z-buffer hilfe

neome

Member
Registriert
April 2006
Alter
51
Ort
Seitenstetten/Niederösterreich
Geschlecht
w

Hallo Leute!

Melde mich auch wieder mal! Habe jetzt mal meine Bastelergebnisse am Computer durchforstet und bin auf ein paar unfertige Sachen gestoßen.
Da ich mich scho so oft und lang emit den Objekten herumgespielt habe und einfach keinen vernünftigen z-buffer zustande bringe, frag ich mich, ob das nicht jemand übernahmen möchte. ansonsten werden die Sachen nämlich sicher im Papiereimer landen.

Auf den beiden Bildern könnt ihr sehen, was ich gemacht habe. Z. T. sind die objekte der zwei Sets schon ok und zum teil liegt der z-buffer nboch ganz schön im argen.

Also wenn sich da jemand erbarmen würde, wäre das echt toll!
Danke!



 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Leute!

Also grundsätzlich weiß ich ja, wie man z-buffer macht und fallweise funktioniert das ja auch ganz gut, aber dann gibt es immer wieder Objekte, da will und will es einfach nicht klappen. Korrigiere ich auf der einen Seite stimmt es auf der anderen wieder nicht. Manchmal ist es echt zum verzweifeln!
 
Nachtag: wenn man z-buffer im animor generiert, selbst mit der im link genanten methode, sind die längst nicht perfekt. Der Vorteil in der oben erwähnten Methode liegt aber darin, das man insgesammt zu dunkel/zu hell erhält und nicht einzelne teile blenden wi doof durcheinander. D.h. das entgültige richtige abstimmen fällt leichter, da man oftmals den ganzen z-buffer an sich dunkler oder heller machen muß und nicht umständlich die einzelen teile die blenden.

am besten schein die methode allerdings für "rechteckige" sachen zu funktionieren, so wie z.B. deine gezeigten schränke.

eisbaer
 
1. Neome haste ne PN

2. Sag mal, beim ersten Bild die Klamotten die in den Schränken hängen........sind die gleich beim 3D Modell dabei gewesen oder haste die selber da rein gemacht?
Ich frage weil ich mich dumm und dusselich nach Klamotten für ne Garderobe suche. Im Blender Format kann ich kostenlose finden, aber nich im 3Ds Format. Also wenn Du da was weißt........ich freu mich über jeden guten Link. :D
 
Neööömchän, ich opfere mich auch gerne
g025.gif
-Buffer-mässig ;)
 
Danke Claire für deine Hilfe!

Lemani, wenn Du mir Deine Mailadresse per PM schickst, dann würde ich Dir die Sachen auch gerne schicken. Claire hat sie sich schon angesehen und gemeint, dass das Problem primär an den Größen liegt, d. h. die Sachen sind zu groß und sie meine, dass Du weißt, wie man sie kleiner macht!?

Ich würde Dir wie gesagt die Sachen gerne mal wenigstens zur "Durchsicht" schicken und wenn Du mir erklärst, wie ich sie verkleiner, dann könnte ich es ja mal probieren!?
 
Hätte Dir gerne weitergeholfen. Aber ich hoffe die kurzanleitung war wenigstens etwas hilfreich.
Vom prinzip her ist das verkleinern sogar ne ziemlich einfache Sache. Nur bei mir sieht das immer aus wie gewollt und nicht gekonnt. Aber ich denk mal lemi hat das schnell behoben. Die Frau is einfach verboten schnell beim basteln. :D
 
Naja, dat basteln dat machste ja im sitzen, dat geht grad noch. :D

Aber samma....haste der Ackerstrauch gekündigt???
 
Hallo Neome,

ich will ja kein Spielverderber sein, aber bevor Du die 3D-Modelle von meinen Sims 2 Bad nimmst und Dir hier dann jemanden suchst der´s Sims 1 fähig macht, hättest du zumindest mal fragen können.
(http://www.simgedoehns2.de/de/objects/objects_wc03.htm)

Von mir aus kannst Du die angefangenen Sachen fertig machen (lassen), aber ansonsten bitte nicht mehr meine Modelle benutzen.

Schöne Grüße
Torsten
www.simgedoehns.de
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten