Kompllett neuer PC???

Link

Member
Registriert
April 2003
Alter
40
Ort
Hessen
Geschlecht
m

Hi Leude
bin jetzt eigentlich schon seitdem ich mich hier angemeldet habe, ach was schon viel länger sim fan, da ich selbst nie einen geigneten rechner hatte der mit den sims klargekommen ist....Könnt ihr mir helfen??? Ich hab mich jetzt entgültig dazu entschlossen einen PC zu kaufen da ich ihn mir auch entlich leisten kann allerdigns weiß ich nicht wieviel ich dafür ausgeben soll ich hoffe ca500€uro reichen, mehr soll es dann doch nicht sein...allerdings sollte der pc sowohl die sims1 mit allen add ons ohne zu ruckeln spielen können als auch die sims2 mit den bisherigen addOns spielen können und ein nicht zu heftiges ruckeln erzeugen...ob das für 500Euro machbar ist??? ich weiß es nicht könnt ichr mir denn helfen einen geigneten pc zu finden wäre echt super von euch, will ja schließlich auch mal meine erfahrungen mit den sims austauschen können...
Vielen dank schonmal im vorraus....

Liebe Grüße
LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich doch nur wissen ob ich den für 500Euro einen guten PC bekomme und ob es im internet irgndwelche seiten gibt wo man sich sowas mal anschauen kann
 
Ein kleiner Tipp... (aber nicht vom Profi)
Auch wenn du dir einen neuen PC kaufst und der recht "stark" ist, kann es sein, dass du einige Probleme haben wirst (bezüglich Sims 2 und EWP). Aber wie gesagt, das kann vor kommen, muss aber nicht.
Ich sprech nämlich aus Erfahrung, denn wir haben letztes Jahr einen nigel-nagel-neuen PC gekauft der sehr, sehr viel Speicherplatz (ich weiss aber nicht genau wie viel;)) besitzt und spitziell für Spiele angefärtigt wurde*stoltz* und ich muss sagen, dass ich ziemlich enttäuscht war als ich neulich ein sehr heftiges Problem mit NL hatte und gehofft hatte, dass mir wenigstens jemand hier im Forum helfen könnte (aber nichts da°^°)!! Aber egal.
Naja, hoffentlich hast du mehr Glück mit Sims 2.
Nun zu deinem eigentlichen Problem:
Bestimmt weisst du das schon, aber ich sag´s dir trotzdem noch mal: jeden Falls brauchst du einen PC mit viel Seicherplatz und einer guten Grafikkarte... ansonsten kann ich dir da auch keine weiteren Infos dazu geben.(Hoff das es dir gereicht hat:))
___________________________________________________________________
_____________________________Guß an alle_____________________________

Izumy-chan
 
Da lässt sich was machen. Vorrausgesetzt du kannst selber zusammenbauen. Dann bekommst einen ganz guten PC... Bei Vittec bekommst Aufrüstkits mit MB+Prozessor+RAM und dann holst dir noch vernünftige Graka und dann halt Kleinigkeiten wie Laufwerk usw.
Ok, aber sogut wird der PC auch nich werden, aber er reicht...
 
Ach ja genau, ich glaub auch nicht, dass du einen solchen PC für nur 500 Euro bekommen kannst (mindestens 1000 Euro wirst du dafür benötigen) und natürlich kommst es darauf an, wo du ihn kaufst... Aber wie gesagt, viel Glück!!
 
Für ca. 700 € bekommst Du einen anständigen Pc mit 128 MB Grafikkarte, 1024 MB Arbeitsspeicher, und genügend (250GB) Festplattenspeicher.

Das sind die wichtigen Kriterien für einen guten Spiele PC. Darunter solltest Du nicht gehen.
 
Aber mal ganz ehrlich 1000€ nur für die Sims auszugeben ist schon recht heftig findet ihr nicht auch.....dann verzichte ich glaub ich doch ganz gern darauf ich kann mir das vielleicht doch nicht leisten...1000€uro einfach so auszugeben für ein bischen technik. Dann muss ich mich damit abfinden einfach nur auf konsole spiele zu zocken ist mir immernoch günstiger als wie ein pc
 
Ja aber diesen PC wirst du ja schließlich nicht nur für Sims benötigen, oder?? Es sei denn du suchst einen PC nur für Sims, dann sind 1000 Euro natürlich zu viel des Guten...
 
Mit diesen Komponenten hat man einen ausbaufähigen Pc für Arbeit und Spiel.
Prozessaufwendig sind ja auch nur Spiele, ansonsten kann man auch wunderbar mit älteren, schwächeren PCs arbeiten.
 
Ich habe auch lange für meinen 1000€ teuren PC gesparrt und ich verdiene noch nicht mal selbts bin ja erst 12!
Aber eminer funzt perfekt und ruckelt nicht einmal =)
 
Für 500-600€ wirst du einen PC bekommen, der für Sims 2 vollkommend ausreicht. Dafür musst du bei der Festplatte eine kleinere nehmen, 80-120GB. Ein preiswertes Mainboard muss gewählt werden, und auch keine extra Soundkarte sollte man sich kaufen. Lieber die vom MB verwenden, falls vorhanden. Zwar ist die Qualität nicht so gut, aber es reicht. Natürlich wirst du nicht den neusten Stand bekommen, aber ein S754 PC ist auch noch okay, aber eben nicht mehr neu. Weiterentwickeln wird sich dieser nicht mehr, Aufrüstoptionen in Sachen CPU sind damit erloschen.
 
Es kommt ja auch nicht auf den Preis, sondern auf die Leistung an.
Wenn möglich, zuerst den alten Pc aufrüsten, bevor Ihr nur wegen einem Spiel Geld unnütz ausgebt.
Arbeitsspeicher erweitern, und wenn möglich eine bessere Grafikkarte besorgen,-das wirkt bei Sims richtige Wunder.
 
Ich habe mich auch dazu entschlossen, einen neuen PC anzuschaffen und bin daher zu Compugate (htp://www.compugate.de) gegangen und habe mich dort auch beraten lassen. Die bauen einem den PC auch zusammen, ohne das man das extra zahlen muss.

Allerdings wollte ich zirka 700,-€ ausgeben.
Ich habe jetzt folgendes Angebot:

Miditower CG-LCD-Edition / 350 Watt / silver-grey
Mainb. Gigabyte K8 NF9
CPU AMD Athlon 64 Venice 3200+
CPU Cooler Arctic Cooling Silencer 64 Ultra
1024 MB DDR-Ram / PC 3200 / 400 Mhz
Nvidia Geforce 6600 GT / 128 MB / PCI-Ex.
160 GB Festplattenspeicher
MS Windows XP Home ED.

Das alles für 700,-€, ich denke das ist ein guter Preis. ;)

Nur als kleine Anregung für dich.
 
chichi4 schrieb:
Arbeitsspeicher erweitern, und wenn möglich eine bessere Grafikkarte besorgen,-das wirkt bei Sims richtige Wunder.

Bei mir hat es keine Wunder gewirkt.

Ich habe von 768 MB RAM auf 1,8 GB aufgerüstet, von einer Radeon 9200 auf eine 9700 Pro - und die Verbesserungen sind marginal. Ein paar fps mehr, etwas kürzere Ladezeiten, das war's. Ok, und DirectX 9 - Graphik. Aber was mich am meisten nervt, nämlich daß es ruckelt, hat sich nicht geändert. Dafür wäre dann wohl wirklich ein schnellerer Prozessor (derzeit 2500+) nötig, aber davor schrecke ich noch zurück, denn das heißt auch: neues Mainboard, neue (PCIe-) Grafikkarte, viel basteln.
 
*lol* mein Rechner hat auch "nur" etwas über 400€ gekostet. Der ist für Sims 2 mehr als ausreichend. Allerdings musste ich noch etwas Speicher nachrüsten.

Für Sims 2 ist vor allem der Prozessor und, viel mehr noch, der Speicher wichtig. Die Grafikkarte kann ruhig antiquiert sein. Da stellt Sims 2 keine hohen Ansprüche. Allerdings sollte man hier auch daran denken, dass man irgendwann noch einmal andere Spiele spielen möchte.

Meine (minimal) Empfehlung für Sims 2 lautet so:
Prozessor: 1,5 Ghz
Speicher: 1024 MB (bei weniger könnte es bei großen Grundstücken oder vielen Sims sehr stark ruckeln, zur Not reichen aber auch 512 MB)
Grafikkarte: Geforce5, irgendeine Karte aus der 5. Generation würde schon reichen. (zur Not würde es sogar noch eine Gf 440MX tun ;-))

Mit meinem Rechner (s. Signatur.) läuft das Spiel optimal und fast vollständig ohne irgendwelche Ruckler!
 
Travis schrieb:
Speicher: 1024 MB (bei weniger könnte es bei großen Grundstücken oder vielen Sims sehr stark ruckeln, zur Not reichen aber auch 512 MB)

Du scheinst meinen Post übersehen zu haben. Ich habe 1,8 GB RAM, und es ruckelt stark. Es liegt also nicht an der Menge RAM.
 
also ich hab nen pc der nen wert weit unter 500€ hat und bei mir läuft sims 2 + EP1+2 absolut flüssig (auf 1024, mit allen details und anti-aliasing ganz oben)

du solltest lieber in einem technikforum danach fragen, da kriegst du wahrscheinlich bessere hilfe als von 12 jährigen die "pcs extra für spiele gemacht" kaufen. als wichtigstes kriterium solltest du einfach eine kleinere festplatte beachten um geld zu sparen (zb 80 GB sind günstig und ausreichend viel), das reicht völlig
 
Zuckerschnute schrieb:
Ich habe mich auch dazu entschlossen, einen neuen PC anzuschaffen und bin daher zu Compugate (htp://www.compugate.de) gegangen und habe mich dort auch beraten lassen. Die bauen einem den PC auch zusammen, ohne das man das extra zahlen muss.

Allerdings wollte ich zirka 700,-€ ausgeben.
Ich habe jetzt folgendes Angebot:

Miditower CG-LCD-Edition / 350 Watt / silver-grey
Mainb. Gigabyte K8 NF9
CPU AMD Athlon 64 Venice 3200+
CPU Cooler Arctic Cooling Silencer 64 Ultra
1024 MB DDR-Ram / PC 3200 / 400 Mhz
Nvidia Geforce 6600 GT / 128 MB / PCI-Ex.
160 GB Festplattenspeicher
MS Windows XP Home ED.

Das alles für 700,-€, ich denke das ist ein guter Preis. ;)

Nur als kleine Anregung für dich.

Mit diesem PC scheinst du für Sims 2 sicher sehr gut beraten zu sein, aber nur auf den ersten Blick. Herstellerinformationen beim Arbeitsspeicher, Festplatte und dem Netzteil wären nicht schlecht gewesen. Prozessor, Grafikkarte und MB sind aber okay. Zwar nicht mehr das Beste, aber okay, wo auch noch andere aktuelle Spiele schön laufen werden...
 
+Blubb+ schrieb:
Hi! Ich hab da jetzt zwar auch nicht so viel Ahnung, aber für 500 € kriegst du keinen sehr guten PC..
Doch! bekommt man schon.

Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: MSI
System Model: MS-6741
BIOS: Version 07.00T
Processor: AMD Athlon(tm) 64 Processor 3400+, MMX, 3DNow, ~2.4GHz
Memory: 512MB RAM
Page File: 242MB used, 1004MB available
Windows Dir: C:\WINDOWS
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 5.03.2600.2180 32bit Unicode

Das ist meiner, und der hat 499€ gekostet.
Sims und die Add ons laufen auch mit 5000 Downloads total schnell, und flüssig. Und auch sonst ist er zuverlässig und schnell.
Gruß Cel
 
ChristophNRW schrieb:
Mit diesem PC scheinst du für Sims 2 sicher sehr gut beraten zu sein, aber nur auf den ersten Blick. Herstellerinformationen beim Arbeitsspeicher, Festplatte und dem Netzteil wären nicht schlecht gewesen. Prozessor, Grafikkarte und MB sind aber okay. Zwar nicht mehr das Beste, aber okay, wo auch noch andere aktuelle Spiele schön laufen werden...

Ich wollte ja auch nicht mehr als 700,-€ ausgeben, von daher ist es ja klar, dass das alles nicht das neuste ist.
Trotzdem kann ich ja später immer noch aufrüsten, aber wenn man immer das aktuellste haben wollte, müsste man sich ständig was neues kaufen. ;)
Die Festplatte ist von Samsung, bei Netzteil und Arbeitsspeicher weiß ich es jetzt nicht genau. Falls es aber Probleme gibt, kann man den PC jeder Zeit wieder in den Laden bringen und sie gucken sich den dann an. Von daher. :)
 
Also für 500€ bekommt man meiner Meinung nach schon einen PC der für Sims 2 vollkommen ausreichend ist! Man könnte z.B noch Sockel A Prozessoren verbauen oder Prozessoren auf S754 Basis.
S754 ist zukunftssicherer, da auf AMD's neuer Roadmap wieder Opteron's für den S754 auftauchen.
Aber von zukunftssicherheit braucht man in der Hardware-Branche nicht zu sprechen, den hier ist so gut wie nichts zukunftssicher. AMD's aktueller Sockel 939 wird Anfang 2006 durch den Sockel M2 ersetzt. Dieser wird dann DDR2 unterstützen. Dann kommt gegen Ende 2006/2007 DDR3 und wer weiß, vielleicht kommt wieder ein neuer Sockel für AMD Prozessoren.

Meine Empfehlung:

CPU: AMD Athlon64 2800+ S754 95€ hier

Mainboard: MSI K8N-Neo3-F 59€ hier

RAM: 2x 512MB DDR400 CL 2,5 MDT 75€ hier

Grafikkarte: Radeon X800GT 256MB PCIe 139€ hier

Festplatte: ExcelStor JS880S 80GB 46€ hier

CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 pro 12€ hier

Netzteil: AeroCool Aeropower 350W 39€ hier

Gehäuse: CaseTek CK-1026 39€ hier

Gesamtpreis: 504€ (zzgl. Windows falls nicht vorhanden)
 
Da wurde zu sehr am Prozessor gespart.

Meine Empfehlung:
P4 3,4 Ghz
1,8 GB RAM
450 GB Festplattenspeicher
ATI X800 Pro, GT oder XT (Am betsen XT)

Is eigentlich mein System. Hab eine X800 Pro :D
 
SimsDom schrieb:
Da wurde zu sehr am Prozessor gespart.

Meine Empfehlung:
P4 3,4 Ghz
1,8 GB RAM
450 GB Festplattenspeicher
ATI X800 Pro, GT oder XT (Am betsen XT)

Is eigentlich mein System. Hab eine X800 Pro :D

Leider wäre dein PC dann minimal schnell wie meiner, obwohl der Pentium deutlich höher taktet.

In Spielen ist der Athlon64 2800+ nur minimal langsamer als ein P4 3,4 GHz. AMD hat einfach eine deutlich bessere Chiparchitektur als Intel. In einem guten Spiele-PC findest du überwiegend nur AMD Prozessoren. Für Spiele sind die einfach besser. Sag was du willst, der AMD ist fast genauso schnell wie der Intel.

Im Desktop Bereich, beim Video-Rendern z.B. hat Intel deutlich Vorteile, das kann auch niemand abstreiten. Aber wenn man einen guten Spiele-PC haben möchte, führt kein Weg am Athlon64 vorbei.
 
Und wenn man noch einige Euros mehr in der Tasche hat, holt man sich eben ein 64 3000+ oder 3200+. So groß ist der Preisunterschied ja auch nicht mehr beim Sockel 754. Zur Not lässt man eben den Kühler aus und setzt auf den mitgelieferten Boxed-Lüfter. Ich leb' auch schon über ein Jahr damit. ;)
 
ChristophNRW schrieb:
Und wenn man noch einige Euros mehr in der Tasche hat, holt man sich eben ein 64 3000+ oder 3200+. So groß ist der Preisunterschied ja auch nicht mehr beim Sockel 754. Zur Not lässt man eben den Kühler aus und setzt auf den mitgelieferten Boxed-Lüfter. Ich leb' auch schon über ein Jahr damit. ;)

Der Boxed Kühler kostet mehr als der Arctic Cooling Freezer 64 pro und bietet schlechtere Leistung. Also immer die Tray-Varianten nehmen!
 
also ich habe einen über nicht guten pc aber sims tut es da noch sehr gut ohne ruckeln und sowas!
ich habe:
256 mb ram arbeitsspeicher
prozessor nur 1ghz(heul)
eine Nvidia geforce 2 MX/MX 400blablabla
und ca.600mb auslagerungsdatei(wurde abundzu mal vergrößert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sims 2 ist ein echter Speicherfresser. Optimal sind 1GB. Prozessor sollte auch mindestens 3,0Ghz haben, aber kein AthlonXP(zu alt+langsam)sondern P4 oder Amd 64!
 
Das subjektive Empfinden ist eben bei jedem anders. Der eine sagt, es ruckelt nicht, der andere meint, es ruckelt wie eh und je. Obwohl unser Auge 35 FPS mehr als flüssig wahrnimmt, geben sich andere nicht zufrieden damit... ^^
 
naja egal bei mir klappt das jedenfalls!

racerman sollte mal seine pc kenntnisse auffrischen ich habe amd duron und kann sims 2 mit 1024mal irgentwas spielen!!*beleidigtbin*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich brauch 60 Fps, dann bin ich zufrieden :D

@SpongeBob: Hast schon Recht. Als nächstes kommt sowieso ein Athlon 64.
Aber ein Athlon 2800 gegen einen 3,4 Ghz P4 und die fast gleichzustellen ist scho ein wenig übertrieben. Der hat ja vieeel mehr Taktrate. Bei einem 3500 wäre ich mir auch nich mehr so sicher. Da kanns scho sein, das der sehr viel besser is. Allerdings kann man einen 3,8 GHhz Extreme auch mit Wasser oder Stickstoffkühlung auf locker 5 GHz takten. Allerdings is das eher was für Geisteskranke Overlocker als für Mütter, die Sims 2 spielen wollen =P
 
ChristophNRW schrieb:
Das subjektive Empfinden ist eben bei jedem anders. Der eine sagt, es ruckelt nicht, der andere meint, es ruckelt wie eh und je. Obwohl unser Auge 35 FPS mehr als flüssig wahrnimmt, geben sich andere nicht zufrieden damit... ^^

Je, mit 35 fps würde ich mich zufrieden geben. Bei mir stottert Sims 2 aber meistens so mit um die 1 bis 7 fps vor sich hin; wenn's mal hoch kommt, nicht mehr als 20 bis 25.

racersim schrieb:
Die Sims 2 ist ein echter Speicherfresser. Optimal sind 1GB

Heißt das, mehr als 1 GB ist schlechter?
 
Wenn du z.B 1,5 GB hat ja, da nur mit 2 oder 4 gleichen Speicherriegel ein optimale Performance errreicht werden kann.(Dualchannel-Modus heißt das. Geht aber nur bei Pentium 4.) So wird der Pc deutlich flotter. Außerdem sollte der Speicher von einer Marke sein!
 
racersim schrieb:
Wenn du z.B 1,5 GB hat ja, da nur mit 2 oder 4 gleichen Speicherriegel ein optimale Performance errreicht werden kann.(Dualchannel-Modus heißt das. Geht aber nur bei Pentium 4.) So wird der Pc deutlich flotter. Außerdem sollte der Speicher von einer Marke sein!

Muss dich leider enttäuschen. DualChannel bringt nur 5-8% mehr Leistung!
Also wirklich schneller wird der Rechner dadurch nicht! Auch beim Athlon64 kann man Dualchannel aktivieren.

@SimsDom: Hast schon mal die neuesten Ergebnisse von den Japanern gesehen??? 7361,2 MHz mit einem Pentium 4 670!!!!

Ich sag nur: Die spinnen die Japaner:lol::lol:

WR-modPI-1M-670-7361_17s797-by-TAM.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicole132 schrieb:
also ich habe einen über nicht guten pc aber sims tut es da noch sehr gut ohne ruckeln und sowas!
ich habe:
256 mb ram arbeitsspeicher
prozessor nur 1ghz(heul)
eine Nvidia geforce 2 MX/MX 400blablabla
und ca.600mb arbeitsspeicher(wurde abundzu mal vergrößert)

Wieviel Arbeitsspeicher hast du denn nun? 256 oder 600?

Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass du ohne ruckeln spielen kannst, ich hatte bei meinem alten PC einen AMD 2000+, eine Geforce 4 Mx und nur 256 MB Ram und es hat furchtbar geruckelt. Konnte es auch nur auf 800x600 spielen und musste die Details ganz runter setzen...:naja:

Bin ich froh, wenn ich Freitag den neuen abholen kann. :D
 
Also ich muss ehrlich sagen, ich wundere mich immer wie hoch bei Vielen von Euch der Mindestpreis für einen guten Computer angesetzt wird.... ich persönlich finde 500-700€ schon happig viel.

Ich habe mir kürzlich folgenden Rechner für 399€ gekauft:
http://www1.atelco.de/6Ao20MEZGV8K8O/2/articledetail.jsp?aid=5566&agid=189

Okay, es ist kein High-End Rechner, aber das ist auch nicht notwendig.
Beim Kauf habe ich direkt noch 256MB Arbeitsspeicher dazu genommen und ich bin absolut zufrieden damit! Trotz meiner 3.000 Downloads läuft das Spiel nahezu ruckelfrei, sogar bei großen Häusern mit mehreren Sims.
Auch die Grafikkarte ist wirklich okay, obwohl sie auch nicht unbedingt der Hammer ist - aber - man kann ja immer noch alles aufrüsten. ;)
 
simka schrieb:
Also ich muss ehrlich sagen, ich wundere mich immer wie hoch bei Vielen von Euch der Mindestpreis für einen guten Computer angesetzt wird.... ich persönlich finde 500-700€ schon happig viel.

Ich habe mir kürzlich folgenden Rechner für 399€ gekauft:
http://www1.atelco.de/6Ao20MEZGV8K8O/2/articledetail.jsp?aid=5566&agid=189

Okay, es ist kein High-End Rechner, aber das ist auch nicht notwendig.
Beim Kauf habe ich direkt noch 256MB Arbeitsspeicher dazu genommen und ich bin absolut zufrieden damit! Trotz meiner 3.000 Downloads läuft das Spiel nahezu ruckelfrei, sogar bei großen Häusern mit mehreren Sims.
Auch die Grafikkarte ist wirklich okay, obwohl sie auch nicht unbedingt der Hammer ist - aber - man kann ja immer noch alles aufrüsten. ;)

Das liegt sicherlich auch daran, dass viele eben nicht nur Sims spielen, sondern auch andere Spiele, bei denen die Sytemanforderungen einfach höher sind. Ich denke es kommt immer darauf an, was man mit seinem PC anfangen möchte. :)
 
Viele Meinungen.

Nun gut, also es stimmt. 500€ ist die Schmerzgrenze für einen Computer mit dem man spielen möchte. Aber dann gleich kräftig, weitersparen, denn ohne Erweiterungen innerhalb der nächsten 6-18 Monate kommt man nicht weit. Grund? Mit jedem Expansion Pack steigen die Anforderungen am Spiel. 3-4 kommen mindestens noch, wir kennen doch unsere Leute bei EA äh Maxis.

Welcher Computer? Stimmt, ein Athlon64 sollte es schon sein, die gibt es ja jetzt auch in günstiger Variante, aber man ist damit auf der sicheren Seite (Windows Vista wird kommen...). 1024MB ist auch optimal (mehr tut nicht weh), aber auf jeden Fall Markenspeicher, Dual Channel-Betrieb ist auch Sinnvoll (und nein, der Unterschied ist mehr als marginal, dazu Zugriffstests und RAM-Swaps machen). Grafikkarte? Klar, eine Mx440 stellt die Sims dar... und ihr seht sie nicht weinen weil die Grafikpracht von der Karte nicht im entferntesten dargestellt werden kann. Heutzutage bekommt man in der Mittelklasse eine 6600GT und die hält noch eine Weile. Darunter sollte für einen Spielecomputer nichts ins Gehäuse.

Im Endeffekt... sollen es 500€ sein und nach ein paar Monaten nachrüsten? Oder 800€ und eine schöne Weile Spass damit haben, und nebenbei zukunftsorientiert sein?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten