Schönen guten Abend zusammen,
vielen Dank für die zahlreichen Kommentare und das viele Lob.
Also ich werde diese Werbung nicht extra noch beleuchten. Ich hab das Modell auch bereits neu gerendert und die Gebäude auf den Lots ersetzt. Ich muß nur nochmal im Spiel testen ob alles geklappt hat. Danach lad ich es ins TC.
Allerdings soll das nicht heißen, das die Idee mit der beleuchteten Wandwerbung verworfen ist.

So als große, beleuchtete Plakatwand wäre es doch durchaus umsetzbar (hoffe ich). Da das ganze dann ja ein überhängendes Prop sein müßte, muß ich das ersteinmal testen, wie sich das mit anderen Gebäuden verträgt.
@iqc: mit deinem Vorschlag triffst du bei mir genau ins schwarze.
Mit dem Gedanken Industriegebäude zu basteln spiel ich auch schon geraume Zeit. Vor allem weil ich davon auch Unmengen für mein Stadtportrait bräuchte.

Meiner Meinung nach mangelt es vor allem an W2W Industriegebäuden, sowie riesigen Industriegeländen in europäischer Industriearchitektur.
Und im Spiel siedelt ja auch durchaus die mittelreiche Bevölkerung neben herstellender Industrie.
Aber auch der Idee mit der nachnutzung ehemaliger Industriegebäude steh ich sehr positiv gegenüber.
Auch in Chemnitz gibt es einige Beispiele dafür, auch wenn es hier meist nicht anders als bei dir ist und die meisten Betriebe dem Erdboden gleichgemacht werden.
Aber hier mal ein paar Beispiele für gelungene Nachnutzung:
Das Amtsgericht auf dem Sonnenberg:
Die ehemalige Jansen Fabrik:

Sie beherbergt heute Loftwohnungen und im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant.
In dieser ehemaligen Fabrik befinden sich heute mehrere Kneipen:
Die Bernhardsche Spinnerei, welche als die älteste Fabrik Sachsen gilt:

Sie beherbergt heute eine Seniorenresidenz.
Und zum Schluß noch das heutige Industriemuseum:
Also ich denke da ist schon bissl was dabei, was man durchaus umsetzen könnte.

Aber es wird bestimmt noch ein weng dauern, bis es an die umsetzung geht.
Dafür hab ich an ein paar bereits begonnen Sachen weitergearbeitet.
So ist das Eckhaus nun fast fertig, falls es keine Änderungsvorschläge geben sollte.
Was noch fehlt, ist ein bissl mehr ausgestaltung der Balkone sowie der Läden.
Ebenfalls fertig ist das Siegertsche Haus. Es hat nochmal eine überarbeitung der Texturen bekommen, sowie einen Hinterhofanbau für die 1x3 Version.
Falls es hier keine Verbesserungsvorschläge geben sollte, könnte es ins rendern gehen.
So, das wars erstmal von mir. Wie immer würde ich mich über Kritiken, Ideen, Verbesserungsvorschläge, Lob

usw. sehr freuen.
Bis Bald
Tem
