Im Moment nicht. Nur von Zeit zu Zeit für ein paar Tage. Das nennt sich dann Dienstreise. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht EINE Stadt, sondern DIE Stadt, Kennylein. Nämlich Mönchengladbach![]()
Die Bank kennt dich wahrscheinlich noch ich muss sie mal fragen.@NCA: DIe Bilder sind klasse... achja, die Bank, die man auf dem 1. Bild neben dem Regio sieht (rechter Bildrand), die kenne ich besonders, da ich auf dieser mit zwei Freunden übernachten musste![]()
In Wien gab's gestern einen "kleinen" [] Wasserrohrbruch, der auch vorm ÖV nicht halt gemacht hat:
http://www.strassenbahnjournal.at/sjneu/showfoto.php?serie=438
Wozu denn, hat das Wasser doch schon erledigt.Ob der zwischendurch gereinigt wurde? Wie man die Wiener Linien kennt wohl nicht.![]()
Warum denn? Eigentlich sollte das Wasser aus einem Wasserrohrbruch nicht sonderlich verunreinigt sein...Das Wasser hat aber gereicht, um ein Exemplar des Straßenbahntyps mit der angeblich weltweit niedrigsten Einstiegshöhe auch im Innenraum ein paar Zentimeter unter Wasser zu setzen. Dies hat aber die Wiener Linien nicht daran gehindert, denselben Wagen ein paar Stunden später wieder einzusetzen. Ob der zwischendurch gereinigt wurde? Wie man die Wiener Linien kennt wohl nicht.![]()
Nardo.... tztztz
Ich hab dir doch gesagt, das bald eine 218 in SimCity stehen wird. Ich habe einen netten MSTS-3D Designer auf www.thetrain.de kennen gelernt, der mir seine 218 zur Verfügung stellen würde![]()
JUHU!!
Eine 218 in SC4. Dann kann ich endlich diese dumme 143 rausschmeißen...![]()
Uii, da habt ihr zwei aber ein paar schöne Fotos gemacht
Auch angenehm zus ehen, das du die 143 durch einen Maschendrahtzaun abgelichtet hast, michl, gefällt dem Kenny bestimmt
Warum steht die 139 denn im Schatten, die gehört in die Sonne. Vielleicht solltest du das nächste Mal noch Papier und Wasser mit Spüli oder sowas mitnehmen.
Hier noch ein kleines Trostbild für Kenny, ihr habt die Lokomotiven ja nicht drüben
Man achte auf die rechte Lok mit der Baureihenbezeichnung![]()
ist noch in Arbeit!Wie siehts denn egtl jetzt mit der 218 aus, Kenny?![]()
nach solch schönen 143-Bilder musst du sie doch machen, oder?
*ganzliebfrag*
... und Swamper77 braucht die auch noch...![]()
Wer das liest, tut das auf eigene Gefahr!@ #639-642
Das ist dermaßen sinnfrei - ich versteh's einfach nicht. In Wien gibt's sogar Vollkoffer, die anscheinend die hölzerne Inneneinrichtung von Straßenbahnbeiwagen mit einem Feuerzeug anschmoren.![]()
Wenn's wenigstens irgendwelche anspruchsvollen Motive wären, könnte man ja noch von "Kunst" sprechen, aber solche Schmierereien sind doch wirklich nur Verschwendung von Farbe...![]()
@ #639-642
Das ist dermaßen sinnfrei - ich versteh's einfach nicht. In Wien gibt's sogar Vollkoffer, die anscheinend die hölzerne Inneneinrichtung von Straßenbahnbeiwagen mit einem Feuerzeug anschmoren.![]()
Die Bahn kann mit Überwachung Abhilfe schaffen (kostet auch).
*Resttext*Wenn es Motive gegen Politik oder so sind, würde ich etwas anders darüber denken, aber so ein Buchstabensalat, den kein Schwein entziffern kann... nein danke! Auch in Sachen Farbwahl haben die Idioten komplett daneben gegriffen. Wir hoffen mal, dass die nicht zufällig mitlesen.
Unsere Straßenbahnen gehts nicht anders, aber es war früher schlimmer. Hier in Leipzig, wo jedes 2. Haus mit solchen unkenntlichen Buchstaben beschmiert ist, fällt mir sowas schon gar nicht mehr auf. Ist in Aachen genauso.
EDIT:
Damit kannste maximal 1% verschrecken. In Berichten ist von bewaffneten Tätern die Rede, die keine Skrupel kennen. Die kannste doch dann nur mit einer gut ausgerüsteten Polizeieinheit Dingfest machen. Ein Bahnwärter traut sich doch schon nicht mehr hin... ich würde es auch nicht. Dachte eher an Überwachungskameras am Abstellgleis ....
Ist auch nicht so dolle, wenn die Farben auf den Boden kommen und mit versickern.Eine S-Bahn, bestehend aus x-Wagen und 143 602, haben einen speziellen Lack bekommen, bei dem Schmutz einfach bei Regen abgewaschen wird. Soll auch gegen Graffitis helfen.
Aber die n- und x-Wagen sind immer beschmiert, ob die, vorallem die n-Wagen, solch eine Schutzschicht haben, wage ich zu bezweifeln. Aber die sind ja auch nicht modern
Heute fuhr wieder 246 von metronom + 2 unbekannte (152 oder 185) + 2 mal BR 185 der ITL hintereinander durch den Hauptbahnhof. Versüßt wurde der Tag durch die 145 der R4C![]()