Wo wart ihr am elften September 2001

Nonuna, wenn du so kommst, wo ist dann der Thread für die Tierlabore wo oft Tiere sterben für irgendwelche Medikamente für Menschen? Wo ist der Thread für die alte Dame die gerade in diesem Moment stirbt, wo ist der Thread für die Familie die gerade elendig verbrennt, wo ist der Thread für den tödlichen Überfall gerade, wo ist der Thread für die sterbenden Verkehrsteilnehmer?
 
Nonuna, wenn du so kommst, wo ist dann der Thread für die Tierlabore wo oft Tiere sterben für irgendwelche Medikamente für Menschen? Wo ist der Thread für die alte Dame die gerade in diesem Moment stirbt, wo ist der Thread für die Familie die gerade elendig verbrennt, wo ist der Thread für den tödlichen Überfall gerade, wo ist der Thread für die sterbenden Verkehrsteilnehmer?

Mach doch einen auf, es hindert dich niemand? :confused:
 
@Ahlcaussie:

Wenn du schon SO kommst, dann lies nochmal die erste Seite dieses Freds und erkenne, dass Nonuna nicht die Person war, die ihn aufgemacht hat. Es wird lediglich angeprangert, wieso der dämliche 11. September heute immer noch auf der ganzen Welt beheult wird, aber alle anderen Sachen ausser Acht gelassen werden. Zb die Tierlabore, die Familie, die grade verbrennt, die tödlichen Unfälle, blahblahblah! Es geht ums Prinzip! Wenn jemand meint ,er müsse Jahr für Jahr aufs Neue um Leute auffer anderen Seite der Welt heulen, die er garnicht kannte, dann soll er bitte auch für all die anderen Katastrophen heulen, die passieren. Und diese Bitte gibst du bitte dem Threadersteller, und nicht Nonuna.
 
Frée schrieb:
Ich habe das geschrieben, weil es - für mich - ein prägendes Ereignis war.

Ich kann es verstehen, dass gewisse Ereignisse einem mehr prägen als andere, völlig klar. Ich kenne jemanden, der einen Verwandten bei dem Anschlag verloren hat. Ich kenne aber auch jemanden, der seine Eltern an der Elfenbeinküste im Krieg verloren hat, und jemanden, dessen Geschwister in Afghanistan getötet wurden.

Hat man denn zu Amerika einen stärkeren persönlichen Bezug? Oder liegt es daran, dass dieses Ereignis so derart medienpräsent war? Denn darin steckt meine Kritik! Warum erinnert sich jeder Einzelne daran, wo er damals war? Ganz einfach, weil er es tausendmal im Fernsehen gesehen hat und nicht, weil er einen persönlichen Bezug dazu hat... Ergo ist es das Medium, das prägt... nicht der Anschlag an sich. Ich weiss haargenau, was ich an dem Tag gemacht habe, als Lady Diana ums Leben gekommen ist. Obwohl ich damals noch zu jung war um zu wissen, wer das war. Aber dank dem, dass es tausendmal im Fernsehen lief...
 
@nonuna: die atombombemabwürfe waren aber keine terroranschläge. sie waren die letzten züge eines krieges. damit werden sie nicht weniger schlimm, aber es sind andere umstände. zumal es erst der 2.angriff auf amerikanische bürger in ihrem eigenen staatsgebiet war, was ein solches ausmass hatte. pearl harbor war fast 60 jahre vorher, da hatten dies amies mal wieder vergessen, dass auch sie angreifbar sind. aber es sind ja nicht nur die toten. der 11. september hat unsere welt einfach verändert. schlimm ist ja auch, dass die folgen der anschläge bis jetzt weitaus mehr menschen getötet haben, als die anschläge selber.

edit: ich weiß heute auch noch, wie ich vom tod lady dis erfahren habe, das hat aber nichts mit medienpräsenz zu tun, sondern weil es dinge sind, die mich geprägt haben. ich weiß auch, wie ich vom tod meiner tante erfahren habe. ich habe die szene noch genau vor augen, damals war ich aber noch keine 5 jahre alt und es gab auch keine medienpräsens. was einen in den grundfesten erschüttert, warum auch immer, das prägt. ich kann viele solche situationen nennen, an die ich mich noch gut erinnere, aber an den fall der mauer zum beispiel nicht mehr, weil es mich mit meinen 5 jahren nicht so doll gejuckt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chandy: Gibts zwischen Lady Di und deiner Tante nicht einen Unterschied? Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Wieso prägt dich der Tod einer dir nicht bekannten Person? Ok, ausser du hast einen persönlichen Bezug zu Lady Di...

Was mich auf eine Idee bringt: Kann es sein, dass solche Ereignisse als Projektionsfläche für unsere eigenen persönlichen Katastrophen dienen?

@PurpurOzelot: Ja, meine Welt hat sich auch nicht verändert. Aber die der Afghanen, Iraker und der (nicht fundamentalistischen) Muslime in den USA und auf der ganzen Welt... nebst den Angehörigen der Opfer natürlich.
 
ich persönlich war in der Schule. Danach wollte ich Pokemon gucken (hey, ich war damals noch 13 Jahre alt) und war ziemlich angefressen, als das nich kam, weil die ständig nachrichten bringen mussten. Ich fands bescheuert. Und wenn ich sagen würde, was ich heute dazu denke, würde ich wahrscheinlich ne vierwöchige sperre erhalten ^^
 
ich finds auch krass wieviele sie noch wissen was sie da gemacht haben..

ich hab keine ahnung mehr was ich gemacht hat, hat mich auch nicht sonderlich intressiert, ist für mich keine anderen Nachricht gewesen als wenn sich jemand irgendwoanders ne Bombe anklebt und die mitten in der Stadt loslässt
 
@antebero
nein, da kann ich noch so freundlich formulieren. Da kommt der Misanthrop in mir durch.
 
@Scarlet: Ich muss ehrlich sagen, dass ich auch nur weiss, was ich an dem Tag getan habe, weil ich den Tag mit etwas anderem - persönlichem - verbinde. Ansonsten wäre es für mich wohl auch ein Tag wie jeder andere, an dem einem mal wieder die menschlichen Abgründe bewusst wird.

@Blood Red Sandman: Als Misanthrop hat man es manchmal echt am leichtesten. Auch wenn die Gesellschaft einen für ein A.rschloch halten :D
 
Ich hab ferngesehen und wusste zuerst nicht was da los war, bis meine Mutter nach hause kam und es mir erklärte. Meine damalige beste Freundin hab ich auch gleich angerufen.
 
@nonuna
in gewisser hinsicht schon, doch es kotzt einen an, wenn man sich für jedes bisschen rechtfertigen muss. Und da manche auch scheinbar Leseallergiker sind, lasse ichs am liebsten.
 
Ich hab an einem Bild für meine Geldkassette gearbeitet (eine Bunststiftzeichnung mit viel Rechenarbeit). Am Nachmittag des 11. September 2001 war ich mit den Schwellen des Gleises beschäftigt, auf dem sich der Zug befindet. (Das war halt noch zu Zeiten, als ich kein Internet und mein damals neuer PC 64MB RAM Arbeitsspeicher hatte.) Währenddessen lief im Fernsehen eine ORF-Sondersendung über das Attentat (das war zu dem Zeitpunkt noch nicht klar), zu deren Beginn noch alle beiden Türme standen.
 
kp... woher soll ich das noch wissen. bestimmt training und dann kA. Aber ich mein mich dunkel zu erinnern, dass der Bruder von meiner freundin uns vom leistugnszentrum abgeholt hat und davon was geredet hat mit börse und son bla. ach was weiß ich. komischer thread....
 
Warum nur denke ich gerade an Hiroshima und Nagasaki (265'000 Tote)?

Ach was solls. Ich finde es bedenklich... da sieht man mal wieder, wie sehr man manipuliert wird.
Wie schon gesagt, ich warte immernoch auf einer 24-Stunden-Berichtertstattung inkl. Bildern in Farben, Opferbefragungen ect. aus Darfur (ca 400'000 Tote bis jetzt...)

Der Abwurf der Atombomben war kein Terroranschlag, sondern eine Kriegshandlung. Und Du kannst mir glauben, das dadurch sehr viel mehr Menschenleben gerettet wurden, als dabei gestorben sind.
Der Krieg hätte sonst noch Monate gedauert und es wären hunderttausende Menschen gestorben. Die Amerikaner hätten dann nämlich jede Insel einzeln einnehmen müssen (inklusive der Hauptinseln), und da die Japaner noch fanatischer waren, als die Deutschen, wäre jeder weitere Kampf ein Gemetzel geworden, und glaub mir, da wären nicht nur Soldaten gestorben.
Als die Amis eine japanische Insel eroberten, haben nämlich nicht nur die japanischen Soldaten Harakiri gemacht, sondern auch noch die komplette Zivilbevölkerung...

@PurpurOzelot: Ja, meine Welt hat sich auch nicht verändert. Aber die der Afghanen, Iraker und der (nicht fundamentalistischen) Muslime in den USA und auf der ganzen Welt... nebst den Angehörigen der Opfer natürlich.

Meine Welt hat sich dadurch sehr stark verändert. Die nachfolgenden wirtschaftlichen Folgen haben nämlich dafür gesorgt, dass ich keinen Job mehr fand.

EDIT:
Ganz vergessen:
Ich kam damals gerade von der Berufschule nach Hause, da sah ich es im Fernsehen. Meine ersten Worte waren: "Das bedeutet Krieg." Eine Einschätzung, die durchaus zutraf.
Meine Eltern meinten noch, dass das sicher keinen Krieg gäbe, weil es kein konkretes Ziel gäbe... Wie man sah, war das den Amis aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich saß mit meinen 11 Jahren vor dem PC und habe mich durch den Weltraum bewegt, als eine Freundin meiner Mutter mitteilte, was vorgefallen war.
Wirklich realisiert habe ich es zu diesem Zeitpunkt auch nicht.
 
Ich war zu dem Zeitpunkt im Büro. So gut wie alle Handys klingelten, unsere Sicherheitsleute waren überall unterwegs. Die Firmenfahnen wurden entfernt, Sicherheitsräume wurden eingerichtet usw. es war schon ziemlich aufregend. Es kamen dann im 15 minuten Takt Firmen Emails und Infos. Ich war schon eingermassen froh, dass ich nach Hause kam. Arbeite ja in der weltweit zweitgrössten US IT Firma in einer von drei 15 stöckigen Hochhäusern im Rhein Main Gebiet.

Zu den unangebrachten und blöden Kommentaren einiger hier sag ich lieber mal nichts......
 
Ich war bei einer Freundin die damals noch jünger war als ich, ich hab das zufällig bei denen im Wohnzimmer gesehen weil die Mutter das total aufgelöst geguckzt hat und mit ihrer Freundin getelt hat.. Meine Freundin hingegen hat das gar nicht interessiert und wollt lieber weiter spielen..
Als ich dann zu Hause wr hab ich mich erst mal von meinen Eltern aufklären lassen und mich beschwert warum nicht mal auf Superrtl was läuft.. man war ja noch jung..
 
Ich kam nach Hause (müsste was mit der Uni zu tun gehabt haben) und habe etwas durch die Kanäle gezappt, als ein Kumpel von mir anrief und meinte ich soll das Fernsehen anschalten, weil das WTC brennt. Zu dem Zeitpunkt war erst ein Flugzeug eingeschlagen und man wusste noch nicht, dass es ein Flugzeug für den "Brand" verantwortlich war. Nahm das ganze daher am Anfang nicht so ernst.
 
Ich war an dem Tag bei meiner besten Freundin zu Besuch... wir saßen gerade im Keller und haben rumgealbert und dann kam ihre Mutter runter und hat es uns erzählt.
Aber damals war ich 13... da hab ich nicht wirklich realisiert, dass das was sehr schlimmes war. An die vielen Menschen, die dabei sterben, habe ich im ersten Moment gar nicht gedacht... und das World Trade Center sagte mir auch vom Namen her nicht wirklich was. Und mir ist auch gar nicht in den Sinn gekommen, dass das Terroranschläge waren... zuerst war ja auch alles ziemlich vage formuliert im TV und im Radio.
Fand das eigentlich gar nicht sooo besonders... aber als ich dann zuhause die ganzen TV-Berichte und Bilder gesehen habe, ist mir schon klar geworden, dass da was ziemlich krasses passiert war.
 
Das war bei mir der 1. Schultag in der 4. Klasse! Ich bin gerade von der Schule nach Hause gekommen als ich meine Eltern vor dem Fernseher sitzen sah. Einfach schrecklich! Wie man soetwas nur machen kann...:(:down::heul:
Erst seit dem wurde ich ein richtiger Fan von New York und wollte auch alles genau wissen. Ich könnte echt weinen wenn ich mir diesen Dokumentar-Film anschaue...
Ich glaub der heißt "Flug..." und noch eine Zahl.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: ich weiß heute auch noch, wie ich vom tod lady dis erfahren habe, das hat aber nichts mit medienpräsenz zu tun, sondern weil es dinge sind, die mich geprägt haben. ich weiß auch, wie ich vom tod meiner tante erfahren habe.
das zu vergleichen finde ich aber seltsam.
das mit deiner tante wird ja wohl vor allem auch daran liegen, dass du zu ihr einen persönlichen bezug hattest, sie mochtest und kanntest. diana war irgendeine fremde, die man doch nur durch die medien kannte.. sicher war da die ständige medienpräsenz schuld.

ich weiß auch noch, was ich am 11. september gemacht habe. und ich weiß auch noch, wie wir am folgenden tag in der schule eine schweigeminute abhalten mussten, nichts mehr im fernsehen lief.. das war schon alles extrem überzogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blätterst Du jeden Tag die Zeitung durch und legst eine Schweigeminute ein für jede Todesanzeige?
Wenn Du für jeden Mitgefühl aufbringen willst, führst Du aber kein glückliches Leben. Die Leute im WTC hatten sicher wenig leid, im Vergleich zu anderen auf der Welt, die ihr ganzes Leben leiden müssen.
Natürlich will ich auch Mitgefühl, aber auf Mitgefühl von wild fremden kann ich auch verzichten, daß bringt mir auch nichts. Von Verwandten und Bekannten erwarte ich das schon. Und wie oben schon gesagt, wenn ich die Personen persönlich gekannt hätte wäre das etwas anderes gewesen.

Aber für jeden Fremden auf der Welt der stirbt mitgefühl zeigen und trauern? Sicher nicht. Und ich stelle es mal in Frage, warum man ausgerechnet für diese Menschen Mitgefühl zeigen soll und anderes Leid wieder unerwähnt bleibt, da wird nämlich anscheinend doch unbewußt nach Nationen getrennt.....

Weil jeder von uns Mitgefühl für unsere Mitmenschen haben sollte.
Egal welcher Nation oder Hautfarbe Sie waren.
Wenn es Dir schlecht geht erwartest Du auch Mitgefühl.
Das ist es was uns menschlich macht.
All diese Menschen haben in ihren letzten Minuten Dinge durchgemacht die ich niemals erleben möchte.

@Viktoria:

Sag mir mal einen Grund, warum ich ausgerechnet für diese 3000 Menschen mitgefühl haben soll?

@ Fuchur

Du tust mir sehr leid,Mitgefühl für andere ist Dir wohl abhanden gekommen.Aber so was soll ja auch eine Art von Schutz sein.
Du könnest glatt Bush und Co die Hand reichen.

Das wird auch der Grund sein warum es dann eingestürzt ist:eek:

Ich habs im Kaufhaus gesehen in der Fernsehabteilung.

Aber ich schließe mich vielen an, die USA ist selber schuld. Und mir tut keine einzige Person von dem ganzen Unglück leid. Warum auch, ich kenn ja keinen. Und das ganze Trauergetue finde ich ja mehr als peinlich:naja: das sollte man aber auch bei allen anderen Dingen trauern. Ja aber die meisten sind ja Herdentiere:sleep:

Ja jeder Mensch von dessen Tod ich höre ist mir eine Gedenkminute wert.
Gerade weil viele denken das Leid anderer geht uns nicht an ist diese Welt so kalt.

Ich stimm da Viktoria S. nur zu. Ich war damals zwar klein, aber heute könnte ich immer noch darüber heulen.
Und Fuchur, man kann Todesanzeigen mit diesem Anschlag nicht vergleichen. Es war einer der schlimmsten Terroranschlägen die es je gab. Wenn wir jetzt mal davon ausgehen das du in der Zeitung über einen kleinen Jungen ließt der wegen hungersnot gestorben ist, kannst du nicht drüber weinen, da du nur durch einen kleinem Text informiert wirst. Und auch in den Nachrichten wird bestimmt nicht über den Jungen berichtet, denn solche Toten, die wegen Hungersnot sterben gibt es viele. Sogar sehr viele.(was sehr schlimm ist)
Aber ein Anschlag auf soetwas Einzigartiges wie die "Zwei Zwillingstürme" oder auch "World Trade Centre" genannt, ist was ganz anderes. Über die wird berichtet, wegen denen wurden Sendungen unterbrochen. Das ist nicht zu vergleichen. Und über einen kleinen Jungen werden nicht Sendungen unterbrochen! Und dazu kommt noch, das das rießig bekannte Tower waren. Ich glaub jeder hätte mal davon geträumt, diese zu besuchen. Jeder!(ich zumin. schon). Es war meiner Meinung nach eines der schlimmsten Ereignisse. Wie verzweifelt die Menschen gewesen sein müssen, dass sie sogar aus dem Fenster sprangen.
ich könnte jeder Zeit darüber weinen. Und dieser Anschlag wird auch noch nach Unendlich von Jahren bekannt bleiben. Aber ein kleiner Junge nicht! Obwohl das natürlich auch schlimm genug ist. Ich glaub ja jede Sekunde stirbt ein Kind an hungersnot.
Das ist meiner Meinung nach nicht zu vergleichen.
Trotzdem ist das deine Meinung und die ist natürlich auch in ordnung;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil dies ein bekanntes Bauwerk war, über dessen Zerstörung ausführlich berichtet wurde, soll man also mehr Mitgefühl oder gar Trauer empfinden als über tragische Begebenheiten, die an weniger prominenten Orten stattgefunden haben und die's nicht in die Medien schaffen?! Lässt du dich dermaßen von himmelschreienden Oberflächlichkeiten leiten?

Ich empfinde weder Mitgefühl (Was würde dies etwa den Angehörigen auch bringen, wenn da irgendjemand in Europa mit ihnen mitfühlt?) oder gar Trauer für solche Menschen, zu denen ich keinen wie auch immer gearteten Bezug habe. Natürlich ist da eine gewisse Betroffenheit da, aber das war's dann auch schon. Alles andere wäre geheuchelt.

Meine Meinung zum 11. September: Ein paar fundamentalistische Irre aus wohlhabendem Hause haben eine gewaltige Frustration über den bösen Westen angesammelt, der die muslimische Welt gar so arg unterdrückt. Natürlich schafft man gegen diesen Umstand Abhilfe, indem man eine rückständig-schlichte, totalitäre Religiosität propagiert und mit Flugzeugen in amerikanische Gebäude donnert. Tausende Unschuldige mussten das mit ihren Leben bezahlen, vom Banker bis zur Putzfrau. Sie konnten sicher nichts dafür für das, was die USA oder der "Westen" in den letzten Jahrzehnten und Jahrhunderten alles angerichtet haben (Kolonialismus, Imperialismus).

In vielerlei Hinsicht ist das aber vorbei und es ist nicht zuletzt die Mentalität von al-Kaida und Co., die an der heutigen schlechten Situation vieler Muslime schuld ist. Wenn etwa die Palästinenser ihre Energie anderswo hineingesteckt hätten, als in Waffen, dann ginge es ihnen wohl besser. Nein, stattdessen bekämpft man den winzigen Staat Israel, dessen bloße Existenz man nicht einmal anerkennt. Wir Österreicher ham uns auch damit abgefunden, von einer Großmacht zu einem Kleinstaat degradiert zu werden, ohne Selbstmordattentäter nach Tschechien, Ungarn oder sonst wo hinzuschicken (Was für ein Argument! :D).

@ Aloar: Wenn über den kleinen Jungen, über den du geschrieben hast, vielleicht mal eine große, aufwendig gestaltete Fernsehreportage auf RTL gesendet wird oder die Bild-Zeitung in großen Lettern und mit bunten Bildern und Grafiken von ihm berichtet, wirst du dann um ihn trauern oder gar weinen? :naja:
 
Jeder hat eine andere Meinung...
Und ich will mit dem was ich geschrieben habe nicht sagen, dass es nicht schlimm ist, dass Menschen an Hungersnot sterben, sondern dass man einen Anschlag auf die WTC nicht mit Todesfällen(meiner Meinung nach) vergleichen kann.
Und nein, es ist natürlich schon sehr tragisch, wenn tausende von Menschen sterben wegen Hungersnot oder sonstigem.
Ich empfinde nicht mehr Mitgefühl oder Trauer bei Modemetropolen als bei weniger beliebten Orten, das hat damit nichts zu tun, das hab ich auch so nicht gemeint und auch nicht weil mehr darüber Berichtet wird, sondern z.B. Todesfälle wegen Hungersnot sind Alltag(das ist natürlich sehr schlimm und ich will auf garkeinen Fall sagen das ein Terroranschlag schlimmer ist). Darüber kann man villt Mitleid haben, aber nicht weinen, da sie wie schon gesagt Alltag sind. So etwas wie ein Terroranschlag auf 2 Türme wie die World Trade Centre wird es nie wieder geben und das ist ja gerade dass Besondere, was bei mir Mitleid und Trauer auslöst.
Das ist meine Meinung, aber jeder hat eine andere Meinung und dazu ist ein Forum da!

So und in 22 Tagen werden wohl wieder Erinnerunen in der Nachrichten vom 11.9.2001 kommen, weil wir dann den 11.9.2008 haben werden.(Wie jedes Jahr)
Ich hab hier ein Bild von dem neuen Projekt am "Ground Zero" wie es aussieht wenn es fertig ist(2012->Ende der Bauarbeiten)
http://i37.tinypic.com/5fjbrb.jpg" border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic
(rechts:Freedom Tower, rechts Mitte: "Worls Trade Centre 2" oder "200 Greenwich Street" da diese 4 miteinander verbundenen Tower in dieser Straße liegen, die andern hab ich leider nicht gefunden:()


Das Bild war dann doch einen Tick zu groß und ich habe es verlinkt. Hexlein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es genau so schlimm fänden, wenn es in Moskau, Shanghai oder sonst wo wäre ;)


Nur das es dann nicht live und exklusiv auf CNN gezeigt worden wäre, demnäch hätten sie unsere Fernsehstationen nicht anhängen können, und man hätte es kaum so mitbekommen. Und dadurch hätte sich wohl die Betroffenheit nie so geäußert.
 
Meine Meinung zum 11. September: Ein paar fundamentalistische Irre aus wohlhabendem Hause haben eine gewaltige Frustration über den bösen Westen angesammelt, der die muslimische Welt gar so arg unterdrückt.
Es wäre schön, wenn du dir deine Meinung einmal auf der Historie der beteiligten Personen auseinandersetzen würdest. Der Anschlag auf das WTC ist eine Folge einer amerikanischen Aussenpolitik des Mottos "Der Mohr hat seine Schuldigkeit erfüllt, der Mohr kann gehen." Einer der Mohre in der arabischen Welt war Bin Laden, weswegen ich sein Handeln verstehen kann, auch wenn ich die Handlungsweise nicht für gut heisse. Einer der anderen Mohre hieß übrigens Hussein. :rolleyes:

Ich habe es auf den Weg von der Arbeit erfahren. Erst dachte ich an ein Hörspiel im Radio, und doch kam es mir etwas komisch vor, weswegen ich zu Hause angekommen dann den Fernseher anmachte und das zweite Flugzeug dann in den Tower rasen sah.
 
@chandy: Gibts zwischen Lady Di und deiner Tante nicht einen Unterschied? Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Wieso prägt dich der Tod einer dir nicht bekannten Person? Ok, ausser du hast einen persönlichen Bezug zu Lady Di...

natürlich ist das ein unterschied. ich wollte nur sagen, dass manche dinge einfach so sind, dass man sie nicht mehr vergißt. wie gesagt, ich war beim tod meiner tante noch keine 5, weiß aber noch alles von der situation. als lady di gestorben ist war ich 13 oder 14. und das habe ich behalten, weil ich es damals so schlimm fand, das ein mensch, durch so einen scheiß ums leben kommen muss. in dem augenblick hat man ja noch gedacht, die paparazzi wären schuld.

das zu vergleichen finde ich aber seltsam.
das mit deiner tante wird ja wohl vor allem auch daran liegen, dass du zu ihr einen persönlichen bezug hattest, sie mochtest und kanntest. diana war irgendeine fremde, die man doch nur durch die medien kannte.. sicher war da die ständige medienpräsenz schuld.

die ständige medienpräsenz kann mir aber nicht den genauen augenblick zeigen, in dem ich es erfahren habe. und sicher ist das mit meiner tante viel schlimmer. bis heute sind die wunden in meiner familie nicht verheilt und es ist 19 jahre her. ich kann mich aber sonst wenig an meine tante erinnern, genauer gesagt habe ich 2 erinnerungen. der augenblick, als ich von ihrem tod erfahren habe ist für mich prägender als diese beiden anderen erinnerungen. ich werde auch nie den 26. juni diesen jahres vergessen, als mir meine mama am telephon erzählt hat, dass eine andere tante von mir an krebs gestorben ist. sicher sind diese todesfälle schlimmer, als der tod von jemand unbekannten, aber leider kann ich mir nicht aussuchen, woran ich mich erinnern kann und es kommt auch immer darauf an, wie man es erfahren hat. bei lady di kam mein bruder nach hause, ich stand mit meiner mama in der küche, und er sagte nur: "jetzt haben die es ja geschafft." und wenn die meist photographierteste frau der welt stirbt dann ist das für den einen prägender als für den anderen. ich wette fast jeder ami, der damals schon gelebt hat, kann dir sagen, was er an dem tag gemacht hat, als kennedy erschossen wurde. was die welt schockt bleibt. und was die eigene kleine welt schoclt ebenfalls.

Ich war im Flugzeug nach Deutschland unterwegs. Das war nach unserem Türkeiurlaub, glaube ich. Oder Tunesien.

auch ein schöner ort, wo man sich zu dem zeitpunkt aufhalten kann.
 
Ist Krieg weniger schlimmer als Terror, frage ich mich? Sind Menschenleben weniger Wert, wenn sie über einen Tag verteilt sterben als in drei Stunden? Es gab wesentlich größere Naturkatastrophen, Völkermorde, Krieg usw...

Ansonsten frage ich mich grad, wo der Dialog mit einer Toten ausgegraben wurde. Auch sehr feiner Zug.

Ich hab doch oft genug gesagt, das ich es natürlich sehr schlimm finde wenn so viele Menschen an i-was sterben. Natürlich ist das Schlimm! Und ich hab es oft genug gesagt. Mitleid haben okay! Aber nicht Trauern.
Das hat nichts damit zutun, dass ich kein Herz hab, sondern es ist einfach schon zu oft, was ja wikrlich schlimm ist, das ich jedesmal darüber weinen oder trauern könnte. Ich habs oft genug gesagt:

Und ich will mit dem was ich geschrieben habe nicht sagen, dass es nicht schlimm ist, dass Menschen an Hungersnot sterben

Und nein, es ist natürlich schon sehr tragisch, wenn tausende von Menschen sterben wegen Hungersnot oder sonstigem.

das ist natürlich sehr schlimm und ich will auf garkeinen Fall sagen das ein Terroranschlag schlimmer ist

(was sehr schlimm ist)

Reicht denn das nicht?:)
 
Hm, ich glaube richtig Trauer empfinde ich für die Menschen auch nicht (weil das hier angesprochen wurde), aber ich fühle mich...hmm, betroffen, sag ich mal. Aber wie Nonuna schon gesagt hat, es sterben täglich weltweit Leute, und an die denkt keiner. Ich frage mich jeden Tag auf's Neue warum niemand Schweigeminuten für die Kinder in Afrika abhält, die jährlich sterben. Das sind nämlich um einiges mehr als die Opfer von 9/11 (soweit ich auch einem Bericht weiß, jährlich 30 Mal mehr als die 3000 von 9/11. Kann mich aber auch irren...).

Was ich generell von 9/11 halte, sag ich mal besser nicht. Ich will nicht, dass man dann denkt, ich sei ein Sympathisant der Terroristen oder so, nur weil ich glaube dass das alles nicht von den so genannten Terroristen eingefädelt wurde ;)

Ich denke aber, dass es wegen der Medien so präsent ist. Ich meine, es vergeht kein Jahr an dem die Bilder nicht wieder ausgegraben werden, damit die Weltbevölkerung (oder die "westliche Zivilisation", wie wir uns nennen) ja nicht vergisst, dass "Terroristen" unter uns sind. Interessanterweise gab es keine Augenzeugenberichte von den Massakern, die die Amerikaner im Irak verbrochen haben.
 
zu den bildern in den medien fällt mir grad was ein: ich hatte jemanden in meiner klasse, der war am 11. september in new york. hatte mich mit ihmn mal über die bilder unterhalten, die man so in den medien sieht. daraufhin meinte er vollen ernstes zu mir, dass er die bilder im fernsehen doof findet und er viel bessere hat.
 
Ich weiß natürlich genau, was ich an diesem Tag getan habe. Zuerst habe ich auf der Couch gesessen und zugeschaut, dann habe ich mit meiner Schwester telefoniert. Über den Krieg, der jetzt über Afghanistan hereinbrechen würde (Ja, man konnte es schon an diesem Tag erkennen in dem Augenblick, in dem das erste Mal der Name bin Laden fiel, unter der Voraussetzung, daß man schon vorher gewußt hat, wer das war. Information schützt vor Überraschungen.)
Und ja, ich habe geheult, weil mir die Leute so leid taten, die da ahnungslos verheizt wurden, von wem auch immer.
Weil ich immer mitleiden kann. Und zwar auch bei den Holocaust-Opfern, den Genozid-Opfern, den Naturkatastrophen-Opfern. Weil ich mich nämlich dummerweise für Geschichte und Politik interessiere. Und da ich ein Wissens-Freak bin, geht auch das unangenehme nicht an mir vorüber. Mein Vater war der Meinung, mit 4 Jahren seien wir alt genug, um über Vietnam informiert zu werden, mit 6 wurde der Holocaust ein wichtiges Thema. noch keine 10 Jahre alt, sahen wir Berichte über Biafra. Seither will ich wissen, was die Ursache von Leid und Not ist. Und ich bin interessiert genug, um mir ausrechnen zu können, wo die nächsten Krisenherde sitzen werden.

Interessanterweise gab es keine Augenzeugenberichte von den Massakern, die die Amerikaner im Irak verbrochen haben.
Es gibt jede Menge Blogs von US-Soldaten, die dabei waren. Es gibt Politik-Magazine und Nachrichtensendungen, in denen sehr wohl darüber berichtet wird. Auch in Deutschland kannst du immer noch informiert werden, wenn du es denn willst.
Aber ich gehe davon aus, daß es vielleicht ein bißchen unangenehm ist, Zeitungen zu lesen, andere als Boulevard-Magazine zu schauen und sich beim Geschwätz von Politikern und Journalisten zu langweilen oder aufzuregen. Da ist es doch netter, sich für irgendwelche interessanteren Dinge wie die nöchste Pop-Star-Staffel, das nächste Sims-Add-An oder dergleichen zu interessieren, oder?
Ich beginne jeden Morgen mit Heise und den Nachrichtensendungen MEHRERER Sender. Sollte ich über irgendwas stolpern, durchsuche ich das Internet. Dann lese ich eine Stunde Wikipedia, um Neues zu lernen, z.B. über die Wespenspinne in meinem Garten aber auch über irgendwelche Kriegshandlungen in meiner Nachbarschaft. Und folge schön brav jedem Link, der mir mehr Wissen verspricht.
Und ich kann dir verraten, je mehr man weiß, um so mehr können einem die Opfer leid tun. Weil man oft genug sieht, daß aus über 3.000 Opfern eines Gebäudeangriffs schnell mal Millionen werden können.
Und DAS ist das eigendliche Drama des 11. Septembers.
 
Okay, hab ich doof formuliert. Ich weiß schon, dass es genug Berichte darüber gibt, nur kommt sowas nicht in die Medien, die der Durchschnittsbürger schaut. Und du brauchst mich jetzt nicht angehen, als wär ich jemand der sich nur für die Boulevardpresse interessiert, ich hab mich nämlich umfassend drüber informiert. Nur kann man das von den wenigstens Leuten sagen, und das wollte ich sagen.

Wenn ich als eine, die sich nicht für Politik hinter der Kulissen interessiert abgestempelt werd, kommt mir echt die Galle hoch. Ich hab erst letztens einen 18 Seiten langen Bericht darüber aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt und fand das alles andere als langweilig!
 
@Jimmy Rotten: Völlig deiner Meinung! Wer sich interessiert, der kommt auch an die entsprechenden Infos heran! Statt dessen halten sich die Leute lieber mit irgendwelchen Verschwörungstheorien, 9.11-Rechenspielen, angeblichen Teufelsgesichtern im Rauch ect auf... oder mit den neusten News zu Angelina Jolies Schwangerschaft.

Ich lese täglich 7 verschiedene Zeitungen, davon 2 in Englisch. Es ist doch sehr erstaundlich, wie sehr sich das Niveau unterscheidet und wer Fakten bringt und wer lieber wert darauf legt, möglichst die Sensationsgeilheit der Leserschaft anzusprechen. Generell gilt meistens: Je mehr Bilder, desto weniger Inhalt. z.B die "Bild" ist doch auch nur ein Bilderbuch für Erwachsene (die zähle ich im überigen nicht zu den Zeitungen)...

Das Problem ist wohl, dass viele Leute kaum mehr eine Ahnung haben, welche Quellen vertrauensvoll sind und welche nicht. Sie glauben dann Yahoo- und Freenet-News, RTL-Mittagsjournal und ähnlichen Boulevart-Magazinen lieber als dem New Scientist oder der NZZ (ich schätze, für Deutschland müsste man "die Welt" nennen...).
Das sehe ich gerade hier in der Schweiz. Der Blick (das schweizer Pendant zur Bild) hat eine gratis Abend"zeitung" herausgegeben. Darin steht dann so Mist wie, dass angeblich eine Hündin Katzenbabies geboren hat. Und die Leute glauben es... aua! Mit der wunderbaren Begründung "es stand doch aber in der Zeitung".

Ich weiss nicht genau, auf welchem Sender das war, aber irgendwo bringen sie täglich für etwa eine Stunde kommentarlos Bilder aus aller Welt. Wertungsfrei. Da kann sich jeder selber Gedanken machen. Aber viele möchten bereits vorgefertige Meinungen haben, auf die sie zurückgreifen können. Schliesslich stand es ja in den Yahoo-News :rolleyes:

Mit den populären Fernsehnachrichten à la "Taff" und "RTL-News" ist es wie mit dem Fast-Food: Die Leute lieben es deshalb, weil man kaum mehr daran zu kauen hat, weil es so weich ist. Man kriegt quasi einen Brei serviert, den man nur noch runterzuschlucken braucht... :naja: Klar ab und zu bleibe ich beim Zappen auch an einer nicht wirklich sinnvollen Sendung hängen. Aber ich weiss, wie ich sie einzuordnen habe.

Selber denken ist out, nachplappern ist in!
(Irgendwie rebeliert meine aufklärerische Freidenker-Seite in mir gerade... :D)
 
nette meinung nonuna, sehe ich ähnlich, aber was willste machen? Wenn du danach gehst, kannste viele Foren bzw thread auch vergessen, da wird auch nur wiedergegeben, was in den "Nachrichten" kommt und diskutiert... naja...
Wenn man danach geht sind 90% der Inetseiten auch nur aufgewerteter Schwachsinn, aber der mensch ist nunmal so..
@ topic, Sass vorm Tv und hab mich nur gewundert...
 
hm...ich kam gerade von der schule und meine mum hats mir erzählt...hab zuerst nur halb zugehört und dachte es wären mal wieder probleme bei ihrer arbeit (sie arbeitet bei einem flughafen)...nya bis ich dann vorm fernseher saß und nachrichten geguckt hab.
 
Ich war mit meinen Eltern und meiner Schwester auf Hüstener Kirmes. Als wir nach Hause kamen war es etwa 17.30 und wir wollten auf RTL UnterUns gucken. Doch daraus wurde nichts, denn es kam RTLAktuell mit diesen Horrornachrichten!!!

LG
 
nette meinung nonuna, sehe ich ähnlich, aber was willste machen? Wenn du danach gehst, kannste viele Foren bzw thread auch vergessen, da wird auch nur wiedergegeben, was in den "Nachrichten" kommt und diskutiert...

Ja, das stimmt. Aber gerade in Foren kann man ja zum Glück auch seine Meinung äussern. Und das tu' ich. Wo es geht versuche ich, falsche Annahmen klarzustellen. Dafür hat man dann zwar den Klugsch.eisserstempel auf der Stirn, aber wenn dank dessen auch nur ein einziger User ein Aha-Erlebnis hat, dann war es das wert. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die sich durch "ich kann ja eh nichts dagegen unternehmen" aufhalten lassen. Denn das stimmt in 90% der Fälle nicht! Kommt immer darauf an, welches Mass man anstrebt. Ich finde, dass man auch im Kleinen anfangen kann - bzw gerade muss!
 
Mein Einschulungstag - so ein guter Anfang :naja:
Ich hab mich rießig über meine Schultüte gefreut, kam mit strahlendem Gesicht nach Hause und meine gesamte Familie saß um den Fernseher und hat betroffen geguckt.
Als ich dann geblickt hatte was los war, hab ich nicht mehr so gestrahlt.
Das war echt furchtbar!
 
Als ich dann zu Hause wir hab ich mich erst mal von meinen Eltern aufklären lassen und mich beschwert warum nicht mal auf Superrtl was läuft.. man war ja noch jung..

So wars bei mir auch. Ich habe gar nicht richtig realisiert, was da passiert ist. An den Tag selbst kann ich mich nicht wirklich gut erinnern, ich weiß nur dass mein Nachbar mit mir gespielt hat. Der Hat einen Großonkel, der in New York wohnt und er hat auf der Treppe noch gesagt, dass es sein Onkel sicher bei dem lauten Knall aufgewacht ist.
Meine Eltern waren vor den Nachrichten gesessen und mein Freund und ich haben beschlossen, oben fern zu schauen. Und wir waren dann sauer, als auf jedem Programm das Gleiche kam.

Aber richtig verstanden, was da passiert ist, hab ich erst ein paar Tage später.
 
Damals bin ich gerade in die Küche gekommen und da lief der Fernseher und dann kamen die Nachrichten mit dem Vorfall....

War dann stundenlang in der Küche vor dem Fernseher gestanden....

Mehr weiß ich darüber nicht mehr, schon zu lange her.... :argh:
 
Ganz ehrlich - ich kann nicht verstehen, wieso sich einige so darüber aufregen, was andere vom 11. September halten.
Wieso kann man nicht einfach jedem seine Meinung lassen und dann direkt unfreundlich reagieren? Herrje, über den 11.9. denkt doch jeder anders.:naja:

Ich weiß gar nicht mehr genau, was ich gemacht habe. Nur, dass meine Eltern vor'm Fernseher gesessen haben, weil sie von einem Nachbarn informiert worden sind.
 
als dem New Scientist oder der NZZ (ich schätze, für Deutschland müsste man "die Welt" nennen...).

Nur als Hinweis für den nächsten Deutschlandbesuch. Das deutsche Gegenstück zur NZZ sind die FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) und die Süddeutsche Zeitung. "Die Welt" gehört wie die "Bild" zum Springer Verlag und ist so in etwa die Bildzeitung für Abiturienten.
 
@DodotheGoof: Danke für den Hinweis. Dann werde ich mir wohl das nächste Mal wenn ich in Deutschland bin die FAZ zu Gemüte führen ;)

(Sorry, OT)
 
Ganz ehrlich - ich kann nicht verstehen, wieso sich einige so darüber aufregen, was andere vom 11. September halten.
Wieso kann man nicht einfach jedem seine Meinung lassen und dann direkt unfreundlich reagieren? Herrje, über den 11.9. denkt doch jeder anders.:naja:

Unterschreibe ich so. Kann es auch echt immer nicht nachvollziehen, wenn einem irgendwelche Pseudo-Samariter Schuldgefühle oder Mitleid einreden wollen. Geht halt nun einmal jeder anders mit solchen Ereignissen um. Muss man deshalb immer gleich als kaltherziges, emotionsloses Etwas abgestempelt werden?
 
Ich und mein Brother haben TV gesehen! Naja, meine Mutter war mit meiner Schwester beim Einkaufen..
Und wo mein Dad war, weiß ich nicht mehr...:naja:
 
Ich kam grad von der Schule nach Hause, glaube ich (auf jeden Fall kam ich ins Wohnzimmer) und hab zuerst meine Mutter gefragt, was sie sich für einen blöden Actionfilm anguckt.

Na ja, als sie sagte, das wäre echt, war ich schockiert.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten