Für Hobbyköche und -bäcker

Tomatensauce.
 
meiner meinung nach essen die meisten männer weniger abwechslungsreich :D

solange man nicht den typ da sitzen hat "was ich nicht kenne, esse ich auch nicht"
ist alles noch erträglich.

was gibts da eig sonst so jeden tag?
 
was gibts da eig sonst so jeden tag?
:argh:



  • Chicken Mushroom Pie (aus dem Tiefkühlfach) mit Kartoffelpüree (da geht die Milch) und Gemüse
  • Spaghetti Bolognese
  • Würstel-Kasserolle (englische Würste sind gewöhnungsbedürftig)
  • Fajitas
  • Panierte Hühnerfilts (aus dem Tiefkühlfach) mit Gemüse und Kartoffeln/Knoblauchbrot ODER mit Gemüserisotto (Tiefkühlfach =))
  • Panierte Fischfilets (ad Tiefkühlfach) mit Gemüse und Kartoffeln (=))
  • Lachs
  • ganz selten Lammeintopf
  • Hühnercurry (Sauce: fertig eingekauft) mit Reis
Was anderes gibts nur ganz ganz ganz selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap, das ist wirklich sehr einseitig - trotz Gemüse dabei - also kein Wunder, das man bei der Ernährung zwangsweise zunimmt - das panierte saugt ja das fett beim Braten noch mal richtig mit auf, unpaniert würde es auch schmecken...
 
Gott, dass das denen nicht zum Hals raushängt.. und die ganze Tiefkühlgrütze schmeckt doch meist garnicht so wirklich nach irgendwas.

Die armen Kinder.
 
O.o ja, die armen Kinder. 1) total ungesund 2) vieeeel zu fleischlastig.
Und ich dachte das wäre ein Gerücht, dass Leute wirklich so viel Fleisch essen O.o Irgendwie schockt mich das grade.
 
Wir essen auch jeden Tag Fleisch, aber dazu halt Gemüse und so einfache Sachen nicht selber machen finde ich echt schlimm. Sind ja jetzt nicht wirklich anspruchsvolle Gerichte.

Die Kinder sind arm dran, weil dies später wirklich schwer haben werden das zu ändern denn sie kennens ja nicht anders..
 
Wir essen auch jeden Tag Fleisch, aber dazu halt Gemüse und so einfache Sachen nicht selber machen finde ich echt schlimm. Sind ja jetzt nicht wirklich anspruchsvolle Gerichte.

Die Kinder sind arm dran, weil dies später wirklich schwer haben werden das zu ändern denn sie kennens ja nicht anders..

Es geht ja nicht darum, dass hoher Fleischkonsum schlimm ist (lässt sich drüber streiten), sondern einfach nicht gesund ist. Da ist es auch egal von wo das Fleisch kommt.
Aber das ist ja auch keine Fleisch contra/pro Diskussion.

Zurück zum Thema:
Heute gibt es bei uns Griesbrei =) Soooo lecker mit eingefrorenen Kirschen (vom vorletzten Jahr.. letztes Jahr gab es ja keine am Baum =( )
 
Auch mit viel Fleisch könnten sie variieren, verschieden Beilagen, verschiedene Zubereitungen.

Grießbrei mag ich nur mit wenig Kakao und nur den von meiner Mutter, also wirds den nicht mehr geben ^^. Aber als Dessert ist der aus der Packung auch okay.

Halten Kirschen so lange? Ich esse eingefrorerenes eigentlich nie, ich mag das nicht..
 
Ich denk grad ganz wehmütig an den Grießbrei meiner Oma, war einfach der beste. Ich ess den auch sehr gern,aber ist halt sehr kalorienlastig, ich mach da ziemlich viel Zucker drauf und dann halt Kompott dazu.
Zum Thema Abwechslung beim Kochen, früher hatten die Leute teilweise auch eine sehr schmale Gerichtepalette, deshalb muss das nicht zwangsweise ungesund sein, wenn Salat oder Gemüse ausreichend dabei sind. Am Land gabs halt nur, was da gerade Saison hatte, ich glaube wir vergessen viel zu oft wie verwöhnt wir heutzutage da eigentlich sind, es steht ja alles ständig zur Verfügung.
 
Aber Tigerauge ist in England und man weiss doch, dass das englische Essen schon immer furchtbar war:D .
Es gibt gute englische Süssigkeiten, so kleine Kuchen und Fish & Chips, unsere Englischlehrer, die auf Schüleraustausch mit rüber fahren, sagen immer, was anderes kann man da eh nicht essen:lol:.
Ich war einmal im Urlaub drüben und kann nur bestätigen, es war grauenvoll, sowohl das Essen im Hotel als auch das Essen in den Lokalen, von einer anständigen Metzgerei will ich gar nicht reden, die hab ich vergeblich gesucht.
 
Mir eine stinknormale Wurstsemmel kaufen, ich war auf einem langen Spaziergang unterwegs und hab Hunger bekommen.
Also hier gibts etliche Fleischereien, aber die verkaufen auch keine belegten Brötchen, die bekommt man nur beim Bäcker. :nick:
 
Aber so wie Tigerauge das ja schildert, befürcht ich ja das das Gemüse nur aus Dosen kommt, denn richtig Gemüse puten und schnippeln macht ja schließlich viel arbeit.
*räusper*
Tigerauge ist die Küchenfee hier! Gemüse putzen und schnippeln geht schon =) Wir haben üblicherweise Babymais, Schoten und Broccoli frisch (allerdings je nur ca. 200g/Woche) und dann noch Dosenmais und tiefgefrorene Erbsen. Nur leider Gottes scheint die Mutter zu meinen sie würd mir einen Gefallen tun indem sie so viel Fertiges kauft (obwohl ich sie eh schon öfter drauf hingewiesen hab dass ich lieber "from scratch" kochen würde).

Ihr motiviert mich hier grad voll, ich überleg schon den ganzen Tag was ich sonst noch so machen könnte was einfach ist (die Kids sind ungern lange alleine beim spielen) und allen 3 Männern schmeckt.
Am liebsten mach ich ja Putengeschnetzeltes aber ... da ist diese Sache mit dem Vater. Bis jetzt hat er auf alle "echten" Milchprodukte verzichtet und jetzt auf einmal ist er wieder von Soja auf Kuhmilch umgestiegen. Ich glaub das heißt ich muss sowohl auf Soja- als auch normalen Rahm verzichten :ohoh:

Es ist eine Schande, die Kinder sind eigentlich gar nicht so schlimm wählerisch wie es die meisten in dem Alter (4 und 5) sind. Minestrone wär toll :)

Übrigens, Nudelauflauf gibts auch öfters.


Und zum Thema englische Küche: Rein geschmacklich kann ich mich nicht beklagen, aber besonders wertvoll sind die sehr sehr typischen Sachen nicht. Pie und baked beans sag ich da nur ;)
Und es gibt so extrem viele ausländische Restaurants hier, die find ich alle top, also satt werd ich immer problemlos wenn ich aus bin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
*räusper*
Tigerauge ist die Küchenfee hier! Gemüse putzen und schnippeln geht schon =) Nur leider Gottes scheint die Mutter zu meinen sie würd mir einen Gefallen tun indem sie so viel Fertiges kauft (obwohl ich sie eh schon öfter drauf hingewiesen hab dass ich lieber "from scratch" kochen würde).

Ihr motiviert mich hier grad voll, ich überleg schon den ganzen Tag was ich sonst noch so machen könnte was einfach ist (die Kids sind ungern lange alleine beim spielen) und allen 3 Männern schmeckt.
Am liebsten mach ich ja Putengeschnetzeltes aber ... da ist diese Sache mit dem Vater. Bis jetzt hat er auf alle "echten" Milchprodukte verzichtet und jetzt auf einmal ist er wieder von Soja auf Kuhmilch umgestiegen. Ich glaub das heißt ich muss sowohl auf Soja- als auch normalen Rahm verzichten :ohoh:

Es ist eine Schande, die Kinder sind eigentlich gar nicht so schlimm wählerisch wie es die meisten in dem Alter (4 und 5) sind. Minestrone wär toll :)
Dann koch doch für Dich und die Kids was vernünftiges und stell dem Papa ne Dose Ravioli hin. :cool:
 
Ach wenn das alles so einfach wäre! In dem Aspekt freu ich mich noch gar nicht drauf selbst Mutter zu werden =)
Bei jedem Essen hat irgendwer was auszusetzen.
Der ganz Kleine mag zum Beispiel keinen Thunfisch und keinen Lachs, und bei diversen Gemüsen ist er auch wählerisch (Paprika, Spinat, Zucchini und bei Schoten pult er nur die Erbsen raus). Er ist auch der einzige der Curry nicht wirklich mag. und dann hat er noch so Tage wo er einfach gar nix mag - das ist halt das Alter.
Der Größere isst so ziemlich alles (außer Kaiserschmarrn =)). Nur beim Gemüse auch die gleichen Problemfelder - kein Paprika, Spinat, Zucchini, und Champignons und Zwiebeln nur wenn sie nicht wissen dass es drin ist =)
Der Vater isst fasst alles, zumindest einmal. Aber der ist unehrlich und sagt erst dass er was nicht mag wenn ich es schon mehrmals gemacht hab :polter: Prinzipiell lieber alles mit Creme Fraiche, Sauerrahm, Käse etc. vermeiden.
 
Na gut aber da sind die Eltern ja zum Teil auch Schuld und es gibt noch sooo viel anderes Gemüse.
Mich wunderts ja eigentlich nicht, wer nur Geschmacksverstärker Zeug aus der Gefriertruhe isst kann ja eigentlich nix Anderes mögen. Man muss Essen schmecken auch lernen.

Fisch kann ich verstehen, hab ich auch immer gehasst und tus jetzt noch ^^
 
Ich glaub ich selbst war als Kind ... wie sagt man "pingelig" in Deutschland-Deutsch? =)

Hat denn irgendwer sonst konkret Vorgschläge was ich kochen könnte?
 
Mit dem Vater nicht =)

Spaghetti Carbonara fallen wegen dem Vater weg oder? Spaghetti Tomate Mozzarella, Nudeln mit Pesto, Gnocchi in Balsamico Sauce, Pesto Chicken Salat, Nudelsalat, Spaghetti aglio e oglio oder wie man schreibt + peperonci eventuell, Chili, Basilikum Erdbeer Salat, Hamburger, Pizza..
 
Eier hab ich auf der Liste nicht gelesen, hoffentlich auch nicht übersehen :D :
Was ist denn mit einer (einem?!) Tortilla mit klein geschnittenem Gemüse?
Also diese Omelette-Zeug als Tortilla, meine ich. :D

Sonst.... Mhm, einen Gulasch, mit klein geschnittenem und dadurch kaum noch "erkennbarem" Gemüse?
Oder einen Eintopf?

Ich hab ja, wenn ich während der Semesterferien nach hause komme, das riesen Problem, dass mein Bruder außer Dosenerbsen wirklich gar kein Gemüse isst.
Der puhlt sich zum Teil Kräuter aus dem Essen... :(
Einseitige Ernährung (Fleisch, Fleisch und ein bisschen Fleisch vielleicht) ist bei uns zuhause leider an der Tagesordnung und da kann ich meine Mutter auch nicht umstimmen.
Sie kocht zum Beispiel auch andauernd mit diesen Fertig-Pulver-Tüten, egal, wie ich predige, dass exakt die gleichen Soßen auch gleich schnell selber gemacht sind. *seufz*
 
Danke!
Spaghetti Carbonara fallen weg, ja. Tomate Mozzarella fällt wegen Mozarella weg. Gnocchi werd ich mal probieren, Salat ist wieder ein No-Go (das ist was für Mädchen :rolleyes:), Öl auf Nudeln mag der Kleine nicht... :(

Aber Pizza ist cool, kann man ja auch jedes Eck verschieden belegen :)
 
@tigerauge: In Spaghetti Mozzarella schmeckt man das nicht so, meiner isst nämlich auch offiziell keinen aber da er das nicht weiß ^^
Salat ohne Grünzeug auch nix? Ich esse nämlich auch keinen Blattsalat.

Pizza ist der Kracher auch für die Kinder, da können sie nämlich mitmachen! (ich glaube die waren schon älter?) Da haste die beschäftigt und was gutes gemacht.

edit: Gulasch ist auch eine gute Idee, diese ganzen Fertigsachen kannst natürlich auch selber machen, rotes Pesto oder Calabrese Pesto, das ist nicht ölig, Auberginen mit Füllung, Hühnchen in diversen Variationen,..
 
Zuletzt bearbeitet:
Tigerauge, zwecks dem Problem, dass manche Dinge an einer oder zwei Personen scheitern - vllt. von einem essen, das alle mögen, einfach mal ein wenig mehr machen, sodass was übrig bleibt und dann kochst du am Tag drauf das andere Gericht, was ein paar nicht mögen. Die kriegen dann einfach Reste vom Tag vorher und alle sind glücklich? Machen wir hier öfters so, weil ich als einzige der Familie Vegetarierin bin. Anstelle dem Fleischgericht meiner Eltern esse ich dann stattdessen einfach die vegetarischen Reste des Vortags und alle sind zufrieden.
 
Also meine Kleine (gut mit 13 ist sie nicht mehr klein) liebt schon seit sie 4 Jahre alt ist mein Chilli Con Carne, selbst wenn ich es richtig scharf mache. Wenn es nach ihr ginge würde es das jede Woche geben, aber wie gesagt ich mach innerhalb von 3 Monaten nicht das selbe, Aber mittlerweilen haben wir einen Kompromiss geschaffen, es gibt dann abgewandeltes Chilli Con Carne, da wird das mal als Wrapfüllung benutzt, oder mit Hühnerfleisch statt Hackfleisch gemacht, so hat sie dann doch wenigstens einmal im Monat ihr Chilli.
 
Gegen das Chili hab ich eh nichts, das kommt bei uns auch in

oder als leichte Abwandlung in Enchiladas oder nur pur auf Reis. Aber halt auch einmal wöchentlich ;)

@natti
Das ist eine gute Idee :) Die Kinder quängeln zwar manchmal ein bisschen wenns was vom Vortag gibt... aber.. solln sie halt ^^
 
Auch mit viel Fleisch könnten sie variieren, verschieden Beilagen, verschiedene Zubereitungen.

Grießbrei mag ich nur mit wenig Kakao und nur den von meiner Mutter, also wirds den nicht mehr geben ^^. Aber als Dessert ist der aus der Packung auch okay.

Halten Kirschen so lange? Ich esse eingefrorerenes eigentlich nie, ich mag das nicht..

Es geht ja eher darum, dass zuviel Fleisch so oder so ungesund ist. Da ist es dann auch egal was man nebenbei isst ;)

Ne, Grießbrei aus der Packung kommt uns nicht auf den Tisch :D Am besten selbstgemacht und nach dem Rezept meiner Großmutter. und Kakao kommt bei uns auch nicht rein^^

Und ja xD Kirschen halten solange, wir haben aber nun keine mehr und mit dem Geschmack von frischen Kirschen vom Baum (sabber) können die definitiv nicht mithalten. Normalerweise machen wir das so (von unserem Kirschbaum bekommen wir meist so ~5 Wannen und da kommt die Hälfte zu den Nachbarn), ein Teil wird so gegessen, ein Teil kommt in Gläser und ein kleiner Teil wird eingefroren. Ich hoffe dieses Jahr trägt er wieder :(

Das Wochenende gibt es bei uns wohl nur eingefrorenes (Grünkohl schmeckt sowieso dann viel besser^^), da keiner Zeit zum kochen hat. Aber wurde ja irgendwann mal frisch gekocht^^

btw. wusstet ihr, dass es Pfannkuchen aus der Flasche gibt? O.o Also schon der Pfannkuchenteig vorgefertigt, aber was da alles drin war.. klang ja nicht so gesund.
 
@natti
Das ist eine gute Idee :) Die Kinder quängeln zwar manchmal ein bisschen wenns was vom Vortag gibt... aber.. solln sie halt ^^
Pffft, bei uns ist das vollkomen normal, das es Reste von Gestern gibt, manchmal gibts vielleicht eine andere Beilage dazu oder es gibt den Rest halt am übernächsten Tag. Wenn man alles vernünftig kühlt geht das alles. Man kann ja nicht immer genau die Menge für einen Tag kochen, also ich jedenfalls nicht.
Außer es ist jetzt so übersichtlich wie ein Stück Fleisch und Beilagen.
Aber ich koche halt sehr gern Eintöpfe.
Nudeln koch ich sowieso immer mehr, da freuen sich immer alle wenn die am nächsten Tag nochmal in der Pfanne gebraten werden, für meinen Mann nur mit Ei und Gewürzen, für Kind und mich auch mit Gemüse quer Beet und Ketchup. :lol:

Sieh es doch mal so, wenn Du wieder weg bist können die Eltern sie ja wieder "normal" ernähren. :lol:
 
Das mit den Pfannkuchen wusste ich =) Habs zwar selbst noch nie gehabt aber im Supermarkt gesehen.

Sie quängeln nur manchmal :) Ich hab eh selten Überreste und wenn dann ist das meistens eh kein Problem. Bzw. ess ich oft die Überreste einfach zu mittag auf.
 
Ich glaub den Kaiserschmarren würde er jetzt vielleicht sogar essen. Das war halt ganz am Anfang als sie mir noch nicht vertraut haben, da hab ich den gleich in der ersten Woche gemacht und dann 3 Wochen oder so später nochmal und sie haben den kein einziges Mal angerührt. Aber inzwischen sind sie Österreich"fans" und kommen "ganz sicher" mal auf Skiurlaub, vllt ist der Schmarrn doch drinnen :)

Du meinst jetzt das aber nicht als Hauptspeise oder?


Und das Problem ist halt dass das wieder fast alles mit Milch ist. -> Vater.

edit: Ooops grad nachgesehen, vllt doch nicht mit Milch =) Kannte den Ausdruck Dampfnudeln gar nicht.
 
Natürlich als Hauptspeise, als was denn sonst, das Zeug sättigt ohne Ende. Also ich bin nach einer Dampfnudel satt, genauso meine Tochter und die ißt normalerweise mehr als ich. Sowas darf es natürlich nicht jeden Tag geben, aber alle zwei Wochen mal ein Süßesgericht ist doch kein Problem. Pfannkuchen sind doch auch nichts anderes. Und die sind weit Süßer als Aufläufe und Dampfnudeln.

Und wegen der Milch, wenn der Herr Papa keine Milch ißt, dann muß er halt an dem Tag was anderes Essen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfannkuchen würd ich rein als Nachspeise nach einer etwas kleiner Portion als üblich Hauptspeise machen.

Und ich weiß ja nicht ob ich mich da als au pair so einmischen sollte. Ich glaub da haben wir im Wer, wie, was Thread schon diskutiert, wo ich so zusammengelassen wurde von wegen ich soll froh sein dass die mir gratis Lebensmittel zur Verfügung stellen.
Wenn ich schon neue Sachen koche (und die dann nicht mal gesund sind) dann find ich schon dass das Sachen sein sollten die alle mögen.

Aber sowas wie diese Dampfnudeln kann ich schon machen denk ich. Meine Mum hat immer "Zwetschgennudeln" gemacht, einfach die Auflaufform erst mit Pflaumenhälften auslegen, mit Zucker bestreuen und dann diese Nudeln obendrauf.

(allerdings weiß ich nicht ob mir der Teig hier was wird, in englischen Häusern ziiiehts)
 
Also hier gibts etliche Fleischereien, aber die verkaufen auch keine belegten Brötchen, die bekommt man nur beim Bäcker. :nick:

In Bayern werden Wurstsemmeln frisch belegt nach Wunsch, die sind nicht schon fertig belegt, manche Metzegereien verkaufen auch schon fertig belegte Semmeln, allerdings nicht die kleineren.Da ist auch nur Wurst drauf und evtl. noch Essiggurken, wers mag. Diese belegten Brötchen gibts bei uns auch in Bäckereien(allerdings sind das dann so Baguettebrötchen und ist noch Salat drauf).
Pfannkuchen sind bei mir auch eine Hauptspeise, höchstens noch eine Suppe davor, das gibts auch manchmal. Wir belegen die Pfannkuchen manchmal auch mit Gemüse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pfannkuchen können doch auch deftig sein und dann machste halt Schinken, Zwiebel, Käse rein etc. dann geht der auch als Hauptspeise.

Und negativ hat doch nur Neha oder? Sonst waren doch alle dafür, dass du sowas nicht essen musst jeden Tag.

Ich würde aber auch was machen was alle essen, einfach damit es keine schlechte Stimmung gibt. Bei uns gibts auch nix, dass einem nicht schmeckt, finde ich einfach nicht so prickelnd. Es gibt doch genug was jeder isst.

Mohnnudeln sind übrigens auch sehr lecker oder weils mir grad einfällt, was ist mit Knödeln?
 
Wurstsemmeln werden frisch belegt nach Wunsch, die sind nicht schon fertig belegt.Da ist auch nur Wurst drauf und evtl. noch Essiggurken, wers mag. Diese belegten Brötchen gibts bei uns auch in Bäckereien(allerdings sind das dann so Baguettebrötchen und ist noch Salat drauf).

nö - bei uns kriegts auch stinknormale Brötchen mit Käse oder Wurst ohne Salat belegt - und das auf Wunsch auch frisch - Metzgereien/Fleischer haben auch bei uns sowas gar nicht.

Tiegerauge - wie schauts denn mal aus mit Frikadellen, (Gemüse-)Lasagne oder sowas?

Bzw mit sowas wie Zucchini in die Bolognese mit reingeschnitten, schmeckt super lecker und man muss den Kids ja nicht sagen, was das grüne dadrin ist.

Oder statt Bolognese auf Nudeln das ganze mal mit Reis.

Reis und Nudeln kann man z.B. ja auch am nächsten Tag einfach mit nem Ei drüber in der Pfanne anbraten - Ketchup drüber, mag eigendlich jedes Kind.
 
Ich bin auch ziemlich mäkelig beim Essen. Und was ich gar nicht haben kann ist, wenn man mir etwas unterjubeln will. Es gibt einfach Sachen, die mag ich nicht so gerne, ess sie dann aber trotzdem wenns da halt drin ist. Aber es gibt auch Sachen, da weigert sich alles in mir, das zu mir zu nehmen. Und wenn ich den Verdacht habe, dass mir jemand etwas von der Sorte unterschieben will, ess ich es lieber gleich gar nicht D:
Z.B. klein gewurschtelten Fisch als Hähnchen verkaufen.
Ist vom Prinzip für mich das Gleiche wie Sekt als Selters zu verkaufen. Ich meine, wenn jemand Alkohol einfach ablehnt, will er es halt nicht!
 
nö - bei uns kriegts auch stinknormale Brötchen mit Käse oder Wurst ohne Salat belegt - und das auf Wunsch auch frisch - Metzgereien/Fleischer haben auch bei uns sowas gar nicht.
Sag ich ja, man kann halt nicht immer von Bayern auf ganz Deutschland schließen und schon mal gar nicht auf den Rest der Welt.

Nicht böse gemeint, aber "ich hab in England eine Metzgerei gesucht weils da ja Wurssemmeln gibt" finde ich schon bischen kurios. ;) :lol:
 
Ich bin auch sicher nicht in eine Metzgerei gegangen und hab nach einer Wurstsemmel gefragt, sondern nach der Möglichkeit, ob man evtl. etwas Wurst auf ein Brötchen haben könnte.Aber wie gesagt Fehlanzeige, gab es nicht. Übrigens bekomme ich das in anderen Ländern durchaus, z. B. in Italien, in Österreich selbstverständlich auch. Ist also nicht nur eine bayerische "Marotte". Und damit lass ich es jetzt gut sein, bringt ja nichts die Diskussion:).
 
Ich weiß nicht ob unser Metzger Brötchen mit Wurst belegen würde, für unwahrscheinlich halte ich es nicht. Aber wenn ich Hunger auf ein Brötchen habe, schaue ich mich zuerst nach einem Bäcker um, ob es nun ein Wurst- oder ein Käsebrötchen werden soll. An eine Metzgerei denke ich da erst mal nicht. :>
 
Dafür kannste hier dann in vielen Bäckereien dein Wurstbrötchen verzweifelt suchen, denn das haben viele garnicht ;)
 
Ich habe selber in einer Metzgerei (Verkauf) gearbeitet. Dort konnte man sich Brötchen belegen lassen. Und das mit allen Wurstsorten und auch verschiedene Käsesorten.
 
Diskutiert ihr immer noch über die Wurstbrötchen?:)
Mir ist jetzt gerade noch eingefallen, dass ich mich auf Aschermittwoch freue, denn da hat die Metzgerei um die Ecke immer ganz tolle Fischsemmeln und Käsesemmeln, was sie sonst nicht im Angebot haben. Gibts dann immer Mittag statt warmer Küche, ist so Tradition bei uns am Aschermittwoch, obwohl wir nicht strenggläubig sind, aber ich mag das so gern.
In Hamburg gabs auch so wunderbare Fischsachen, dass vermisse ich ja schon etwas hier im Süden, wir haben nur eine Nordseefiliale im Ort. In den grossen Supermärkten sucht man Fisch(also frisch an einer Theke) auch oft vergebens.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten