habe frage wegen einer wohnung, könnt ihr helfen?

youkai

Member
Registriert
Dezember 2005
Alter
35
Ort
Dresden
Geschlecht
f

Also, ich bin in der 10 Klasse und will nach der SChule erst mal eine Ausbildung zur Sozialassistentin machen. Meine Freundin eine zur Friseurin. Wir wollten zusammen in die Stadt, die ungefähr 6 km von unserem Heimatort ist, ziehen. Damit wir nicht solche Fahrtprobleme haben und unser eigenes Leben beginnen können. Wir haben uns schon ziemlich viele Gedanken gemacht, auch das Geld für die Einrichtung haben wir bereits zusammen. Jedoch habe ich noch ein paar Fragen, konnte jedoch bei google nichts finden...
Da ich eine schulische Ausbildung machen müsste und so nichts verdienen würde, wollte ich wissen wie das ist, da ich gehört habe, das der Staat, etwas zur Miete zahlt. Meine Freundin (dann 16, ich 17) würde nur 90€ verdienen. Nicht genug für die Miete. Unser Kindergeld würden wir von unseren Eltern bekommen, ist ja klar, aber das können wir schlecht alles verwenden, denn wir müssen ja von etwas leben. und ich wollte nun wissen, ob der Staat einen Teil (meinen) zahlen würde.
Auserdem haben wir uns Gedanken gemacht, wegen der Wohnung an sich.
- wir wollen eine Wohnung mit 2 Schlafzimmern, einem Bad und ner Wohnküche. ich wollte wissen was für ne Zimmerwohnung das is? 2-Zimmer, 3-Zimmer?
- kosten balkon und/bzw badewanne sehr viel miete mehr
- was ist der unterschied zwischen warm und kaltmiete?
-wenn das Arbeitsamt/staat was dazu zahlen würde, könnten meine freundin und ich uns die wohnung selbst aussuchen oder würden die entscheiden, das wir in eine bestimmte wohnung müssten?

danke schonmal
 
MysterieGirl schrieb:
Also, ich bin in der 10 Klasse und will nach der SChule erst mal eine Ausbildung zur Sozialassistentin machen. Meine Freundin eine zur Friseurin. Wir wollten zusammen in die Stadt, die ungefähr 6 km von unserem Heimatort ist, ziehen. Damit wir nicht solche Fahrtprobleme haben und unser eigenes Leben beginnen können. Wir haben uns schon ziemlich viele Gedanken gemacht, auch das Geld für die Einrichtung haben wir bereits zusammen. Jedoch habe ich noch ein paar Fragen, konnte jedoch bei google nichts finden...
Da ich eine schulische Ausbildung machen müsste und so nichts verdienen würde, wollte ich wissen wie das ist, da ich gehört habe, das der Staat, etwas zur Miete zahlt. Meine Freundin (dann 16, ich 17) würde nur 90€ verdienen. Nicht genug für die Miete. Unser Kindergeld würden wir von unseren Eltern bekommen, ist ja klar, aber das können wir schlecht alles verwenden, denn wir müssen ja von etwas leben. und ich wollte nun wissen, ob der Staat einen Teil (meinen) zahlen würde.


Auserdem haben wir uns Gedanken gemacht, wegen der Wohnung an sich.
- wir wollen eine Wohnung mit 2 Schlafzimmern, einem Bad und ner Wohnküche. ich wollte wissen was für ne Zimmerwohnung das is? 2-Zimmer, 3-Zimmer?
- kosten balkon und/bzw badewanne sehr viel miete mehr
- was ist der unterschied zwischen warm und kaltmiete?
-wenn das Arbeitsamt/staat was dazu zahlen würde, könnten meine freundin und ich uns die wohnung selbst aussuchen oder würden die entscheiden, das wir in eine bestimmte wohnung müssten?

danke schonmal
Die Wohnung darf meist nur einen bestimmten Preis und eine bestimmte Größe haben. KOmmt auf die Anzahl der Personen an. ich würde sagen, eure Vorstellung kommt auf eine 2 1/2 Zimmerwohnung. In Warmmiete sind, glaube ich zumindest, bereits Nebenkosten (also Gas, Wasser, Heizung) enthalten, in der Kaltmiete nicht. Wie das mit der Bezahlung ist, weiß ich nicht genau, auf jeden Fall gibt es Untersützung. Welche das ist, und wieviel, da spielen auch wieder viele Sachen mit rein.

EDIT: Aber mal ehrlich, wegen 6 Kilometern wollt ihr umziehen? Da fährt doch sicher ein Bus, und das würde euch am Ende wohl günstiger kommen. Ich kann verstehen, dass man mit 16/17 vielleicht schon ein eigenes Leben haben will, aber 6 Kilometer find ich ein wenig, naja, übertrieben. Und ich denke, bei einer so geringen Entfernung könnte es mit Unterstützung verdammt eng werden. Die sind ja nicht blöd, die werden auch fragen, warum es denn so nötig ist, jetzt schon auszuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elenaor schrieb:
da werdet ihr kaum staatliche unterstützung kriegen, da muss ne mindestentfernung von zuhause vorliegen oder ihr müsstet über 25 jahre alt sein.

Find ich auch ehrlich gesagt richtig so. 6km sind keine riesen Entfernung, ich finde dafür muss man nicht ausziehen und dann noch vom Staat Geld kassieren, obwohl man das Geld eigentlich nicht braucht wenn man weiter Zuhause lebt.

Klar will man in dem Alter gerne raus von Zuhause, nur ohne anständiges Einkommen wird das halt nichts. Ich mache selber eine schulische Ausbildung und bekommen keinen Gehalt, muss sogar noch 100€ im Monat Schulgeld zahlen.

Warum bekommt deine Freundin eigentlich nur 90€? Das ist für ne Ausbildung doch ein bisschen sehr arg wenig finde ich.

Hm, habt ihr mal drüber nachgedacht erst mal Zuhause so 1, 2 Wochen auf Probe zusammen zu wohnen? Ich weiß nicht, ich mag meine Freunde z.B. auch total gerne, aber wenn ich durchgehend mit denen zusammen leben würde würd ich irgendwann bekloppt werden. Nicht das ihr am Ende dann zusammen wohnt und euch nur die Köpfe einschlagt.
 
na, ok. danke erst mal! das mit unterstüzung werden wir ja sehen.
und bei warmmiete sind alle kosten enthalten? egal wieviel wasser man zb verbraucht? oda wie darf ich das verstehen?
 
Außerdem wird das Einkommen der Eltern angerechnet, wenn das zu hoch ist (das hoch ist nicht wirklich hoch) dann bekommt ihr nichts.

Wasser und so weiter sind Nebenkosten, da bekommt man dann Ende des Jahres noch eine Abrechnung und wenn Du mehr verbraucht hast als du gezahlt hast, mußt Du nachzahlen.
 
miezekatze schrieb:
Außerdem wird das Einkommen der Eltern angerechnet, wenn das zu hoch ist (das hoch ist nicht wirklich hoch) dann bekommt ihr nichts.

Wasser und so weiter sind Nebenkosten, da bekommt man dann Ende des Jahres noch eine Abrechnung und wenn Du mehr verbraucht hast als du gezahlt hast, mußt Du nachzahlen.
Nicht zu vergessen die Kosten für Strom;die noch extra dazukommen und nicht in einer Warmmiete enthalten sind,
GEZ -Gebühren wenn ihr ein Radio/PC/TV habt; Telefonanschlußgebühren und daraus resultierende laufende Kosten; eventuell Internetanschluß,also Koste für Flatrate;
Fahrkosten eventuell falls ihr nicht anders zur Arbeit kommen könnt als mit dem ÖPNV. Tja und dann noch Kosten für Lebensmittel,Klamotten,Toilettenartikel,Kosmetik etc. etc. etc.....

Ich will Euch ja nicht desillusionieren,aber deine Freundin könnte versuchen,Berufausbildungsbeihilfe zu beantragen, glaube aber nicht,das das bei einer Enfernung von nur 6 km gewährt wird.....falls es das heute noch überhaupt gibt....Geld vom Arbeitsamt
gibt es erst ab 25 Jahre,vorher muß man zusehen wie man klar kommt. bzw. bei den Eltern wohnen bleiben.
 
Ne eigene Wohnung ist kein Zuckerschlecken und kann recht teuer werden. Deine Eltern bekommen zwar evtl noch weiterhin Kindergeld, wenn du ne Schulische Ausbildung machst und du kannst evtl finanzielle Unterstützung beantragen, aber ob das für ne Wohnung reicht ist mir schleierhaft.

Ne 3 Zimmer Wohnung ist teuer. In der Stadt noch teurer als ausserhalb und bringt ne Menge Arbeit mit.

Balkon ist teurer. Badewanne nicht, denn die ist mit viel Glück schon im Bad drinne.

Warmmiete: Miete + Heizungskosten/Warmwasserkosten bis zu einem bestimmten Betrag. Wenn mehr geheizt oder mehr warmes Wasser verbraucht wird, als vorgesehen, musst du drauf zahlen.

Kaltmite: nur Miete. Da kommen Heizungs- und Warmwasserkosten nochmal extra dazu

Strom ist soweit ich weiß, nicht enthalten. Der kommt also auch nochmal extra drauf. Blablabla

Mal ein kleines Beispiel:
Angenommen meine Wohnung (3 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Keller) würde ich zur Miete bewohnen, wäre das wohl ungefähr (mal großzügig gerechnet)
ca. 650 € Kaltmiete
+ ca. 150 für Nebenkosten
+ ca. 30 für Strom
+ ca. 30 für GEZ (keine ahnung, ob das hinkommt)
+ ca. 55 für Telefon und Internet
+ ca. 200 für Essen/Klamotten/etc (in der Annahme, dass 50 € pro Woche reichen, was bei Rauchern schon knapp werden kann ^^)
+ ca. 60 für Fahrkarte.

= 1175 € pro Monat (wenn ich mich nicht verrechnet hab %))

und ich wohn nicht mal in der STadt sondern ausserhalb.
 
Elenaor schrieb:
da werdet ihr kaum staatliche unterstützung kriegen, da muss ne mindestentfernung von zuhause vorliegen oder ihr müsstet über 25 jahre alt sein.
Nein, werden bestimmte Voraussetzungen erfüllt, ist diese Altersbeschränkung aufgehoben. Nächstes Jahr bekomm ich aus diesem Grund auch eine eigene Wohnung.

Beim OP trifft das aber höchstwahrscheinlich nicht zu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zebulon schrieb:
Was sind diese Bedingungen die erfüllt sein müssen?

Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung reden, von anderen Bedingungen weiß ich nichts. Bei einer muss ein extrem gestörtes Verhältnis zum Elternhaus vorliegen, welches attestiert werden muss. Erst mit so einem Wisch kann man dann zu Behörden gehen und fortfahren.
 
@MysterieGirl:
Mal ne ganz andere Frage:
Du bist dann 17 wenn du ausziehen willst?
Darfst du denn überhaupt, von deinen Eltern aus? Ich mein, man darf ja eigentlich erst mit 18 ausziehen oder nicht?

Ich würd ja auch schon gern ausziehen, wenn ich dann eine Lehre habe. Aber ich dürfte bestimmt nicht von meinen Eltern aus und ich würde zu meinen Freund ziehen, der schon arbeitet. Ich verstehe meine Eltern nicht, wo das Problem liegt? Er arbeitet, bekommt Geld und in der Lehre bekomm ich auch Geld. Wir fangen ja jetzt schon anzusparen...

@mezziah: Stimmt. Ich hatte so eine Aktion auch schon mal versucht. <.< Das geht voll ins Wasser, wenn man keine grundlegenden Gründe hatte, warum man weg von zu Hause möchte. Ich habe auch Stress mit meinen Eltern, aber glauben tut mir ja eh keiner ovn den Behörden. Auch wenn ich dabei weine. o.O Naja... egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin damals auch mit 17 ausgezogen. Über 500km weit weg. habe aber trotzdem keine Berufsausbildungsbeihilfe bekommen. Mein vater wollte seinen Verdienst nicht angeben und damit war der Sack zu.
Gelebt habe ich von 350€ Ausbildungsvergütung. Meine Miete habe ich von 160€ Kindergeld bezahlt. Das war das letzte Loch in der schlimmsten Gegend mit nur einem Fenster, defekter Heizung und und und. GEZ, Handyrechnung, Fahrtgeld, Klamotten, Alltagsbedarf, Lebensmittel: Das musste ich alles von den 350€ bezahlen.

Also ganz ehrlich: Hätte ich die Möglichkeit gehabt, wäre ich daheim geblieben. Klar, ich war "eigenständig", aber was hat es mir gebracht? Ich konnte abends nur daeim sitzen, TV gucken und Nudeln mit Ketchup essen. Das ist nicht die "große Freiheit", die du dir bei deinem Auszug erträumst.
 
Ich halte deine Vorstellungen ebenfalls für etwas blauäugig. Für Miete und Nebenkosten könnt ihr zusammen 500 - 600 € einrechnen und zusätzlich mind. 200 € zum Leben, was bei Essen, Klamotten, Handy usw. schon sehr wenig wäre. Umzug und Möbel sind auch nicht zu verachten. Ich seh's ja hier: Ständig kommt irgendeine Rechnung.


Mal ne ganz andere Frage:
Du bist dann 17 wenn du ausziehen willst?
Darfst du denn überhaupt, von deinen Eltern aus? Ich mein, man darf ja eigentlich erst mit 18 ausziehen oder nicht?
Wenn man es bezahlen kann, kann man natürlich auch schon mit 16 ausziehen, sofern die Eltern einverstanden sind.

Was wirst du in der Lehre denn verdienen? Du kannst nicht auf Kosten deines Freundes leben, also müsstest du was zur Miete dazu steuern. Dazu noch der Lebensunterhalt, vielleicht eine Buskarte und dann ist das Azubigehalt längst weg.

Man denkt sich das immer so locker, aber Wohnungen sind echt teuer. Ich konnte auch nur mit 17 ausziehen, weil meine Eltern so großzügig waren und es bezahlt haben. Ohne sie wäre das niemals gegangen.
 
@Svenja:
Ganz ehrlich: Ich weiß wie teuer die Welt ist. Ich seh's ja bei meinem Freund. ;)
Ich habe auch nicht behauptet auf die Kosten meines Freundes zuleben. Aber wir leben dann zusammen, also teilen wir auch alles. Was heißt Miete & Essen und alles was dazu gehört. Von mir aus kann ruhig mein ganzes Azubigehalt draufgehen.
Was in meiner Lehre verdiene, weiß ich noch nicht. Ich weiß nicht mal, ob ich hier in Rostock eine bekommen werde. Raumausstatter ist hier sehr beliebt, aber IKEA kommt ja bald her und da werde ich mal mein Glück versuchen.

Mal noch ne andere Frage: Würde ich eine Lehrstelle, z.B. in Hamburg bekommen, müsste ich wohl oder übel ja dahin ziehen. Theoretisch könnte dann ja mein Freund auch zu mir ziehen bzw. wir zusammen oder? Ich glaube, dass würde meinen Eltern billiger kommen, als wenn sie extra ein Zimmer für mich mieten, was ich sowieso voll blöd finde. o.O

Nikita.chan
 
Nikita-chan schrieb:
@Svenja:
Ganz ehrlich: Ich weiß wie teuer die Welt ist. Ich seh's ja bei meinem Freund. ;)
Ich habe auch nicht behauptet auf die Kosten meines Freundes zuleben. Aber wir leben dann zusammen, also teilen wir auch alles. Was heißt Miete & Essen und alles was dazu gehört. Von mir aus kann ruhig mein ganzes Azubigehalt draufgehen.
Was in meiner Lehre verdiene, weiß ich noch nicht. Ich weiß nicht mal, ob ich hier in Rostock eine bekommen werde. Raumausstatter ist hier sehr beliebt, aber IKEA kommt ja bald her und da werde ich mal mein Glück versuchen.

Mal noch ne andere Frage: Würde ich eine Lehrstelle, z.B. in Hamburg bekommen, müsste ich wohl oder übel ja dahin ziehen. Theoretisch könnte dann ja mein Freund auch zu mir ziehen bzw. wir zusammen oder? Ich glaube, dass würde meinen Eltern billiger kommen, als wenn sie extra ein Zimmer für mich mieten, was ich sowieso voll blöd finde. o.O

Nikita.chan
Naja, wie gesagt: In einer Stadt zahlst du für eine normale Wohnung schon 500 €, dazu Nebenkosten, Essen, Telefon, GEZ, Klamotten, ... selbst durch zwei geteilt ist das als Azubi schwer. Arbeitet dein Freund?

Ein Zimmer kostet in Kiel (also etwa wie Hamburg) zwischen 250 und 400 € monatlich. Da kommen aber keine weiteren Kosten. Es ist also im Vergleich ziemlich günstig.

Ich glaube, die wenigsten jungen Leuten wollen freiwillig auf soviel verzichten (weggehen usw.), nur um eine eigene Wohnung zu haben. Das hört sich immer so toll an, aber man verbringt auch Stunden beim Haushalt, was ich z.B. vorher unterschätzt habe. Bei den Eltern kann man viel mehr für andere Sachen ausgeben, das hat auch was.
 
also zu der sache mit dem geld , ich bekomme im Monat 558 euro , davon gehen 218 euro miete ab dann strom so 35 euro dann inet und Telefon 30-50 euro , so der rest davon lebe ich , und dazu spare ich im Monat 150 euro , also mir reichen knappe 100 euro zum leben , ich brauch sowas wie nen Handy net , wirste eh nur genervt mit und ist zu teuer , früher hab ich am Tag ne 15 euro karte vertippt O_o XD

und wenn Nikita und ich zusammen leben haben wir eh ein anderes einkommen , bekomme zwar etwas weniger geld , aber Jenny würde noch BAB bekommen , so sagte man es uns und dazu noch ihr lehrgeld , das is ja wohl echt genug zum leben , vllt habe ich dann auch endlich wieder arbeit und würde statt 558 so 800-900 euro im monat haben XP
 
Nikita-chan schrieb:
Ich habe auch nicht behauptet auf die Kosten meines Freundes zuleben. Aber wir leben dann zusammen, also teilen wir auch alles. Was heißt Miete & Essen und alles was dazu gehört. Von mir aus kann ruhig mein ganzes Azubigehalt draufgehen.

Also ich persönlich würde mich noch nicht in eine solche Abhängigkeit begeben. Was machst du, wenn ihr euch trennt? Wenn einer von euch nicht mit Geld umgehen kann?
Wenn man auszieht, dann sollte man auch in der Lage sein, sich selbst zu finanzieren. Sonst ist man auch nicht selbstständiger als noch an Muddis Schürze. Nur, dass man dann "wackeliger" lebt.
 
Also ich will liebend gern ne eigene Wohnung. Ausgehen bzw. weggehen ist eh nicht so mein Fall. :) Ich bin eh lieber in der Natur und wenn fahre ich mit dem Fahrrad.

Mein Freund sucht zur Zeit nach einem Vollzeitjob. Zur hat er nur einen Teilzeitjob und bekommt vom Sozialamt noch Geld. Die Miete für eine 1-Raumwohnung ist hier nicht teuer. Ich weiß jetzt gar nicht, was die von meinem Freund kostet... glaube knapp über 200€? Und eine 2-Raumwohnung kommt hier an die 300€ ran. ^^ Müsste mal schnell auf die eine Seite schauen.
Und Klamotten hol ich mir nur neue, wenns mal nötig ist oder mal was kaputt ist. Ansonsten gar nicht. Und auf Süßigkeiten kann ich auch verzichten. xD

@acivasha: Ich glaube nicht, dass wir uns so schnell trennen. ;) Aber das ist nebensächlich. Eigentlich können wir gut mit Geld umgehen. Naja, ich bringe es eher meinem Freund noch bei. Das was er sparen will, heb ich bei mir auf und das bekommt er nur im Notfall. Genauso wie das Geld für die Woche, bekomm ich. Wenn er was braucht, kriegt er was. Joa... ^^
 
Benex schrieb:
also zu der sache mit dem geld , ich bekomme im Monat 558 euro , davon gehen 218 euro miete ab dann strom so 35 euro dann inet und Telefon 30-50 euro , so der rest davon lebe ich , und dazu spare ich im Monat 150 euro , also mir reichen knappe 100 euro zum leben , ich brauch sowas wie nen Handy net , wirste eh nur genervt mit und ist zu teuer , früher hab ich am Tag ne 15 euro karte vertippt O_o XD
Inwiefern man ein Handy sinnvoll findet, ist wohl Ansichtssache. Ich würde ohne nicht aus dem Haus gehen, weil ich nie weiß, ob das Auto nicht mal streikt oder ich später von der Arbeit komme und damit Bescheid geben will.

Was isst du denn? Das sind 3 € am Tag für alles, also Essen, Klamotten und Vergnügen. Ich finde es schon erschreckend, was z.B. Getränke kosten. Eistee von Aldi, pro Woche 5 €. Saft von Penny, ebenfalls 5 €. Die Cola rechne ich mal lieber nicht, sonst wird's ja noch schlimmer. Das sind soviele Kleinigkeiten, die zusammenkommen. Man geht einkaufen und schon sind wieder 20 € weg. Obst kaufst du gar nicht, oder? Das hab' ich mir mittlerweile angewöhnt als Ausgleich zu dem ungesunden Zeug.

Alle Lebensmittel sind inzwischen teuer und selbst ich will mal nicht nur Nudeln oder Pommes essen.

Sind die Mieten bei euch so günstig? Hier auf dem Land kriegt man nichts unter 350 € warm und was das dann für Wohnung sind, kann man sich wohl denken.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Sind die Mieten bei euch so günstig? Hier auf dem Land kriegt man nichts unter 350 € warm und was das dann für Wohnung sind, kann man sich wohl denken.

Naja, je nachdem wo du wohnst. Ich habe ja auch mal in Rostock gewohnt und habe für meine Wohnung 160€ warm gezahlt. Aber wie gesagt: Das letzte Loch und das auch inder allerletzten Gegend (Dierkow). Da zieht niemand freiwillig hin ;)
 
Nikita-chan schrieb:
Also ich will liebend gern ne eigene Wohnung. Ausgehen bzw. weggehen ist eh nicht so mein Fall. :) Ich bin eh lieber in der Natur und wenn fahre ich mit dem Fahrrad.

Mein Freund sucht zur Zeit nach einem Vollzeitjob. Zur hat er nur einen Teilzeitjob und bekommt vom Sozialamt noch Geld. Die Miete für eine 1-Raumwohnung ist hier nicht teuer. Ich weiß jetzt gar nicht, was die von meinem Freund kostet... glaube knapp über 200€? Und eine 2-Raumwohnung kommt hier an die 300€ ran. ^^ Müsste mal schnell auf die eine Seite schauen.
Und Klamotten hol ich mir nur neue, wenns mal nötig ist oder mal was kaputt ist. Ansonsten gar nicht. Und auf Süßigkeiten kann ich auch verzichten. xD

@acivasha: Ich glaube nicht, dass wir uns so schnell trennen. ;) Aber das ist nebensächlich. Eigentlich können wir gut mit Geld umgehen. Naja, ich bringe es eher meinem Freund noch bei. Das was er sparen will, heb ich bei mir auf und das bekommt er nur im Notfall. Genauso wie das Geld für die Woche, bekomm ich. Wenn er was braucht, kriegt er was. Joa... ^^

Du bist dir aber schon im Klaren darüber, dass es nicht nur beim Verzicht auf Klamotten, Süßigkeiten etc. bleibt/bleiben kann?
Nahrungsmittel sind einfach teuer (außer es ist einem egal was man isst), ebenso Strom und Wasser.

Momentan sehe ich das an mir selbst, es geht einfach ins Geld wenn man nicht wie zu Schulzeiten zu Hause essen kann, sondern in der Klinikskantine essen muss. Obwohl ich als 'Angestellte' alles billiger bekomme...
Die 100 € Essensgeld vom IB sind schon recht knapp. (Das mit meinem 'Taschengeld' ist sowieso eine andere Geschichte.;))

Hier im Süden sind die Mieten sowieso noch mal höher, besonders Tübingen oder München. Mit 300 € Warm kommt man hier nicht wirklich weit... (Vielleicht ein Zimmer in einem Studentenwohnheim oder so.)


Wie sieht das eigentlich mit Unterhaltszahlungen der Eltern aus? Die 'Pflicht' besteht doch nur wenn man in Ausbildung ist, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem Kindergeld... die Eltern bekommen das Kindergeld so lange (durch Anforderung ist ja klar xD) wie das Kind weiter zur Schule geht (nach dem es 18 ist), ich glaube so und so lange bekommen die Eltern auch Kindergeld wenn man studieren geht und ich glaub wenn man bei der Ausbildung nicht viel verdient (was ja meistens der Fall ist)

Also ich würd solange bei meiner Mum wohnen bleiben wie es geht, die nehmen einem doch echt viel Arbeit ab. Sie bezhalen das Essen, kochen dann auch meistens und waschen die Wäsche,... wenn du deine eigene Wohung hast, musst du diese Dinge selber erledigen... klar so schwer ist das jetzt nicht aber da geht ganz schön was Zeit drauf... vorallem das Putzen...!!

Du sagst du gehts jetzt noch net Abends weg... aber du bist erst 15... warte ab bist du 16 oder 17 bist...dann willst du Abends schon weg,... in Diskos einen drauf machen oder mit Freunden feiern...das kostet auch ganz schön Geld....

Oder wenn du mal nur ins Kino willst... das sind alles so Sachen an die denkt man am Anfang gar nicht...!
 
disco? ihh bloß nicht. <.< muss ich ja nicht haben. freunde hab ich eh kaum welche. =P bis auf zwei. *lol* und die eine hat selber wie viel zu tun und wohnt schon bei ihrem freund und seinen eltern. die andere geht eh wenig raus und wir alle drei sind eh keine so "weg-geh-freaks" wie die meisten hier. ihr vergleicht mich schon mit euch, das ist euch klar? jeder mensch ist anders und ich HASSE, ja wirklich hasse, discos. scheiß musik und was da alles läuft.

und ich habe mal ungefair ausgerechnet, was mein freund für sich alleine in der woche brauch für essen & trinken. 17-18 euro waren das. er geht jeden tag neu einkaufen und kauft nicht im vorrat. finde ich zwar nicht so gut, aber jedem das seine. :)
ich finde die mieten hier oben sehr billig. es gibt viele unter 300€. es gibt zwar auch teurere, ist ja logisch, aber ansonsten sind die hier billig.

ach und das putzen macht uns beiden sogar besonders spaß :D höhöhö nich das ich ein putz-freak bin, nö, es macht halt spaß. ^^ und wäsche waschen ist doch kein akt. *lach* das meiste mach ich bei meinem freund schon, z.b. kochen ab und zu.

ich esse zwar gerne obst, aber auch nicht zu viel ungesundes zeugs. das gibs vllt. mal am WE aber ansonsten nicht. ^^ ich finde das ich/wir da kein problem hätten. meine eltern behandeln mich eh wie ein kleines kind -.- ich will mein eigenes leben.
 
Nikita-chan schrieb:
jeder mensch ist anders und ich HASSE, ja wirklich hasse, discos. scheiß musik und was da alles läuft.
Ich liebe dich :D Auch ich hasse Discos und niemand in meinem Umfeld will mir das glauben. :naja:

So Themen wie Wäsche waschen oder so, da lässt sich auch gern Muttern hin und wieder einspannen... Ich hab zum Beispiel gar keine Waschmaschine in meiner Bude, weil ichs mir noch nicht leisten konnte, und Muttern holt meine Wäsche in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen ab. Die würde auch immer noch wild durch meine Wohnung rennen und putzen wie irre, wenn ichs ihr nicht inzwischen verboten hätte :naja:

Und wenn ihr euch das gut überlegt habt, dann denk ich, sollten die anderen hier nicht übertrieben versuchen, euch rein zu reden. Dass ne Wohnung teuer ist, Arbeit mitbringt und man, sofern man nicht stinkreich ist, auf ein paar Sachen verzichten muss, ist klar und anscheinend hast du das ja schon begriffen ^^ alles andere müsst ihr dann selbst untereinander ausmachen und schauen, dass es funktioniert.

Edit:
Wenn ihr was sparen wollt, würd ich eher ein Sparbuch oder sowas anlegen, als die Kohle irgendwo in der Bude zu bunkern, zwecks Zinsen und so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schwerelos:
Willkommen im Club! :D

Hm, ja Sparbuch. Ich habe letztens was von Sparbrief gehört. Da soll man, umso länger man es drauf lässt mehr Zinsen kriegen. Soll wohl das beste sein, meint unsere Mathelehrin. Weißt du darüber etwas?

Ich kann gerne auf Dinge verzichten, die ich eigentlich gerne hätte. :)

Ich glaube kaum, dass meine Mutter das machen würde, da sie sich mit meinem Freund gestritten haben, also von daher brauch ich mir da keine Sorgen machen.

Nur habe ich noch bzw. wir, folgendes Problem:
Wie kriegen wir meine Eltern überredet, dass ich vllt. schon mit 17 zu meinen Freund ziehen kann? Er würde sogar näher ranziehen und dann gleich ne 2-Raumwohnung, solange es ihm das Sozialamt gestattet. Vielleicht hat er bis dahin ja auch schon feste Arbeit. Wer weiß was die Zukunft bringt. ;)
 
Nikita-chan schrieb:
und ich habe mal ungefair ausgerechnet, was mein freund für sich alleine in der woche brauch für essen & trinken. 17-18 euro waren das. er geht jeden tag neu einkaufen und kauft nicht im vorrat. finde ich zwar nicht so gut, aber jedem das seine. :)

Kannst Du das vielleicht mal näher erläutern? Da wüßte ich schon mal ganz gern, wie Dein Freund DAS schafft...

Nikita-chan schrieb:
meine eltern behandeln mich eh wie ein kleines kind -.- ich will mein eigenes leben.

Nun ja, irgendwie bist Du ja auch noch ein Kind. Zumindest im Moment, denn Du bist 15!

Der Traum von einer eigenen Wohnung und der damit verbundenen "Freiheit" ist solange schön, wie man in seinem kuscheligen Zimmer sitzt, Muttis Abendessen ißt und die von Papi bezahlte Cola trinkt. Ich wollte als Jugendliche - natürlich - auch immer ausziehen, auf eigenen Beinen stehen.
Heute bin ich froh, wenn meine Mutter anruft und mir was kocht oder ich ihr meine Wäsche bringen kann oder sie für mich einkauft, weil ich es wieder nicht geschafft habe, aus dem Büro zu kommen, bevor die Läden zu machen.
Und weggehen - ja, nachdem geputzt ist, Essen gekocht wurde, sonstige Dinge (Papiere ablegen, Rechnungen bezahlen, mit dem Versicherungsvertreter sprechen, worüber ich mir früher keine Gedanken machen brauchte...) getan sind - ach nee, dann doch lieber auf die Couch und Fernsehen (was richtig teuer ist mit Premiere, Arena, Kabel usw., was ich früher auch nicht bezahlen mußte...)...

Natürlich ist nicht alles negativ, ich wollte es ein bißchen übertreiben, aber letztendlich kann ich aus meiner heutigen Sicht sagen: Mensch, bleibt doch lieber Kind und laßt euch von Mama betütteln. Das ist doch super und schön und "billig" und das "echte" Leben kriegt euch noch früh genug.

LG
Bibi
 
BibiBlock schrieb:
Kannst Du das vielleicht mal näher erläutern? Da wüßte ich schon mal ganz gern, wie Dein Freund DAS schafft...
Das geht schon. 20 € klingen zwar wirklich ein wenig wenig *Doppelgemoppel ^^* Aber mein Ex kam auch mit ca. 30 € pro Woche aus (Kippen hab ich abgezogen ^^). Kommt halt drauf an, was und wo man kauft. ein Sixpack 1,5 Liter Cola vom Aldi kostet z.B. nur 3,84 € und gibt 1,50 € Pfand, wenn man die Flaschen brav zurückbringt

edit:
meine wöchentlichen Kosten betragen im Moment auch nicht viel mehr als 2x ein sechserpack Aldicola. (ohne Zigaretten ^^) außer, ich brauch irgendwas spezielles... und auch in Sachen Essen legt Muttern meistens gern was drauf, ob man will oder nicht -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
@BibiBlock:
Ich weiß nicht, ob es immer 17 Euro geblieben ist. Ist schon etwas länger her. Er holt sich meistens so'n Pack Eistee, wo (ich glaube) 6 Tetrapacks drin sind und die kosten 2 € noch was. Dann holt er sich entweder Spagetti oder einfach nur Brötchen mit Salami, oder Ravioli oder wie das jetzt heißt. Er ist ziemlich wählerisch beim Essen, von daher gibs nicht so viel, was er isst. Eierpfannkuchen ist er noch. Joa,...

Ich bin froh, wenn mich meine Mutter mal in Ruhe lässt. -.- Ihr habt vielleicht alle liebe Muttis, die alles für euch tun, aber ich muss hier fast den ganzen Haushalt schmeißen. Nix mit Mutti macht alles. -.- Habt ihr euch wohl so gedacht? Ich muss absaugen, staub wischen, ab und zu auch mal kochen. Ist nicht so, dass ich mich betütteln lasse. Tisch aufdecken muss ich auch immer. Deswegen mache ich ja auch bei meinem Freund schon so viel.

An Trinken, trinken wir entweder Eistee oder Fanta (und ähnliche sorten). Cola und Alkohol gar nicht!
Rauchen tun wir auch nicht.
 
Wenn bei Euch im Monat überhaupt nichts übrig bleibt und ihr auf vieles verzichten müßt, solltet ihr im Moment noch warten mit dem zusammen ziehen.

Etwas zum Leben und zur Sicherheit sollte jeden Monat übrig bleiben. Und wenn Du schreibst wie wenig Geld ihr verdient und wirklich jeden Cent umdrehen müßt, dann könnt ihr ja schon einen Kredit aufnehmen wenn ihr eine neue Glühbirne benötigt.

Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, daß es der Beziehung besonders gut tut wenn man den ganzen Tag aufeinander sitzt, überlegt zu sparen und sonst nichts anderes machen kann, weil alles Geld kostet. Streit ist da doch schon vorprogrammiert.

Ich würde die Gelegenheit jetzt nutzen, kostenlos zu Hause zu leben, all mein Geld zu sparen und vielleicht in 3-5 Jahren ausziehen und mit dem gesparten Geld einen ordentlichen Anfang machen.

EDIT: Den Haushalt mußt Du in einer eigenen Wohnung auch machen :)
 
Fuchur, weißt du das mir zu Hause putzen keinen Spaß macht? Bei meinem Freund schon. Da ist nicht dieses "Muss" hinter. Du musst es schon irgendwo machen, aber du kannst bestimmten, wann du es machen willst.

Ja, kostenlos zu Hause zuleben ist ja alles schön und gut, aber wenn man mit den Eltern nicht klar kommt, sieht man das schon anders, was einige hier nicht verstehen werden.

Also, wir sind jeden Tag zusammen, mal davon abgesehen, haben wir sehr wenig Streit, egal obs da jetzt um Geld geht oder um was anderes.

Wir warten eh bis nächstes Jahr. Ich habe nie gesagt, dass ich noch vor Weihnachten umziehen will. ^^ Erstmal Schule beenden und Lehre haben. Dann seh ich weiter. Ich hoffe, dass ich hier in Rostock eine Lehre bekomme.
 
Nikita-chan schrieb:
Ich bin froh, wenn mich meine Mutter mal in Ruhe lässt. -.- Ihr habt vielleicht alle liebe Muttis, die alles für euch tun, aber ich muss hier fast den ganzen Haushalt schmeißen. Nix mit Mutti macht alles. -.- Habt ihr euch wohl so gedacht? Ich muss absaugen, staub wischen, ab und zu auch mal kochen. Ist nicht so, dass ich mich betütteln lasse. Tisch aufdecken muss ich auch immer. Deswegen mache ich ja auch bei meinem Freund schon so viel.
Das kommt dir vielleicht furchtbar viel vor... aber in ner eigenen Wohnung musst du auch noch selber Fenster Putzen, Abwaschen, immer kochen, einkaufen, Wäsche waschen, wenns Muttern nicht macht, evtl. Bügeln, dich um Rechnungen kümmern, Bad putzen, nebenbei nicht den Job vernachlässigen, die Wohnung an sich ordentlich halten, etc pp blabla und und und

das kann ganz schön anstrengend werden.

Ich dacht auch immer "Boah, ich muss doch hier auch alles selber machen *nöl*" tja.

edit:
weißt du, wie's mit meinen Eltern abging? wir haben uns fast nur noch gestritten und angeschrien und ich habs trotzdem ausgehalten bis ich *nachdenk* 20 oder 21 war und genug verdient hab.

meine Wohnung kostet mich 157 € Fixkosten, verdient hab ich ca 1150€ Netto und die ersten Monate eigene Wohnung waren ein einziges drunter und drüber, da war ich fast nur pleite. Muss man sich auch erst dran gewöhnen - das nicht außer acht lassen.

edit2:
Ich wills dir nicht ausreden, nur darauf hinweisen, dass es nicht unbedingt nur lustig ist, ne eigene Wohnung zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, ja schon klar, dass ich das auch alleine machen muss.
Fenster putzen = solange ich nicht rausfalle, kein problem. hab ich bei meiner (verstorbenen) oma früher immer gemacht :D das war immer total lustig
abwaschen: ist doch easy und schnell gekommt
kochen: kann man sich abwechseln
einkaufen: kann man zusammen machen - da sehe ich auch kein problem
wäsche waschen: ist genauso einfach o.O mutti macht da gar nix, kommt gar nich in die tüte
bügeln: das hab ich schon mit 8 gemacht :D
rechnungen: na das werde ich noch lernen. da kann ich mich ja noch nich auskennen
bad putzen: hm, naja, wenn die katze mal wieder daneben geschissen hat, sowieso
job nicht vernachlässigen: wieso sollte ich? man kann sich das ganze ja aufteilen bzw. auch mal tauschen.

anstrengend ist es nur, wenn man schwitzt. ansonsten nicht :D :)
ihr denkt bestimmt, ich seh das alles locker, aber ich finde, dass das alles nicht so schwer ist. o.O

irgendwo hast du ja recht, aber ich meine, meine schwestr könnte doch auch mal was machen. meine ma sitzt nur vorm laptop. -.- sie macht gar nichts mehr, bis auf wäsche waschen und kochen.
 
verdammt... entweder bist du zu schnell oder ich bin zu verspult und zu langsam :D

Wollt noch hinzufügen, dass ich nicht sofort mit dem Freund zusammenziehen würde... man geht sich so schnell auf die Nerven, wenn man ständig zusammenklebt.

Ich war jetzt 4 Jahre mit meinem Ex zusammen und bei unserem Alter hätte man evtl nach der Zeit denken können, "Toll, wir streiten uns nie, sind beide erwachsen, ziehen wir doch zusammen und sparen Geld!"

Tja. Wir habens nicht gemacht, weil ich es nicht wollte... und das war auch ganz gut so. Für ihn :D sonst hätt ich ihn rausschmeißen müssen und dann wär die arme Sau mit seinem Kram und ohne Wohnung auf der STraße gestanden.

Ach ja... dem seine Wohnung kostet etwa 500 € im Monat, er verdient (ich weiß nich genau) ca. 1900 € Netto und ist trotzdem ständig Pleite... wie schafft der das?? ö.Ö

ich geh jetzt einkaufen.
 
Meinst du deinen Freund jetzt? Mit dem "wie schafft der das?"

ja, vielleicht kann es gut sein, dass wir uns auf die nerven gehen. aber ich vermisse ihne ständig. da sich meine eltern mit ihm zerstritten haben (wegen ein paar keksen <.<) darf er nicht mehr hoch. entweder wir gehen beide raus oder fahren zu ihm. naja, nicht so wichtig.

wohnst du denn in deiner eigenen wohnung oder jetzt schon mit deinem freund zusammen?

viel spaß beim einkaufen :P
 
Mein Freund is mein Ex und ich wohn allein. %) *ein wirrer Satz*

Und es ist toll, allein in ner eigenen Wohnung zu wohnen ^^ sobald man sich dran gewöhnt hat, dass man plötzlich nicht mehr seine ganze Kohle ausgeben darf... :naja:


(ja, ich meinte meinen Ex mit "wie schafft der das" ^^)

*versucht, sich vom PC loszureissen, bevor sie verdurstet*
 
Also mit 20-30€ pro Woche fürs einkaufen komme ich allein in der Woche schon nicht klar. Ich kaufe so gut wie alles beim ALDI - pro Einkauf sind immer so zwischen 30-60€ zu zahlen. Ich geh ein- bis zweimal die Woche einkaufen. Dann Strom !! Ich zahle pro Monat etwas unter 100€. Die Stromkosten sollte man ganz besonders beachten. Haushalt machen kann man sich aufteilen - das muss aber von Anfang an geregelt sein, sonst macht der eine alles und der andere nichts = Stress. Was ist mit Versicherungen ? Lebensversicherung, priv. Rentenversicherung ? Wollt ihr im Alter arm sein ? Ein Auto sollte auch geplant werden; ohne Auto wird es extrem schwierig; allein das Einkaufen nur der Sachen, die man im Bus/Zug mitschleppen kann, macht das Einkaufen teuer.

Nun ja, meiner Meinung macht eine freiwillige Wohnungssuche. wenn man nicht dazu gezwungen ist und besonders wenn man keinen finanziellen Rückhalt hat, keinen Sinn. Ich schätze mal, die guten Vorsätze sind schnell vergessen wenn das nächste Sims-Addon oder SIMS3 rauskommt ;) Oder wenn sich die Mode ändert, ein Konzert besucht werden will oder ähnliches.
 
RubbeldieKatz schrieb:
Also mit 20-30€ pro Woche fürs einkaufen komme ich allein in der Woche schon nicht klar. Ich kaufe so gut wie alles beim ALDI - pro Einkauf sind immer so zwischen 30-60€ zu zahlen. Ich geh ein- bis zweimal die Woche einkaufen. Dann Strom !! Ich zahle pro Monat etwas unter 100€. Die Stromkosten sollte man ganz besonders beachten. Haushalt machen kann man sich aufteilen - das muss aber von Anfang an geregelt sein, sonst macht der eine alles und der andere nichts = Stress. Was ist mit Versicherungen ? Lebensversicherung, priv. Rentenversicherung ? Wollt ihr im Alter arm sein ? Ein Auto sollte auch geplant werden; ohne Auto wird es extrem schwierig; allein das Einkaufen nur der Sachen, die man im Bus/Zug mitschleppen kann, macht das Einkaufen teuer.

Nun ja, meiner Meinung macht eine freiwillige Wohnungssuche. wenn man nicht dazu gezwungen ist und besonders wenn man keinen finanziellen Rückhalt hat, keinen Sinn. Ich schätze mal, die guten Vorsätze sind schnell vergessen wenn das nächste Sims-Addon oder SIMS3 rauskommt ;) Oder wenn sich die Mode ändert, ein Konzert besucht werden will oder ähnliches.
*lol* Sims3... OK... :lol:

100€ Strom?? ö.Ö Was machst du denn, dass du soviel STrom zahlen musst? und wofür kann man so viel Kohle bei Aldi ausgeben, vorausgesetzt, man ist nicht Familienvater mit Frau und Kind?

AUto kann ich nicht aufführen, weil ich kein Auto hab...
 
Einkaufen gehen wir zu Fuß. Liegt gleich um die Ecke. Vielleicht nur 100 Meter?
Sims 2 AddOns kann man sich auch später noch holen. Muss man doch nicht gleich am ersten Tag kaufen. *kopf schüttel* So süchtig bin ich nun auch wieder nicht danach.

100€ Strom? Häää? Mein Freund bezahlt nur 25€ und wenn er mal etwas mehr verbraucht hat 35€. Aber mehr eigentlich nicht. o.o

Auto hat er noch nicht und einen Führerschein auch nicht. Damit wartet er, bis er feste Arbeit hat.
 
Schwerelos schrieb:
100€ Strom?? ö.Ö Was machst du denn, dass du soviel STrom zahlen musst? und wofür kann man so viel Kohle bei Aldi ausgeben, vorausgesetzt, man ist nicht Familienvater mit Frau und Kind?

Also die 8-12 Stunden, die ich täglich zuhause bin mache ich eigentlich nicht viel. Die grössten Stromfresser bei mir sind wohl die Nachtspeicheröfen (wovon momentan nur 2 laufen: im Wohnzimmer und im Bad, mein PC, Kühlschrank, Gefrierschrank.

Beim ALDI kaufe ich meist Six Packs O-Sprudel oder Mineralwasser, Milch, Kartoffeln, Zwiebeln, Butter, Eier, Fleisch und oder Fisch (frisch oder eingefroren), Käse, Schinken, Wurst, Biobronch Hustenbonbons, ab und zu mal Mars Riegel, Fertigsossen, Gewürze, Würstchen, Gemüse, Obst, Erbsen, Pilze, Reis, Nudeln, Kaffee, Filtertüten, Brot, Brötchen, Blättchen. Ab und zu auch mal ein Fertiggericht wie z.B. Paella oder auch mal diese Hähnchenschenkel oder auch mal 1-2 Flaschen Rosé Wein. Das ist das, was ich so für die Woche einkaufe. Wenn etwas ausgeht muss ich dann nochmal einkaufen. Meist Fleisch oder Fisch.

Meinen Tabak besorg ich mir aus Luxemburg (3,80€ für 50g DRUM). Duschgel & Seife & Zahnpasta bei Penny (weils das Markenprodukte günstig gibt).

Wenn ich das jetzt mal alles zusammenrechne (ausser den Tabak) komme ich bei einem einmal wöchentlichen Einkauf dieser Dinge nicht auf 17-20€. Man muß bedenken, daß ich weder in der Firmenkantine oder in Restaurants essen gehe, daher ausschliesslich zuhause mein Essen zubereite.
 
Zuletzt bearbeitet:
RubbeldieKatz schrieb:
Also die 8-12 Stunden, die ich täglich zuhause bin mache ich eigentlich nicht viel. Die grössten Stromfresser bei mir sind wohl die Nachtspeicheröfen (wovon momentan nur 2 laufen: im Wohnzimmer und im Bad, mein PC, Kühlschrank, Gefrierschrank.
Hm... Ok, das seh ich ein ;)

Ich hab keine solchen Öfen und nen extra Gefrierschrank hab ich auch nicht, mir reicht das kleine Fach, das in meinem Kühlschrank ist. weiß also nicht, wie viel die so an Strom verbrauchen können. Mein PC läuft seit einigen Wochen/Monaten mindestens 12 Stunden täglich, manchmal auch zwei Tage am Stück durch und im Bad stell ich mir nen Heizstrahler rein, wenn ich duschen oder sonstwas machen will - das Teil frisst auch ne Menge Strom... aber meine Stromkosten bleiben gleich ~30 €... war auch so, als ich mein Aquarium noch laufen hatte... na, egal. :rolleyes:

Naja... dafür hab ich sonst nich viel, was Strom verbraucht, weil ich eh nur vor meinem PC vergammel.

@Nikita
Wenn dein Freund dann noch nen Führerschein machen will, kostet der auch Geld und nicht unbedingt wenig.
 
Mir "geht's" wie RubbeldieKatz, obwohl ich meist sogar noch mehr ausgebe für Lebensmittel. Also mit 20 Euro käme ich im Leben nicht hin, okay, ich achte auch nicht sonderlich drauf, weil ich das - Gottseidank - nicht (mehr) nötig habe. Aber unter 20 Euro ist schon wirklich wenig...

...aber darum geht's eigentlich auch gar nicht. Und natürlich ist alles möglich. Es ist möglich von so wenig oder noch weniger zu leben, es ist möglich, soviele Nebenjobs wie möglich anzunehmen, um eine Wohnung und weiteres zu bezahlen, es ist möglich, sich die Arbeit im Haushalt aufzuteilen und so weiter und so weiter...

Das Problem ist einfach nur, dass dieses "Leben am Limit" (oder wie man es nennen möchte) irgendwann zum großen Knall führen wird. Es ist eine schöne Vorstellung von dem Jungen und dem Mädchen, die in ihrem Nestchen hocken, zusammengeschweißt gegen den Rest der Welt, von Luft und Liebe lebend...doch leider hält das - meiner Meinung nach - der Wirklichkeit nicht stand...die meisten Beziehungen enden im Streit um Geld bzw. der meiste Streit in Beziehungen dreht sich um Geld und was meinst Du wie schnell Luft und Liebe vergessen sind, wenn die Kohle nicht stimmt...egal wie kapitalistisch das klingen mag. Es ist einfach so.

Deshalb hat u. a. auch Fuchur recht mit seiner Aussage, lieber erst mal sparen und dann "richtig" anfangen oder - noch beser - erstmal allein (!) selbstständig werden und dann zusammenziehen und zusammenleben.

LG
Bibi (Berufs-Spielverderberin ;) )
 
20-30€ pro Woche/pro Nase für Lebensmittel ist durchaus machbar.
Ich habe für 4 Personen und zwei Katzen ca. 150€/Woche (600€/Monat) zur Verfügung.
Davon werden
der Kindergartenbeitrag, Beitrag für die Schulbetreuung , Tanken , Klassenkasse, Milchgeld (Schule), Schulbedarf (Hefte, Stifte etc.), Kleidung, Schuhe,Tierfutter, Katzenstreu, evtuelle Tierarztkosten, Putz-und Waschmittel, Hygieneartikel, Friseur, Geburtstags-/Weihnachtsgeschenke, Hobby, Lebensmittel und diverser Kleinkram bezahlt.

Wie gesagt, es ist machbar aber auch sehr anstrengend, "Extrawürste" sind bei einem so kleinen Budget nicht drin.

Edit: Bibiblock hats auf den Punkt gebracht: Machbar ja - Lebensqualität naja:argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
BibiBlock schrieb:
...aber darum geht's eigentlich auch gar nicht. Und natürlich ist alles möglich. Es ist möglich von so wenig oder noch weniger zu leben, es ist möglich, soviele Nebenjobs wie möglich anzunehmen, um eine Wohnung und weiteres zu bezahlen, es ist möglich, sich die Arbeit im Haushalt aufzuteilen und so weiter und so weiter...

Das Problem ist einfach nur, dass dieses "Leben am Limit" (oder wie man es nennen möchte) irgendwann zum großen Knall führen wird. Es ist eine schöne Vorstellung von dem Jungen und dem Mädchen, die in ihrem Nestchen hocken, zusammengeschweißt gegen den Rest der Welt, von Luft und Liebe lebend...doch leider hält das - meiner Meinung nach - der Wirklichkeit nicht stand...die meisten Beziehungen enden im Streit um Geld bzw. der meiste Streit in Beziehungen dreht sich um Geld und was meinst Du wie schnell Luft und Liebe vergessen sind, wenn die Kohle nicht stimmt...egal wie kapitalistisch das klingen mag. Es ist einfach so.

Deshalb hat u. a. auch Fuchur recht mit seiner Aussage, lieber erst mal sparen und dann "richtig" anfangen oder - noch beser - erstmal allein (!) selbstständig werden und dann zusammenziehen und zusammenleben.

LG
Bibi (Berufs-Spielverderberin ;) )

Klasse ausgedrückt. Ganz meiner Meinung :) Leben am Limit funktioniert zwar irgendwie, aber es ist der pure Stress und nicht jeder ist dafür geeignet.
 
Nikita-chan schrieb:
Hm, ja Sparbuch. Ich habe letztens was von Sparbrief gehört. Da soll man, umso länger man es drauf lässt mehr Zinsen kriegen. Soll wohl das beste sein, meint unsere Mathelehrin. Weißt du darüber etwas?
ö.Ö den Beitrag hab ich voll übersehen

Soweit ich weiß, kann man einen Sparbrief nur mit einer gewissen Grundsumme anlegen. Ich hab mal einen aufgelöst, wegen Renovierungssachen meiner Bude und so... und da bei der Bank gefragt, ob ich den Rest gleich weider anlegen könnte. Die haben gemeint, dass ein Sparbrief mit mindestens 2.500 € angelegt werden muss (kann mich aber auch täuschen, das ist schon länger her.)

An einen Sparbrief kommst du aber nicht ohne weiteres ran. Das ist ne feste Geldanlage, die z.B. 10 Jahre läuft und jedes Jahr Zinsen ausspuckt. Wohin man die Zinsen ausgezahlt bekommen möchte, kann man festlegen, wenn man den Sparbrief macht. Auflösen kann man so ein Ding nicht ohne Weiteres, weil man mal eben Geld braucht. Bei der SParkasse ist es z.B. so, dass die, wenn man einen SParbrief vorzeitig ausbezahlt haben möchte, erst mal einen Käufer dafür suchen... das dauert also auch ein paar Tage

also... angenommen du hast einen Sparbrief und du willst ihn vorzeitig ausgezahlt haben, sucht die Bank jemanden, der den Sparbrief für mehr Geld abkaufen muss, als er eigentlich wert ist, weil er vorzeitig aufgelöst wird... (Ich glaube, der muss die Zinsen auch noch bezahlen, obwohl der die ja nicht gekriegt hat) *bla* Irgendwie so ähnlich, ich kenn mich in den Bankangelegenheiten echt nicht aus. Da gehen dann noch Bearbeitungskosten und so weg und du kannst dir den Betrag auszahlen lassen.

Damit ist der Sparbrief dann weg und du hast die Kohle aufm Konto oder aufm Sparbuch... je nachdem, wo du sie eben hin haben willst. Du kannst von einem Sparbrief nicht einfach mal eben was abheben, weil du grad knapp bei Kasse bist. Bei einem Sparbuch kannst du das schon. Musst nur damit zur BAnk latschen und denen sagen, dass du dir von deinem Sparbuch Geld auszahlen lassen willst. Beim Sparbrief errechnen sich die ausgeschütteten Zinsen glaube ich nach der Gesamtlaufzeit. Je länger der Sparbrief läuft, bevor er abgelaufen ist, umso höher die Zinsen (kann mich aber auch da täuschen.)

Jedenfalls hat ein Sparbrief eine festgelegte Zeitspanne, vor deren Ablauf du nicht ohne weiteres an das angelegte Geld ran kommst.

Wenn ich Mist erzählt hab, bitte ich einen Bänker, mich zu korrigieren %)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi ^^ bin der freund von Nikita-chan ^^

also ich komme alleine mit 20 euro in der woche aus

zb mache habe ich mir letzte woche Nudel Bollognese gemacht

das war einmal 500gram gehacktes und 3 tüten und damit kam ich 5 tage aus XD

mir reicht das ich muss nicht grossartig essen gehen und wenn man alleine wohnt kann man grossartig eh net kochen , bzw weiss ich garnet was ich kochen soll .

wenn ich nicht weiss was ich essen soll dann kauf ich mir ne dose so etwa 85 cent ^^

ich kaufe mir zum trinken zb ne palette eistee , das sind 8 pack (45cent x8)

also ich komme prima mit aus ^^ muss nicht jedes WE ins Kino und Disco naja bitte nicht muss ja net sein XD

ach ehm ja etwas , was immer wieder gesagt wird , mit wenn Nikita zu mir zieht , das sie mir auf der tasche leben würde usw also das es mich angeblich stören würde.

dazu kann ich echt nur sagen , ich füttere sie gerne durch ^^ koche gerne für sie und gehe auch gerne einkaufen wenn sie mal keine lust hat mit zukommen ^^ na und , wenn man eine person wirklich liebt dann es sowas eher egal , ich bin kein Typ der sagt frau gehört in die küche O_o , ganz im gegenteil von mir aus wäre ich auch hausmann XD

also mal was ich so habe im Monat:

558,00
---------
- 217,50 Miete
- 35,00 Strom
- 50,00 Inet und Telefon (telefoniere sehr wenig aber habe eine gute I net leitung
________
256,00 euro mein rest im Monat zum leben

davon spare ich 150 euro im monat XD also habe noch 100 zum leben

dazu kommt noch 80 euro von dem 1 euro job denn ich gerade habe , wäre ja schön wenn man wenigst arbeit hätte >_>

also habe ich 180 euro im Monat zum essen trinken und spass haben .

also für mich reicht das locker.

Wenn Nikita und ich zusammen ziehen würden hätten wir sowieso ein grösseres einkommen und ich versuche schon seit ner ganzen weile arbeit zu bekommen.

Im moment versuchen wir Nikitas eltern zu überzeugen , in dem sie lernt wie man kocht und ich spare geld , also ich versuche noch arbeit zu finden ^^ wenigst nen teilzeit job

Der Vater is nen arbeitoholiker und versteht nicht das man keine arbeit hat und die Mutter is wirklich faul , sie macht zu hause nichts und wäsche waschen das kann jawohl jeder bzw macht das ja eh die waschmachine O_o

kochen , naja 1 mal am tag kochen is ja auch net schwer XD , im ganzen macht sie kaum was und sitzt von früh bis spät am Lap.


Das was mich interessiert ist wie man so die eltern überzeugen könnten , zb die Älteren hier im Forum , was würdet ihr gut finden , etwas was euch überzeugen würde , ich will denn eltern zeigen das wir es schaffen.

übers Amt wollen wir es lieber nicht mehr machen , aber wenn sie 16 ist werden wir mal zum amt gehen und uns informieren was man so machen könnte ^^
 
Benex schrieb:
dazu kann ich echt nur sagen , ich füttere sie gerne durch ^^ koche gerne für sie und gehe auch gerne einkaufen wenn sie mal keine lust hat mit zukommen ^^ na und , wenn man eine person wirklich liebt dann es sowas eher egal , ich bin kein Typ der sagt frau gehört in die küche O_o , ganz im gegenteil von mir aus wäre ich auch hausmann XD

schockierend.. also ich hoffe dass nikita nicht ein mädl ist das sich abhängig macht, ich finde dass total schrecklich wenn jemand finanziell nicht unabhängig ist (ist nichts gegen euch 2 :))

ich brauch übrigens vom essen her auch nicht mehr als 20 €, wasser trink ich aus dem wasser max, da kostet eine füllung 10 € und hält bei mir einige monate. und wie gesagt auf längere zeit kochen oder billige fertignahrung tuts auch für den anfang.

aber wie ich schon sagte ich würde nicht ausziehen solang ich keine job aussicht habe, ich will finanziell unabhängig sein danach und nicht gizmo auf der tasche liegen.
 
versteh schon was du meinst ^^

kla is das schön auf eigenen beinen zu stehen und sein eigenes geld zu haben

aber mich stört das wenn so viele behaupten , das würde nicht gut gehen wenn sie von meinem geld leben würde , das muss man anders sehen , wenn wir zusammen gezogen sind haben wir zusammen eine kasse und sie kann soviel geld ausgeben wie sie will , sie kann schon damit umgehen ^^

genauso wenn man sagt mit 15 wäre man noch kind , das kommt eher auf denn mensch an , es gibt 15 jährige die sind reifer als manche 20 jährigen , kannte genug die über 20 sind und hol in der birne sind und nur mist machen.

Nikita versucht ja das sie hier eine lehre anfangen kann und wenn das nicht klappt dann sucht sie wo anders lehren und wir versuchen dann dahin zu ziehen ^^

mich hält nur sie und kein anderer , also von mir aus kann ich überall hinziehen sollange ich net alleine irgendwo lebe sondern mit ihr zusammen ^^.

Edit: @ Eleanor: also ich glaube an so eine studie nicht , muss ja nicht auf jeden passen sowas ;P

wir kommen damit kla und wenn dann is das nicht so das sie von meinem geld lebt sondern das wir eine gemeinsame kasse haben ^^

vllt ist das bei denn jenigen so wo der partner immer drauf bezieht was er an geld verdient und was er hat, da könnt ich mir eher streit vorstellen denn sowas würde nerven immer wieder zuhören , ich verdiene ... und du nur ...

Bye Benex XP
 
Zuletzt bearbeitet:
so, i bin auch mal wieda da!
ich und meine freundin sind uns der kosten und hausarbeit etc bewusst. Die Arbeit werden wir gemeinsam eredigen, kein thema. auserdem putzen wir beide ne wohnung innerhalb einer stunde (komplett mit fenster putzen, saugen, wischen, aufwaschen,...) das machen wir eh schon zu hause.
und bei meiner besten freundin ist das mit streit kein thema. wir sind seit dem kindergarten, also seit gut 13/14 Jahre beste freundinnen. und wir wissen, das man, wenn man ne eigene wohnung hat, nicht dauernd wegen jeder kleinigkeit streiten können. und wenn, dann is es ne meinungsverschiedenheit, die nicht der rede wert is, und dies würden wir sofort klären, oda 2 tage nicht miteinander reden! (länger haltens wir gar nich aus, weil wir nur quatschen und imma das neuste erzählen müssen)
stromkosten, naja, kühlschrank, tv. mehr nicht. heizstrahler brauchen wir nich, wir duschen auch, wenns kälter im bad is, wasser is ja eh warm. pc, müsste ich meinen alten mit nehmen, auf dem nich mal sims läuft, also wäre das auch geklärt. und meine freundin spielt sowieso keine computerspiele, oda so! essen tun wir jetz schon fast nur fertig-, tüten, oda dosenfutter (wie wir so gern sagen)!^^ sind beide beim essen sehr wählerisch. beim trinken müsste ich sie umerziehen, das sie mal die billige limo ausm netto oda plus trinkt.
das sparen hab ich auch von klein auf gelernt. kein essen wegschmeisen, wenn, dann der katze geben, wasser beim duschen tec auffangen und weiter nutzen (zum waschen oda giesen oda so), nicht jede woche mal baden gehen (i darf jetz schon nur im winter und dann auch nur einmal im monat baden), sonnst duschen, dann aber auch nicht stunden! katze kann essenreste fressen, und nicht nur teures katzenfutter,...
telefonanschluss brauchen wir nich, haben beide nen handy. was sie da mit ihrem übrige geld macht is ihre sache, aba ich komm mit ner 15 € karte locker 2-3 monate aus.
weggehen, werden wir nicht viel, is eh nichts los bei uns, und dann nur einmal im monat mit unserer halben klasse (sin alle so gut befreundet) in unsere stammdisko. oda halt im somer zum parkfäst. rauchen tu ich nicht, sie nur gelegentlich. also sie raucht eine schachtel in 2 wochen. und das is zu verkraften. alkohol, müssen wir uns eben zurück halten, da wir gern mal alle zusammen bei freunden was trinken. Privatpartys sin ja billiga als disko!^^ kino gehen wir auch nur maximal 4 mal im jahr!
internet brauchen wir nich, da gehen wir zum arbeitsamt oda zu meinen eltern, da die ne flatrate haben. also unser pc würde nur für hausaufgaben genutzt werden.
mit dem ausziehen, hat sogar meine mom vorgeschlagen, weil sie meinen bruder durchfüttern müssen, da er kein hartz IV bekommt, und auch sonnst kein arbeitslosengeld, job findet erkeinen, oda er hat einfach keinen bock!naja, und das kindergeld von ihm reicht nicht! (sollte ich vielleicht mal als grund bringen, wenn ich den antrag stellen geh!^^)
auch ihre eltern sind einverstanden, solange sie nur ne lehrstelle hat und ab und zu vorbei schaut. finanziel würden wir auch etwas untertüzung von ihren eltern bekommen, meine haben nich so de kohle, da ja nur mein dad arbeit hat. ihre eltern verdienen zusammen gut 5000€ im monat!
 
ich finde ein bisschen krass, das nikita sagt, das sie nie in discos geht oda alk trinkt. so hab ich vor nem jahr auch geredet, aber die interressen ändern sich schneller als, du schauen kannst! auch meine noch 15 jährige freundin hat gesagt, sie will nie akl trinken. und nun macht sies auch, weil irgendwie gehörts auch dazu. und da erwähn ich auch das wort gruppenzwang! aber so isses halt. und ich würde mir lange überlegen, bis ich mit meinem freund zusammen ziehen würde. mit freundinnen ne WG zu machen is da sicherer, da freunde imma für dich da sind!
was wollt ihr denn machen wenn ih euch wirklich malhäftig streitet (und das is wohl bei jedem paar mal der fall), ihr werdet wohl sicher nicht jeder nen eigenes zimmer haben, wo ihr euch zurückziehen könnt, damit ihr eure ruhe voreinander habt, oda?!
 
also da muss ich dir widersprechen.

ich trinke kaum alkohol, maximal 2 cocktails im monat. freunde sind für mich viel unsicherer als mein freund. gruppenzwang is für mich egal, ich sauf nix wenn ich nicht will pasta.

wenn man sich so streitet dann kann man auch mal spazieren gehen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten