Int. Flughafen- Geldverschwendung??

sim---fan33

Member
Registriert
Februar 2005
Alter
34
Ort
CH-Pfäffikon
Geschlecht
m

Ich habe eine Frage: Ich habe eine Stadt mit 500000 EW und 200000 Gewerbe. Ich habe einen grossen städt. Flughafen und meine Stadt wächst nicht weiter. Die Kapazitätsgrenze des Flughafens noch nicht erreicht und ich habe Geld und Platz genug für den int. Flughafen. Würde die Stadt besser wachsen, wenn ich den bauen würde oder würde es nix bringen??:confused:
 
Ob die Stadt damit besser wachsen würde, kann ich nicht genau sagen.
Tatsache ist, daß ein Flughafen das "Demand Cap" für Gewerbe erhöht - je nach Ausbaustufe um:
LANDING STRIP 10,200 (SMALL) 13,100 (MEDIUM) 16,000 (LARGE)
MUNICIPAL AIRPORT 28,800 (S) 34,100 (M) 40,000 (L)
INT'L AIRPORT 70,000 (S) 80,000 (M) 90,000 (L)
Du kannst diese Demand Caps allerdings auch durch andere Einrichtungen erhöhen: Nachbarverbindungen, Landmarks, etliche Belohnungsbauten ...

Hier ein recht interessanter Thread auf Simcity Central zu dem Thema.
 
Man muß natürlich bedenken, wie viel Platz der internationale Flughafen schluckt. Hat man nicht ausgerechnet ein großes Territorium, macht ein Bau meist keinen Sinn.

Ich versuche realistisch zu bleiben und in der Region nicht mehr als fünf Flughäfen zu bauen, davon max. 2 Internationale.
 
Naja ...

kommt auf die Grösse der Städte in deiner Region an:
Realistisch, besitzt wohl jede Millionenstadt der Welt wenigstens einen int.Flughafen. Ein kleiner Vorort braucht hingegen maximal ne kleine Landebahn, wenn überhaupt.
Ich halte es so - wenn die Jungs einen Airport haben wollen, bekommen sie auch einen - und wenn der städtische ausgereizt ist, gibts nen internationalen.

In meiner aktuellen Stadt ist der grosse internationale zu ~85% ausgelastet, mal sehen obs noch nen zweiten gibt *g*
 
Vielen Dank für die schellen Antworten!:)

Zur Aussage vin GoaSKin ( Zitat: Ich versuche realistisch zu bleiben und in der Region nicht mehr als fünf Flughäfen zu bauen, davon max. 2 Internationale.)
habe ich noch eine weitere Frage:

Immer wenn ich eine Stadt (kleine Fläche) baue und es ca. 40000 Einwohner hat, meldet sich der Verkehrsberater und schlägt vor, einen Flughafen zu errichten. Lohnt es sich, eine kleine Landebahn zu bauen oder gehen die Bewohner freilich zu einem grösseren Flughafen in einer grossen Nachbarstadt?:ohoh:
 
Die Bewohner gehen nirgendwo hin, auch nicht zum Flughafen in der eigenen Stadt. Die Auslastung des Flughafens ist rein virtuell und entspricht der Anzahl der Bürojobs in deiner Stadt. Also kein Verkehrsaufkommen ... die Sims pendeln auch nicht via Flughafen in andere Städte.

Ein Flughafen wirkt immer nur auf die Stadt in der er steht, und das halt insofern, daß er deine Nachfrage nach Gewerbe (Büros) fördert.
 
Durch die Nachfrage dürfte er sich indirekt auch auf die anderen Städte auswirken.
 
Der Flughafen ist im Prinzip wie ein wirtschaftsförderndes Landmark. Quasi wie auch Bank oder Tagungszentrum, nur im größeren Stil.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten