BAT kleine künstliche Dinge.

Irgang

Newcomer
Registriert
Februar 2010
Ort
Hintersiebenbergingen
Geschlecht
m

Hallo allerseits, :hallo:
um in Zukunft nicht unnötig den Bilder-Thread zu missbrauchen, möchte ich gerne hier die Ergebnisse aus der Auseinandersetzung mit gmax und der Batterei vorstellen. Dabei liegt mein Hauptinteresse an euren Meinungen, Hinweisen, Informationen und Verbesserungsvorschlägen und, mit ein wenig Ausdauer, entsteht dabei vielleicht auch das ein oder andere, was für euch, die geneigten Städtebauer, von Interesse ist.

Versuch No.1 - nach einigen Hinweisen im Bilder-Thread hat sich bisher folgendes getan: (Vorbild: Wikipedia )
attachment.php

Der Lot ist nur zum Ausprobieren und in keiner Weise final, das Modell an sich hingegen scheint mir im Moment als bereits recht vollständig. Fragen habe ich vor allem bezüglich der Texturen: sind die zu glatt? Passt das Farbschema? Fällt irgendetwas total aus dem (SimCity 4) Rahmen?
 

Anhänge

  • zz_Spiel_Südseite.webp
    zz_Spiel_Südseite.webp
    58,1 KB · Hits: 160
Zuletzt bearbeitet:
Verglichen mit dem Bild aus Wikipedia scheinen mit die Texturen einen Tick zu dunkel zu sein, ansonsten aber wirklich ausgesprochen gut gelungen, vor allem für ein Erstlingswerk! :) "Zu" glatt finde ich sie nicht, Du hast sogar schon einen Gradienten mit einfließen lassen, was dem Gebäude die nötige Dreidimensionalität gibt.
 
Beim Turmsockel den Farbton angleichen und beim Dach auch angleichen, ansonsten ist es sehr gut gelungen für die erste Bastelei. :up:
 
Tolles BAT!

Den Turmsockel heller, da geh ich mit, aber das Dach so lassen. Hat sowas hübsch 'uriges'. Die Uhr auf alle Fälle etwas größer, vielleicht 1-2/3?
 
Vielen Dank für eure Hinweise! :up:

Hier die aktuelle Version aus allen Richtungen.
Wer nicht klicken mag - die Südseite:
attachment.php


Der Gradient des Turmsockels ist nun weniger stark und die Turmtexturen wurden insgesamt ein wenig aufgehellt. Sieht gleich viel frischer aus :nick:
Auch die Uhr wurde auf allgemeinen Wunsch hin noch ein wenig vergrößert. [Gibt es eigentlich die Möglichkeit, so etwas zu animieren? Könnte evtl. die Propdarstellung von der Systemzeit abhängig gemacht werden? Dann könnte jede Stunde die Uhr ausgetauscht werden...]
@Banger: die Dachtexturen stellen mich vor das Rätsel, dass die Texturen für die Anbauten eigentlich nur kleine Schnipsel der großen Textur sind und auch vom Verlauf der Helligkeit exakt zur Quelle passen. Warum die schließlich so dunkel erscheinen, erkläre ich mir zumindest teilweise über seltsame Schattenwürfe/Lichteinfall(?). Nach langem (nicht zufriedenstellendem) Herumprobieren bin ich schließlich zur Ansicht gelangt, dass diese Helligkeitsunterschiede für ein wenig Abwechslung sorgen und damit so bleiben dürfen :cool:

Noch ein Letztes: wer etwas genauer hinsieht, bemerkt in der Südansicht am Turmsockel vom Fenster zur linken oberen Ecke einen Helligkeitsbruch in der Textur. Entstanden ist das Problem beim Herausschneiden eben jenes Fensters aus dem Sockelblock (ein ähnliches Problem findet sich auch in der Nordansicht; allerdings ist es dort eher ein Feature). Gibt es eine Möglichkeit, diese neu entstanden Flächen/Seiten anders zu verknüpfen oder gänzlich zu entfernen?
 

Anhänge

  • zz_zKoN_Sued.webp
    zz_zKoN_Sued.webp
    35,6 KB · Hits: 90
Auch die Uhr wurde auf allgemeinen Wunsch hin noch ein wenig vergrößert. [Gibt es eigentlich die Möglichkeit, so etwas zu animieren? Könnte evtl. die Propdarstellung von der Systemzeit abhängig gemacht werden? Dann könnte jede Stunde die Uhr ausgetauscht werden...]
Nur wenn die Uhr in der Art wie die Graffitis als Prop vor die Wand gesetzt wird. Die unterschiedlichen Props liessen sich dann abhängig von der Tageszeit modden.
 
Ja, SimGoober hatte das auch mal gemacht, siehe hier.
Nach Systemzeit richten lassen geht wohl nicht.

Die Kirche sieht hübsch aus, bloß sehen die Texturen an den Kirchenschiffwänden und an den Wänden am Turm (unterster und oberster Teil) irgendwie ... strukturlos aus, vielleicht kannst Du da noch etwas Struktur reinbringen.
Ansonsten aber durchaus respektabel, vor allem als Erstlingswerk, find ich ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten