Damn?

dossi

Member
Registriert
Juli 2004
Alter
46
Ort
Bad Doberan
Geschlecht
m

Hallo Leute!

Auf sc4devotion habe ich nun DAMN entdeckt. So wie ich das verstehe, ist das ein Menüsystem, welches auf das Nachrichtensystem von SC4 aufbaut. Da hört mein Verstehen aber auch schon auf. Vielleicht mag jemand von euch den in Englisch nicht so begabten Usern hier etwas über das DAMN sagen? Ist das endlich die Menüerweiterung, auf die alle so lange gewartet haben und eine echte Alternative zu MML?

LG Martin
 
Ich habe den DAMN nur kurz angetestet und finde den Ansatz wirklich interessant, aber ob er nun wirklich besser ist als die MMLs, weiß ich nicht. Der größte Vorteil ist, daß man alle Lots eines Sets in einem übersichtlichen Fenster mit kurzer Beschreibung zusammengruppiert hat, und wenn man einen Lot baut, verliert das Spiel nicht den Fokus, das heißt, man kann mehrere Lots direkt hintereinander bauen, was beim MML Mod ja nicht geht.

Leider geht nach dem Auswählen eines Lots das DAMN-Fenster wieder zu, und so ist man ständig nur am Fensteröffnen, was irgendwie auch nicht so toll ist (oder ist das bei Euch anders?). Ich persönlich finde die SimCity-Menüs samt MML deutlich platzsparender, da nehme ich gerne in Kauf, einen Lot ggf. mehrmals direkt hintereinander aus dem Menü auswählen zu müssen.

Technisch gesehen baut der DAMN auf den Beratermeldungen von SimCity auf; man startet das Menüfenster aus dem Newsticker, und die Einträge verhalten sich quasi so wie die Berater-Nachrichten über freigeschaltete Belohnungen. Innerhalb dieser Meldungen kann man einige HTML-Befehle zur Formatierung benutzen, und genau diesen Trick hat Daeley genutzt, um dort ganze Tabellen mit Bildern usw. unterzubringen.
 
Ist das Aufrufen der DAMN Fenster denn wenigstens schneller als die Spielmenüs? Bei mir dauert es z.B. ca. 10 Sekunden bis das Wahrzeichenmenü aufgeht.
 
Ist das Aufrufen der DAMN Fenster denn wenigstens schneller als die Spielmenüs? Bei mir dauert es z.B. ca. 10 Sekunden bis das Wahrzeichenmenü aufgeht.

Dürfte auf jeden Fall so sein. Ich habe es zwar noch nicht angetestet, aber die Logik sagt mir zumindest, dass ich wohl richtig liegen sollte. :D

Immerhin öffnest du mit einem Klick auf das entsprechende Fenster lediglich das Fenster - folglich wird auch nur der Inhalt davon angezeigt. Und der ist natürlich um einiges kleiner als der Inhalt mancher Menüs, weil ja nicht alles daraus angezeigt wird, sondern nur ein Set oder irgendwas. Bilder zu laden dauert auf jeden Fall nicht allzu lange und HTML-Code sowieso nicht. Also dürfte es sicherlich schneller gehen.

Und ganz allgemein zum Thema - das finde ich wiederum sehr interessant, da mich die MML's manchmal doch in der Baugeschwindigkeit ordentlich runterziehen. Immer wieder das Menü neu öffnen, dauert eben scho seine Zeit. Gerade wenn man oft ziemlich viele Lots daraus braucht. So gings mir zum Beispiel am Anfang bei den diagonalen Füllerlots..
Muss ich mir also alles mal genauer ansehen, klingt jedenfalls sehr, sehr nützlich, wenn man häufiger mehr gleiche Lots verbaut. Fensterchen öffnen geht sicherlich schneller als ein vollgestopftes Menü..
 
Ach, ich hab grad eben erst gesehen, dass es schon releast ist. Kannte es nur aus dem Development Thread. Dann kann ichs ja selber ausprobieren. ;)
 
Für oft benötigte Lots wie die Diagonalfüller und mein Park-Set habe ich den MML-Mod entfernt, wäre ja Blödsinn, ständig den Baustellenlot zu setzen und auf die Freischaltung zu warten, wenn ich das Ding ständig brauche. ;) Von daher ist es Geschwindigkeitsmäßig wohl relativ egal, denn auch das DAMN-Fenster braucht einen Augenblick, um zu laden. Meine Menüs gehen aber auch spätestens nach ein, zwei Sekunden auf, da ich versuche, die Anzahl der Ploppables so gering wie möglich zu halten. Mit MML-Mods ist die Menügeschwindigkeit jedenfalls deutlich höher als ohne.
 
Und ganz allgemein zum Thema - das finde ich wiederum sehr interessant, da mich die MML's manchmal doch in der Baugeschwindigkeit ordentlich runterziehen. Immer wieder das Menü neu öffnen, dauert eben scho seine Zeit. Gerade wenn man oft ziemlich viele Lots daraus braucht. So gings mir zum Beispiel am Anfang bei den diagonalen Füllerlots..
Wenn größere Arbeiten mit einer Lotgruppe mit MML anstehen kannst du diesen ja vor dem Start für die Session aus dem Plugin-Ordner entfernen. Mache ich immer so. Wenn ich die MML-Datei nachher wieder herein schiebe dann kommt das Lot auch kaum noch zur Anwendung...
 
@RickD: Na ja, meiner ist auch schon wieder dreieinhalb Jahre alt...

Ansonsten kann ich Mathe Man nur zustimmen, man kann die MML-Dateien ohne Probleme in den Pluginordner packen und wieder herausholen, die Lots werden dadurch nicht beeinflußt. Ich packe solche temporär zu entfernenden Dateien immer als ZIP im gleichen Ordner und lösche dann das Original, dann muß ich nicht großartig Dateien herumschieben. Oder man benutzt halt den SUM, aber für nur ein, zwei Dateien ist das eigentlich schon zu umständlich.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten