Habt ihr ein Kühlschrank-Einräum-System?

Habt ihr ein Einräum-System?


  • Umfrageteilnehmer
    95

Tanne

Member
Registriert
Oktober 2004
Geschlecht
w

Hallo,
ja, das Thema hört sich etwas speziell an, aber das interessiert mich schon länger :p. Ich würde einfach gerne wissen, ob ihr ein System habt, wenn ihr den Kühlschrank einräumt, d.h. das z.B. die Wurst oben, der Käse in der Mitte und das Gemüse unten liegt und so?
Ich hab das schon bei sehr vielen Leuten gesehen, dass die das so nach System wie o.g. eben machen, wo wir hingegen einfach alles da reinpacken, wo's halt grad passt. ;)
Ich freue mich über Antworten.

Tanne
 
Ja, hab ich. Ganz unten in den Laden Obst oder Gemüse, danach Fleisch, dann Milchprodukte und ganz oben Butter etc.. Getränke kommen ins Türfach und Eier ins Eierfach. ;)

Mein Kühlschrank ist allerdings nie richtig voll. *hust*
 
Jau,

Das Gemüse ganz unten, da drüber den Milchprodukte/Käse, drüber die Wurst und ganz oben Fleisch. An der Kühlscharank Tür sind dann die Getränke, die Eier und so zeug's wie Michlschnitte. [Ja, wir haben an der Tür genug Fächer]

liebe Grüße
Maggie [*sich frag, warum du das wissen willst?*]
 
Alles reinlegen wo es passt, ist aber auch ein System. In der Logistik nennt sich das "chaotische Lagerhaltung". Wird gerne bei Lagern verwendet, die eine kurze Umschlagszeit haben. Computergesteuert ist das genial. Bei einem kleinen Kühlschrank gehts aber auch noch ohne. ^^
 
Ja, wir haben ein System: 3 Kühlschränke, in Nummer eins haben wir Wurst, Käse, Saucen usw., im zweiten Gemüse und Obst und im dritten die Getränke, die wir länger lagern, so wie Mineralwasserflaschen oder Alkohol.

Und bitte haltet uns jetzt nicht für verrückt %)
 
Ich hab kein wirkliches System... Die Sachen werden einfach irgendwie in den Kühlschrank reingelegt, dort wo halt Platz ist, wobei ich oft auch Sachen übereinander staple. Ist dann toll, wenn man ein bestimmtes Ding sucht und dann erstmal den halben Kühlschrank ausräumen muss, um an das Ding zu kommen %)
 
Mein System ändert sich ab und an. Worauf ich aber Wert lege ist, dass alle Wurstsorten beieinanderliegen ebenso wie alle Kösesorten. Marmeladen stehen zusammen, Fette liegen zusammen (Magarine und Butter, Kräuterbutter), Gemüse liegt im Gemüsefach und Gattes Bier liegt im zweiten Gemüsefach :D
Und oben stehen die Getränke beieinander. Nur der Wodka liegt im Tiefkühlfach...
 
Ja, wir haben ein System: 3 Kühlschränke, in Nummer eins haben wir Wurst, Käse, Saucen usw., im zweiten Gemüse und Obst und im dritten die Getränke, die wir länger lagern, so wie Mineralwasserflaschen oder Alkohol.

Und bitte haltet uns jetzt nicht für verrückt %)
Aber sind drei Kühlschränke nicht 'n wenig.. verschwenderisch?

Wir haben auch nicht wirklich ein System. Im Gemüsefach eben Gemüse, aber auch mal Saucen, in so 'ner Schublade Wurst oder Käse und der Rest eben da, wo es passt.
In der Garage ist noch ein uralter Kühlschrank, wo einfach Bier & andere Getränke lagern, aber der ist Grundsätzlich nur im Sommer an.

Jo.
 
@ Miffy: überhaupt nicht, die sind alle drei proppenvoll ^_^
 
Wir haben kein System. In der Garage haben wir einen Kühlschrank, in den nur Getränke kommen, aber sonst kommt halt alles dahin, wo es grad passt.
 
Sobald man bei uns den Kühlschrank aufmacht, schauen alles Gäste erstmal so :eek:, und fragen dann, wer das denn alles essen würde. :D

Meine Mutter betreibt eine immense Vorratshaltung und deshalb sind im Kühlschrank auch immer total viele Sachen, die man irgendwann ma brauchen könnte, und die sich weiß-ich-wie-lange halten. ^^

Unten ist dann Aufschnitt, Käse etc., in der Mitte Reste von irgendwelchen Mittagessen, Quark, Joghurt und sowas, und oben dann Margarine, Senf, Marmelade und dieser Kram. In der Tür stehen Getränke, Ketschup, Salatsoßen und Eier. Gemüse und Obst liegt im Keller. ;)
 
-nachguck-

also an der tür die getränke wie o-saft, milch, kochwein e.t.c. dann hats oben so zwei längliche schubladen, in einer das fleisch, in der anderen gemüse..dann hats oben nochmal zwei, aber die sind quer...da ist salat und zitronen drin (wir haben nen gewaltigen zitronenverschleis) dann sind oben drei fächer für milchprodukte, reste und süsses (pralinen, schokolade, pudding e.t.c) ketchup, eier e.t.c sind auch an der tür, nur oben in so behältern ^^
 
Naja, System kann man es nicht wirklich nennen.=) Wir haben einfach das Gemüse im untersten Fach, Getränke und Eier sind an der Tür, aber sonst ist alles wild durcheinander und immer total vollgestopft. Jedes Mal, wenn ich etwas in den Kühlschrank tun will, muss ich zuerst noch irgendwo einen freien Platz finden oder irgendwas umräumen.^^
 
Wir haben da auch kein System Ô.o Das Gemüse kommt nach unten, die Eier & Milch an die Kühlschranktür und der Joghurt steht meistens über den Gemüsefächern. Aber der Rest kommt da rein, wo Platz ist. Und da unser Kühlschrank selten richtig voll ist, hat man da eine große Auswahl >.>
 
Wir haben drei Kühlschränke.
Einen in der Küche wo alltägliche Sachen drin sind.
Unten Gemüse und Obst in diesen ausziehdingern...
Dadrüber Wurst und Aufschnitt.
Dadrüber Milchprodukte also Joghurt usw. und Käse
Darüber Reste vom Vortag und sonstigem halt... und eine Vorrataspackung Milch die andere Packung ist dann mit Wasser und Saft in der Türe wo sich auch Eier befinden =)

Im Keller Kühlschrank 1:
Wasser, Saft
Im Keller Kühlschrank2: Wenn gegrillt wird die Salate und das ganze vorratszeug wie saucen die kühlgelagert werden müssen aber nicht jeden tag gebraucht werden oder auch länger haltbar sind....
 
5 Fächer

Ganz oben: Rama Culinesse (die älteste vorne), Milch, Hundefutter, Ketchup, Oliven, Mayonaise und Siprps/Öle etc, die wir selten brauchen, die aber schon angerissen sind

2. von oben: Joghurt (vorne der älteste), Actimel, Schmand, Frischkäse

3. von oben: Marmelade (angerissen), sowie in Tupperdosen der Käse und die Wurst etc, die derzeit angerissen sind oder auch der Frischkäse und so weiter

4. von oben: Wurst, Käse, Hering, Frischkäse und und und, alles noch im Kaufzustand

5. von oben: Gemüse, Schokolade (angerissen), sowie die Butter-Stücken, die frisch gekauft worden

In der Tür: die Eier, zweireihig, untere reihe rechts sind die ältesten eier, dann noch die Hefe, die Kapern, der Sekt, das Bier, der Likör, der Saft

Und nach diesem System wird auch immer eingeräumt.^^
 
Was für eine bescheuerte Frage :lol: Aber stimmt, da habe ich mir noch nie wirklich Gedanken drüber gemacht.

Hm, nun, ich habe kein spezielles System. Doch, eigentlich schon.

Getränke lager ich immer "liegend" im Kühlschrank. Neue Flaschen unten, die schon gekühlten wandern eine Ebene hoch, wenn eine Flasche leer ist, die angebrochenen stehen ganz oben.

Kürzer haltbare Sachen kommen rechts unten in die Schiebe-Box, länger haltbare (Käse, Salami etc.) links unten. Ganz oben auf so nem schmalen Rost stehen Butter und so ein Zeuch. Eier kommen immer rechts unten, damit ich die im Blick habe, was Haltbarkeitsdatum angeht. Alles andere, wo grade Platz ist. Bzw. Marmelade und so oben ganz hinten.

Krass, hätte garnicht gedacht, dass wir ein System haben, aber zumindestens einen Ansatz kann ich erkennen :lol:
 
Ein gewisses Ordnungsprinzip steckt bei mir auch dahinter, fein abgestuft nach den unterschiedlichen Temperaturen, welche so in einem Kühlschrank herrschen. Obst und Gemüße im Fach, auf dem Glas die Dinge, die gerade im Verbrauch sind, im Mittelfach die Sachen die es am kältesten brauchen und ganz oben die mit etwas weniger Kältebedarf, und dann noch das Eisfach, wo das aufgeschnittene Brot immer links liegt, bei den eingefrorenen Fleisch die ältesten Sachen vorne und oben.
 
Wir haben sowieso nur Schokolade im Kühlschrank. =)



hat so seine Vorteile, ein Restaurant zu besitzen...
 
Wie ich hier erkennen kann, haben die meisten von Euch das Fleisch OBEN im Kühlschrank. Ich auch. Haben wir damals im Hauswirtschaftsunterricht so gelernt und ich kenn es auch von zu Hause aus so.

Nun habe ich aber schon öfters im Fernsehen gesehen, wie Hauswirtschaftlerinnen oder Ernährungsberater und so empfehlen, das Fleisch und andere schnell verderbliche Sachen ganz nach unten auf die Glasplatte zu legen, weil es dort am kältesten ist.
Macht ja auch Sinn. Kälte steigt ja nicht nach oben... aber was ist nun richtig? Ich habe mal mit einem Thermometer nachgemessen... UNSER Kühlschrank ist überall gleich kalt...

Was meint Ihr?
 
Wir haben da auch kein System Ô.o Das Gemüse kommt nach unten, die Eier & Milch an die Kühlschranktür und der Joghurt steht meistens über den Gemüsefächern. Aber der Rest kommt da rein, wo Platz ist.[/quote]

Ist bei uns auch so, allerdings ist unser Kühlschrank immer proppevoll und niemand, wirklich niemand außer meiner Mutter hat da den Überblick. Meistens steh ich dann wie der hinterletzte Doof vor dem offenen Kühlschrank und suche, um im Endeffekt doch nichts zu finden. Wenn ich dann meine Mutter frage kommt immer nur " Da vorne steht es doch, mach doch mal die Augen richtig auf" - ein Griff und sie zieht das Gesuchte aus einem Berg von Sachen heraus den ich schon seit 5 Minuten durchwühle...

Wenn ich ausziehe kommt bei mir Ordnung in den Kühlschrank %) Wie viele Stunden ich in meinem Leben schon damit verbracht haben muss irgendwas im Kühlschrank zu suchen...
 
Nö, ich klatsch einfach alles irgendwo rein, wo grad so Platz ist. Und weil nicht viel Platz ist, liegt eh alles übereinander.
 
Da ich eh nur ein Fach vom ganzen Kühlschrank hab, stapel ich alles so, dass so viel möglich reinpasst, wenn nicht, stell ich frecherweise mein Zeug bei meinen Mitbewohnern mit rein. :D

EDIT: auf der linken Seite von meinem Fach hab ich meist nur Flaschen, Soßen, Getränke etc und rechts Obst und Gemüse, Käse und Jogurt etc. in der Mitte und was ich nicht so mag ganz hinten, damits schön rumgammeln kann ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Man nehme ganz viel Zeuchs, verteile es möglichst gleichmäßig auf die Kühlschrankfächer, versuche dies auch noch so zu machen, dass einem das Ganze nicht sofort entgegen kommt wenn man die Kühlschranktür öffnet und versucht auch noch alle paar Wochen daran zu denken die vergammelten Sachen da rauszunehmen und wegzuwerfen - schon hat man ein Kühlschrank-einräum-system^^
 
ich war mal auf der hauswirtschaftsschlde, da habe ich gelernt wie man einen kühlschrank richtig einräumt, aber ich persöhnlich finde es albern udn pack alles da hin wo es noch platz findet... ist im enferntesten aber auch ein systhem :D
 
Wir legen die Sachen dahin, wo Platz ist. Eier und Alkoholflaschen sind in der Tür und der Rest wird nach Belieben einsortiert. Wir haben aber zum Großteil sowieso Getränke drin.
 
Ja, aber bei uns hat anscheinend jeder sein eigenes System.
Muttern macht das so, dass sie alle Käsesorten/Wurstsorten/Marmeladen ect. zusammenstellt. Oben Aufschnitt, in der Mitte Fleisch, Fisch, unten Magarine, Butter ect. ins Türfach, Eier ins Eierfach, Milch ins Türfach.. Im anderen Kühlschrank dann so ähnlich.
Das System meines Vaters ist so: Alles reinstopfen wo's geht und dann ewig nicht essen, weil man ja vergessen hat, wo das nun ist.
Ich schließe mich dem System meiner Mutter an, stelle aber prinzipiell Reste vom Mittagessen in den Kühlschrank und nicht in die Mikrowelle. Das ist nämlich etwas ekelhaft. Aber das lernt hier ja nie jemand und deswegen regen sich dann beide auf, dass ich das anders mache als die. Mhm..
 
Kühlschrank auf, Zeuch rein (mit Tetris-System, offene Flaschen NICHT hinlegen), gammeliges Zeuch raus, Kühlschrank zu, ganz einfach
 
Natürlich haben wir ein Einräumsystem - aufs feinste ausgeklügelt..
... morgenmuffelig wie ich bin muss ich mit geschlossenen Augen reingreifen können und das richtige in der Hand haben, weil: O-Saft auf Schokomüsli schmeckt nicht gut. :D
 
Habe ich NOCH nicht, aber jetz, da KampfHase und ich gerade einen größeren Kühlschrank gekauft haben, wirds sicher.

Ich bin soooo stolz, unsere erste "Großinvestition" :D

Fröhliche Grüße

Stefanie :hallo:
 
Also, manche Antworten hier finde ich sehr unterhaltsam :D

Wir haben kein richiges System, zumindest kann ich bei der Einräumweise meiner Eltern keines erkennen :lol:
Alles kommt da rein, wos gerade passt und meistens türmen wir Käsepakungen und Wurstpackungen so übereinander, das einem das gern mal entgegenkommt, wenn man was bestimmtes braucht. also, ich würde sagen, unser System nennt sich "chaotisches-stopf-system" =)
 
oh gott was für ne bescheuerte frage :lol:
mein system: kühlschranktür auf, zeug rein, kühlschranktür zu. nur passiert es dann, dass schonmal was rausfällt, wenn man die tür wieder aufmacht <.<

meine mutter besteht darauf, dass wurst und käse ganz oben reinkommen (weils da ja am kältesten is und bla) aber da hält sich hier eh keiner dran :D
fakt is nur: die sachen die ganz oben, hinten liegen kommen meistens erst wieder vergammelt ausm kühlschrank, weil beim einkaufen einfach das neue draufgelegt wird und die alten (noch verschlossenen) packungen nich mehr beachtet werden xD

darum: schande über meine mama, sie verschwendet essn o.o

lg xD
 
Ja, wir haben eins. Oder besser: meine Mutter hat eins.
Ich vestehs nicht und richte mich auch nicht großartig danach.
Ich versuche gerade sowieso erstmal das Gefrierschranksystem zu entschlüsseln.
 
Am kältesten ist es aber unten im Kühlschrank, über den Gemüseladen. Da sollte man Fleisch hintun. Ganz oben ist es am wärmsten, da die Wärme nach oben steigt ;) Wenn man Fleisch ganz oben reinlegt, ist es am schnellsten schlecht. Das Problem stellt sich aber bei mir nicht, da das Fleisch nur sehr kurz im Kühlschrank aushält :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten