Alle News und Infos zu Die Sims 4

Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Areale alle quadratisch geformt sind und festgelegt ist, wo am Rand des Areals es Straßen gibt, so dass die Straßen zweier Areale sich an der Grenze treffen. So könnte man beliebig Areale an die bestehende Nachbarschaft anfügen und sie vielleicht auch später noch verschieben um z.B. eine zukünftige Downtown zum Stadtzentrum zu machen und die Wohngebiete eher am Rand zu platzieren.
 
Ich hab das bei Sims 3 immer nur am Rande mitbekommen, aber da konnte man im Spiel selbst glaub ich nicht einfach so Grundstücke an der Straße platzieren und die dann bebauen, oder...? Es sieht bei Sims 4 zwar auch nicht wirklich danach aus, aber man wird wohl noch träumen dürfen... :lol:

Du konntest in Sims 3 direkt im Spiel die NB bearbeiten, dh du konntest auf "Stadt bearbeiten" gehen und Grundstücke setzen, die bebauen usw. :nick: Aber außerhalb dieser Grundstücke - das ging nur im CAW ;)


Ich lass mich da jetzt einfach mal überraschen! Hoffentlich ins Positive! So mit unterschiedlichen Vierteln.. das wäre schon toll. Dann müsste man nicht zig NB haben! Eben meinem Wunsch gleich: eine ganz große Welt :lol: Das wär super! :lol:
 
Das würde aber voraussetzen, dass man aus einer geladenen Zone problemlos in den Haushalt zurückspringen und den nächsten Sim losschicken kann. Und da war ja jetzt die Frage, ob das so einfach möglich sein wird. Oder habe ich dich da jetzt falsch verstanden? Dann bitte ich, das zu entschuldigen.:schäm:

Ob man zwei Sims gleichzeitig in unterschiedliche Regionen schicken kann? Das stelle ich mir dann nämlich mit dem Laden etwas schwer vor. *grübel*

Du hast mich falsch verstanden. ^^
Ich kann so schwer erklären....
Beispiel:
8 sim Haushalt
Ich schick Sim A nach Downtown, Sim B aufs Land, Sim C in die City.... und so weiter. Ich habs nicht ins kleinste Detail durchdacht aber ich stell mir vor dass diese Zonen dann nebeneinander/ hintereinander/ nacheinander laden und man alle gleichzeitig erkunden kann, ohne beim Sim Wechsel nochmal zu laden oder wie bei Sims 2 nur mit einem Sim in zu spielen, bis er wieder daheim ist.

Esseidenn das läuft wie bei Sims 2, und man kann quasi "Unternachbarschaften" hinzufügen.
Das wär so schön...

Ne, das mit den Zonen klingt besser... integrierter. Die Unternachbarschaften waren schon sehr abgeschottet und es hieße wieder nur mit dem Sim spielen zu können, mit dem man gerade dort hin geht.

Überhaupt wärs klasse, wenn man sich einfach und im Spiel selbst eigene Nachbarschaften erstellen könnte, ohne extra Tool dafür.

Das stimmt. Darüber würde sich sicher jeder freuen.


Ich hab das bei Sims 3 immer nur am Rande mitbekommen, aber da konnte man im Spiel selbst glaub ich nicht einfach so Grundstücke an der Straße platzieren und die dann bebauen, oder...?

Ja, man konnte in Sims 3 Grundstücke plazieren. Es war aber... schwierig. Die Welt ist nicht so flach und einfach, wie in Sims 2 und selbst die User erstellten sind meist vollgebaut, sodass kaum noch Platz ist, um eigene Grundstücke zu plazieren. Außerdem gibts ja die ganze Deco und die Sammelobjekte, die nicht alle auf GHrundstücken, sondern in der gesammten Nachbarschaft verteilt sind.
Dann gibts noch "Zonen", die von Sims nicht betreten werden können. Ein steiler Berg zum Beispiel. Da kann man auch keine Grundstücke plazieren, weil Sims ja dort nicht hin können...
Es ist kompliziert zu erklären.

LG Vicky
 
Ja, man konnte in Sims 3 Grundstücke plazieren. Es war aber... schwierig. Die Welt ist nicht so flach und einfach, wie in Sims 2 und selbst die User erstellten sind meist vollgebaut, sodass kaum noch Platz ist, um eigene Grundstücke zu plazieren. Außerdem gibts ja die ganze Deco und die Sammelobjekte, die nicht alle auf GHrundstücken, sondern in der gesammten Nachbarschaft verteilt sind.
Dann gibts noch "Zonen", die von Sims nicht betreten werden können. Ein steiler Berg zum Beispiel. Da kann man auch keine Grundstücke plazieren, weil Sims ja dort nicht hin können...
Es ist kompliziert zu erklären.

LG Vicky

Schon mal die NB Dragon Valley ausprobiert? ;) Da gehen sich definitiv alle Grundstücke aus den unterschiedlichen EPs aus :lol:
So viel Platz, unglaublich! Und ich kann auch oben, ganz abgeschieden, am Berg, Grundstücke setzen und dort wohnen :scream:

Aja, und am Wasser kann man bei Sims 3 auch Grundstücke platzieren :)
 
ACHTUNG (bevor sich gefreut/ geärgert wird)
Ähm, habt ihr euch die Seite mit der Zeit, die in den Zonen parallel läuft mal angeschaut?

Da steht nicht dass die Zeit in Zone 1 weiterläuft, wenn der Sim in Zone 2 ist! Das ist eine Frage, die ein Sim an SimsVIP gestellt hat. SimsVIP will sie weiterleiten, sie wurde aber noch nicht beantwortet!

Das hab ich doch auch gar nicht gesagt. Offen ist sie auf jeden Fall, mehr oder weniger, sie ist halt nur teil-offen, sozusagen.

Hab ich auch nicht behauptet. ^^

Nicht unbedingt. *Überleg* Alexis hat doch auch getwittert, dass die anderen Bereiche der Areale durch sowas wie Bilder im Hintergrund angezeigt werden - wie diese Hochhäuser, die man gelegentlich sieht, und die ein bestimmter Bereich der Stadt sind, der gerade nicht geladen ist.
Eventuell ist die NB mit den Unterbereichen dann gar nicht "nahtlos" (womit ich jetzt das Terrain meine), sondern jeder Bereich mehr oder weniger eigenständig, und man sieht immer diese Hintergrundbilder.
Dann könnte das eventuell auch mit selbsterstellten NBs gehen. Wobei man schon aufpassen müsste, dass nicht ein Teil der NB in den Bergen liegt und ein Teil am Meer. :D

Oh? Das wusste ich gar nicht!
Das klingt.... cool. Ich habe Hoffnung.... und Angst, dass es doch wie Downtowns sein wird.... Aber das könnte tatsächlich bedeuten, dass man zumindest die ... "Lebenszone" selber basteln kann.

Dann müssten aber auch irgendwann die Bilder angepasst werden können, wie bei Sims 3 das Distant Terrain...

Edit: Wieso? @Berge + Meer
Es gibt doch sicher auch Gegenden, wo es Berge am Meer gibt! ^^

waaaaah %)

Edit @Alyssa - Dragonvalley: Ich habs aber ich spiel eigentlich immer in meiner eigenen NB. Zur Zeit die Gegenwartsversion von Oasis Landing. Soooo viel Platz! :D Kann ich nur empfehlen! ;)

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mal eben daran erinnern, dass man in Sims 2 auch mit mehr als einem Sim Gemeinschaftsgrundstücke besuchen kann. Die Zeit wird bei der Rückkehr aufs Wohngrundstück trotzdem auf den Zeitpunkt zurückgesetzt, zu dem es verlassen wurde - das lässt sich aber prima nutzen, um Beziehungen aufzubauen u.ä. Und auch die Nachbarschaften sind nicht komplett flach. Ist nicht ganz so retro wie es scheinbar manche in Erinnerung haben ;)
 
Ich wollte mal eben daran erinnern, dass man in Sims 2 auch mit mehr als einem Sim Gemeinschaftsgrundstücke besuchen kann. Die Zeit wird bei der Rückkehr aufs Wohngrundstück trotzdem auf den Zeitpunkt zurückgesetzt, zu dem es verlassen wurde - das lässt sich aber prima nutzen, um Beziehungen aufzubauen u.ä. Und auch die Nachbarschaften sind nicht komplett flach. Ist nicht ganz so retro wie es scheinbar manche in Erinnerung haben ;)

Ja, aber man kann nicht zu einem dritten Sim wechseln, wenn dieser nicht mit aufs GG gegangen ist, was bei Sims 3 geht! ;)

Edit: Ich hab auch nicht gesagt dass die NBs komplett flach waren. Sims 3 ist nur irgendwie.... plastischer.

LG Vicky
 
fands in sims2 aber schrecklich das die bedürfnisse nicht zurück gesetzt wurden, ohne cheat durfte man die sims dann mittags schon ins bett legen, also das hät ich nur ungern wieder.
 
@veni_vidi_vicky @_Alyssa_

Vielen Dank für die Aufklärung ihr beiden.
Man sieht mal wieder, ich bin einfach komplett unwissend was Sims 3 angeht. :schäm:

Dann bin ich ja mal wirklich gespannt, wie in Sims 4 das ganze gelöst ist.
Mann, ich mag neue Videos...gab zwar schon echt einige in letzter Zeit, aber genau das ist das Problem...jetzt bin ich auf den Geschmack gekommen und will mehr. :lol:

Übrigens fand ich die neuen Videos einfach toll, ich musste so lachen wie die beiden Frauen auf dem Laufband gelaufen sind. Und auch, wenn viele Gladys oder den Herren mit der Maske übertrieben finden, gerade Sims wie diese sind es, über die/mit denen ich mich am meisten amüsieren kann beim Spielen. Das ist einfach so herrlich schräg.
 
fands in sims2 aber schrecklich das die bedürfnisse nicht zurück gesetzt wurden, ohne cheat durfte man die sims dann mittags schon ins bett legen, also das hät ich nur ungern wieder.

Stimmt, das hat in Sims 2 genervt!
Besonders, wenn man ein eigenes Geschäft in einer Unternachbarschaft hatte. Man fährt für nen ganzen Tag hin, arbeitet bis spät in die Nacht, kommt zurück und es ist wieder 6 Uhr morgens! oO

Edit: Das war doch nur ein Beispielsim Zora. ^^
Es ging darum, dass man in Sims 3 einen Sim hier, einen anderen sim dort und einen dritten wieder woanders haben kann und alle gleichzeitig/ abwechselnd spielen kann. In Sims 2 geht das nicht. Geht man mit einem sim ins Geschäft, kann man nicht mit einem zweiten gleichzeitig in die Downtown...
(ich sag nicht dass du das nicht weißt, ist nur zur Erklärung und zur Anschauung für die, die es evtl nicht wissen)

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Aja, und am Wasser kann man bei Sims 3 auch Grundstücke platzieren :)
Bei Sims 2 aber auch. ;)
Von daher hoffe ich mal, dass das auch in Sims 4 möglich sein wird, diese Strandgrundstücke mag ich echt gern.
Und ich hoffe, dass es bald eine NB mit Ozean geben wird.
 
Bei Sims 2 aber auch. ;)
Von daher hoffe ich mal, dass das auch in Sims 4 möglich sein wird, diese Strandgrundstücke mag ich echt gern.
Und ich hoffe, dass es bald eine NB mit Ozean geben wird.

Wenn das Ding im Wasser im Video und auf den Bildern keine Deko/ RH ist, dann geht das ganz sicher!

LG Vicky
 
Das stimmt. Darüber würde sich sicher jeder freuen.

Nö. Ich würde mich darüber nicht freuen. Ich zitier' mal meine Bedenken...

---

Für mich ist das Wichtigste, dass ich auch in Sims 4 weiterhin Welten erstellen kann. Ob in Game oder in einem Extra-Tool ist mir eigentlich Latte. Aber ich
möchte wirklich nicht um diese tolle Möglichkeit beraubt werden. Die Erstellung von Welten ist mir einfach zu sehr ans Herz gewachsen 8)

Ich denke, mir wäre ein erweiterter Welteditor im Spiel und ein zusätzliches CAW-Tool am liebsten. Der erweiterte Welteditor wäre perfekt für alle, die einfach nur Veränderungen an bestehenden
Welten vornehmen wollen und keine Wissenschaft für sich. Eine Welt von Grund auf neu erstellen im Spiel kann ich mir derzeit allerdings ganz schlecht vorstellen, einerseits, weil das CAW wirklich recht umfangreich ist und ich mir schlecht vorstellen kann, wie man das in ein bestehendes Spiel integrieren soll, ohne am Funktionsumfang zu sparen – andererseits gibt es ja bei Sims 3 oft
massive Probleme wenn man z.B. vom CAW aus das EIG benutzt. Momentan sehe ich da noch eine ganz, ganz große Gefahr, dass man sich das ganze Spiel zerschiessen könnte, wenn beides aneinandergekoppelt wird. Aber noch
ist ja gar nichts bekannt, also einfach mal abwarten :-)

Nur drauf verzichten, das will ich nicht 8) Ohne CAW-Tool o.ä. wird Sims 4 für mich definitiv uninteressanter.

----

Ja, man konnte in Sims 3 Grundstücke plazieren. Es war aber... schwierig.

Das kann ich so jetzt nicht bestätigen. Ich hab immer irgendwo ein Plätzchen gefunden, wenn ich ein Grundstück nachträglich platzieren wollte.
 
Wenn das Ding im Wasser im Video und auf den Bildern keine Deko/ RH ist, dann geht das ganz sicher!
Ich denke eigentlich nicht, dass das Deko ist, das sieht doch ziemlich detailliert und irgendwie... "gebaut" aus. :D
Oder sagen wir mal, ich hoffe es. :lol:
 
Nö. Ich würde mich darüber nicht freuen. Ich zitier' mal meine Bedenken...

---

Für mich ist das Wichtigste, dass ich auch in Sims 4 weiterhin Welten erstellen kann. Ob in Game oder in einem Extra-Tool ist mir eigentlich Latte. Aber ich
möchte wirklich nicht um diese tolle Möglichkeit beraubt werden. Die Erstellung von Welten ist mir einfach zu sehr ans Herz gewachsen 8)

Ich denke, mir wäre ein erweiterter Welteditor im Spiel und ein zusätzliches CAW-Tool am liebsten. Der erweiterte Welteditor wäre perfekt für alle, die einfach nur Veränderungen an bestehenden
Welten vornehmen wollen und keine Wissenschaft für sich. Eine Welt von Grund auf neu erstellen im Spiel kann ich mir derzeit allerdings ganz schlecht vorstellen, einerseits, weil das CAW wirklich recht umfangreich ist und ich mir schlecht vorstellen kann, wie man das in ein bestehendes Spiel integrieren soll, ohne am Funktionsumfang zu sparen – andererseits gibt es ja bei Sims 3 oft
massive Probleme wenn man z.B. vom CAW aus das EIG benutzt. Momentan sehe ich da noch eine ganz, ganz große Gefahr, dass man sich das ganze Spiel zerschiessen könnte, wenn beides aneinandergekoppelt wird. Aber noch
ist ja gar nichts bekannt, also einfach mal abwarten :-)

Nur drauf verzichten, das will ich nicht 8) Ohne CAW-Tool o.ä. wird Sims 4 für mich definitiv uninteressanter.

Öhm... reden wir aneinander vorbei?
Ich glaub du hast mich falsch verstanden!

Ich habe zugestimmt, dass eine Welterstellung ingame ohne extra Tool jedem gefallen würde und du sagst nein, denn "Für mich ist das Wichtigste, dass ich auch in Sims 4 weiterhin Welten erstellen kann. Ob in Game oder in einem Extra-Tool ist mir eigentlich Latte."
??????

Das ist doch genau das gleiche!

Edit: Ich verstehe deine Bedänken aber du widersprichst dir trotzdem selbst! ;)

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sims 2 aber auch. ;)
Von daher hoffe ich mal, dass das auch in Sims 4 möglich sein wird, diese Strandgrundstücke mag ich echt gern.
Und ich hoffe, dass es bald eine NB mit Ozean geben wird.

:what: DAS wusste ich zum Beispiel überhaupt nicht! Danke für die Info ;)

Hm... iwie hab ich das Gefühl, das Sims 4 eine Mischung zwischen Sims 2 und 3 wird - ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll - keine Ahnung :ohoh:


EDIT: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol: :lol::lol:

Ich hab mir grad einen Spaß erlaubt und bin nun in so einen ähnlichen Thread bei Sims 3 reingegangen, als auch spekuliert wurde und jedes InfoHäppchen analysiert worden ist...
Genau die gleichen Bedenken wurden damals besprochen, genau das gleiche wie hier!

Wie wird das mit den Ladezeiten? Eine offene NB? Ob das funktioniert? Hm... ob es wieder so viele Recolours gibt? (ja, auch das) Die Sims gefallen mir aber nicht. Die Sims sehen toll aus! Wieder so viele Erweiterungspacks, wieder alles von vorn. Ich steig aus. Oh, das wird super! Und die definierteren, persönlicheren Sims! Super, dass es diese Traits gibt, da bekommen die Sims mehr Charakter usw. Allen voran das: "Das liest sich ja alles ganz schön aber ehrlich nach etlichen Teilen Sims 1 und Sims 2, nach endlosen Bugs und Fehlern, nach einer Unmenge von reingestecktem Geld, von neuen PCs die den Sims-Anforderungen nachkommen mal ganz zu schweigen"

Eigentlich genau das gleiche wie hier jetzt auch :lol: Sehr amüsant zu lesen! :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bloody: Was ist denn das EIG?

Hm, EIG = Edit in Game. Mit dem EIG kann man Welten testen, ohne sie erst exportieren zu müssen. Leider klappt das seit Studentenleben (?) nicht mehr so richtig.

Öhm... reden wir aneinander vorbei? Ich glaub du hast mich falsch verstanden!

Und ich glaube, du hast meinen Post nicht richtig gelesen. Ich sagte, dass es mir _eigentlich_ egal ist und führe hinterher an, wieso ich trotzdem für ein externes Tool bin. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man für so ein "in-Game"-Tool nicht massive Einbußen bezüglich der Funktionen in Kauf nehmen muss und das... gefällt mir eben einfach nicht.
 
:what: DAS wusste ich zum Beispiel überhaupt nicht! Danke für die Info ;)
Ja, tatsächlich. :D (Wenn es Dich interessiert, ich hab mal ein Hotel am/im Meer gebaut - klick)

Hm... iwie hab ich das Gefühl, das Sims 4 eine Mischung zwischen Sims 2 und 3 wird - ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll - keine Ahnung :ohoh:
Ich finde das super. :D Jeder Teil hat doch seine Stärken und Schwächen, und wenn man möglichst viele der Stärken aller Teile in Sims 4 zusammen führt, würde ich das toll finden.
 
Bei Sims 2 aber auch. ;)
Von daher hoffe ich mal, dass das auch in Sims 4 möglich sein wird, diese Strandgrundstücke mag ich echt gern.
Und ich hoffe, dass es bald eine NB mit Ozean geben wird.

Ja, tatsächlich. :D (Wenn es Dich interessiert, ich hab mal ein Hotel am/im Meer gebaut - klick)


Ich finde das super. :D Jeder Teil hat doch seine Stärken und Schwächen, und wenn man möglichst viele der Stärken aller Teile in Sims 4 zusammen führt, würde ich das toll finden.

Oh, das kenne ich sogar! Das ist dir super gelungen!!! :up: Gefällt mir irrsinnig gut, dachte nur immer, das ist von Sims 3 :lol:

Ja, das stimmt, jeder Teil, auch Teil 1(!) hat seine Stärken und Schwächen. Ein Mix aus allen dreien wäre schon super... aber ob ihnen das gelingt?
 
Hm... iwie hab ich das Gefühl, das Sims 4 eine Mischung zwischen Sims 2 und 3 wird - ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll - keine Ahnung :ohoh:

Wie auch immer man das Kind nennen möchte, fände ich die Mischung aus Sims 2 und 3 wie Julsfels auch gut. So ist dann für Jeden etwas dabei und die Community rückt wieder mehr zusammen, als sich immer weiter voneinander zu entfernen und sich sogar in die Wolle zu bekommen, siehe Sims-2- und Sims-3-Lager. =)
 
darf ich fragen: in wie fern gibt es eig diese zwei Lager? ich hör nur immer davon, aber wie ist das gemeint?
 
Als Sims 3 rauskam, haben sich die Geister sehr geschieden, vor allem am Aussehen der Sims, aber auch an anderen Dingen. Die Einen fanden es supertoll, die Anderen grauenvoll.
Das hat oft zu sehr scharfen, emotionalen Auseinandersetzungen geführt, und die Stimmung war teilweise sehr schlecht.

Wollen wir hoffen, dass sich das hier nicht wiederholt, aber bislang klappt das ja im Großen und Ganzen wirklich ganz gut.
Mich freut auch, dass jetzt anscheinend doch wieder einige dazustossen, die man noch von früher kennt und die eigentlich schon länger nicht mehr Sims spielen. :lalala:
 
Hm, EIG = Edit in Game. Mit dem EIG kann man Welten testen, ohne sie erst exportieren zu müssen. Leider klappt das seit Studentenleben (?) nicht mehr so richtig.

:confused: Bei mir gehts ohne Probleme.


Und ich glaube, du hast meinen Post nicht richtig gelesen. Ich sagte, dass es mir _eigentlich_ egal ist und führe hinterher an, wieso ich trotzdem für ein externes Tool bin. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man für so ein "in-Game"-Tool nicht massive Einbußen bezüglich der Funktionen in Kauf nehmen muss und das... gefällt mir eben einfach nicht.

Wieso sollte es Einbußen geben?
EA ist auch der Entwickler von SimCity! Sollen sie sich doch da eine Scheibe abschneiden! Für Sims 2 brauchte man sogar SimCity zum Welterstellen. Die könnten doch die Welt-Bau-Funktionen aus SimCity (mehr oder weniger) bei den Sims einbauen.
(Also vielleicht nicht unbedingt a la den Code kopieren, aber sprichwörtlich gesehen)

LG Vicky
 
falls das neue simcity mit einbezogen wird denke ich aber eher das man das spiel richtig besitzen muss, und nicht das davon was für ein extra sims4 tool genommen wird :/

fände halt auch so ein leichteres weltenbastel tool ingame wie in sims2 auch nice
 
:confused: Bei mir gehts ohne Probleme.

Damit wärst du die erste Person, von der ich höre, dass der Zeitvorlauf im EIG nach wie vor problemlos funktioniert.

Wieso sollte es Einbußen geben?

Weil Sims immer noch eine Lebenssimulation ist und eben nicht Sim-City o.ä. ... Anders gefragt: Wieso hätten sie das umfangreiche CAW-Tool nicht in Sims 3 integrieren sollen? Richtig: Weil es ZU umfangreich ist. Viele Leute sind mit dem CAW-Tool überfordert - warum das also auch noch mit ins Spiel reinpacken, damit ggf. mehr Bugs und Probleme hineinbringen etc.?
 
SimCity hat eine andere Engine, das wird wohl nicht gehen. Zudem werden die Daten da (noch) in der Cloud abgelegt und nicht lokal wie bei Sims 4, da wird der Datenflow vermutlich anders sein.
Ich hätte auch lieber ein eigenständiges Tool, plus die Möglichkeit, Kleinigkeiten direkt im Spiel verändern zu können.
 
Da ging es aber auch nur darum, ein Terrain zu machen und es mit ein paar Straßen und gegebenenfalls mit Bäumen zu bestücken.
Das CAW ist aber so umfangreich, das würde den Rahmen sprengen, es so mit ins Spiel zu packen. Für eine offene Nachbarschaft muss soviel beachtet werden.
Ich wäre auch dafür, eine abgespeckte Version im Spiel zu haben, mit dem man in seiner Nachbarschaft kleine Schönheitsfehler ausradieren kann, wie zum Beispiel Grundstücke zu verrücken, ohne dass ständig die Meldung kommt: 'Das Grundstück ist unroutbar!' oder mal eine Straßenlaterne, Welten erstellen doch aber bitteschön weiterhin extern.
Und dass jetzt noch kein CAW bestätigt wurde, heißt no0ch nicht, dass es nie eines geben wird. Bei Sims 3 kam das auch erst später raus, glaube so um den Dreh als Reiseabenteuer auf dem Markt war.
 
Das CAW ist das Create a World Tool.

@Pimthida, ja schade, nicht wahr? Hattest bestimmt gedacht, du bekommst das von SimsVIP heute als Geburtstagsgeschenk, zu dem ich dir im übrigen unbekannter Weise gratuliere. =)

Edit: Nicht nur der Igel hat gedrängelt, du auch @Kekz.^^
 
30 Sekunden?:confused:
Habt ihr das mal nachgezählt? Das ist irgendwie ganz schön lange. Hatte jetzt so mit 10-15 Sekunden gerechnet. Ich hoffe, dass die Ladezeit pc abhängig ist.

Edit: ich frage mich auch wie das mit der Schule und den Arbeitsplätzen ablaufen wird... Wenn die Zonen geladen werden müssen. Vielleicht sind die ja auch gar nicht mehr sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls das neue simcity mit einbezogen wird denke ich aber eher das man das spiel richtig besitzen muss, und nicht das davon was für ein extra sims4 tool genommen wird :/

fände halt auch so ein leichteres weltenbastel tool ingame wie in sims2 auch nice

Oh, ich hab nicht gemeint, dass sie wirklich SimCity integrieren sollen! Ich dachte das war verständlich. :argh:

Damit wärst du die erste Person, von der ich höre, dass der Zeitvorlauf im EIG nach wie vor problemlos funktioniert.

Welcher Zeitvorlauf?
Ich dachte es geht um den "Spielmodus" im CAW.
Dieser Diamant Button, mit dem man die Welt "im Spiel" anschauen un d bebauen kann, ohne die Welt erst exportieren zu müssen.

Weil Sims immer noch eine Lebenssimulation ist und eben nicht Sim-City o.ä. ... Anders gefragt: Wieso hätten sie das umfangreiche CAW-Tool nicht in Sims 3 integrieren sollen? Richtig: Weil es ZU umfangreich ist. Viele Leute sind mit dem CAW-Tool überfordert - warum das also auch noch mit ins Spiel reinpacken, damit ggf. mehr Bugs und Probleme hineinbringen etc.?

Ich gebs auf. ^^
Hab jetzt keinen Kopf um darüber weiter zu diskuttieren.

Ich fänds jedenfalls gut, wenn es in Sims 4 zumindest mehr und bessere Welt-Editor Funktionen gäbe, als in Sims 3.

@styx: Ja, ich hab irgendwo ein ARtwork gesehen...

LG Vicky
 
Immer noch besser als 2 Minuten oder so. Und oben stand ja, es soll PC-abhängig sein. Außerdem können sie daran vielleicht noch etwas feilen, da Sims 4 z.Z. noch Alpha-Software ist, also noch nicht fertig ist. Performance-Optimierungen werden bei denen zur Zeit wohl auch ein großes Thema sein.

Edit: Wow. Die Beiträge kommen hier ja im Sekundentakt. Da kann man ja nur zu spät sein :D
 
Ich fände es aber schon schwerwiegend enttäuschend, kein CAW-Tool von Anfang an zu haben. Es müsste ja nicht mit 20.000 Extrafunktionen ausgestattet sein, aber ich habe keine Lust, auf 1-3 vorgefertigte Welten festgelegt zu sein. Ich will was eigenes haben, die können sich noch so viel Mühe bei ihren Welten geben, aber doch nie das treffen was ich mir so vorstelle. Entsprechende Tools müssen doch bereits existieren, also warum sie nicht "spielerfähig" machen? Schon bei Sims 3 habe ich mich gewundert, warum dieses wichtige Werkzeug fehlt, und erst später nachgeliefert wird.
Zu den Rabbitholes: "Es wird sie nicht so geben wie man sie kennt" hört sich für mich nach es gibt dasselbe in grün an, falls jemandem die Redewendung was sagt. Was ich als sehr schade empfinde. Ofb war für mich eins der besten Sims 2 Addons, dessen einziges Manko es war, entweder den Laden im Haus und damit für andere Familien unbetretbar zu haben, oder ständig Ladezeiten in Kauf zu nehmen, was bei einer offenen Nachbarschaft ja nicht der Fall wäre, und es wäre mir wichtig, verschiedene Läden und Orte betreten, sehen, gestalten zu können. Mit dem Nachladen von Gebieten wäre ja auch das Problem mit der Arbeitsspeicherlast gelöst.
 
Na da bettelt man den ganzen Tag sehnsüchtig nach Infos und kaum ist man mal nicht online darf man ganze drei Seiten und eine menge Tweets nachholen. Vielleicht sollte ich mal eine Woche lang Sims 4 aus meinem Kopf radieren, dann hätte ich wohl wirklich viel zum Nachholen. =)

Also ich finde, die Zonen sind eine klasse Idee. Ich stelle sie mir wie kleinere Nachbarschaftseinheiten vor, wo es sowohl Gemeinschaftslots als auch Wohnhäuser gibt. Die Mini-Nachbarschaft in der mein Sim wohnt ist dann ständig geladen, während der Rest nur "abrufbereit" ist und hoffentlich im Hintergrund mitaltert (oder optional mitaltert, wie man es denn gerne haben möchte ;)).
Ich kann mir wirklich vorstellen, dass das Spiel flüssiger läuft. Klar, alle Rechenleistuung, die für die Nachbarschaft aufgekommen ist, konzentriert sich nun auf diesen kleinen Bereich. Und innerhalb dieses Bereichs kann ich immer noch mal schnell meinen Nachbarn besuchen, durch die Mini-Nachbarschaft joggen oder in ein Gemeinschaftsgrundstück gehen, dass sich in dieser Zone befindet.

Man ist nicht ganz so abgeschottet, wie ich mir zuminest in Sims 2 vorkam, sondern kann jederzeit raus. Wenn's dann mal etwas weiter weg sein soll, kommt halt der Ladebildschirm.

Also für mich persönlich ist das echt kein Drama. Sieht für mich danach aus, als hätte man sich die besten Ideen aus Sims 2 und Sims 3 geschnappt - und wahrscheinlich auch aus Sims 1 wenn ich mir so anschaue, dass Bella fast dasselbe Kleid wie in Sims 1 trägt. =)

Und ja, ich mag es auch nicht, zuzusehen, wie meine Sims sich ihren ellenlangen Weg durch die Sims 3 Nachbarschaft suchen. Taxi geht ja noch - aber erst letztens ist mein Sim vom Twinbrooker Strand aus einmal quer durch den See geschwommen, als ich ihn nach Hause geschickt habe - nein, ich habe ihn nicht nach Hause geschickt als er bereits am Schwimmen war. Er hat wohl beschlossen, dass der Wasserweg der kürzeste sei ...=)

Generell, um es noch einmal zu wiederholen: Die Mini-Nachbarschaften, Areas, Zonen, Distrikte oder wie man sie auch nennen will, find ich gar nicht mal so schlecht. Da können auch von der storyline her sehr schöne Geschichten entstehen. So lernt man die Nachbarn in seiner unmittelbaren Umgebung schneller und intensiver kennen und wird so quasi zu einer großen Familie.
Und wie gesagt: Vom Rest kriegt man ja immer noch was mit.

Toll finde ich auch, dass nun endlich mehr Sims in den Locations (welche immer das auch sein mögen) sein können. Bei mir war generell eigentlich selten viel los bei Sims 3. Kurze Zwischenfrage: Hatte überhaupt irgendjemand bei Sims 3 ohne Mods ein von mehreren Sims besuchtes Gemeinschaftsgrundstück?

Übrigens finde ich den Blurr-Effekt in SimCity eigentlich echt schön, wenn er dann für die Distrikte, die weiter weg und gerade nicht geladen sind, genutzt wird, find ich das echt kein Problem (hatte irgendwo mal aufgeschnappt, dass einige diese Effekt nicht so toll finden, aber ich finde er bringt erst einen schönen Hintergrund-Vordergrund-Kontrast)

Als Fazit muss ich sagen, dass ich echt positiv in die Zukunft sehen kann, was Sims 4 betrifft. Es scheint wohl mit sehr viel Liebe gemacht zu sein:

SimsVip schrieb:

Es scheint wohl alles sehr auf einander abgestimmt zu sein, und hier und da stolpert man dann doch auf echt unerwartete süße Kleinigkeiten.

Freue mich auf mehr. =)

Ein kleeeeeeiiiiiner Wehmutstropfen finde ich, ist die Tatsache, dass es wohl nur bei Willow Creek im Base Game bleiben wird ... mehrere Welten wäre schon cool, denn mit diesem roten Wüstendings als Landschaft kann ich jetzt gar nichts anfangen, ganz im Gegenteil, ich find's furchtbar. Da hätte man doch evtl. mehrere Welten machen können.
Aber das wäre halt nur ein kleiner Punkt, den ich jetzt nicht so unbedingt mag. Ich kanns verkraften. Und noch wissen wir ja auch überhaupt nicht genau, wie groß Willow Creek insgesamt sein wird.

Zu der Aussage (falls man sie überhaupt so nennen kann) zu den Rabbitholes: Ich bin echt gespannt. Kann mir auch vorstellen, dass die Sims einfach durch eine Fahrgemeinschaft, mit dem eigenen Auto oder der Straßenbahn zum Arbeitsplatz "entschwinden" um dann nach Feierabend wieder zuhause aufzutauchen.
Alle anderen Gemeinschaftsgrundstücke, wie jetzt Restaurants sind hingegen begehbar.

Das fänd ich nämlich auch eine gute Zwischenlösung, denn mal ehrlich: Was bringt es mir die ganze Arbeitszeit hindurch nur ein Gebäude anzustarren?

Klar, man könnte es auch so machen, dass man Sims zur Arbeit begleitet, aber da frage ich mich auch, was man da groß sehen und machen soll? Oder zur Schule begleiten? War ja schon in Sims 3 mit dem Seminar nicht besonders spannend. =)

Andererseits wären Arbeitsplätze a la OFB dann wieder eine schöne Sache für Gemeinschaftsgrundstücke!

Aber das sind nur ein paar Spinnereien von mir.
 
@annigo: Ja das wäre sehr schön gewesen :D Vielen lieben Dank :)

@Welten-Editor: Wie viele hier fände ich eine etwas abgespeckte Version, die bereits bestehende Welten etwas bearbeiten kann in-game sehr gut. Grundstücke platzieren, verschieben, Bäume setzen, vielleicht auch Straßen ziehen? Für das Terrain & co stelle ich es mir sinnvoller vor, wenn das in ein externes Programm ausgelagert wird, da können sich dann die ambitionierten Bastler austoben und uns die Werke zur Verfügung stellen.
Wobei... @Downloads: In mir sträubt sich etwas gegen Downloads. Bei Sims 2 endete zum Schluss nämlich alles damit, dass ich nur noch auf Jagd nach neuen Objekten etc war und dann nur noch zum Einrichten kam, das Spielen mit dem Sims aber völlig vernachlässigte. Ich möchte das eigentlich nicht wieder, zumal ich meinen Laptop damit auch nicht unnötig belasten will. Zum Glück scheint das Base-Game gut ausgestattet zu sein - bis auf die evtl fehlenden Pools òo Add Ons möchte ich mir nämlich definitiv nicht kaufen, nur... ohne Pools!? Das geht doch nicht!
 
Hallo.

Ich lese zwar immer mal wieder hier mit aber habe es jetzt erst geschafft mich zu registrieren. Ich stelle meine frage dann gleich mal hier ein:

Gibt es auf dieser Spielemesse schon Informationen zu dem Kopierschutz von Sims 4? Das würde mich im Moment viel mehr interessieren als neue Informationen zum Gameplay. Ich möchte Sims 4 sehr gerne spielen aber habe an meinem rechner Zuhause kein Internetanscluss. Und in absehbarer Zeit werde ich mit großer Wahrscheinlichkeit auch keinen bekommen (Dad ist dagegen). Es war schon eine Weltentscheidung meine Eltern zu überreden dass ich mir Sims 4 von meinem Taschengeld kaufen darf (bei einem so stolzen Kaufpreis werden dafür wohl einige Monate Durststrecke bei draufgehen).

Liebe Grüße euch!
 
komplett ohne internetzugang siehts leider schlecht aus, da er wohl zum installieren und laden von updates benötitgt wird. spielen kann man zwar ohne aber bringt ja nichts wenn mans gar nicht erst auf den rechner bekommt
 
Du könntest zur Installation deinen Rechner vielleicht zu einer Freundin mit W-Lan bringen... sonst sieht es glaube ich eher schlecht aus.
 
Wie und weil man es nach der Installtation ohne Internet spielen kann, ist es verständlich, dass es im Haus keinen Internetzugang geben soll? Oder was genau meinst du? Ich kann es mir ehrlich gesagt überhaupt nicht vorstellen, wie das heutzutage ohne Internet laufen soll alles... Schule, Studium, Arbeit...? Aber das ist ein anderes Thema :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten