Zecken -> Borreliose

Snow09

Member
Registriert
Juni 2009
Geschlecht
w

Ich hatte heute , mal wieder eine Zecke und tierisch Angst das ich Borreliose kriege :(
Kann mal einer irgentwie im Internet gucken zu wie viel Prozent die Übertragen wird ?

Gibt es hier vll. Leute mit Borreliose oder der selben Angst die ich habe ?
 
Wie wär's wenn du dich selbst bemühst und nachschaust? :naja:
 
Vor allem kriegt man erst dann Borreliose, wenn man das tage- oder wochenlang nicht merkt, dass man von einer Zecke gebissen wurde. Ist ja nicht so, dass sich die Zecken gleich festbeissen.
 
Ein roter Rand muss aber nicht unbedingt kommen...

Wie lange hat sich das Vieh schon festgebissen?
Wie hast du das Vieh entfernt?
Wie groß war das Vieh (adult oder kleiner)?

Erst danach lässt sich die Frage nach der Wahrscheinlichkeit halbwegs sinnvoll beantworten.
 
Wenn du die Zecke rausgezogen hast, solltest du ein bisschen Aftershave drauf tupfen, hauptsache etwas alkoholisches. Das desinfiziert und falls noch was von der Zecke dran sein sollte, stirbt das ab.
 
deswegen jah ):
ich glaub ich sollte mich mal impfen lassen
gegen hirnhautentzündung gegen borreliose
gibts jah noch nix >.<
 
hmm... mein zeckenbiss is bisschen mehr als n monat her und der blöde rote punkt is immernoch da... und das juckt wie dreizehn mückenstiche an einer stelle 0ô ich hatte die Zecke aber knapp einen Tag später abgemacht (hab se mir beim Bogenschießen geholt, als ich durch n Wald gestapft bin. Tags darauf hab ich se entdeckt). is das eigentlich schon bedenklich?
 
hmm... mein zeckenbiss is bisschen mehr als n monat her und der blöde rote punkt is immernoch da... und das juckt wie dreizehn mückenstiche an einer stelle 0ô ich hatte die Zecke aber knapp einen Tag später abgemacht (hab se mir beim Bogenschießen geholt, als ich durch n Wald gestapft bin. Tags darauf hab ich se entdeckt). is das eigentlich schon bedenklich?
Hört sich an, als hättest Du nicht alles rausgezogen. Ich würd doch mal den Arzt befragen.
Mich hat noch nie eine Zecke angeknabbert, meine Tochter hatte schon zweimal eine und das war relativ schnell verheilt und gejuckt hat da auch nichts.
 
Mensch, schiebt doch mal nicht so ne Panik %)

Also Zecke entfernen und den Stich 3-4 Wochen beobachten. Wenn sich ne Rötung o.ä. bildet oder sowas unspezifisches wie Grippe- und Krankheitsgefühl (Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopf- und Rückenschmerzen, Fieber) dazukommt, dann sollte man unbedingt zum Arzt. Die Symptome können auch noch Monate später auftreten, wenn man den Biss fast vergessen hat.

Außerdem sollte/kann man auch gehen, wenn man in einem Borreliose-durchseuchtem Gebiet wohnt. Dann bekommt man ggf. vom Arzt vorbeugende Antibiotika-Therapie (sonst erst, wenn Beschwerden auftreten). Vorher wird meist noch Blut abgenommen, um den Titer zu bestimmen, das muss dann nach paar Wochen nochmal wiederholt werden.

Wegen jedem Zeckenbiß muss man nicht zum Arzt rennen, vorsichtig wär ich halt nur in nem bekannten Durchseuchungsgebiet. Außerdem ist auch ne FSME-Impfung recht wichtig (hat aber nix mit der Borreliose zu tun), weil die Hirnhautentzündung schon gefährlicher ist, als die Borreliose.

Wenn der Zeckenbiß nach 3 Wochen noch gerötet ist und juckt, würd ich allerdings auch zum Arzt gehen ;)
 
Mit einem Zeckenbiss sollte man sofort zum Arzt gehen. Nicht selbst entfernen! Da kann nämlich was stecken bleiben wenn man es falsch macht.
Außerdem weis der Arzt was zu tun ist. Die wissen ob in der Gegend Borreliosegefahr ist oder nicht. Oder ob die Zecken möglicherweise auch etwas anderes übertragen. Ich weis gar nicht wieso man immer nur von Borreliose spricht, FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen die Viecher doch auch.

Ich hatte auch eine Zecke, war glaub ich vor drei Jahren oder so. Hat mich in die rechte Hüfte gebissen. Bin gleich zum Arzt damit, hat sie gezogen und meinte wenn der rote fleck größer wird oder nicht verschwindet muss ich wieder kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Borreliosegefahr gibts im ganzen Bundesgebiet, FSME ist eher in den südlichen Bundesländern ein Problem. Und leider trifft es auch nicht auf alle Ärzte zu, dass die wissen, wie man eine Zecke entfernt.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Viecher Borreliose übertragen, ist einfach um ein Vielfaches größer, als dass sie FSME übertragen. Vermutlich spricht man deswegen eher von B. als von FSME.
 
Ich verstehe ä nicht , warum sich so viele einfach nicht impfen lassen? Ist ja nur ein kleiner Picks , und kosten tut es auch nicht die Welt . Und bevor ich eine Gehirnhautentzündung bekomme , lasse ich mich doch gerne impfen.

Leider gibt es noch nichts gegen Borreliose, aber das kann man ja gut in Auge behalten. ( meistens jedenfalsf)
 
Ich lasse mich eben nur ungerne impfen - je mehr ich mich impfen lasse, desto schlechter wird mein Immunsystem. Ja, mag sein dass diese Zeckenimpfung voll wichtig ist, aber Hepatitis bestimmt auch. Und Grippe. Und Gebärmutterhalskrebs. Und Starkrampf. Und Maser, Röteln, Mumps, Kinderlähmung.
Aber wenn ich mich gegen alles impfen lasse und dann einen Schnupfen kriege, dann legt der mich grad lahm, nur weil mein Imunsystem so verhätschelt wird?

Just my 2 cents zum Thema Impfen... Musste grad sein :D
 
Schlimmer ist für das Immunsystem , zu Sterile Reinheit oder gleich irgendwas schlucken , wenn es nur Zwickt!

Edit: Ausserdem schwächen sie nicht das Immunsystem , sondern sie trainieren es. Also du bekommst Antikörber. ( Es wird sogar dadurch aufgebaut)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Schutzserum wirkt nicht wie eine Medizin. Es schwächt das Immunsystem nicht. Sondern täuscht es. Es gibt dem Immunsystem sogar Arbeit und baut es auf. ( Gegen diese Krankheit) Oder so ähnlich halt . dark Lady kann das sicher besser erklären^^

Edit: http://www.ooegkk.at/mediaDB/MMDB122697_AK Impfen_FAQ1.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lasse mich eben nur ungerne impfen - je mehr ich mich impfen lasse, desto schlechter wird mein Immunsystem. Ja, mag sein dass diese Zeckenimpfung voll wichtig ist, aber Hepatitis bestimmt auch. Und Grippe. Und Gebärmutterhalskrebs. Und Starkrampf. Und Maser, Röteln, Mumps, Kinderlähmung.
Aber wenn ich mich gegen alles impfen lasse und dann einen Schnupfen kriege, dann legt der mich grad lahm, nur weil mein Imunsystem so verhätschelt wird?

Just my 2 cents zum Thema Impfen... Musste grad sein :D

leider gang böse falsche Annahme!

Impfen stärkt das Immunsystem, weil eben Antikörper gegen die geimpften Krankheiten aufbaut werden.

Wenn Eltern ihre Kinder z.B. nicht gegen die gängigen Kinderkrankheiten + tetanus impfen lassen, dann kan man das schon als grob fahrlässig bezeichnen - dem Kind mag Masern, Mumps, Röteln etc nicht viel ausmachen - kriegt nen Erwachsener aber eine derser Kinderkrankheiten,. ist das Lethalitätsrisiko um ein Vielfaches höher als es das bei Kindern ist - auch an vermeintlich harmlosen Kinderkrankheiten kann man sterben.
Durch Impflücken/Impfmüdigkeit in der Bevölkerung steigt dann acuh noch das Epidemie-Risiko, da sich die nichtz-geimpften Kinder natürlich bei infizierten Kindern anstecken.

Hepatites-Impfung ist für Menschen im gesundheits-System oder auch für Menschen von Vorteil -> dort ist nen grösres Risiko, sich anszustecken - gleiches gilt für reisen in bestimmte Länder, dort wird z.B. hepatites A über die Nahrung/Trinkwasser verbreitet.

FSME sollte man impfen lassen, wenn man in gefährdeten Bereichen wohnt oder dort Urlaub machen will - Hirnhautentzündung ist immer potentiell tödlich, grade bei kleineren Kindern!

Grippe-Impfung ist grade für ältere und Immungeschwächte Personen sinnvoll, die können daran nämlich sonst sterben - und auch hier sollten sich Leute impfen lassen, die viel Kontakt zu anderen Menschen haben - sprich Krankenhaus/Altenheim/Schule/Kindergarten etc.

Blauefee hat da also recht gehabt - Impfen ist nicht schädlich sondern gut - es stärkt das Immmunsystem.
deutlcih schlimmer ist dagegen nen Reinheitswahn - der schwächt - grade Kinder müssen mit Erregern in Kontakt kommen, um eine gescheite Immunabwehr aufbauen zu können - also denen nicht alles verbeiten... Wie sagte schon Oma "Dreck reinigt den magen" - und stärkt nebenbei das Immunsystem...
 
Hm, ok das wusste ich nicht.

Naja, meine Mutter hat mir das so "beigebracht" - gegen Hepatitis (B?) hab ich mich nicht impfen, gegen die "gängigsten" Sachen aber schon:

Masern, Röteln, Mumps, Kinderlähmung, Keuchhusten (oder so was), Starkrampf. Und das war wohl alles.

Naja ich werd eh extrem selten krank, und wenn dann ist's ein leichter Schnupfen.
 
Naja ich werd eh extrem selten krank, und wenn dann ist's ein leichter Schnupfen.

Wie sollte man das jetzt verstehen? Die Aufgezählten Krankheiten (Masern, Röteln, Mumps,Keuchhusten,Hepatitis,Grippe) sind besonders anstecken. Und darum ist ein Impfschutz die beste Lösung.
Und außerdem: Folgeinpfungen nicht vergessen. Bei manchen "Seuchen" ist mit einer Inpfung nicht Schluss,.
 
Keine Angst, hier in der Schweiz gibt's sowas wie einen "Impfausweis" da steht drauf was ich noch alles impfen müsste.

Damit wollte ich eigentlich sagen, dass ich ein sehr gutes Imunsystem habe, obwohl ich wenige Impfungen habe. Mein Freund hatte auch mal eine Grippe, ich schlief während dieser Zeit immer im selben Bett wie er, küsste ihn auch. Mir ist nix passiert.
 
Keine Angst, hier in der Schweiz gibt's sowas wie einen "Impfausweis" da steht drauf was ich noch alles impfen müsste.

Damit wollte ich eigentlich sagen, dass ich ein sehr gutes Imunsystem habe, obwohl ich wenige Impfungen habe. Mein Freund hatte auch mal eine Grippe, ich schlief während dieser Zeit immer im selben Bett wie er, küsste ihn auch. Mir ist nix passiert.
Wieso wenig Impfungen, ist doch eigentlich so gut wie alles dabei.
 
Wieso wenig Impfungen, ist doch eigentlich so gut wie alles dabei.
Na eben, finde ich eben auch.

Bin halt nicht gegen Grippe, Gebärmutterhalskrebs, Hepatitis oder Borreliose oder wie das heisst geimpft.

Ich kenne Leute, die rennen grad sofort zum Arzt wenn sie von einer neuen Impfung hören. (ja, etwas übertrieben.)
 
Na eben, finde ich eben auch.

Bin halt nicht gegen Grippe, Gebärmutterhalskrebs, Hepatitis oder Borreliose oder wie das heisst geimpft.

Ich kenne Leute, die rennen grad sofort zum Arzt wenn sie von einer neuen Impfung hören. (ja, etwas übertrieben.)


gegen diese Sachen muss man sich ja auch nicht zwingend Impfen lassen - hab ja weiter oben auch beschrieben, wann diese Impfungen sinnvoll sind.
Gegen die klassischen Kinderkrankheiten (Masern, Windpocken, Keuchhusten, Röteln, Kinderlähmung) und Tetanus sollte aber jedes Kind geimpft werden - und als Erwachsener sollte man auf fällige Auffrischungsimpfungen achten, meist muss der Impfschutz alle 10 jahre erneuert werden.

Wer ins Ausland, speziell Übersee in den urlaub fährt, sollte sich aber auch noch über möglicherweise nötige Impfungen (z.B. Hepatites, FSME in Europa, Übersee z.B. Malaria, Gelb- und denguefieber etc) informieren - und sich auf alle Fälle auch Impfen lassen, sonst hat man möglicherweise nen unschönes Mitbringsel.
 
Ich wusste gar nicht, dass man sich gegen Windpocken impfen lassen kann!

Das ist dochdas, was man meist als Kind bekommt und man hat es nur einmal im Leben? Und wenn man es erst als Erwachsener kriegt ist das dann nicht gut? (Gürtelrose?)

Ich frage so doof, weil wir dem ganz anders sagen.

Und ich hatte das noch nicht. Soll ich mich jetzt impfen lassen?
 
Mit einem Zeckenbiss sollte man sofort zum Arzt gehen. Nicht selbst entfernen! Da kann nämlich was stecken bleiben wenn man es falsch macht.
Außerdem weis der Arzt was zu tun ist. Die wissen ob in der Gegend Borreliosegefahr ist oder nicht. Oder ob die Zecken möglicherweise auch etwas anderes übertragen. Ich weis gar nicht wieso man immer nur von Borreliose spricht, FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) übertragen die Viecher doch auch.

Ich hatte auch eine Zecke, war glaub ich vor drei Jahren oder so. Hat mich in die rechte Hüfte gebissen. Bin gleich zum Arzt damit, hat sie gezogen und meinte wenn der rote fleck größer wird oder nicht verschwindet muss ich wieder kommen.

Ich schätze, wenn jeder mit einer Zecke sofort zum Arzt rennt, dann explodieren in den Sommermonaten die Wartezeiten ins Unendliche. Wirklich ein unpraktikabler Vorschlag!
Der Arzt hat auch kein Monopol darauf jede Zecke perfekt ziehen zu können. Der hat das in der Ausbildung zum Facharzt wahrscheinlich nicht ein einziges Mal machen müssen. Klar, kennt er sich mit Borreliose und deren Risiken aus und kann aufklären - aber wenn man im Sommer zehn, zwanzig Zecken hat, dann ist man gut damit beraten, sich einmal zu informieren und die restlichen Zecken selbst zu händeln. Das schont die eigenen Nerven und die des Arztes.
Selbst wenn der Arzt die Zecke rausmacht, kann man sich mit FSME und Borreliose längst infiziert haben, da kann er dann auch nur das übliche Sprüchlein aufsagen, wenn eine Rötung eintritt, dann müssen sie wiederkommen, etc. pp.

Man rennt ja auch nicht mit der fünften Erkältung im Winter sofort zum Arzt.... ;)



Impfen ist auf jeden Fall richtig und wichtig. Natürlich muss man sich nicht jedes Jahr Grippenimpfen lassen, wenn man nicht gefährdet ist, aber die Kinder sollte man unbedingt impfen. Jedes Kind, das ungeimpft ist, hat nur den Herdenschutz und weil es immer mehr "Impfgegner" gibt, nimmt der Herdenschutz ab.
Mit Einführung der ersten Impfung im 18,. Jahrhundert ist die Verbreitung der Pocken massiv zurückgegangen - kann kaum verstehen, wie man da gegen die Impfung sein kann??

Gegen Windpocken kann man sich seit 1974 impfen und seit 2004 ist es empfohlen.
ERstinfektion mit Windpocken als ERwachsener (und gerade bei Schwangeren!) können sehr gefährlich werden.
Daher -> impfen!
Wenn man Windpocken als Kind hatte, übersteht man es meist gut und ist dann gegen Windpocken immun. Allerdings verbleibt der Erreger, Varicella Zoster, im Körper und führt bei einem Fünftel der Infizierten zu einem Ausbruch der Gürtelrose (Herpes Zoster).
 
Und ich hatte das noch nicht. Soll ich mich jetzt impfen lassen?
Ich würde es machen lassen.
Ich hab meine Tochter damals auch sofort impfen lassen, als die Impfung für alle empfohlen wurde, da sie auch leichte Neurodermitis hat wollte ich ihr die Windpocken nicht zumuten.

Ein paar Wochen später hatte ihre beste Freundin die Windpocken, die Impfung kam also zum richtigen Zeitpunkt, denn da hätte sie sich garantiert angesteckt. :lol:

Ganz neu empfohlen wird jetzt auch eine Impfung gegen Meningitis, allerdings bin ich mir da noch etwas unsicher, weil die wohl nur gegen die seltenere Form wirkt und nicht gegen die andere Form die häufiger auftritt. Oder so. %)

Ich glaub ich schweife vom Thema ab. :ohoh:
 
Als meine Schwester Windpocken hatte, hat meine Mutter mich sogar im selben Bett schlafen lassen wie sie - damit ich's auch kriege.

Mein Freund hat erzählt dass es bei ihm früher immer "Windpocken"-Partys gab... Ich wusste gar nicht dass man das impfen kann!! Muss ich unbedingt machen.
 
Die Leute haben in letzter Zeit so eine Angst vor Zecken, das ist echt schon übertrieben. :eek:
Man hat halt mal ab und zu Zecken, ist geimpft, zieht die richtig raus und gut ist. Ist doch kein Weltuntergang.
Wie es nervt, dass man mit niemandem mehr durchs Gras gehen kann "weil da ja Zecken sind". Und ins Gras setzen, oooh, das ist ja schon der halbe Tod, bloß nicht!!! :scream:

Total übertrieben, echt. Und wenn die Zecke erst einen Tag drin war, ist das auch keine Gefahr....;)
 
Die Leute haben in letzter Zeit so eine Angst vor Zecken, das ist echt schon übertrieben. :eek:
Man hat halt mal ab und zu Zecken, ist geimpft, zieht die richtig raus und gut ist. Ist doch kein Weltuntergang.
Wie es nervt, dass man mit niemandem mehr durchs Gras gehen kann "weil da ja Zecken sind". Und ins Gras setzen, oooh, das ist ja schon der halbe Tod, bloß nicht!!! :scream:

Total übertrieben, echt. Und wenn die Zecke erst einen Tag drin war, ist das auch keine Gefahr....;)

Da hast du vollkommen Recht. Allerdings hat man das Problem nicht nur bei den Zecken, sondern auch bei anderen kleinen Krankheiten. Da machen sich viele grundlos in die Hose.
 
na ja - wenn du in nem gefährdeten Gebiet wohnst und deine Tochter auch oft draussen ist, dann ist ne Impfung da durchaus anzuraten... gegen beide Formen dann.
Ich mein ja nicht FSME (sind auch kein gefährdetes Gebiet), ich weiß jetzt nicht genau wie die neue Impfung heißt, ist ja auch egal, ich werde den Kinderarzt nochmal befragen.
 
Als meine Schwester Windpocken hatte, hat meine Mutter mich sogar im selben Bett schlafen lassen wie sie - damit ich's auch kriege.

Mein Freund hat erzählt dass es bei ihm früher immer "Windpocken"-Partys gab... Ich wusste gar nicht dass man das impfen kann!! Muss ich unbedingt machen.

Gegen Windpocken musst du dich nun nicht mehr impfen lassen, denn du hast sie ja bereits gehabt, d.h. du bist gegen den Erreger bereits immunisiert.
 
Gegen Windpocken musst du dich nun nicht mehr impfen lassen, denn du hast sie ja bereits gehabt, d.h. du bist gegen den Erreger bereits immunisiert.

Nee! Nochmals lesen :p
Meine Mutter wollte dass ich's von meiner Schwester kriege, hat aber nicht geklappt. :D Ich bin einfach zu stark für Windpocken ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten