Transit-Enabled LOTs für Strom

GoaSkin

Member
SimForum BAT Team
Registriert
Dezember 2004
Ort
Darmstadt
Geschlecht
m

Ein Umspannwerk auf ST erinnert mich an etwas, was mir mal aufgefallen ist: Man kann ja LOTs für Strom oder Wasser Transit-enablen. Was verkehrstechnisch eher sinnlos ist könnte aber eine Möglichkeit sein, um eine Stromleitung durch ein LOT legen zu können. Damit könnte man ggf. in Form von LOTs Gebäude erstellen, die man mit Leitungen verbinden kann, ohne daß ein Mast davor steht; so andere Masten, Umspannwerke oder Kraftwerke mit integriertem Trafo anbinden.
 
Geht ja auch garnicht um das Strom leiten, sondern darum, daß man eine Leitung durch das LOT durchziehen kann, ohne daß links und rechts daneben ein Mast erscheint. So könnte man LOT-basierte Ersatzmasten erstellen.

Für Wasser Transit-Enablen... in das RUL-Feld müsste nur 02020202 rein und das Wasser sollte von überall nach überall durchgehen. Die Network-ID für Wasser habe ich nicht im Kopf, aber das kann man in SC4HEX nachlesen.
Irgendwo hatte ich mal eine Exemplar-Datei in simcity1.dat entdeckt, die Wasserleitungen und Stromleitungen bei Änderung ganz überflüssig macht (alles ist versorgt, solange es ausreichend Pumpen und Kraftwerke gibt). Da war definiert, wie viele Felder von einer Leitung Energie vorhanden ist (war für Strom glaube ich auf 4 gesetzt). Da müsste man nur einen höheren Wert (wenn UINT8 max. 127) einsetzen.
 
GoaSkin schrieb:
Geht ja auch garnicht um das Strom leiten, sondern darum, daß man eine Leitung durch das LOT durchziehen kann, ohne daß links und rechts daneben ein Mast erscheint. So könnte man LOT-basierte Ersatzmasten erstellen.
Ah, danke für die Aufklärung. Das wäre natürlich toll z. B. bei einfachen Gras- oder Parklots, oder auch bei Feldern - so könnte man die häßliche Schneise vermeiden, die eine Hochspannungsleitung verursachen würde, vermeiden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten