Hä??Wie meint der das jetz?....

Simika

Member
Registriert
Mai 2002
Alter
46
Ort
Erfurt/Thüringen
Geschlecht
w

Hallöle!

Also ich will mal was loswerden! Ich finde, es gibt hier im Forum viele Leute die einfach nur so drauf los schreiben, ohne erst mal zu überlegen was sie da schreiben. Manchmal sitz ich da, lese mir die einzelnen Beiträge durch und muß einige drei mal lesen ehe ich verstanden habe was derjenige jetz eigentlich damit sagen will! Ich will jetz auch nix über Rechtschreibfehler sagen die macht ja jeder. Aber aus manchen Sätzen werd ich einfach nicht schlau! Ich hoffe es fühlt sich keiner angegriffen! Wollt ich nur mal sagen! Ist nicht bös gemeint!
*winkeee*:read: :hallo:
 
Fällt mir schon ab und an auf. :)

Manchmal kommen sogar richtig kreative Sachen bei 'rum ... man glaubt gar nicht, wie viele verschiedene Schreibweisen es von dem Wort "Hilfe" gibt, plus minus diverse Fragezeichen ;)

Mal gespannt, wann ich in diesem Thread wieder zur bösen Hexe mutiere...
 
@LadyLM: Warum solltest du zur bösen Hexe mutieren:D meistens bin ich dazu da - streng oder böse zu sein ;)
Außerdem hast du völlig recht - mir wird immer ganz anders wenn ich Hüüüüüüüüüüüülfe - Hiiiiiiiiiiiiiiilfe - oder Hiiiiiiilfääääääää lese. :lol:
 
hüüüüüüülfe is cool ..... kann man nich anders sagen, abba ich würd dat mir Ä hinten schreiben! HÜÜÜÜÜÜLFÄÄÄÄÄÄÄÄÄ kommt doch noch viel bessa, odda nich???
 
Hüühlfeeeäh...!!! =)

Abba da hat Simika wirklich recht:: ich weiß nich, vielleicht gehen diese persoenen auch noch indie erste KLasse, dann würd ichs ja verstehen, abba so......... :ohoh:

besonders schlimm ist das, wenn man keine satzzeichen benutzt, dann weiß man manchmal noch nicht ma, wo n neuer Satz beginnt oder so... :naja:
 
aber so weis man dass man nicht in der Schule ist.
Ich mein wenn hier jeder perfektes hochdeutsch schreibt das wäre doch langweilig oder?
außerdem verdeutlicht "HÜÜÜÜLLLFFEE!!" den hilfeschrei doch, oder?
 
Oh, da hab ich was für euch!!!

Die neue deutsche Rechtschreibung

Für die meisten Bürger unbemerkt wurde zusätzlich zur umstrittenen Rechtschreibreform ein alternatives Regelwerk entworfen, welches die Deutsche Rechtschreibung wesentlich einfacher gestaltet:

Erster Schritt: Wegfall der Großschreibung:
einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon viele graphiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegeangen sind.

zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen:
dise masname eliminirt schon di grösten felerursachen in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdopelung hat onehin nimand kapirt.

driter schrit: f ersetzt v und ph; s ersetzt z und sch:
das alfabet wird um swei buchstaben redusirt, sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

firter srit: k ersetst c, ch und q; i ersetst j und y; f ersetst pf:
iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort fon sen auf drei iare ferkürst werden, anstat aktsig prosent rektsreibunterikt könen nüslikere fäker wi fisik, kemi und reknen mer geflegt werden.

fünfter srit: ä, ö, ü falen weg:
ales uberflusige ist iest ausgemerst, di ortografi wider slikt und einfak, naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal reiktig ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare, anslisend durfte als naktes sil di fereinfakung der nok swirigeren und unsinigeren gramatik anfisirt werden.

...und dann sieht’s aus wie Holländisch!

:lol: :lol: :lol: :lol:
 
Hallo Andrea

Dein Text ist wirklich lustig, nur dass ich nach dem 3. Schritt nicht weiter gelesen habe, da es mir einfach zu schwer wurde. :lol:

Klar ist es manchmal schon nervig, wenn so viele Rechtschreibfehler, ob gewollt oder nicht gewollt gemacht werden. Doch ich denke mir dann immer, dass jeder mal Fehler machen kann, und versuche darüber hinwegzu lesen.

Manchmal hat dies "Durcheinander" auch was damit zu tun, dass man an sehr viele Sachen gleichzeitig denkt, die man alle in eine Post unterbringen will, und diese dann leicht durcheinander wirft. So geht es mir jedenfalls manchmal, dass ich an jede Menge Sachen denke, die ich schreiben will, und dann immer merke, Stop, da sollte noch was dazwischen, wo war ich jetzt etc. das ist dann ja auch für andere nicht gerade gut zu lesen. Doch manchmal vergisst man dann ja schon, alles nochmal zu lesen um zu überprüfen, ob man es gut lesen kann.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten