Hi,
wie ich hörte haben einige hier schon OfB. Da ich in einigen Berichten von Problemen mit den Deckenleuchten
gehört habe, habe ich ein Objekt erstellt, das sie ein stückchen runtersetzt, wenn man sie darauf stellt. Das funktioniert mit allen einteiligen objekten, aber nicht mit Mehrteilern. Es sollte keine Probleme machen, da keine globals geändert werden oder Werte verändert werden.
Da ich selbst (noch) kein OfB habe möchte ich nun bitten, dass jemand es testet und screenshots macht, damit ich es bei MTS2 veröffentlichen kann (auf Wunsch auch mit namensnennung).
Bedienungsanleitung in der Objektbeschreibung, zum installieren einfach im downloadverzeichnis speichern.
Wenn jemand den Text in andere Sprachen übersetzen kann/will, bitte sagen.
Download:
http://rapidshare.de/files/14372732/fatd-downshift.package.html
sorry, hab den alten gelöscht, hier ein neuer
wie ich hörte haben einige hier schon OfB. Da ich in einigen Berichten von Problemen mit den Deckenleuchten
gehört habe, habe ich ein Objekt erstellt, das sie ein stückchen runtersetzt, wenn man sie darauf stellt. Das funktioniert mit allen einteiligen objekten, aber nicht mit Mehrteilern. Es sollte keine Probleme machen, da keine globals geändert werden oder Werte verändert werden.
Da ich selbst (noch) kein OfB habe möchte ich nun bitten, dass jemand es testet und screenshots macht, damit ich es bei MTS2 veröffentlichen kann (auf Wunsch auch mit namensnennung).
Bedienungsanleitung in der Objektbeschreibung, zum installieren einfach im downloadverzeichnis speichern.
Wenn jemand den Text in andere Sprachen übersetzen kann/will, bitte sagen.
Download:
http://rapidshare.de/files/14372732/fatd-downshift.package.html
sorry, hab den alten gelöscht, hier ein neuer
Zuletzt bearbeitet: