SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

Das steht in den Bedingungen zur Beta drin. Keine Bilder, keine Veröffentlichung etc. sind über die Beta zu machen. Das ist eigentlich Standard bei solchen Sachen, wobei mir das ganze eher als Werbemaßnahme denn als Beta vorkommt. Das einzige was sie damit testen können ist die Last auf ihren Servern. Da hat man meistens keine Testmöglichkeit für.
 
Ich halte mich einfach an die Regeln die mir erst heute morgen beim rumschauen im Internet klar geworden sind. Ich befürchte zwar keine repressalien. Aber wenn man einen "Vertrag" schließt sollte man sich dran halten und fertig.

Ein Bild von der Beta kann sich ja auch jeder selber machen.
 
Ich halte mich einfach an die Regeln die mir erst heute morgen beim rumschauen im Internet klar geworden sind. Ich befürchte zwar keine repressalien. Aber wenn man einen "Vertrag" schließt sollte man sich dran halten und fertig.

Ein Bild von der Beta kann sich ja auch jeder selber machen.

Aber zu kommentieren wurde doch nicht verboten, oder? ;)
(Zumindest den Text hättest Du stehen lassen können.)
aber: kp - ist eh vorbei.
 
Das einzige was sie damit testen können ist die Last auf ihren Servern. Da hat man meistens keine Testmöglichkeit für.

Tja und die ist im moment überschritten.
Zumindest komme ich nicht rein wenn ich nicht in ner 10 min. Wateschleife bin, die dann regelmäßig um 1-5 min. verlänget wird...

edit. Wenn ich nun drin bin kann Er meine Stadt nicht laden sondern gibt mir die schöne Rückmeldung "Unable to load the city at this time please try again" Yuhuuu! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, wenn ichs richtig verstanden habe darf man nicht mal schreiben das man die Beta überhaupt spielt. :D

Aber egal. Ich denke mal es haben einige meine Kommentare gelesen. Und im Netz finden sich auch schon einige Meinungen usw.
 
ist das Inordung, das du hier einfach einen Key veröffentlichst? Hab mir gerade ernsthaft Gedanken gemacht, ob ich ihn nicht ausprobiere, aber wollte dann doch nicht.
wo steht verboten das ich den key net posten darf?
ist eh nur der beta key und nichts besonderes

ausserdem hätte er bei dir längst net mehr funktioniert da ihn Wilfried Webber längst eingegeben hat

Das steht in den Bedingungen zur Beta drin. Keine Bilder, keine Veröffentlichung etc. sind über die Beta zu machen. Das ist eigentlich Standard bei solchen Sachen, wobei mir das ganze eher als Werbemaßnahme denn als Beta vorkommt. Das einzige was sie damit testen können ist die Last auf ihren Servern. Da hat man meistens keine Testmöglichkeit für.

naja bei geheimen betas würde ich da mir sorgen machen aber nicht bei öffentlichen wo die sachen längst bekannt sind.
und nebenbei muss man erstmal rauskriegen werd der poster hier im forum ist und wer in origin und das geht ohne namen noch schwerer

Ne, wenn ichs richtig verstanden habe darf man nicht mal schreiben das man die Beta überhaupt spielt. :D.
das man die beta spielt darf man nicht sagen? wo steht das denn das wäre mir neu das darf man bei jeder beta ausserdem standen viele beta teilnehmer eh bei facebook
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich bin auch ein großer Fan von SC4 und habe nun auch die Beta gespielt. Ich finde es schade, dass hier viele SC4 Fans sagen das dieses Spiel nichts für sie ist und ihnen die Komplexität von SC4 fehlt. Das es ein Casual Gamer Spiel ist und sie weiterhin SC4 spielen werden, da nur dieses eine richtige Städte Simulation ist.

Klar gibt es bei dem neuen SC viele Sachen die vielleicht nicht perfekt sind. So gefällt mir die Grafik auch nicht so gut, da die 2D Grafik einfach detailierter war. Auch finde ich es schade das man keine Stromleitungen, Wasserleitungen usw. legen muss sondern dies einfach über die Straße "verteilt" wird, usw. usv.

Aber auch SC4 hatte damals ohne die ganzen Mods und Zusätze nicht den Tiefgang, den es jetzt hat. Alles fängt mal klein an und wenn die "alten Hasen" bei jedem neuen SC sagen, och nö das ist ja nicht so gut wie SC4, dann sitzen wir in 20 Jahren noch mit dem "veralteten" SC da.

Es gibt auch gute Ideen im neuen SC und ich finde man muss auch mal das alte gut sein lassen und sich dem neuen widmen.
Ich hoffe das sich viele Leute finden werden, die für das neue SC ebenso großartige Mods erstellen wie für SC4 und ich denke das es dann in einiger Zeit gleichwertig sein wird und dazu noch viele bessere Features bietet.
 
Ok. Positiv denken. Ist ja nicht verkehrt!

Mit den Mods/Plugins bin ich gespannt. Das wird schwierig da eine Lösung zu finden bei dem Multiplayerpart des Spiels. Evtl. Mods nur für eigene Offline Regionen usw.
 

Keine Angst, ich für mich warte ab und trinke Tee.
:idee: Ich habe mir bei den meisten Einkaufsentscheidungen angewöhnt, keine Erwartungen mehr zu kaufen, sondern das Bestehende.

Ob Sims the Village modbar werden wird, wird sich noch zeigen. Und ob sie einen "Offline"-Patch rausgeben werden, ist ebenso offen. Denn ohne den ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass das Spiel in 2 Jahren noch spielbar sein wird.
 
wo steht verboten das ich den key net posten darf?
ist eh nur der beta key und nichts besonderes

ausserdem hätte er bei dir längst net mehr funktioniert da ihn Wilfried Webber längst eingegeben hat

Ok, so wie hier gegen EA gestänkert wird, ist es wirklich etwas schwer zu unterscheiden, was hier noch ernsthafte Kritik oder schon Übertreibung ist. Ich dachte nämlich das EA vielleicht die Kontrolle darüber behalten will, wer einen Key bekommt und wer nicht. Aber im Prinzip haben sie die ja trotzdem, wenn ihnen etwas nicht gefällt, dann gibts bestimmt auch eine Klausel dazu in den AGB und dann sperren sie den Key einfach.


Ich hoffe das sich viele Leute finden werden, die für das neue SC ebenso großartige Mods erstellen wie für SC4 und ich denke das es dann in einiger Zeit gleichwertig sein wird und dazu noch viele bessere Features bietet.

Das ist eben der Knackpunkt! Viele hier bezweifeln, ob das neue SC modbar sein wird. Und wenn dem so ist, dann sind alle Weiterentwicklungen von EA abhängig, und du siehst ja, wie die Meinung hier zu EA ist. Vielleicht gibt es ja noch eine Zwischenlösung, das es für Mods einen offiziellen Exchange von EA gibt. Dann könnte man wenn man eine fremde Stadt betritt eine Nachricht erhalten:
"Diese Stadt enthält benutzererstellte Gebäude: Gebäude runterladen / Verlassen ".
Für Mods die da Tiefgreifend ins Spielgeschehen eingreifen ist aber dann wenig Platz. Ich selber werd das Spiel erst kaufen, wenn ich eine klare Sicherheit habe, das es gute Mods dafür gibt.
 
Ich war kurz drin, dann hieß es "Server down". Während des Setups wurde mein PC bzw. meine Grafikkarte als zu schwach eingestuft, also niedrigste Grafikeinstellungen. Das was ich bei den Einstellungen bisher gesehen habe, erfüllt meine Ansprüche an ein grafisch schönes Spiel in keinster Weise.
Werde es später nochmal auf dem PC von meiner Frau probieren, wenn der auch kein ansprechendes Ergebnis erzielt, war es dann das wohl für mich mit dem neuen Simcity. Ein paar hundert Euro für einen Simcity-tauglichen PC investieren, lohnt sich nicht, dafür zocke ich im Moment zu wenig am PC.

Schade!
 
mmh also unser mittlerweile 2 jahre alter rechner reicht voll aus vo haus aus st alles auf hoch eingestellt wie ich gestern sah.

doof das man wegen server auslastung nicht spielen kann, da haben welche zu wenig server aufgestelllt.
gerade stand 20 min warten da
 
server down, das wird wohl heute nix mehr. Naja, geh ich halt wieder an meine PS3 zurück :P

PS: genau DAS ist für mich das absolute Killerargument, werde mir das Spiel niemals kaufen. Je mehr solcher Abhängigkeiten vorhanden sind, desto eher funktionierts nicht. Kackt nur ein Teil der ganzen Kette (PC-Inet-Server) ab, ist man raus und kann sich ne andere Beschäftigung suchen. Nein danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenns beim spielen passiert hat man laut dem einen breicht keine änderung.

das die server jetzt nicht gehen liegt eher daran das ea nur einige aktiviert hat aber viel mehr keys raushaute als platz auf dem server.
das haben se schonmal besser hingekriegt.

online ist kein nachteil so wie manche es hier niedermachen selbst wenn die server bei ps3 oder x360 down sind kann man da wenig machen um online zu gehen.
 
online ist kein nachteil so wie manche es hier niedermachen selbst wenn die server bei ps3 oder x360 down sind kann man da wenig machen um online zu gehen.

Ich spiele aus Prinzip keine gekauften Spiele online. Entweder das Spiel hat einen klassischen offline Kampagnenmodus o.Ä. oder ich kaufs nicht. Mir ist schon klar, dass grade Shooter ohne Multiplayer-Online-Modus inzwischen undenkbar sind, jedoch will ich mich nicht von irgendwas abhängig machen lassen.
Die Aufteilung in Einzelspielkampagne und Multiplayermodus find ich genial, man kann zocken wann und wo man will ohne Einschränkungen. Wird das zu langweilig, kann man sich online in die Multiplayerspiele einklinken. Ist das irgenwie nicht möglich, so kann ich immer noch in vollem Umfang die Einzelspieler-Spiele spielen, sprich das Spiel funtioniert in seiner Grundform. So weit so gut - nur hier muss ich ja auch für den Einzelspieler-Teil immer online sein UND auch noch auf den Server kommen irgendwie. Habe ich kein Internet weil z.B. mein Provider ein Problem hat, bin ich raus. Hat EA Probleme mit Servern, bin ich raus. Ist das System überlastet, bin ich raus. Und ich kann noch nicht mal was daran ändern, bin dem einfach ausgeliefert. Wo bleibt da denn der Spielspass? Meine Freiheit, zocken zu können wann, wo und wie ich will? Derartige Abhängigkeiten habe ich sinngemäss schon genug im Leben (Schule, Arbeit, finanzielles Budget, ...) da muss ich das nicht auch noch bei meiner Freizeitbeschäftigung haben.
 
Habs doch nochmal geschafft ne stunde zu spielen.
Es wurde zwar nach 10 min. gezeigt das der Server nicht erreichbar wäre oder so ähnlich, aber ich konnte problemlos spielen und das auf mit einem mehr als 2 jahre altem Rechner. ;)

Nach der zweiten Proberunde muss ich sagen das es schon Spaß macht es zu spielen.
Es hat nette features wie das ausbauen der Gebäude, aber das ich es schaffe in 1 Stunde die Karte nahezu voll zu bauen ist doch etwas schade.
Zudem finde ich den Schwierigkeitsgrad noch etwas sehr niedrig, da ich nach 40 min. schon kaum noch wusste was ich mit meinem Geld machen soll.
In dieser Stufe braucht man nicht ansatzweise schaun wie man bestimmte Sachen wie den ausbau der Feuerwache finanziert.
Man muss einfach neue Gebiete ausweisen je nach Nachfrage und schon sprudeln die Steuereinnahmen.

Das war das schöne an SC4. Man musste am Anfang wirklich schaun wie man seine Stadt über Wasser hält bis sie eine gute größe hatte...

Bisher kann ich aber sagen das es mir wesentlich besser gefällt als CXl, oder ähnliche "Nachfolger"
Ob es Langzeitspaß garantiert kann ich jedoch noch nicht sagen.

Fatzit:
Es ist ein Gute Grundgerüst an dem man weiterarbeiten kann. (da noch recht viel Luft nach oben.)
Wenn EA jetzt oder im Add on noch Größere Karten anbietet, Modding und Terraforming vllt. doch noch dazunimmt und das ganze als wirkliche Herrausforderung gestaltet kann es wirklich noch ein guter Nachfolger werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn steam oder origin oder die ubisoft server ausfallen kannste die dienste auch nicht nutzen und die spiele damit auch nicht.
es sei denn man hat die sachen auf offline vorher geschaltet.

ich kann dieses gejammere ja online buh böse nicht mehr hören.
alles gegen online stellen beim spielen aber trotzdem im hintergrund das internet an haben und ggf sogar im internet hilfe suchen.
daueronline aber immer was gegen spiele die online benötigen sagen.

das ist ne rumheuchlerei heutiger tage

hauptsache rumjammern aber sachen wie steam oder origin nutzen die auch online sein müssen beim starten(offline modus ausgenommen).

das sit standard in heutiger zeit und nicht irgendwelches zukunftsgelaber und wird seit jahren so gehandhabt.

bei star craft 2 oder diablo 3 sind se ruhig
 
wenn steam oder origin oder die ubisoft server ausfallen kannste die dienste auch nicht nutzen und die spiele damit auch nicht.
es sei denn man hat die sachen auf offline vorher geschaltet.

ich kann dieses gejammere ja online buh böse nicht mehr hören.
alles gegen online stellen beim spielen aber trotzdem im hintergrund das internet an haben und ggf sogar im internet hilfe suchen.
daueronline aber immer was gegen spiele die online benötigen sagen.

das ist ne rumheuchlerei heutiger tage

hauptsache rumjammern aber sachen wie steam oder origin nutzen die auch online sein müssen beim starten(offline modus ausgenommen).

das sit standard in heutiger zeit und nicht irgendwelches zukunftsgelaber und wird seit jahren so gehandhabt.

bei star craft 2 oder diablo 3 sind se ruhig
Ganz ehrlich? Dein zwanghaftes, ständiges Verteidigen von SC5 können sich auch immer weniger Leute antun. Was ist denn so schwer daran zu verstehen, dass es manchen einfach nicht gefällt, von einer Spielfirma zu 100 % abhängig zu sein? Wo bleibt da denn der Spaß, wenn man eine Stunde frei hat, und dann 25-30 Minuten auf nen Server warten muss, nur damit am Ende eine Fehlermeldung kommt, damit man nochmal von vorne beginnen kann, bis die Freistunde vorbei ist und man keine einzige Minute gespielt hat? Vor allem, wenn EA schon jetzt, wo sie eine mehr oder weniger festgelegte Zahl an Beta-Testern im Kopf hatte, nicht mit den Servern nachkommt?

Ist dir im Übrigen auch klar, dass nicht nur ständig über den Onlinezwang bei SC5 "gejammert" wird, sondern auch sehr oft Origin und Steam Zielscheiben der Kritik sind? Mal davon abgesehen, dass recht wenige Leute diese Services überhaupt begrüßen. Ich teile da Imprezas Meinung - ich möchte spielen, wann ich will, und nicht von EA abhängig sein, wie die Ukraine von russischen Erdgasoligarchen im Winter.

Nun zu meiner, zugegeben kurzen, Meinung. Die Kartengröße enttäuscht mich wirklich, und ich hoffe stark, dass diese bis zur Veröffentlichung doch (zumindest ein wenig) vergrößert wird. Auch wenn es ein Casual Game ist, mit so einer kleinen Karte ist man nach einem Tag fertig und kann die Stadt schweren Herzens wieder abreißen. Zu der Grafik möchte ich sagen, dass sie mittlerweile weit (sic!) besser ist, als noch vor etwa einem Monat. Dieser entbehrliche Comicstyle ist zwar geblieben, aber zumindest die Farben sind jetzt matter, nicht mehr so legoartig, und vor allem sind sie jetzt augenfreundlicher. Nur die Sauberkeit der Texturen stören mich noch ein wenig. Ich finde es schön, dass man die Gebäude jetzt auch besser upgraden kann, die Bevölkerungsgrafiken und die Komplexität sind auch mehr oder weniger geglückt, zumindest für ein Vanillaspiel. Und auch, wenn mir Onlinezwang, EA-Abhängigkeit und dieses ganze Zeug nicht gefällt - ich gebe EA doch noch eine Chance, zu beweisen, dass sie aus SimCity Societes gelernt haben. Mit dem Kauf werde ich mich erstmal zurückhalten, auch weil ich wissen möchte, ob und wie selbsterstellte Mods im Spiel existieren werden. Aber wie gesagt - eine Chance bekommt EA, wenn auch wahrscheinlich die letzte von mir.

Aber hey, die Giralda von Sevilla ist im Spiel, da muss ich dem Oligarchen auch eine Chance geben. :lol:
 
wenn steam oder origin oder die ubisoft server ausfallen kannste die dienste auch nicht nutzen und die spiele damit auch nicht.
es sei denn man hat die sachen auf offline vorher geschaltet.

ich kann dieses gejammere ja online buh böse nicht mehr hören.
alles gegen online stellen beim spielen aber trotzdem im hintergrund das internet an haben und ggf sogar im internet hilfe suchen.
daueronline aber immer was gegen spiele die online benötigen sagen.

das ist ne rumheuchlerei heutiger tage

hauptsache rumjammern aber sachen wie steam oder origin nutzen die auch online sein müssen beim starten(offline modus ausgenommen).

das sit standard in heutiger zeit und nicht irgendwelches zukunftsgelaber und wird seit jahren so gehandhabt.

bei star craft 2 oder diablo 3 sind se ruhig

Sorry, das ist nicht wahr. Wenn Steam nicht funzt und ich ein Steam-Spiel starten will, bekomme ich die Frage, ob ich das Spiel offline starten will. Und das funktioniert dann auch.
Das einzige, was dann nicht funzt, sind eventuelle Errungenschaften, aber wer braucht die schon?

Zu Ubisoft oder Origin kann ich aber nichts sagen, hab ich nicht.
 
Sorry, das ist nicht wahr. Wenn Steam nicht funzt und ich ein Steam-Spiel starten will, bekomme ich die Frage, ob ich das Spiel offline starten will. Und das funktioniert dann auch.
Das einzige, was dann nicht funzt, sind eventuelle Errungenschaften, aber wer braucht die schon?

Zu Ubisoft oder Origin kann ich aber nichts sagen, hab ich nicht.
ok habs eben getestet da hat sich was geändert vor ca nen 3/4 jahr war das noch nicht so da gings net.

aber das schaltet die kommumikation einiger spiele in steam nicht aus.

trotzdem ist es ne nervige harspalterei immer gegen daueronline zu wettern.
die spielehersteller können nichts dafür das die telefonfirmen es nicht hinkriegen überall in deutschlan internet anzubieten.
da können die amis nichts für, die haben seit jahrzehnten dort flächendeckend das internet
 
Was ist denn so schwer daran zu verstehen, dass es manchen einfach nicht gefällt, von einer Spielfirma zu 100 % abhängig zu sein?
Aber wenn es manch einem nicht gefällt, wird doch derjenige, dem es gefällt, sich auch in dieser Weise äußern dürfen.
 
Man muss sich klar machen warum es solche Online zwänge gibt.

Rein technisch und vom programmieraufwand wäre es überhaupt kein problem auch bei einem Spiel wie Sim City einen offline modus anzubieten.
Es geht also nicht darum besondere online features anzubieten, sondern es geht um folgendes:
- einfache schaltung von Werbung
- Verbraucherkontrolle
- Marktforschungsmechanismen
- Raubkopieschutz

Das Ergbnis ist letztlich eins:
-> mehr Profit für den Hersteller!

Um dies zu vertuschen werden dann Gründe geäußert wie jetzt bei Sim City. Berechnungen werden auf die Server ausgelagert, der Multiplayerpart braucht die dauerhafte Onlineverbindung usw. Wer das wirklich glaubt ist sehr sehr naiv.

Das alles sollte man sich erst mal klarmachen bevor man einen online zwang einfach hinnimmt.
Mich persönlich juckt das wenig. Ich nutze Steam und auch Origin. Weil es anders halt auch nicht geht. Da überwiegt die Sucht ;)
Und ich habe bisher eine stabile Internetverbindung und somit persönlich auch kaum nachteile durch das ganze.
 
Bei den heutigen Spielen ist es übrigens häufig auch nicht anders. Es stehen sich meist zwei Lager gegenüber.

Einerseits teile der Spieleprogrammierer die natürlich Geld verdienen wollen, aber auch primär ein interesse daran haben etwas tolles, kreatives und neues zu schaffen.

Auf der anderen Seite der Konzern, Publisher usw. Die wollen ein Geschäft machen. Das ist ja auch nichts verwerfliches. Das macht jeder von uns. Sobald aber die vorgaben von dieser Seite gegenüber der Kreativen Köpfe überhand nehmen dann entsteht zwangsläufig ein schlechtes Spiel.

Das spiegelt sich auch in meinen Erfahrungen der letzten Jahre wieder. Am meisten haben mich Spiele begeistert welche nicht von großen primär kommerziell interessierten Konzernen kommen.
Spiele von kleineren Publishern wo man das Herzblut merkt, oder Projekte aus Crowd Fundig Geschichten usw. die konnten mich deutlich länger begeistern.

Es gab Ausnahmen. Wie z.B. Skyrim. Aber interessant das gerade dort endlich mal deutlich wurde das sich kommerzieller Erfolg und das integrieren von Spielerseite geforderten Komponenten (Mod Support usw.) sich nicht ausschließen müssen. Sondern sogar und logischerweise den Erfolg für die Firma deutlich steigern können.

Bin mal gespannt wann das alle Spielehersteller verstehen. Wenn sie lernen wollen warum das so ist können sie mich gerne buchen. ;) Profit garantiert und glückliche Spieler ebenso.
 
Lieber Himeno, ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden.
Ja, es ist hat durchaus eine gewisse heuchlerische Tendenz gegen Daueronline zu jammer, weil man es ja meist eh ist. Es geht hier allerdings um was anderes: online zu sein, soll mir eine Hilfe sein, ein Bonus, ein Extra um einfacher und bequemer was erreichen zu können. Und es soll eben NICHT komplett abhängig machen. Egal wo und wieso ein Fehler passiert, ich will nicht, dass ich von anderen Abhängig bin ob ich zocken kann oder nicht.
Dazu kommt, dass es zwei Arten Spiele gibt bzw. bisher gab: online und offline-Spiele. Age of Empires, Mario Kart, SimCity, das waren alles offline Spiele. EVE, WoW, sämliche Browserspiele usw. waren schon immer online-Spiele. Ist klar, dass da keiner jammert, es ist aber auch einfach ne andere Art Spiel, auch vom Spielegenre, vom Spielaufbau her. Ein bisheriges offline-Spiel nun plötzlich onlinepflichtig zu machen stösst verständlicherweise auf Kritik.

Stell dir folgendes vor: Du kaufst ein Auto, das übers Internet und GPS vernetzt ist. Damit es dir einfacher geht zum fahren, überwacht das GPS die gesamte Bordelektronik und kann bei einer Gefahrensituation eingreifen, im Stau automatisch Abstand halten und dich auf Ausweichrouten bringen. Alles Gute Dinge. Nun steigt aber das GPS aus, z.B. weil du irgenwo in der Pampa bist wo grad kein Satellit Empfang hat. Nach einer Warnung, dass du offline bist, hast du noch 10 Minuten Zeit, die Verbindung wieder herzustellen. Wenn nicht, kannst du dein Auto nicht mehr starten, es steht einfach still. Und dann? Viel Spass.
Meine Frage: Würdest du so ein Auto kaufen??
 
naja bei geheimen betas würde ich da mir sorgen machen aber nicht bei öffentlichen wo die sachen längst bekannt sind.
und nebenbei muss man erstmal rauskriegen werd der poster hier im forum ist und wer in origin und das geht ohne namen noch schwerer
Das ist überhaupt kein Problem wenn man dies heraus bekommen möchte. Da reicht ein Werbebanner und ein wenig Datenverküpfung für aus. Und wenn der Nutzer ein Facebook-Konto hat wird es noch einfacher. :sleep:
 
ok habs eben getestet da hat sich was geändert vor ca nen 3/4 jahr war das noch nicht so da gings net.
Steam ist lange nicht so verhasst wie Origin, und das hat eben seine guten Gründe.


Es gab Ausnahmen. Wie z.B. Skyrim. Aber interessant das gerade dort endlich mal deutlich wurde das sich kommerzieller Erfolg und das integrieren von Spielerseite geforderten Komponenten (Mod Support usw.) sich nicht ausschließen müssen. Sondern sogar und logischerweise den Erfolg für die Firma deutlich steigern können.
Das war noch nie anders. Einzig EA will das nicht so recht begreifen.

EA hat bereits mit dem verbuggten SC4 Vanilla, das zahlreiche angekündigte Funktionen nicht enthielt und viel zu früh veröffentlicht wurde, viele Leute verschreckt und konnte sie mit RH nicht mehr zurückholen.

Jetzt machen sie den gleichen Fehler. Man wolle erst mal schauen, wie sich die Sache entwickelt. Aber man gibt den Leuten von Anfang an zu wenige erwünschte und zu viele unerwünschte Funktionen und vertreibt somit viele potenzielle Käufer. Die Katze beißt sich also in den Schwanz.

Wenn man zudem in seiner freien Minute am WE noch nicht mal die zeitlich auf jenes WE beschränkte Beta antesten kann (mit Bugreport-Pflicht!), dann wird die Rechnung erst recht nicht aufgehen. :nonono:


Meine Frage: Würdest du so ein Auto kaufen??
Nachdem ich neulich einen hochkomplexen, aggressiv gestylten Audi A4 von der Autovermietung hatte, habe ich mich entschieden, doch ein eigenes Auto zu kaufen, bei dem mich die simpelsten Einstellungen nicht komplett überfordern.

Jetzt fahre ich eine klapprige Gurke, wie zu Studentenzeiten (Mazda 626, gekauft für 450 Euro), aber kann die meisten Kleinigkeiten selbst reparieren und mich auf die Funktion der Bedienelemente verlassen. Notfalls wird ein Sensor oder eine Dichtung für 5 Euro auf dem Hof ausgetauscht. Weniger verbrauchen tut die Gurke übrigens auch. :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Himeno, ich glaube du hast mich nicht ganz verstanden.
Ja, es ist hat durchaus eine gewisse heuchlerische Tendenz gegen Daueronline zu jammer, weil man es ja meist eh ist. Es geht hier allerdings um was anderes: online zu sein, soll mir eine Hilfe sein, ein Bonus, ein Extra um einfacher und bequemer was erreichen zu können. Und es soll eben NICHT komplett abhängig machen. Egal wo und wieso ein Fehler passiert, ich will nicht, dass ich von anderen Abhängig bin ob ich zocken kann oder nicht.
dann bitte das internet dauerhaft verlassen denn dann bist du nicht mehr abhängig vom internet.
auch surfen, foren besuchen und schreiben macht dich abhängig vom internet

wenn offline dann aber richtig ohne irgendwelches internet
Dazu kommt, dass es zwei Arten Spiele gibt bzw. bisher gab: online und offline-Spiele. Age of Empires, Mario Kart, SimCity, das waren alles offline Spiele. EVE, WoW, sämliche Browserspiele usw. waren schon immer online-Spiele. Ist klar, dass da keiner jammert, es ist aber auch einfach ne andere Art Spiel, auch vom Spielegenre, vom Spielaufbau her. Ein bisheriges offline-Spiel nun plötzlich onlinepflichtig zu machen stösst verständlicherweise auf Kritik.
wow und browserspiele lol
schonmal gemerkt das es viel mehr spiele die nen singleplayer haben und trotzdem internet brauchen gibt???
brink oder bf3 sit so eins wegen online profil, diablo 3, starcraft 2 brauchens auch und einige andere

und da sind ne ganze menge.
age of empire wieviele jahre ist das letzte her? das neue ist ein online spiel nennt sich age of empire online.
mario kart? das ist offline aber liegt auch daran das nintendo das internet verschlafen hat und holt es wohl mit dem nächsten teil nach.
Sim city? also mein 4 deluxe braucht internet in form von steam und die versionen für browser brauchens auch

am besten du wechselst auf konsolen da brauchste kein zwang internet ausser bei ner kleinen handvoll games

und dann gibts noch die ganzen cracks die sie offline machen.

und nebenbei wer sagt das die heim pcs so schnell rechnen wie die server und damit de berechnungen auch schaffen der sollte mal was überdenken.
ein server hat mehr als 100 prozessorkerne und rechnet von hause aus viel schnell und anders als unsere heim pc und sind ihm überlegen darin. der heim pc dagegen ist in grafischen und 3d berechnungen besser.
was macht sich da besser als zb für die bewohner die berechnungen auf die schon riesigen server parks zu verteilen und die die arbeit machen zu lassen und den heim pc lieber die grafischen arbeiten machen zu lassen.

Stell dir folgendes vor: Du kaufst ein Auto, das übers Internet und GPS vernetzt ist. Damit es dir einfacher geht zum fahren, überwacht das GPS die gesamte Bordelektronik und kann bei einer Gefahrensituation eingreifen, im Stau automatisch Abstand halten und dich auf Ausweichrouten bringen. Alles Gute Dinge. Nun steigt aber das GPS aus, z.B. weil du irgenwo in der Pampa bist wo grad kein Satellit Empfang hat. Nach einer Warnung, dass du offline bist, hast du noch 10 Minuten Zeit, die Verbindung wieder herzustellen. Wenn nicht, kannst du dein Auto nicht mehr starten, es steht einfach still. Und dann? Viel Spass.
Meine Frage: Würdest du so ein Auto kaufen??
wozu soll ich ein auto kaufen was eh kilometer kabel und scheiss steuergeräte hat die schnell kaputt gehen und man nichts selbst daran machen kann?
ich hab meinen 2er golf und der fährt noch viel länger als die heutigen plastikbomber.
ausserdem wozu brauch ich internet im auto? ich will fahren und nicht ovm internet gestört sein.

und dein vergleich hinkt weil es so ein auto gar nicht gibt und wird es wohl auch nie geben.

wozu brauch ich diesen ganzen scheisskram an assistenzsystemen im auto? zum abstandhalten? wozu hab ich augen, ein gehirn und ein bremspedal? das irgendwelcher elektronischer scheiss das übernimmt.

die einzigen assistenssysteme die ich brauche sind servo, abs und esp, bremskraftverstärker und noch höchstenfalls airbag.
den ganzen rest an diesen scheiss assistensmüll kannste wegwerfen.
meistens ist es auch nur alter wieder aufgewärmter kram auch wenn mercedes und co es als neuheiten anpreisen.
warum wird wohl heute so derbe agressiv gefahren? weil die meisten sich auf diesen assistenz scheiss verlassen.
aber die meisten bräuchten eh ein assistanzsystem was für sie noch blinkt
 
Also mal ganz erhrlich bei sc4 weisst man auch einfach Zonen aus warte bis paar gebäude gebaut sind und wenn man nicht zuviele öffentliche Gebäude baut mit zu wenig Einwohnern hat man in sc4 selbst auf schwer so gut wie nie Geldprobleme. Bei dem neuen sc hingegen kann man solche Geldprobleme scho eher bekommen da die Öffentlichen Gebäude in Relation zum anfangskapital doch recht Teuer sind. Gut von mir aus könnte es dennoch etwas schwerer sein.
 
Das ist überhaupt kein Problem wenn man dies heraus bekommen möchte. Da reicht ein Werbebanner und ein wenig Datenverküpfung für aus. Und wenn der Nutzer ein Facebook-Konto hat wird es noch einfacher. :sleep:
werbebanner sagt zb den annbieter und ip aber sagt dir noch immer nicht wer die hat.
die 2 bilder sind nicht bei facebook also kannste das knicken um es zu nutzen.
die forenaccounts sind auch net an facebook gebunden und kommunitieren auch net.
dann mehrere email adressen da musste auch die richtige finden.
 
werbebanner sagt zb den annbieter und ip aber sagt dir noch immer nicht wer die hat.
die 2 bilder sind nicht bei facebook also kannste das knicken um es zu nutzen.
die forenaccounts sind auch net an facebook gebunden und kommunitieren auch net.
dann mehrere email adressen da musste auch die richtige finden.
Mach dich mal schlau darüber, was der Facebook-Button bzw. das dazugehörige Cookie alles für Informationen über dich übermitteln.

Es hat schon seine Gründe, warum ich auf FB nur mit dem IE oder Chrome gehe, während ich für alles andere Firefox verwende, wo u. a. die Domain facebook.com konsequent geblockt wird.
 
und nebenbei wer sagt das die heim pcs so schnell rechnen wie die server und damit de berechnungen auch schaffen der sollte mal was überdenken.
ein server hat mehr als 100 prozessorkerne und rechnet von hause aus viel schnell und anders als unsere heim pc und sind ihm überlegen darin. der heim pc dagegen ist in grafischen und 3d berechnungen besser.
was macht sich da besser als zb für die bewohner die berechnungen auf die schon riesigen server parks zu verteilen und die die arbeit machen zu lassen und den heim pc lieber die grafischen arbeiten machen zu lassen.

Sie haben dich schon ;)

Jemand der auch nur einigermaßen Ahnung von Technik hat erkennt sofort das dieses Argument total erfunden ist. Sicher werden die Server für den Multiplayerpart des Spiels benötig. Aber für besondere Berechnungen z.B. von Verkehr usw. Da kann man nur schmunzeln über soviel naivität.

Du musst ja nur mal überlegen wieviele Spieler z.B. gleichzeitig online sein können. Und die sollen alle von den Servern in Berechnungen unterstütz werden? :D

Es ist ja Ok wenn du dem Spiel und dem Hersteller eine Chance geben willst. Das werd ich auch tun!
Aber bitte lass die Leute die etwas mehr Erfahrung mit Spielen und von PcTechnik haben ihr Urteil fällen und vielleicht lernst du was raus.

Vor 10-15Jahren war ich auch noch immer begeistert über jedes neue Spiel. Da verschließt man mal schnell die Augen vor lauter begeisterung. Aber mit der Zeit wird man Kritischer und erwartet was für sein Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Während des Setups wurde mein PC bzw. meine Grafikkarte als zu schwach eingestuft, also niedrigste Grafikeinstellungen. Das was ich bei den Einstellungen bisher gesehen habe, erfüllt meine Ansprüche an ein grafisch schönes Spiel in keinster Weise.
Ging mir auch so und auch ansonsten, nö gefällt mir nicht. Neugierde befriedigt und Geld gespart.
 
wozu soll ich ein auto kaufen was eh kilometer kabel und scheiss steuergeräte hat die schnell kaputt gehen und man nichts selbst daran machen kann?
ich hab meinen 2er golf und der fährt noch viel länger als die heutigen plastikbomber.
ausserdem wozu brauch ich internet im auto? ich will fahren und nicht ovm internet gestört sein.

und dein vergleich hinkt weil es so ein auto gar nicht gibt und wird es wohl auch nie geben.

wozu brauch ich diesen ganzen scheisskram an assistenzsystemen im auto? zum abstandhalten? wozu hab ich augen, ein gehirn und ein bremspedal? das irgendwelcher elektronischer scheiss das übernimmt.

die einzigen assistenssysteme die ich brauche sind servo, abs und esp, bremskraftverstärker und noch höchstenfalls airbag.
den ganzen rest an diesen scheiss assistensmüll kannste wegwerfen.
meistens ist es auch nur alter wieder aufgewärmter kram auch wenn mercedes und co es als neuheiten anpreisen.
warum wird wohl heute so derbe agressiv gefahren? weil die meisten sich auf diesen assistenz scheiss verlassen.
aber die meisten bräuchten eh ein assistanzsystem was für sie noch blinkt

Danke, vielen Dank für diese Aussage! Denn damit hast du dich eben selbst disqualifiziert und zwar deutlich!

Mit deinen Worten:
Wozu soll ich ein Spiel kaufen, was eh nur über externe Server spielbar ist, die immer mal wieder Probleme haben oder abgestellt werden, wo ich selber nichts machen kann?
(Einschub: genau DAS sag ich ja die ganze Zeit!!!)
Ich spiele noch AoE2 und SC4 und die fesseln auch noch länger an den Bildschirm wie moderne onlinegezwungene Spiele. Ausserdem, wozu brauche ich Internet in einem Spiel? Ich will ja zocken und nicht durch Internetunterbrüche und Serverabstürze abgelenkt werden.
Wozu brauch ich den ganzen Scheisskram wie Origin, Serverberechnungen, Nutzerüberwachung, Cloud-Service und DLC überhaupt? Wozu hab ich nen PC mit Festplatte, GraKa und Prozessor? Damit irgendein fremder Server das übernimmt?
Das Einzige was ich brauche, sind ein gutes Forum, wo ich mich Spielern austauschen und lernen kann, noch besser voranzukommen.
Warum kann wohl heute keiner mehr was selber machen? Weil sich alle auf die fremden Dinge verlassen. Am liebsten hätten die auch noch ne Serverfunktion die sie am Morgen weckt, damit sich keine Sekunde am PC verpassen wenn der Server wieder online ist nach der Reparatur.

Gecheckt? Das ganze Beispiel hatte nie wirklich was mit Autos zu tun wie dus interpretiertst.

PS: der Vergleich mit einem Auto hinkt überhaupt nicht. Mach dich mal über die neusten und teuersten Luxuskarossen schlau - oder über Trends in der Automobilelektronik.
 
die spielehersteller können nichts dafür das die telefonfirmen es nicht hinkriegen überall in deutschlan internet anzubieten.
da können die amis nichts für, die haben seit jahrzehnten dort flächendeckend das internet

Vielleicht gibt es irgendwelche Leute, zum Beispiel Rentner, die kein Internet wollen, aber trotzdem was zocken wollen?

Sim city? also mein 4 deluxe braucht internet in form von steam und die versionen für browser brauchens auch

WTF??? Steam für Sim City 4? Bei meinem brauchte ich nur die Serial eingeben, das Registrierungsgedöns wegdrücken und konnte loszocken.
 
Mach dich mal schlau darüber, was der Facebook-Button bzw. das dazugehörige Cookie alles für Informationen über dich übermitteln.

Es hat schon seine Gründe, warum ich auf FB nur mit dem IE oder Chrome gehe, während ich für alles andere Firefox verwende, wo u. a. die Domain facebook.com konsequent geblockt wird.
du das nennt man grosse paranoia.
facbook spioniert nicht mehr als alle anderen anbieter im netz.
google, microsoft, apple und wie sie alle heissen amchen das selbe.

steam und origin sammelt auch fleisig deine daten sowie dein smartphone und oder tablet ebenso.

im internet ist man nie anonyme und das war es auch nie.
Sie haben dich schon ;)

Jemand der auch nur einigermaßen Ahnung von Technik hat erkennt sofort das dieses Argument total erfunden ist. Sicher werden die Server für den Multiplayerpart des Spiels benötig. Aber für besondere Berechnungen z.B. von Verkehr usw. Da kann man nur schmunzeln über soviel naivität.

Du musst ja nur mal überlegen wieviele Spieler z.B. gleichzeitig online sein können. Und die sollen alle von den Servern in Berechnungen unterstütz werden? :D

Es ist ja Ok wenn du dem Spiel und dem Hersteller eine Chance geben willst. Das werd ich auch tun!
Aber bitte lass die Leute die etwas mehr Erfahrung mit Spielen und von PcTechnik haben ihr Urteil fällen und vielleicht lernst du was raus.

Vor 10-15Jahren war ich auch noch immer begeistert über jedes neue Spiel. Da verschließt man mal schnell die Augen vor lauter begeisterung. Aber mit der Zeit wird man Kritischer und erwartet was für sein Geld.
komm du willst mir nicht erzählen das ein 8ern prozessor viel schneller und besser mathematisch grosse berechnungen hinkriegt als ein server mit so 156 kernen.
sorry das kannst du jemanden erzählen das stimmt nämlich nicht

Danke, vielen Dank für diese Aussage! Denn damit hast du dich eben selbst disqualifiziert und zwar deutlich!

Mit deinen Worten:
Wozu soll ich ein Spiel kaufen, was eh nur über externe Server spielbar ist, die immer mal wieder Probleme haben oder abgestellt werden, wo ich selber nichts machen kann?
(Einschub: genau DAS sag ich ja die ganze Zeit!!!)
Ich spiele noch AoE2 und SC4 und die fesseln auch noch länger an den Bildschirm wie moderne onlinegezwungene Spiele. Ausserdem, wozu brauche ich Internet in einem Spiel? Ich will ja zocken und nicht durch Internetunterbrüche und Serverabstürze abgelenkt werden.
Wozu brauch ich den ganzen Scheisskram wie Origin, Serverberechnungen, Nutzerüberwachung, Cloud-Service und DLC überhaupt? Wozu hab ich nen PC mit Festplatte, GraKa und Prozessor? Damit irgendein fremder Server das übernimmt?
Das Einzige was ich brauche, sind ein gutes Forum, wo ich mich Spielern austauschen und lernen kann, noch besser voranzukommen.
Warum kann wohl heute keiner mehr was selber machen? Weil sich alle auf die fremden Dinge verlassen. Am liebsten hätten die auch noch ne Serverfunktion die sie am Morgen weckt, damit sich keine Sekunde am PC verpassen wenn der Server wieder online ist nach der Reparatur.
lass mich raten du hast ein smartphone oder tablet? wo ist da deine offline aktivität? wo sind die ganzen funktionen die da mit dem google server überprüft werden zb bei appstart bei android 4.0 ob die legal sind?

wo ist dein windows was auch sich dauernd abgleicht und bei lizenzproblemen sofort sperrt?
wenn big m will das win 7, 8 und vista nicht mehr funktionieren sperren die die keys und schon kannste windows nicht mehr nutzen.
wo bleibt da die offline welt?

wer gibt dir die internetseiten und deren daten? der server oder dein rechner? wo bist du da offline?

im internet ist man nie anonyme und das war es auch nie.
PS: der Vergleich mit einem Auto hinkt überhaupt nicht. Mach dich mal über die neusten und teuersten Luxuskarossen schlau - oder über Trends in der Automobilelektronik.
wat will ich solche hässlichen plastik schrottkarossen wie mercedes e klasse oder sonst was?
ich will ein auto das hat 4 räder , einen motor, bremsen, sitze, karosserie und dann sachen wie abs, servo, bremskraftverstärker und ne heizung.
brauch ich ein auto mit 10km kabeln? 20-30 steuergeräte für jeden kleinsten scheiss wie fensterheber oder licht?
brauch ich zig assistenssachen wie spurhalteassi, lichtanschalter, wischeranschalter usw usw???????
alles kram den man nicht unbedingt braucht.
da kann der pc gleich das fahren übernehmen.

ich will ein auto und keine fahrenden server bei dem bei jeden kleinsten scheiss das jeweilige steuergerät gewechselt wird.

und internet im auto vielleicht bei luxuskarossen wo man gefahren wird aber darunter setzt sich das net durch weil das gibts schon einige jahre.
vorallem hab ich noch keinen lambo, ferrari, bugatti, nissan gt-r oder maybach excelero mit internet gesehen.

nenn mir mal ein ganz normales auto für den otto normalbürger das internet hat.

ein auto muss fahren und nicht jeden dauernd bevormunden sonst kann ich mich gleich in den bus setzen da hab ich das selbe.

und weniger verbrauchen heutige autos auch net gerade als 20 jahre alte.

und komm mir net mit irgendwelchen tuningmessen das ist ein anderer automobil bereich und keine standardsautos



wir habens nun alle kapiert!!! INTERNET IST BÖSE
alle müssen offline gehen da wir sonst überwacht werden von hinten bis vorne und dazu müssen wir uns in den bunker verdrücken denn sobal wir das haus verlassen werden wirja auch überwacht


so und nun geh ich die my little pony : friendship ist magic folge aus den usa schauen
Bild entfernt - hotlinking ist hier verboten - dark_Lady
 
Zuletzt bearbeitet:
Gott, noch nie so einen sinnbefreiten, sich dutzende Male selbst widersprechenden Post hier im Thread gelesen. Können wir nicht wieder über die Cartoon-Grafik von SC5 reden und lieb miteinander sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir nicht wieder über die Cartoon-Grafik von SC5 reden und lieb miteinander sein?
Auch wenn es eine Beta ist und ich nur mit geringer Grafik spielen konnte finde ich dennoch der Cartoon Zeichner sollte sich einen Job suchen. :rolleyes:
 
ok back to topic weg von den online seienden online hassern zum spiel


och ich fand die grafik ok war nicht zu überzeichnet in richtung comic.
wenn man dann noch die mal gezeigten änderungen machen kann siehts sogar besser aus.
da fand ich societies irgendwie schlimmer
 
komm du willst mir nicht erzählen das ein 8ern prozessor viel schneller und besser mathematisch grosse berechnungen hinkriegt als ein server mit so 156 kernen.
sorry das kannst du jemanden erzählen das stimmt nämlich nicht

Du erkennst die Zusammenhänge nicht.
Natürlich ist ein starker Server von seiner Prozessor rechenleistung deutlich stärker als mein i5 hier unterm Tisch.
ABER! Glaubst du das EA pro Spieler einen Server bereitstellt? Oder vielleicht einen für 10 oder einen für 100? Genau da liegt der Knackpunkt. Um eine effektive Cloud berechnung in Echtzeit für alle Spieler möglich zu machen müssten sie schon unmengen an Servern aufstellen. Und das alles bekomme ich für etwas mehr als 50€ pro Spieler? ;)

Les hier mal unten den Nachtrag. Da wird das nochmal verdeutlicht:
http://www.3dcenter.org/news/interessanter-drm-ansatz-berechnung-von-spieleteilen-der-cloud

Informier dich doch bitte selber genauer und lass dir nicht von EA alles vorbeten und glaub das ohne zu hinterfragen.
 
Die Grafik finde ich übrigens ganz Ok. Es fehlt mir da eher an Details. Den Comikartigen Stil könnt ich verschmerzen.

Vielleicht verbessern sie die Details und Texturen aber noch bis zum release.
 
@Himeno: 2 Sachen, die ich loswerden muss:
1) Ein Windows hat noch nie eine Internetverbindung benötigt, um zu funktionieren. Ein Windows hat seit jeher IMMER ohne eine einzige Verbindung ins Internet funktioniert, selbst für die Aktivierung von Windows ist keine Internetverbindung nötig, das geht auch über die Hotline. Und Seriöse und große Anbieter von Software machen das auch wie z. B. Adobe. Und wenn du einmal ein Windows installiert hast, funktioniert das für immer, da der Produkt-Key für die Installations-Routine nicht ungültig werden kann, wenn er bereits einmal gültig war.
2) Ein Server hat klar mehr Rechenleistung als ein normaler PC. Aber auf einem Server spielen auch viel mehr Leute als auf einem normalen PC zuhause. Dadurch hat der einzelne Spieler auf seinem eigenen PC deutlich mehr Rechenleistung zu Verfügung als auf dem Server, den sich vielleicht einfach mal 1 Mio. Spieler teilen müssen.
 
Lass es Himeno, lass es einfach.
Wie bereits Jeffersonairplane und sunbird84 sinngemäss gesagt haben: selten was sinnloseres gelesen, da du überhaupt keine Zusammenhänge kapierst.

@sunbird84: Danke für den Link. Sind zwar keine neuen Infos, aber der Artikel bringt nochmal alles nüchtern auf den Punkt.
@gobo77: danke, muss ich das ja nicht auch nochmal sagen^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten