bin ausgewandert!

Gast 223

Gast
Registriert
März 2004
Alter
47
Ort
Wien / Österreich
Geschlecht
w

Hi Ihr Lieben,
seit fast einem Jahr habe ich nun nix mehr geschrieben. Ich hatte mich entschlossen auszuwandern- schwupps - jetzt ist es soweit. Ich bin in Tunesien angekommen. Meine Sims- Spiele habe ich natürlich mitgenommen=)
Das Leben hier ist echt spitze, es gibt hier sogar die Sims 2 im Supermarkt zu kaufen. Ulkig, oder? Ich bin mit einem Tunesier verheiratet, daher die Wahl des Landes. Ab Mitte Mai werde ich hier in einer Tauchbasis arbeiten, Tauchen ist hier echt super! Die Sims 2 habe ich schon seit Weihnachten, aber bin noch nicht zum spielen gekommen, war noch mit sovielen anderen Dingen beschäftigt. Wenn ich mal was von dem einen oder anderen hören würde, würde ich mich freuen.
Also dann, vielleicht höre ich ja mal was, vielleicht hat schon einmal jemand hier Urlaub gemacht oder so? Nehmt mal ne Playstation im Koffer mit, da bekommt echt Sorgen, ob die heil ankommt. Also in diesem Sinne, Tschöö,
die TinkaC:hallo:
 
Hallo TinkaC,

es freut mich sehr, dass dir das Auswandern keine Probleme bereitet hat und du nun die Zeit in Tunesien mit deinem Gatten in vollen Zügen genießt.
Die Erfahrung mit neuem konfrontiert zu werden, ist sicher spannend und sehr interessant.
Wünsche dir noch eine schöne Zeit, es freut mich, dass du deine Freude mit uns teilst. :)

Liebe Grüße,
Downi
 
Huhu TinkaC!
Freut mich für dich, dass es dir in Tunesien gefällt.
Bei dem Wetter hier würde ich dich am Liebsten mal besuchen...
 
Hey das ist ja mutig.
Meine Oma ist mit über 70 noch mal ganz alleine ausgewandert. Sie wohnt jetzt in der Karibik und vermietet Ferienbungalows....
 
Das ist echt nett, dass Ihr soviel Anteil nehmt. Ferienhäuser in der Karibik vermieten ist auch total cool! Es ist wirklich nett hier, die Menschen sind so freundlich und einem positiv zugewandt. Ich spreche noch nicht viel Tunesisch, ich gehe erst seit Januar in die Sprachschule. Aber selbst meine kläglichen Versuche werden total positiv aufgenommen. Die Menschen möchten einen halt verstehen. Außerdem ist das Wetter fast immer gut, hat ja was für sich=). Beim Wäscheaufhängen heute Mittag hat es natürlich angefangen zu regnen, aber war warmer Regen , hihi. Also bis später ml, wenn Ihr alle Lust habt, kann ich ab un an ja mal was schreiben, wie das Leben hier so läuft.
Gruß TinkaC
 
TinkaC schrieb:
Also bis später ml, wenn Ihr alle Lust habt, kann ich ab un an ja mal was schreiben, wie das Leben hier so läuft.
Gruß TinkaC

Da wäre ich ja sehr gespannt. Ich hatte bis dato nur sehr schlechte Erfahrungen von jungen Frauen in deinem Alter mitbekommen. Im übrigen spricht man dort kein Tunesisch sondern Maghreb Arabisch ;)
 
Richtig so!
Mit Deutschland gehts ja abwärsts, da hast recht auszuwandern. Obwohl du mit SICHERHEIT andere Gründe hattest auszuwandern =). Du hast ja gesagt du bist mit nem Tunesier verheiratet...;)

Ich werd auch auswandern wenn die Zeit reif ist. (Des klingt jetz irgendwie blöd =))

Auf alle fälle wünsch ich dir viel Glück in Tunesien!
 
Also...

Wie fängt man das eigentlich am besten an? Ist ja nicht ganz ohne, in ein anderes Land umzuziehen. In diesen Reportagen sieht das immer so leicht aus. Sucht man sich am besten erst eine Wohnung oder wie sind da die ersten Schritte?
 
Toxic schrieb:
Richtig so!
Mit Deutschland gehts ja abwärsts, da hast recht auszuwandern.
Genau, immer schön negativ denken, dann wird das auch nix. ;)

Ist bestimmt interessant auszuwandern, anderes Land und Kulturen. Wäre nett wenn du uns ein bisschen Berichten würdes, wie es da so ist.
 
RubbeldieKatz schrieb:
Im übrigen spricht man dort kein Tunesisch sondern Maghreb Arabisch ;)

Oder Französisch. Speziell in den Amtshäusern z.B.

@ Tinka
Wohnst du direkt in Monastir oder außerhalb?
Ich persönlich hatte einen eher schlechten Eindruck der Stadt. Wie überall im Süden haben die Leute dort einfach kein Umweltbewusstsein. Fand ich sehr schade, weil ansich wars eine recht schöne und vor allem quirlige Stadt :)

Und noch bezüglich Tauchbasis: Wo ist die denn? Und als was arbeitest du dort? Als Tauchlehrerin?
Apropos ich wollte auch schon immer nen Tauchkurs machen, aber Zeit und Geld und hin und her -> :heul:
:D
 
Hmmhmm, Tunesien... Kenn das leider nur aus Erzählungen. Zb, dass man sein Wasser vorher abkochen muss, oder sich nur mit Sprudel die Zähne putzen und sowas. Wie ist das denn so? Und wie siehts aus mit den ganzen tropischen Krankheiten?

Grüssle
 
michi5 schrieb:
Oder Französisch. Speziell in den Amtshäusern z.B.:D

Nicht oder Französisch. Arabisch ist die Landessprache - Französisch die Amtssprache. Wer dort leben will, muß sich außer dem Französischem auch den nordafrikanischen arabischen Dialekt aneignen, wenn er nicht als dummer Europäer - weil er die Sprache nicht versteht - herumgereicht werden will :rolleyes: Es ist ein sehr armes Land; man kann dort momemtan nicht durch die Touris leben..und wenn das Geld nicht fliesst wird es eng und unerträglich.

Ich hoffe meine Warnung kommt an @TinkaC

Pass auf dich auf !
 
Wahnsinn! Ich wünsche dir auch viel Glück :)
Ich hoffe, das klappt bei mir später auch so gut wie bei dir...
 
Ich halte zwar nichts vom auswandern (Tunesien...) und davon in weiter entfernte Länder zu heiraten, aber wenns bei dir gut läuft soll es das eben.

Trotzdem ist dieses ganze "in Deutschland ist alles *******, ich wander aus" einfach bescheuert.
 
Ich find sowas auch toll.
Will später auch mal auswandern, allerdings nur nach Irland, das ist ja nicht so schwer.
Trotzdem, erzähl doch mal, wie das so funktioniert hat.
 
Guten Tag Ihr Lieben,
das mit dem auswandern ist ntürlich nicht von heute auf morgen passiert. Insgesammt hatten wir eine Vorbereitungszeit von 9 Monaten. Die Wohnung mußte gekündigt werden, die Möbel verkauft, Paßangelegenheiten geregelt werden. Da mein Mann einen tunesischen Paß hat, hat er natürlich keine Probleme, ich brauchte eine Card de Sejour, das ist eine Aufenthaltserlaubniss. Das ist aber keine große Sache, ich wohne ja im Haus der Familie. Wir haben 2 Häuser hier, in einem wohnen meine Schwiegerltern ( deutsche Mutter, tunesischer Vater) , in dem anderen wir. Ist besser so, sonst gibts vielleicht irgendwann Probleme, man weiß ja nie.
Arbeiten tue ich als Dive-Guide, das ist ganz nett, aber reich wird man nicht. Mein Mann arbeitet nach wie vor ab und an in Deutschland. Er arbeitet Projektbezogen, also ist das möglich. Es ist eine gute Lösung, so sind wir beide noch in Deutschland Sozialversichert. Und die Kohle stimmt auch. Das Leben ist ja hier im Verhältniss sehr günstig.
Da mein Vater im diplomatischen Dienst in Belgien tätig ist, sind wir ziemlich viel in der Welt herumgekommen, ich spreche also eh mehrere Sprachen ( Deutsch, Englisch, Französisch, Indonesisch, Thai). Da habe ich also nicht so große Schwierigkeiten.. Das Tunesisch zu lernen ( ist übrigens ein eigener Dialekt hier in der Nähe von Monastir) ist schon nicht einfach. Man will ja kein Analphabet sein, also muß ich die Schrift lernen, das ist natürlich Hocharabisch.
Ich kenne meinen Mann 10 Jahre, verheiratet bin ich seit 3 Jahren, falls jemand fragt. Hat halt länger gedauert bis wir heiraten konnten. Er hat damals studiert, ich war noch in der Ausbildung. Gelernt habe ich ursprünglich Krankenschwester. Hat schon Spaß gemacht, aber war nix für ein Leben. Wir wollten halt mal was neues ausprobieren, und solange keine Kinder da sind.. warum nicht? Ich möchte mir später im Leben nicht sagen müssen, ich hätte es nicht versucht.
Dir Akzeptanz ist hier im Ort groß, unsere Familie ist ziemlich bekannt, mein Onkel ist der ortsansässige Iman, eine Art Ortsvorsteher und Bürgermeister. Außerdem wohnen hier mittlerweile einige Europäer, ist also nicht mehr so eine große Sache. Vor 10 Jahren wurde man schon anders angeschaut.
Mit der Müllentsorgung habe ich auch nach wie vor so meine Probleme, die Tunesier sind da irgendwie anders drauf, aber neuerdings machen die so ein Projekt mit nem Umweltfuchs. Die Müllabfuhr kommt jetzt täglich, kann aber auch sein, das es wegen des anstehenden Präsidentenbesuchs ist.
Naja, in diesem Sinne, sonnige Grüße,
TinkaC
 
ich find tunesien total schön.. war 2 mal auf djerba.. Ich finds gut, dass ihr euch so lange zeit gelassen habt und dass alles durchgeplant habt. Wünsche dir viel glück und eine schöne schöne Zeit in tunesien
 
Frage

@TinkaC: ich habe mal eine Frage. Wie ist es denn dort mit dem "kirchlichen" Glauben? Musstest du, um zu heiraten, einen anderen Glauben annehmen? Oder ist das egal? Gibt es dort, wo du jetzt wohnst, für dich Probleme in dieser Hinsicht?:hallo:

Edit: Ist der Islam in Tunesien Staatsreligion? Muss man unbedingt Moslem sein oder kann man auch einer anderen Religionsgemeinschaft angehören?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, dann alles Gute in deinem neuen land!:hallo:

vielleicht hat schon einmal jemand hier Urlaub gemacht oder so?
ich war 1999 mit meinem Lebensgefährten In Tunesien. Wir haben im Hotel "Skanes el Hana" gewohnt, das ist zwischen Monastir und Sousse.

In Monastir waren wir auch mehrmals, ich erinner mich da an den großen Friedhof gleich neben dieser Moschee.
Und an einen kleinen Jungen, der einen Falke auf der hand trug. Ich lies mich mit ihm fotografieren...natürlich wollte er bares......(was er auch bekam!)

Ist schon ein schönes land, aber arm, oder?
Viele Einheimische haben gebettelt....sie wurden dann teilweise auch aufdringlich.

Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass es außerhalb der Hotelanlage sehr schmutzig war.
Und tierschutz wird auch nicht groß geschrieben.

Aber die Menschen waren alle freundlich und nett.

Das waren halt meine eindrücke......


ich wünsch dir trotzdem alles gute dort!:hallo:
 
Elenaor schrieb:
volljährig sein ist die oberste bedingung ^^ oder deine eltern müssen auswandern, dann kommste zwangsläufig in den meisten fällen mit.

Ich kenn mich nicht speziell mit Tunesien aus, aber als Deutsche/r kannst du auch als minderjährige woanders hinziehen. In Österreich muss/darf dann der Vermieter am Meldezettel unterschreiben (also ist nicht unbedingt ein Erziehungsberechtigter erforderlich), kompliziert wirds erst bei behördlichen Sachen, wie z.B. Schulanmeldung oder ähnliches. Da braucht man dann eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Aber zum eigentlichen umziehen (z.B. in Österreich hauptwohnsitzmäßig melden) musst du nicht zwangsläufig Volljährig sein.

@ TinkaC
Mach dir wegen dem Müll keine Gedanken. Die Spanier sind genauso Schweine wies die Griechen oder Tunesier sind, wobei ich das Müllproblem in Tunesien als dreimalsoschlimm empfunden habe :rolleyes:
Ich erinnere mich an Taxifahrer die ihre Zuckerl im Auto gefressen haben und die Papierln einfach kurzerhand ausm Fenster geworfen haben* und das im Umland der Städte eigentlich alles wie eine Müllhalde ausgesehen hat. Städte selbst sind teilweise ok, wohl wegen den Touristen.

*hier gibts auch immer wieder so Idioten :rolleyes:
 
Hallo liebe Leutchen, mensch, ich hätte nicht gedacht, dass ich so eine Resonanz mit dem Thread bekomme!
Dankeschön Euch allen.:lalala:.
Einige Fragen haben sich hier aufgetan, so frug jemand nach der medizinischen Versorgung. Spezielle Dinge waren im wesentlichen im Vorfeld des Auswanderns nicht nötig, die regulären Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen und so weiter haben mein Mann und ich natürlich gemacht. Zahnarztbesuche und sonstiges mache ich regelmäßig wenn ich in Europa im Urlaub bin.
Man kann sich bei der Krankenkasse einen speziellen Schein abholen, nennt sich irgendwie Deutsch- Tunesisches Abkommen in Sozialversicherungsdingen oder so ähnlich. Damit geht man hier im Ort in ein Büro, und bekommt da einen Berechtigungsschein, mit dem man sich kostenfrei in jeder Klinik behandeln lassen kann. Allerdings muß man wohl für Dinge, die über die tunesische Grundversorgung hinausgehen extra zahlen.
Trinkwasser ist unbedenklich, man muß nichts abkochen oder so. Ist allerdings immer etwas wenig Druck auf den Wasserleitungen, ist manchmal nervig.
Geheiratet haben wir übrigens in Deutschland, auf den Zirkus hier hatten wir beide keine Lust, unsere Familie hier ist so groß, die wollen dann alle eingeladen werden -nee Danke!
In diesem Sinne, Grüße aus dem heute etwas bewölkten Tunesien,
die TinkaC:hallo:
 
boah cool und sehen die tunesischen männer gut aus?
sind die nett oda aufdringlich ich müsste das wisse weil meine eltern am überlegen sind im sommer noch tunesien zu fahren.
 
na dann viel Glück in Tunesien. Ich möchte später auch gerne Auswandern. Ich würde gerne ein anderes Land näher kennen lernen und den Lifestyle selbst erleben. :)
 
Hallo

Lost&Hopeless schrieb:
Ich würde gerne ein anderes Land näher kennen lernen und den Lifestyle selbst erleben. :)
Ich nehme an, mit Lifestyle meinst du den Lebensstil? Dass du dies gerne kennen lernen möchtest, halte ich für vorteilhaft. Sich mit fremden Kulturen und Lebenseinstellungen und -stilen zu beschäftigen ist nicht nur ein Plus für die Allgemeinbildung, sondern auch reich an Erfahrung für sich selbst. Mit neuen Ansichten und Handlungsweisen konfrontiert zu werden, hilft, sich selbst auf psychischer Ebene weiter zu entwickeln und womöglicherweise einen angenehmeren Lebensweg zu finden. Zu sehen, wie anderswo gelebt wird, welche positiven Aspekte des Lebens dort besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt bekommen - immer eine tolle Erfahrung. :hallo:

Liebe Grüße,
Downi
 
Ich war vor einigen Jahren mal in Tunesien im Urlaub und das Land ist wirklich ganz schön. Allerdings könnte ich da niemals leben; es fängt mit dem Glauben der Leute an, geht mit den aufdringlichen Männern weiter und der Müll und die schlechten Gehälter tun ihr übriges. Für einen Urlaub ist das Land super und wenn man mit den genannten Dingen keine Probleme hat, ist das sicher wunderschön da.
 
Neue Meldung aus Tunesien

Hallo ihr Lieben,
ich hatte ja versprochen, daß ich mich ab und an mal melde.
Diese Woche habe ich eine ehemalige Arbeitskollegin zu besuch, mein Mann ist zur Zeit in Deutschland arbeiten, da ist das ja dann ganz lustig, wenn man jemanden zum quatschen hat.
Nach über 10 Jahren die ich insgesamt schon hierher komme, bin ich gestern das erste Mal beklaut worden:eek:. Es waren nur ein paar Dinar, aber ich hatte echt ein blödes Gefühl. Ich gehe eigentlich nie auf die Touri- Märkte, aber mit meiner Freundin wollte ich dann doch einmal schauen. Schwupps war das Portemonaie weg. Meine Papiere und das alles war bei mir zuhause, also habe ich da gottseidank keine Probleme. Ärgerlich war es aber doch.
Ansonsten hatte ich die ganze Woche herrliches Wetter und die Stimmung war super. Mein guter Freund hier in Tunesien hat mir sofort Geld gegeben, damit ich nicht auf dem trockenen sitze, bis mein Mann wieder hier ist. Am Wochenende konnte ich ja nicht zur Bank ( die ist normalerweise geöffnet ) , weil hier wegen Staatsbesuch alles gesperrt war.
Noch sehr sehr sonnige Grüße aus Monastir
die TinkaC:hallo:
 
Mit dem Wetter kannst du mich jetzt nicht mehr ärgern :D
Es hat zwar keine 22 Grad, aber immerhin 10-15 und die Sonne scheint vom wolkenlosen Himmel :)

Bezüglich Klauen: sowas lässt sich wohl nie ganz ausschließen. Aber wie du sagst: zum Glück keine wichtigen Dokumente dabei gewesen.
 
@TinkaC

Auswandern...das würde ich auch gerne, obwohl ich erst 16 bin. Das Land meiner Träume ist aber nicht Tunesien, sondern liegt gleich neben an. Frankreich! Ich liebe dieses Land, ich könnte meine Sachen packen und weg wäre ich, wenn da nicht die Verantwortung namens "Leben" ist. Ich geh ja noch zu Schule, mindestens noch 3 Jahre und dann kommt Ausbildung. Ich muss also noch lange warten, bis ich auch nur an Auswandern denken kann. Aber der Wunsch ist so groß, meine Mutter hält mich für verrückt.
Dass Frankreich für mich so toll ist, hat eigentlich angefangen, dass ich in französisch immer bessere Noten bekomme. Jetzt steh ich auf 1. Ich war bereits in Straßburg und wenn ich einen guten Abschluss machen, gehen wir auch nach Paris :) Darauf freu ich mich schon riesig!
Aber vorallem stellt sich mir die Frage: Was, wenn ich dort alleine bleibe? Niemanden finde und meine Familie kaum noch sehe. Am liebsten würd ich einen Franzosen heiraten und in Frankreich für den Rest meines Lebens bleiben und dort auch einen guten Job bekommen.

Aber jetzt heißt es warten, noch soooo lange :rolleyes:
 
Dann wuensche ich dir, dass dein Leben in Tunesien super verlauft und so wie du dir es dir vorgestellt hast.

Schoenes Wetter brauch ich dir nicht wuenschen, dass wirst du eh haben, das kann ich hier viel mehr gebrauchen. Es regnet und nebelt und es ist windig *okay, windig ist es hier immer*.

Ich bin auch fuer ein Zeit aus Deutschland weg, mind. 1 Jahr hatte ich geplant, mal gucken wie sich das hier entwickelt, aber bislang sehr gut.:D
 
ich war auch schon in monastir. ich finde, für einen urlaub ist das land ganz toll, leben könnte ich allerdings nicht dort.

die einstellung zur sauberkeit auf der straße hat mich schon sehr gewundert. wenn markt war, ist man anschließend kniehoch durch zurückgelassene kisten und papier gestakt und auch an den straßenrändern stapelten sich überall die müllberge.
schade eigentlich, denn in tunesien gibt es viel zu sehen.....leider hat man auf jedem zweiten foto einen mülltüte mitdrauf, wenn die bilder nicht gerade in der clubanlage gemacht wurden... :-(

nichtsdestotrotz werde ich mir in kürze nochmal djerba antun. da soll es ja wieder ganz anders sein, als auf dem festland!!
 
@SimsDom

Alter: 16
Ort: Im beschissensten Land der Erde - Deutschland
Und wo ist alles toll ?
Und mit wievielen Ländern kannst Du Deutschland vergleichen ?
Ich mein, bei Deiner immensen Lebenserfahrung....

Aber wander ruhig aus, mit der Einstellung wird Dich hier niemand vermissen....

Kinder....:naja:
 
Hallo Ihr Lieben,
diesen Freitag sind meine Schwiegereltern aus Deutschland zurück gekehrt. Sie waren dort zu verschiedenen Arztbesuchen.
Jedesmal wenn sie zurück sind, gibt es ein großes HALLO! Macht immer Spaß.
Hier bekommt man zwar alles zu kaufen, was man braucht, aber einige Dinge aus Deutschland sind einfach Luxus. Versucht mal hier Spülmaschinentabs zu kaufen, kosten umgerechnet fast 10 Euro. Hier hat ja so ziemlich keiner eine. Die Leute können sich sowas halt nicht leisten.
Letzten Sonntag war der Präsident zu Besuch, alle Plätze wurden gesäubert, die Mülltonnen geleert, neue Blümchen gepflanzt. Sieht echt prima aus. Nix fliegt rum..mal sehen wie lange das hält;).
Ansonsten läuft hier alles ganz gut, meinen beiden Hunden geht es ganz gut, die kleine hat gestern ihre Tage bekommen, also erstmal nichts mit Freilauf draußen. Hier gibt es halt in den Olivenfeldern viele "Wilde" Hunde. Die wollen natürlich dann kleine Welpen mit ihr machen.Das will ich aber bestimmt nicht. Naja, dauert einige Tage, dann ist das auch vorbei.
Es hat übrigens seit zwei Wochen überhaupt nicht geregnet, davor hats nur einmal genieselt. Der letzt richtige Regen war Anfang Februar.
In diesem Sinne, sonnige, heute sehr warme Grüße aus Monastir
Die TinkaC:hallo:
 
Hallo TinkaC,
wow, Tunesien! Das erste, was ich beim ersten Durchlesen deines Posts gedacht habe, war: "Das wird aber eine gewaltige Umstellung gewesen sein!" Nun ja, das hängt bestimmt auch sehr vom Gebiet ab, in dem man lebt, oder? Also, ich persönlich hatte schon seit ich 12 bin immer ein paar ... "Auswanderungs-Ambitionen" gehegt ;) Okay, ich bin noch sehr jung für solche Planungen, aber ich will einfach eine andere Mentalität kennenlernen. Das liegt nicht an Unzufriedenheit mit dem Land (da darf ich mit meiner mickrigen "Lebenserfahrung" gar nicht drüber urteilen), aber Neues hat mich schon immer gereizt und der Gedanke, einen neuen Lebensstil, eine neue Mentalität richtig kennenzulernen, in einem anderen Land mit einer anderen Sprache zu leben, ist wahnsinnig verlockend für mich. Großbritannien fände ich interessant. Oder die US-Südstaaten bzw. Oregon und Washington (habe Verwandte in Seattle). Wie gesagt, ich bin zwar noch ziemlich jung, aber der Gedanke verlockt mich wirklich sehr.

Liebe Grüße und viel Glück weiterhin in Tunesien,

Sina.612
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten