Hat schon Jemand Autos getestet?
Ja, hab ich. Geht erheblich besser, als die Vorberichte und Äußerungen von EA erwarten ließen.
Man muss allerdings die Autos
vor der Umwandlung in ein Ap.-Grundstück hinstellen. Praktischerweise kann man ja jetzt die Auffahrt-Verlängerung frei irgendwo auf dem Grundstück platzieren.
Also: ich hab eine Auffahrt mit Verlängerung und eine weitere Verlängerungen direkt an den Bürgersteig gesetzt und da dann noch eine drangesetzt. Dann hab ich auf die beiden an der Straße liegenden Abschnitte zwei Autos platziert und auf die beiden dahinter liegenden Verlängerungen zwei Schrottautos zum Basteln.
Für diesen Test hab ich ein Maxis-Wohnhaus auf Stelzen aus der Tonne genommen, um die ganzen Auffahrten unterzubringen. Dann hab ich die Doppeltür durch zwei AP-Türen ersetzt und mit einer Wand das Haus geteilt. Erst dann hab ich das Grundstück auf ein Apartmenthaus umgecheatet.
Dann zwei Testfamilien einziehen lassen, einen Single und eine Familie mit Kind und Teenager (um die Schulbus-Sache auch noch mal zu testen).
Alle Sims können die Autos benutzen. Und erfolgreich an den Schrottautos basteln. Ein Schrottauto wurde fertig gestellt und funktioniert ganz normal. Wie früher fährt es einfach "durch" den anderen Wagen, der im Weg steht. Die Sims können eins der Autos besitzen und damit sowohl zur Arbeit wie zur Schule fahren. Auch mit dem Auto auf der Verlängerung, die überhaupt nicht an eine Auffahrt angeschlossen ist. Es fehlt nur das "Um-die-Kurve-fahren", aber es geht!
Einziges "Problem": die Sims können auch das Auto des Nachbarn nutzen. Also die Zuordnung gilt nicht für die Nachbarn (wie angekündigt). Da sie die Autos eh nicht einfach so von selbst benutzen, sehe ich da kein wirkliches Problem.
Übrigens funktionierte auch hier der Schulbus einwandfrei...
Fazit: das mit den Autos geht, aber der Vermieter muss es sozusagen vorher zur Verfügung stellen. (Vermutlich kann man mit dem Umbaucheat auch später ein Auto hinstellen. Hab ich noch nicht probiert.)
LG Michalis
Edit: Bestätige Nr. 44!
Außerdem macht mich die wieder auflebende Schlambada-Sucht wahnsinnig. Zumal es ungewöhnlich lange dauert, bis sie den "Abbruch-Befehl ausführen"