Der Eisenbahn-Bilder-Thread

Aha, ein Siemens Schrottino/Kompostino :D

In welcher Stadt war das?
Wenn es Amsterdam war müssten die Trambahnen einen Schaffner haben.
Sowas wurde dort vor kurzer Zeit wieder eingeführt.
 
Dıe Bilder der "Strassenbahn" in dem folgenden Link (in eckigen Klammern; ihr müsst die links anklicken!) sind absolut sehenswert:
m020.gif


http://drehscheibe-online.ist-im-web.de/forum/read.php?5,3910269

Aber wehe, wehe, ich sehe sowas in euren Städten! Dann gibt es virtuelle verbale Prügel von Papa Nardo!!!
o050.gif
:lol:
 
Das ist ja geil Oo

Royal hatte mir schon mal ne Seite gezeigt, auf der Bilder zu sehen waren wie eine Ludmilla durch eine Stadt fährt...
 
Nicht EINE Stadt, sondern DIE Stadt, Kennylein. Nämlich Mönchengladbach :D

Leider fahren die Ludmillas eben nur dann, wenn mal wieder ein Trafo abgeholt werden soll. Und das kommt vllt. 4 mal im Jahr vor, gegen 24 Uhr :(
 
Das Bild ist ja echt ein ding^^, es gab ja auch die U-Bahn Transporte nach Nürnberg.

Da fuhren Münchner A-Wagen auf DB Gleisen bespannt auf dem Hinweg mit einer Dampflok und auf dem Rückweg mit einer Diesellok, es ging über Dachau - Ingolstadt - (HGS?) oder anders rauf.

edit:
an alle, die in München Wohnen und Nahverkehrsfreaks sind !!!
Wer will Morgen vormittag die P-Wagen auf der Baustellenlinie 37 ablichten?
Strcke: Amalienburgstr - Gondrellplatz
 
Könnt auch mal wieder in die Wäsche :D
Ansonsten nette Bilder
 
@NCA: DIe Bilder sind klasse... achja, die Bank, die man auf dem 1. Bild neben dem Regio sieht (rechter Bildrand), die kenne ich besonders, da ich auf dieser mit zwei Freunden übernachten musste :D
 
@NCA: DIe Bilder sind klasse... achja, die Bank, die man auf dem 1. Bild neben dem Regio sieht (rechter Bildrand), die kenne ich besonders, da ich auf dieser mit zwei Freunden übernachten musste :D
Die Bank kennt dich wahrscheinlich noch ich muss sie mal fragen.:D
Zum Glück musste ich noch nicht in einem Bahnhof übernachten.:p
Kommt aber sicher auch mal^^
 
So ein Aufheben wegen etwas Wasser auf den Schienen. Die hatten wohl Angst vor eingespülten Sand. Viel schlimmer sind aber verlorene Radmuttern in den Gleisen, weswegen dann Strassenbahnen mit Wasser in Kontakt kommen...
 
Das Wasser hat aber gereicht, um ein Exemplar des Straßenbahntyps mit der angeblich weltweit niedrigsten Einstiegshöhe auch im Innenraum ein paar Zentimeter unter Wasser zu setzen. Dies hat aber die Wiener Linien nicht daran gehindert, denselben Wagen ein paar Stunden später wieder einzusetzen. Ob der zwischendurch gereinigt wurde? Wie man die Wiener Linien kennt wohl nicht. :naja:

Im Jahr 1933 gab's übrigens einen Unfall, bei dem nicht viel gefehlt hätte, dass ein Straßenbahntriebwagen zur Stadtbahn runterplumpst:
http://www.tramway.at/h/1933-04-12_Burggasse_4006.html
 
Wieso sollte man den Wagen denn dann direkt reinigen? Kann man doch machen, wenn der sowieso in den Betriebshof muss.
Macht man mit den Bussen hier auch so, wenn der Fahrgastraum überflutet wird =)
 
Das Wasser hat aber gereicht, um ein Exemplar des Straßenbahntyps mit der angeblich weltweit niedrigsten Einstiegshöhe auch im Innenraum ein paar Zentimeter unter Wasser zu setzen. Dies hat aber die Wiener Linien nicht daran gehindert, denselben Wagen ein paar Stunden später wieder einzusetzen. Ob der zwischendurch gereinigt wurde? Wie man die Wiener Linien kennt wohl nicht. :naja:
Warum denn? Eigentlich sollte das Wasser aus einem Wasserrohrbruch nicht sonderlich verunreinigt sein...
 
Nardo.... tztztz

Ich hab dir doch gesagt, das bald eine 218 in SimCity stehen wird. Ich habe einen netten MSTS-3D Designer auf www.thetrain.de kennen gelernt, der mir seine 218 zur Verfügung stellen würde ;)
 
Nardo.... tztztz

Ich hab dir doch gesagt, das bald eine 218 in SimCity stehen wird. Ich habe einen netten MSTS-3D Designer auf www.thetrain.de kennen gelernt, der mir seine 218 zur Verfügung stellen würde ;)

Aber noch ist sie nicht da ... ;)

Ausserdem: Du kennst mich doch ... :D

Edit: Und ausserdem dachte ich mir, dass du dich über ein schönes DoSto - Zugbild freuen würdest ...
*KennymitgrossenAugenundHundeblickanschau*
 
Zuletzt bearbeitet:
JUHU!!%)

Eine 218 in SC4. Dann kann ich endlich diese dumme 143 rausschmeißen... =)

Sooooooooooo, ich hab beschlossen doch mehr auf E-Loks zu setzen. Damit meine wunderschöne 143 nicht alleine ist. Eine 218 ist wegen der Bemerkung von michl gestorben... bedankt euch bei ihm =)

EDIT: Nardo, natürlich habe ich mich über die Dostos-Bilder gefreut :D
 
Sorry für Doppelpost, der letzte ist aber schon eine Weile her...:p

Bilder aus Regensburg HBF und Ingolstadt HBF:

So, hier sind Bilder, gestern von mir fotografiert:;)


Ein in den Regensburger HBF einfahrender RE aus Plattling, mit der hier weit verbreiteten 111 vorne dran


Unsere RB nach Ingolstadt, ebenfalls mit einer 111


Wieder ein RE


Ich hab einen österreichischen ICE in Regensburg entdeckt, der weiter nach Dortmund fährt...


Nochmal der ÖBB-ICE


Irgendeine Rangierlok


Eine Rangierlok der Regentalbahn, ein Desiro der Vogtlandbanhn sowie diese andere Rangierlok


Ein Bild für Kenny, gemacht in Ingolstadt


Eine 185 vor einem Güterzug in Ingolstadt


Ein einfahrender RE, der weiter nach München fährt.


Wieder eine 111 vor einem RE


Ein ICE


Ein Desiro der DB Regio


Jaja, in und um Ingolstadt sind ein paar Raffinerien ansässig...


ICE 1


Nochmal der gleiche ICE


Wieder eine 143 für Kenny...
Machst du jetzt vielleicht doch meine geliebte 218? =)


Ein ICE mit Neigetechnick


Der München-Nürnberg (Oder umgedreht) -Express, der schnellste RE Deutschlands


Eine 185 wieder mit einem Güterzug


Nochmal ein Güterzug


Ein ICE 3


Und selbiger bei der Ausfahrt


ÖBB 1116, besser bekannt als Taurus

So, wieder angekommen in Regensburg:

Der Arriva-Länderbahnexpress (ALEX) mit einer Taurus


Die Regensburg Arcaden, direkt neben dem HBF

Ich hoffe, euch haben die Bilder gefallen, außerdem hoffe ich, dass Kenny nun die 218 macht =)

mfg michi:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
An was erinnert euch dieses Warschauer Fahrzeug? :P
Tramwaj_Wawa_Small.jpg


@michl_sc4 man hast du ein Glück, dass du die 482 001 abgelichtet hast, zu deiner kamera ich würde mal 5 Megapixel tippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uii, da habt ihr zwei aber ein paar schöne Fotos gemacht :D
Auch angenehm zus ehen, das du die 143 durch einen Maschendrahtzaun abgelichtet hast, michl, gefällt dem Kenny bestimmt :p

Warum steht die 139 denn im Schatten, die gehört in die Sonne. Vielleicht solltest du das nächste Mal noch Papier und Wasser mit Spüli oder sowas mitnehmen. =)
Hier noch ein kleines Trostbild für Kenny, ihr habt die Lokomotiven ja nicht drüben :D

Man achte auf die rechte Lok mit der Baureihenbezeichnung :)
 
Uii, da habt ihr zwei aber ein paar schöne Fotos gemacht :D
Auch angenehm zus ehen, das du die 143 durch einen Maschendrahtzaun abgelichtet hast, michl, gefällt dem Kenny bestimmt :p

Warum steht die 139 denn im Schatten, die gehört in die Sonne. Vielleicht solltest du das nächste Mal noch Papier und Wasser mit Spüli oder sowas mitnehmen. =)
Hier noch ein kleines Trostbild für Kenny, ihr habt die Lokomotiven ja nicht drüben :D

Man achte auf die rechte Lok mit der Baureihenbezeichnung :)

Die 139 fuhr ja dann wieder los, da war sie dann in der Sonne ;)

So, heute war ich auf einer... ne, ich meine zwei Ludmillas ind Doppeltraktions. Man, die Russin verleiht einem aber nen ordentlichen Eisenbahner-Orgasmus :D
 

Nochmal ein Güterzug

482 ? .... Braver Junge ... :D ... hier bei uns sieht man jah im moment eher weniger davon ... hingegen wieder massenhaft meiner geliebten Ae 6/6 ... :rolleyes: ... und dafür gibts in userer Region keine RBe 4/4 mehr ... (meine lieblinge) :(
 
Nix für schwache Nerven!

Wer ein schwaches Eisenbahnerherz hat, der sollte jetzt wegschauen!!!

Als ich heute mit meinen Kollegen am Bahnsteig 8 standen und auf unsere S-Bahn Richtung Halle (S) warteten, fuhr auf dem ersten Blick ein unauffälliger ICE-T aus Wittenberg ein. Doch als dieser immer weiter kam, staunte jeder Reisende Bauklötzer. Warum? Seht selbst:



Sry für die schlechte Qualli, lag am Handy! Betroffen waren der Triebwagen und zwei weitere Wagen des Wagenzuges.
 
Mann, sind das Idioten. Aber dann nicht wissen, dass ihre Eltern auch dafür aufkommen müssen, tzz.
Ich dachte, die DB Bahn würde keine besprayten Züge mehr rumfahren lassen :confused:
Der Schriftzug VDE kommt mir bekannt vor, viele Schilder sind hier auch damit versaut worden. :naja:
 
Naja, ein bekannter von mir arbeitete beim BKA. Er meinte, die Gesetze in Deutschland schützen auch noch diese Sprayer und den Polizisten sind die Hände gebunden.
Es ist weder schön noch hat es einen Sinn. Es ist hässlich.
 
Hier einige Bilder, die ich während meines dreiwöchigen Hausboot-Urlaubs in der Bretagne gemacht habe - alle noch ganz frisch:

da es recht viele geworden sind, hab ich heute mal die brauchbaren aussortiert und hier gibts erstmal die Regionalzüge, TGVs kommen dann später ;)




(alle Bilder auf 30% verkleinert mit jetzt ca. 500MB pro Bild)
 
@ #639-642
Das ist dermaßen sinnfrei - ich versteh's einfach nicht. In Wien gibt's sogar Vollkoffer, die anscheinend die hölzerne Inneneinrichtung von Straßenbahnbeiwagen mit einem Feuerzeug anschmoren. :mad:
Wer das liest, tut das auf eigene Gefahr!

Ist auch überall so, dass in Zügen die Fenster mit Graffio "beritzt" usw. sind. Die Graffito (die bunten Bilder) würden evl. nicht stören, wenn Waggons vor der Verschrottung sind . Die Bahn kann mit Überwachung Abhilfe schaffen (kostet auch).

:rolleyes:
 
Wenn's wenigstens irgendwelche anspruchsvollen Motive wären, könnte man ja noch von "Kunst" sprechen, aber solche Schmierereien sind doch wirklich nur Verschwendung von Farbe... :rolleyes:

Wenn es Motive gegen Politik oder so sind, würde ich etwas anders darüber denken, aber so ein Buchstabensalat, den kein Schwein entziffern kann... nein danke! Auch in Sachen Farbwahl haben die Idioten komplett daneben gegriffen.

@ #639-642
Das ist dermaßen sinnfrei - ich versteh's einfach nicht. In Wien gibt's sogar Vollkoffer, die anscheinend die hölzerne Inneneinrichtung von Straßenbahnbeiwagen mit einem Feuerzeug anschmoren. :mad:

Unsere Straßenbahnen gehts nicht anders, aber es war früher schlimmer. Hier in Leipzig, wo jedes 2. Haus mit solchen unkenntlichen Buchstaben beschmiert ist, fällt mir sowas schon gar nicht mehr auf.

EDIT:
Die Bahn kann mit Überwachung Abhilfe schaffen (kostet auch).

Damit kannste maximal 1% verschrecken. In Berichten ist von bewaffneten Tätern die Rede, die keine Skrupel kennen. Die kannste doch dann nur mit einer gut ausgerüsteten Polizeieinheit Dingfest machen. Ein Bahnwärter traut sich doch schon nicht mehr hin... ich würde es auch nicht.
 
Wenn es Motive gegen Politik oder so sind, würde ich etwas anders darüber denken, aber so ein Buchstabensalat, den kein Schwein entziffern kann... nein danke! Auch in Sachen Farbwahl haben die Idioten komplett daneben gegriffen. Wir hoffen mal, dass die nicht zufällig mitlesen.



Unsere Straßenbahnen gehts nicht anders, aber es war früher schlimmer. Hier in Leipzig, wo jedes 2. Haus mit solchen unkenntlichen Buchstaben beschmiert ist, fällt mir sowas schon gar nicht mehr auf. Ist in Aachen genauso. :naja:

EDIT:


Damit kannste maximal 1% verschrecken. In Berichten ist von bewaffneten Tätern die Rede, die keine Skrupel kennen. Die kannste doch dann nur mit einer gut ausgerüsteten Polizeieinheit Dingfest machen. Ein Bahnwärter traut sich doch schon nicht mehr hin... ich würde es auch nicht. Dachte eher an Überwachungskameras am Abstellgleis ....
*Resttext*
 
Bei modernen Fahrzeugen "geht" das noch, weil die eine besondere "Anti-Graffitti-Schutzschicht" haben, aufgrund derer man eben diese "Kunstwerke" leicht entfernen kann.

So richtig stinksauer werde ich erst, wenn museal erhaltene Fahrzeuge beschmiert werden, für deren Aufarbeitung hunderte mannstunden an unbezahlter(!) und freiwilliger Arbeit in der Freizeit geleistet wurden. Und diese Fahrzeuge haben diese Anti-Graffitti - Beschichtung praktisch nie!
 
@Banger: Ich meinte auch auf den Bezug von Kameras auf Abstellgleisen. Auch wenn diese Idioten mitlesen sollten, wäre es mir persönlich egal. Soll sie doch wissen, wie beschissen und hässlich die von ihnen gemalten "Kunstwerke" sind.

@Nardo: Da hast du recht, ich denke mal, dass das entfernen der Bilder beim ICE-T nur eine Sache von 1-2 Stunden wäre. Ich will dir dennoch nicht die Bilder zeigen, die ich geknippst habe, auf denen zu sehen ist, wie Museumsfahrzeuge beschmiert wurden.
 
Eine S-Bahn, bestehend aus x-Wagen und 143 602, haben einen speziellen Lack bekommen, bei dem Schmutz einfach bei Regen abgewaschen wird. Soll auch gegen Graffitis helfen.

Aber die n- und x-Wagen sind immer beschmiert, ob die, vorallem die n-Wagen, solch eine Schutzschicht haben, wage ich zu bezweifeln. Aber die sind ja auch nicht modern =)

Heute fuhr wieder 246 von metronom + 2 unbekannte (152 oder 185) + 2 mal BR 185 der ITL hintereinander durch den Hauptbahnhof. Versüßt wurde der Tag durch die 145 der R4C :p
 
Eine S-Bahn, bestehend aus x-Wagen und 143 602, haben einen speziellen Lack bekommen, bei dem Schmutz einfach bei Regen abgewaschen wird. Soll auch gegen Graffitis helfen.

Aber die n- und x-Wagen sind immer beschmiert, ob die, vorallem die n-Wagen, solch eine Schutzschicht haben, wage ich zu bezweifeln. Aber die sind ja auch nicht modern =)

Heute fuhr wieder 246 von metronom + 2 unbekannte (152 oder 185) + 2 mal BR 185 der ITL hintereinander durch den Hauptbahnhof. Versüßt wurde der Tag durch die 145 der R4C :p
Ist auch nicht so dolle, wenn die Farben auf den Boden kommen und mit versickern. :naja:

Diese Bezeichnungen sagen mir nichts. :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten