen Tip probieren.
 
Eigentlich wollte ich auch noch Bilder von meinem Hafen posten, aber gegen das seh ich blass aus. ;) War bestimmt ein Haufen arbeit.
 
das sieht wirklich schick aus...um genau zu sein noch besser als schick=)
 
Sodala, kleines Schmankerl für zwischendurch.
Ich wollte den Hafen erweitern, und das sah nicht besonders toll aus. Die vorhandenen Lots sind einfach.....grauenhaft.
Seht selbst:


Kein schöner Anblick. Die Sandhaufen sehen eher aus wie Sahnehäufchen.

Also mussten ein paar Änderungen her. Unten kann man schon die bearbeiteten Lots sehen, jetzt fehlte nur noch was für den mittleren Bereich. Deshalb habe ich mir mit den Strassenstückchen das Stück markiert, was ich noch bearbeiten wollte:


Sieht schon besser aus :)

Und hier sieht man das Endergebnis:


So, das war's erstmal für heute. Die Bürger von Rhailsburg wünschen sich ein paar Schrebergärten, um sich zwischendurch erholen zu können. Diese Bilder folgen später.
 
Aller erste Sahne..... ich bin zu tiefst beeindruckt.
Mehr sag ich dazu jetzt mal nich. %)
 
Irgentwie sieht dieser Hafenteil trotzdem noch merkwüig aus.
Am Anfang sah's nach SCS aus (ok, das war jetzt fies) und zum Schluss, ich weiß nicht so recht, sieht irgentwie zu sauber aus. Der Kies sieht eher nach Beton aus, so in eine Form gegossen, und der Rest....naja, irgentwie merkwürdig.....
 
Ich weiß, perfekt ist es nicht, aber es gibt einfach keine gescheiten Sandhaufen als Props (ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren :) ).
Also habe ich versucht, das beste zu machen. Besser als Jeronij's Sahne-Sandhaufen. (Heute kann er viiieeel besser baten!).
Wenn ich mit Gmax zurechtkäme, würde ich selber was baten, aber da kommt wohl die Frau in mir durch...wenn ich dieses Program starte, bekomme ich Panik und Angstzustände :D
 
Das hat doch nichts mit dem Geschlecht zu tun. ;) Goldiva z. B. hat einige wunderschöne BATs entworfen, und auch die Sachen von SandraSim, Couchpotato und dolphin66 müssen sich nicht vor dem Rest verstecken. :) So ein Sandhaufen steht und fällt wohl mit den verwendeten Texturen, und ich denke, die unregelmäßige Form macht die Sache schwieriger, als z. B. ein Gebäude.
 
Wenn ich mit Gmax zurechtkäme, würde ich selber was baten, aber da kommt wohl die Frau in mir durch...wenn ich dieses Program starte, bekomme ich Panik und Angstzustände :D
Das hat wohl weniger mit dem Geschlecht zu tun, als mit dem Programm selbst, welches - so scheint mir - doch eher für Profis gedacht war/ist. Panik und Angstzustände bekomm ich von gmax/BAT wohl keine; ich benutze es ja - in Ermangelung von entsprechenden Kenntnissen - kaum ... :lol:
_____

EDIT: Oha, Andreas! =) Da hatten wir wohl den selben Gedanken zur fast gleichen Zeit ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute gibts wieder ein paar Bilder.
Um die Wirtschaft etwas anzukurbeln, und dem Trubel einer Großstadt zu entkommen, habe ich mit einer weiteren Stadt angefangen.
Sie heißt Rhailsburg-West und ist der dörfliche Ausläufer von Rhailsburg.
Das Dorf hat etwa 3000 EW, und die meisten davon Pendeln bisher zur Hauptstadt, um zu arbeiten.

kirchejt6.jpg

Shot at 2007-09-16
Der Ortskern mit der alten Kirche

kirche2km8.jpg

Shot at 2007-09-16
Die Kirche und der Wasserturm, aus einer anderen Sicht

Auch ein kleines Fussbaldfeld konnte sich der Bürgermeister schon leisten:

sportplatzsj1.jpg

Shot at 2007-09-16

Um Bahnunglücke zu vermeiden, wurde ein Fußgänger-Tunnel erbaut. Vor 8 Jahren kam ein kleines Mädchen ums Leben, da sie unbedingt ihren Onkel besuchen wollte, der einen Bauernhof auf der anderen Seite der Gleise hat:

sportplatz2ph9.jpg

Shot at 2007-09-16

Auch einen Bahnhof hat das Örtchen, er ist ziemlich ausgelastet:

bahnhofxc1.jpg

Shot at 2007-09-16

bahnhof2gt1.jpg

Shot at 2007-09-16

Die Bauern haben ein eigenes "Einkaufsparadies", und der Bauernveband hat einen Supermarkt eingerichtet, um die Anwohner mit Produkten der Region zu versorgen:

einkaufenmz9.jpg

Shot at 2007-09-16

Und zum Schluß mein favorisierter Schnappschuss der Gegend:

ruraluc4.jpg

Shot at 2007-09-16

Ich habe mir schon eeeeeewig gewünscht, diesen Strassenmod zu benutzen! Nur wollte ich auf den bestehenden auch nicht verzichten....
Der neue SAM (Street Addon Mod), den es im BSC Exchange gibt, ist zwar noch im Beta-Stadium, aber bisher funktoniert er prächtig.

Ganz andere Bilder als zuvor, aber ich hoffe, sie gefallen euch!
 
Ich hab mal ne Pause von dem kieselsteingeschubse gebraucht, und hab ein bissel SC4 gespielt....;)
Da ich mit der Innenstadt immer noch nicht so zufrieden bin, heute ein paar Bilder aus Rhailsburg, die mir einfach gefallen und vorzeigenswert sind.

Da wäre zum einen ein kleiner Vorort der Stadt (bei Nacht):
vorortrv2.jpg


Nachts ist überhaupt viel los in der Stadt, z.B. am örtlichen Fisch-Restaurant:
captainswamperze4.jpg


Oder am Hafen:
hafennacht2bn6.jpg


Es wird aber nicht nur gefeiert, auch Nachtschicht ist angesagt:
hafennachtks8.jpg


Gearbeitet wird in Rhailsburg sowieso viel, es ist eine Arbeiterstadt. Da verwundert es nicht, dass es auch arme Wohnhäuser direkt am Arbeitsplatz gibt:
lebenundarbeitenys4.jpg


Plattenbauten gibt es zuhauf:
platteqs0.jpg


Und einen grossen Recycling-Hof, praktisch gelegen am Güterbahnhof:
mllsb2.jpg


Apropos Güterbahnhof - den Menschen in Rhailsburg macht es nichts aus, direkt dort ihre Schrebergarten zu pflegen:
schrebergartenqm9.jpg


Und hier eine Momentaufnahme, die mir sehr gefallen hat:
frachtbahnhofrh4.jpg


Aber es gibt auch schönere Dinge wie Arbeit, das Kino, direkt am Stadtpark:
kinoeo0.jpg


Oder das Urlaubs-Resort:
schnca4.jpg


Oder einfach diese wunderschöne Strasse, "Schlangenstrasse" von den Einheimischen genannt:
schlangenstrasseha0.jpg


Jetzt geh ich aber langsam ins Bett, am liebsten in einen von diesen Häusern:
hamburghusernachtvh5.jpg


Achja, bevor ich's vergess, hier ist eine Übersicht des neu entstandenen Ölhafens:


Ich hoffe, euch haben die Bilder gefallen, und immer her mit Lob und Tadel :hallo:
 
Ich kann mich gar nicht satt sehen. Einfach wunderprächtig.
Ich weiß bei solch perfekten Bildern immer gar nich, was ich sagen soll. Ich suche und suche, ob ich nicht doch irgendwo ne kleine Unstimmigkeit finden kann......... aber es springt mir nichts ins Auge, was ich nich selbst auch so vertreten könnte. Wenn auch gleich ich es nie nich wagen würde, mich so mutig an so große Hafen- und Bahnareale zu trauen. Da fehlt mir einfach zu viel Grundwissen. Außer im TV ist mir so was leider noch nie bewußt begegnet. Einzige Hirnnahrung in der Hinsicht sind die ganzen Bilder hier im Forum.
Um es noch mal auf den Punkt zu bringen......... RESPEKT. *hut zieh*
 
uiiiii,

du schaffst es sogar den müll gut aussehen zu lassen. ;)

allerdings hätt ich da ne kleinigkeit. du hast in deiner plattenbausiedlung diese dreckigen spielplazt (oder skaterpark könnts auch sein). würden zu den platten und dem dreckigen platz nicht eher die parkwege für arme bevölkerung, also die mit den braunen texturen, passen?

ansonsten wie immer: saubre arbeit.
 
@N1_2888:
Vielen Dank! Und hups, stimmt, die Weiche führt ins Nichts...das muss ich ändern. Allerdings erst, wenn ich mit der Lotbearbeitung für den Güterbahnhof beginne.

@dasnagetier:
Danke für die Blumen, aber da ist längst nicht alles so, wie ich es gern hätte....z.B. die Downtown. Ich reisse ab, verändere dies und das, aber nichts: es sieht sch....... aus.
Und von wegen Grundwissen: Auf SC4Devotion gibt es ein super Hafen-Tutorial (in English), geschrieben von Emilin. Das Tutorial ist sowas von faszinierend, da habe ich für mich mal die Mühe gemacht, es komplett einzudeutschen. Du glaubst garnicht, wieviel ich dabei gelernt habe! Ich wohne halt nicht grad am Meer :heul:, was ich gern täte, sondern mitten in der Pampa (irgendwo zwischen Karlsruhe-Mannheim-Heidelberg).

Ich kann dir nur raten: Halte im RL immer die Augen auf, schau dir an, wie ist was gebaut und warum, und du wirst beim Spielen schon denken: Halt, so kann man das und das nicht bauen, weil es total unlogisch ist, und schwups: du hast ne wundervolle Stadt oder Hafen oder sonstwas!

@dominic_paine:
Auch dir vielen dank für Lob und Kritik.
Ja, die Parkwege....die komischen roten Dinger, die wohl Dreck, Schlamm oder sonstwas andeuten sollen, finde ich persönlich gruselig (Und ich möchte damit niemanden beleidigen, wirklich nicht!!). Die anderen SFTB-Parkwege finde ich ja auch genial, vor allem die Diagonalen.
Ich sollte mir mal ne Texture-Range besorgen und selber low-wealth-Wege machen....
 
Die Bilder sind wirklich fantastisch, gerade auch die mit den Nachtaufnahmen - ich gucke mir meine Städte viel zu selten in der Nacht an und vermisse dabei höchstwahrscheinlich eine ganze Menge des Charms. Die roten Parkwege deuten übrigens Ziegelsplitt an, und keinen Dreck. ;) Die Wiesen sind in der Tat etwas verkommen, aber gerade mit diesem heruntergekommenen Spielplatz (wo hast Du den eigentlich her?) dürfte das ganz nett aussehen. Und Du hast Emilins Hafen-Tutorial ins Deutsche übersetzt? Dann poste das doch mal hier im Forum, Emilin hat sicher nichts dagegen (Du kannst ja ggf. vorher nachfragen). :)
 
Super geile Stadt! Muss ich echt sagen!
Naja die Nachtaufnahmen gefallen mir auch ganz gut !

Hau Rein !
DeNiZ



Teger Reloaded !
25.09.2007
 
Erstmal danke für die Kommentare!

Okay, okay, ich probier mal die Low-Wealth-Parkwege %) Obwohl ich die Sättigung des Splitts zu heftig finde ;)
Den Spielplatz hab ich vom BSC-Exchange, da gibt es auch dreieckige Parks:

http://www.sc4devotion.com/csxlex/fr_main.htm
(Nach Mas71 suchen, die ersten beiden Treffer)

Und bei Emilin frag ich an, ob ich die Übersetzung posten darf. Ich habe 2 Tage dafür gebraucht, weil mein English nur einigermassen ist. Fachbegriffe habe ich im Wiki nachgeschlagen, um auch ja alles zu verstehen....

Achja, Nachtaufnahmen mache ich auch seeeehr selten, aber gerade der Hafen kommt so echt gut rüber!
 
Das ist wirklich schon extreme Detailverliebtheit :D

Die Güterbahnhöfe fehlen mir eindeutig noch. Woher stammen denn die? Oder der Recycling Hof mit dem Schienenanschluss....
 
Hallo michi5,
such mal bei Simtropolis nach "north country dude", der hat sehr viel Frachtbahnhof-Zeugs gemacht. Von dem ist auch der modulare Recycling-Hof.

So, hab ein bissel gebastelt, wegen den Parkwegen. Die Textur beim SFTB Parkweg (Low Wealth) ist mir einfach zu braun und zu dunkel. Hab jetzt schnell was versucht, links ein Parkweg aus gestampften Sand, in der mitte meine Version von Ziegel-Splitt und rechts der Original Parkweg. Es geht jetzt nicht um Lot-Gestaltung, sondern nur um die Weg-Textur:


Und ich möcht hier niemanden schlechtmachen, es geht nur um meinen Geschmack
Achja, ich hab die Erlaubnis von Emilin, die Überstzung des Hafentutorials hier zu veröffentlichen. Daran werd ich mich morgen mal ranmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du machst damit ganz sicher niemanden schlecht, und über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. :) Die beiden neuen Texturen sehen auf jeden Fall gut aus, da könnte ich mir sogar durchaus vorstellen, ein komplettes Set zu haben, was dann einfach die gleichen IDs bekommt, damit man die Texturen wie beim BSC Park-Set gegeneinander austauschen kann.
 
Die beiden neuen Texturen sehen auf jeden Fall gut aus, da könnte ich mir sogar durchaus vorstellen, ein komplettes Set zu haben, was dann einfach die gleichen IDs bekommt, damit man die Texturen wie beim BSC Park-Set gegeneinander austauschen kann.
DAS ist doch mal ein Wort! :)

Zu den Bildern selber: Ich gehe mir jetzt einen Tee machen, und dann weine ich mich in den Schlaf und spiele nie mehr SimCity. :schnief:

Nein, das natürlich nicht. Aber die Bilder sind unglaublich. Ich hasse Dich. :D
 
@andreas:
Das hört sich ja toll an! Da weiss ich ja, was ich demnächst in Angriff nehmen werde.
@TWrecks:
Danke danke!! Aber soooo toll sind die Bilder dann auch nicht....
 
@Khiyana: Du brauchst dein Licht nun wirklich nicht unter den Schemel zu stellen, als " ... Pause von dem kieselsteingeschubse....." ist das um Größenordnungen besser / detaillierter, als ich so baue, obwohl ich es immer wieder versuche.:hallo::hallo:
 
Hallo liebe Zuschauer!

Heute geht es um ein paar Bilder aus dem Stadtteil Rhailsburg-Nord, welcher von den einheimischen auch "Neu Amsterdam" genannt wird. Warum, wird gleich klar....
(Anmerkung: Ich liiiieeebe Amsterdam, daher musste umbedingt ein solcher Stadtteil gebaut werden...)

So, jetzt aber zu den Bildern, als erstes die große Bibliothek:
bibliotheklp7.jpg


Und hier das College:
collegeqy8.jpg


Und nun kommen wir zum Gemeindearchiv. Einmal von vorne:
gemeindearchivvorneam4.jpg


Und nun von hinten. Den Park hab ich selbst gebastelt. Mein grosses Vorbild ist Badsim, der ist ein echter Lot-Editor-Künstler, was der alles macht!
Also, Gemeindearchiv von hinten:
gemeindearchivhintenfo3.jpg


Auch ein Krankenhaus ist vorhanden:
krankenhausfw0.jpg


Und das Rathaus:
rathausgs2.jpg


Die grosse, moderne Fussgängerbrücke:
grossebrckeanderesichtww0.jpg


Das Theater der Stadt, es wird gerade renoviert:
theaterfg1.jpg


Natürlich kann man hier sehr schön wohnen:
schnerwohnenva5.jpg


Jetzt kommen drei Nachtbilder. Man kann zwar nicht richtig viel erkennen, aber dieser NachtMod ist einfach fantastisch:

Der Bahnhof:
nachtbahnhofax3.jpg


Das Schwimmbad:
schwimmbadnachtos1.jpg


Und der Sportplatz:
sportplatzbeinachtcl8.jpg


Zum Abschluss kommt mein absolutes Lieblingsbild. Da ich ein bischen authentisch arbeiten wollte, hab ich nach Bilder von Amsterdam gegoogelt, und mich in dieses verliebt:

grachtenphotoamsterdampi0.jpg


Einfach herrlich! Wenn ich gross bin, möcht ich da wohnen...

Und hier der Versuch, das ganze in SimCity umzusetzen:
lieblingsbildox7.jpg


liebling2ae1.jpg


Ich hoffe, euch gefallen die Bilder :)
 
Ja, bis ich die Autos gefunden hab, ich glaub, ich hab mindestens 2 Stundengesucht... :D
Die Bäume von Jeronij sind ein bischen zu hoch geraten, aber die Farbe gefällt mir. Dieselben Bäume nur niedriger, das wär was.
 
Die Bäume tät ich nicht direkt aus dem Straßenpflaster wachsen lassen. Jeder LE-Benutzer müsste ihn doch kennen, den Maxis-"dirt circle" ...
Bei so viel Lob muss doch auch mal ein bisschen Mäkelei sein ... =)

Mir gefällt übrigens an Amsterdam das Straßenbahnnetz am besten ... :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, ein paar Baumscheiben wären in der Tat nicht schlecht. Sind das die diagonalen Autos von Cycledogg? Dann könntest Du ggf. auch mal seine Bäume ausprobieren, und im gerade veröffentlichten aktualisierten Mega Prop Pack sind ebenfalls ein paar nette Baumscheiben (die sehen etwas schicker aus als die Dinger von Maxis) enthalten.
 
Hehe, ich wusste, dass das kommt. Das Problem hierbei ist, die Bäume sind geploppt und nicht im LE hinzugefügt ;)

Achja, und Strassenbahn ist in der Stadt auch vorhanden, nur noch nicht vorzeigbar
 
Der Nachtmod ist mir zu extrem. Zeig' mir mal eine Großstadt in der es so dunkel wird, wenn kein Stromausfall vorliegt. Heutzutage sieht man in den großen Städten der Welt nicht mal mehr die Sterne des Nachts. Da bleibe ich dann lieber bei der Maxis-Standard-Nacht.
Aber die Stadt an sich ist wundervoll :).
 
hmmm der nachtmod interessiert mich, und der rest is wirklich auch wunderschön, gibt mir immer ansporn auch alles ganz haarklein und detailreich zu machne, und das macht sogar extrem doppelt dreifach spass als das plumpe zukleistern der karte, danke hierfür :)

sagst du mir auch wo du den nachtmod herhast ? :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten