Apartment-Leben Meine Tiere verhungern

simslana

Member
Registriert
23.12.2005 12:58
Ort
Köln
Geschlecht
W

HILFE !!

Hallo ich habe einen jungen Studenten und eine Studentin nach Abschluss des Studiums in ein Apartment Haus ziehen lassen, er wohnte über ihr. Er wollte unbedingt Haustiere hab ich ihm auch besorgt.
Doch dann verliebten sich meine Studenten (das war nicht so gedacht) :lol:
Nun ja also hab ich sie was ausgebaut und er dürfte dann einziehen.
Nun die Tiere sollten mit, ist ja auch logisch .... nur :argh:
Sie bleiben im Apartment der Mannes, sie kommen nicht raus und ich kann nicht machen. Nun verhungern sie obwohl der Fressnapf in der Wohnung der Frau steht. Was kann ich denn nun machen ?

Bitte Helft mir ich will meine Tiere nicht wegen einem Bug verlieren, wie bekomme ich meine Tiere aus der Ex-Wohnung des Mannes ?? :confused:
 
Diesen Fehler bzw. Bug hatte ich leider auch. Der Hund blieb im alten Apartment hängen bzw. im Außenbereich und kam nicht ins neue gemeinschaftliche Apartment. Als ich ihn mit move_objects umsetzte, ist er ein paar Meter gelaufen und dann stehen geblieben bis alle Werte rot wurden.

Du kannst versuchen ihn mit move_objects in die richtige Wohnung umzusetzen, dann mit speichern rausgehen. Sims neu starten und dann die Wohnung wieder betreten und hoffen, dass der Hund dann ordentlich in der Familienanzeige erscheint und wieder funktioniert und seinen Bedürfnissen nachgeht. Bei mir funktionierte, dass leider nicht ganz optimal. Habe ihn dann zur Adoption freigegeben und anschließend wieder adoptiert. War zwar teuer, aber das Spiel und auch der Hund liefen dann wieder einwandfrei.
 
Ich bin verwirrt. Was meinst du damit?:

Zitat: Nun ja also hab ich sie was ausgebaut und er dürfte dann einziehen.

Wieso baust du denn keinen Fressnapf zu der einen Studentinnen, die unten wohnt. Oder geht das nicht? Doch oder? ^^

PS: Fräulein über mir: So gehts auch glaube ich mit Moveobjects on
 
Ich bin verwirrt. Was meinst du damit?:

Zitat: Nun ja also hab ich sie was ausgebaut und er dürfte dann einziehen.

Wieso baust du denn keinen Fressnapf zu der einen Studentinnen, die unten wohnt. Oder geht das nicht? Doch oder? ^^

PS: Fräulein über mir: So gehts auch glaube ich mit Moveobjects on

Simslana hat doch geschrieben, dass der Fressnapf in der Wohnung der Frau steht.

Erst richtig lesen, dann antworten. ;)

LG Vicky
 
Hab es versucht, leider hat es nicht geklappt.
Mit maxmotives konnte ich das Tier in letzter Sekunde vor dem Hunger Tot schützen. (so befehle nutze ich ungerne)
doch es brachte nichts, egal was ich machte.
Das Tierchen blieb einfach nur stehen .... ich hab es dann zur Adoption frei gegeben.

Leider hat EA den Patch ja schon raus gebracht, so ein Bug ist wirklich echt Nervend, denn ich habe es dann gleich bei anderen Sims Paaren getestet und es passiert jedes mal wenn das Tier im Apartmend ist während die beiden zusammen ziehen.

>> ! ACHTET ALSO DARAUF DAS, DAS TIER NICHT IM APARTMENT IST ! <<
 
Hallo
wenn es mit moveobjects (versetzen / löschen) nicht geht, dann würde ich mit
boolprop controlpets on und
boolProp petActionCancel true
das Tier steuerbar machen und ihm befehlen, in die neue Wohnung zu gehen und vom Napf zu fressen.
Diese Cheats sind bei mir in der userStartup.cheat sowieso daueraktiviert (nützlicher Nebeneffekt: die Untermieter werden dadurch auch steuerbar).
 
Hm, also wenn nichts hilft würd ich die Familie einfach einmal komplett ausziehen und dann wieder einziehen lassen. Natürlich nur wenn gar nix anderes hilft. Dann müsste der Hund ja wieder dabei sein oder nicht?
 
wenn bei mir irgendwelche Sims festhängen, Blödsinn machen usw. aktiviere ich kurz folgenden Cheat:

boolprop testingcheatsenabled true

Dann halte ich die Shift-Taste gedrückt und klicke auf den Sim der Probleme bereitet. In dem Menü suche ich nach der Option Force Error. Normalerweise öffnet sich das ein Fenster wo man auf reset klicken muss (auf keinen Fall delete drücken). Danach funktionieren die Sims wieder einwandtfrei.

Danach unbedingt den Cheat wieder mit

boolprop testingcheatsenabled false

deaktivieren.
 
Ich denke, dass dieser Bug weitreichendere Folgen hat, als dass er mit dem AKC behoben werden könnte. Ich denke, dass es durch das Speichern der einzelnen Familien verursacht wird. Der Hund war ja ursprünglich in der Wohnung des Mannes, der bei der Frau eingezogen ist, richtig? Ich kann mir vorstellen, dass das Spiel den Hund jetzt als Bewohner der ursprünglichen Wohnung ansieht, obwohl er ja eigentlich in der anderen Wohnung sein sollte. Bei mir war das auch so, als ein Sim zu einem anderen im gleichen Haus gezogen ist. Damals war es, als ob die Wohnung immernoch zum eingezogenen Sim gehörte, ich konnte sie aber nicht mehr betreten. Andere Sims sind auch nicht eingezogen. Da hat mir dann nur geholfen, eigene Sims in diese Wohnung einziehen zu lassen und meine Familie ausziehen zu lassen.
Was ich damit sagen will, ist, dass da wahrscheinlich wirklich nur das Ausziehen der Familie hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
HILFE !!

Hallo ich habe einen jungen Studenten und eine Studentin nach Abschluss des Studiums in ein Apartment Haus ziehen lassen, er wohnte über ihr. Er wollte unbedingt Haustiere hab ich ihm auch besorgt.
Doch dann verliebten sich meine Studenten (das war nicht so gedacht) :lol:
Nun ja also hab ich sie was ausgebaut und er dürfte dann einziehen.
Nun die Tiere sollten mit, ist ja auch logisch .... nur :argh:
Sie bleiben im Apartment der Mannes, sie kommen nicht raus und ich kann nicht machen. Nun verhungern sie obwohl der Fressnapf in der Wohnung der Frau steht. Was kann ich denn nun machen ?

Bitte Helft mir ich will meine Tiere nicht wegen einem Bug verlieren, wie bekomme ich meine Tiere aus der Ex-Wohnung des Mannes ?? :confused:


Ich arbeite auch nicht gerne mit den Cheats. Daher habe ich den Sim mit Haustier (in deinem Fall den Mann) eine neue Wohnung über die Zeitung suchen lassen. Als mit ausziehende Person nur den Hund, Frau blieb in Wohnung und dann habe ich den Mann mit Frau wieder zusammen geführt so blieben alle Objekte in der Wohnung erhalten. Vielleicht hilft dir das auch.
 
Ich denke, dass dieser Bug weitreichendere Folgen hat, als dass er mit dem AKC behoben werden könnte. Ich denke, dass es durch das Speichern der einzelnen Familien verursacht wird. Der Hund war ja ursprünglich in der Wohnung des Mannes, der bei der Frau eingezogen ist, richtig? Ich kann mir vorstellen, dass das Spiel den Hund jetzt als Bewohner der ursprünglichen Wohnung ansieht, obwohl er ja eigentlich in der anderen Wohnung sein sollte. Bei mir war das auch so, als ein Sim zu einem anderen im gleichen Haus gezogen ist. Damals war es, als ob die Wohnung immernoch zum eingezogenen Sim gehörte, ich konnte sie aber nicht mehr betreten. Andere Sims sind auch nicht eingezogen. Da hat mir dann nur geholfen, eigene Sims in diese Wohnung einziehen zu lassen und meine Familie ausziehen zu lassen.
Was ich damit sagen will, ist, dass da wahrscheinlich wirklich nur das Ausziehen der Familie hilft.

Ich glaube, da hast du recht. Habe mir folgende Vorsichtsmaßnahme auferlegt. Wenn ein Sims aus- oder umzieht, gehe ich zurück in die Nachbarschaftsansicht, lade dann das Haus neu mit einer anderen Familie. Denn es dauert ein bißchen, bis ein Npc dann die freistehende Wohnung bezieht. Warte also diesen Vorgang ab, die Wohnung verdunkelt dann wieder, speichere und gehe dann erst wieder zu den Sims zurück, die ich ursprünglich gespielt habe. Der neu eingezogene Npc-Sim ist dann bereits da und die Wohnung liegt im Dunklen, wie es sein sollte. Auch der Umzug im Haus hat dann auf diese Weise geklappt.
Denn ich hatte auch schon durch einen Umzug einen Geisterhund aus der alten Wohnung. Der tauchte immer namentlich auf, auch bei Befehlen etc. (z.B. zum essen rufen) aber faktisch war der gar nicht da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, da hast du recht. Habe mir folgende Vorsichtsmaßnahme auferlegt. Wenn ein Sims aus- oder umzieht, gehe ich zurück in die Nachbarschaftsansicht, lade dann das Haus neu mit einer anderen Familie. Denn es dauert ein bißchen, bis ein Npc dann die freistehende Wohnung bezieht. Warte also diesen Vorgang ab, die Wohnung verdunkelt dann wieder, speichere und gehe dann erst wieder zu den Sims zurück, die ich ursprünglich gespielt habe. Der neu eingezogene Npc-Sim ist dann bereits da und die Wohnung liegt im Dunklen, wie es sein sollte. Auch der Umzug im Haus hat dann auf diese Weise geklappt.
Denn ich hatte auch schon durch einen Umzug einen Geisterhund aus der alten Wohnung. Der tauchte immer namentlich auf, auch bei Befehlen etc. (z.B. zum essen rufen) aber faktisch war der gar nicht da.

Ja ja. Ich frage mich nur langsam, was noch so alles kommt dank dieser Umsetzung des Speicherns... Einfach nur nervig. Denke auch, dass deine 'Vorsichtsmaßnahme' Bella (jetzt brauchen wir schon Vorsichtsmaßnahmen beim Umziehen =)... was kommt als nächstes?) so richtig ist. Sollte aber denke ich eigentlich so nicht sein. Noch ein Bug, den EA wahrscheinlich nie beheben wird. Aber gut. Muss ich mir merken. Einziehen lassen. Rausgehen, andere Familie spielen oder ne eigene Einziehen lassen. Erst wieder spielen, wenn ein NPC oder meine eigene Familie in der Wohnung wohnt.... Mensch, ist das umständlich :ohoh:.
 
wäre es nicht auch möglich das die person wo der andre mit hund einziehn soll das tier erst geschenkt bekommt oder kauft und dann zieht der andere hinterher. Ich hab es nicht ausprobiert.
 
Naja, könnte schon funktionieren. Ist aber immernoch das Problem mit der Wohnung, dass die nicht neu vermietet wird... war zumindest immer bei mir so, wenn Personen innerhalb eines Aparmtenthauses umgezogen sind, dass da die Wohnung irgendwie immernoch dazuzählte, ich aber nicht mehr in die Wohnung reingehen konnte. Das kann bei deiner Variante immernoch passieren...
 
Also ich habe das nun rauf und runter getestet, ich muss sagen, dieser Fehler kann nicht verhindert werden, wenn man ihn nicht kennt und nicht weis. Man muss vor dem Verlassen der Wohnung einfach darauf achten das die Tiere nicht mehr darin sind. Was sich als schwer erweisen kann. Ändern kann man das leider nicht, das man umständlich daran gehen muss ... :argh:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten