BlackEve
Member
Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit des stillen mitlesens von wunderbaren Nachbarschafts-Dokus und Fotostories, hab ich mich jetzt anstecken lassen und möchte mich jetzt auch mal in einer Nachbarschafts-Doku versuchen. Konstruktive Kritik sowie Tips und Tricks sind natürlich herzlich Wilkommen
Benachrichtigungen:
Yukiko, Kenaj
Das ist Familie Stern. Trotz der schlimmen Zeiten damals, wollte Else wieder zurück nach Rose View. Diese Stadt gab ihr damals Sicherheit und jetzt möchte sie mit ihrem Mann Hermann ihre letzten Jahre dort verbringen. Hermann stimmte dem Vorschlag seiner Frau sofort zu, dort hinzuziehen. Er wollte wissen, wo sie gelebt hat, während er noch im Krieg war. Jetzt wollen sie dort gemeinsam einen ruhigen Lebensabend verbringen. Kinder haben sie nie bekommen. Beide bedauern es, trotzdem versuchen sie die letzten Jahre ihres Lebens zu genießen. Sie waren die Ersten, die in Rose View eintrafen.
[FONT="]Tag 1[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
Der Kauf des Hauses wird erst einmal mit einem kleinen Tänzchen gefeiert.
[FONT="]
[/FONT]
Und während Hermann das Essen serviert.......
[FONT="]
[/FONT][FONT="]
...... pennt Else auf der Dachterrasse ein. Hoffentlich holt sie sich keinen Sonnenbrand
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT][FONT="]
Aber schnell wird Else von ihrem Spieltrieb geweckt. Ganz fix hüpft sie in die Badewanne und spielt einen Kapitän auf See. Schön, wenn man im Alter noch so viel Spaß hat
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT][FONT="]
Alleine spielen ist auf die Dauer doch langweilig - also wird Hermann noch genötigt fangen zu spielen. Vorher hat sie sich aber noch schnell angezogen
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
Wie man sieht, hat Hermann besseres mit seiner Zeit anzufangen. Er kümmert sich lieber um den Garten, der eigentlich für seine Frau als Beschäftigung gedacht war. Tja, falsch gedacht
Wie das Leben so spielt, bleibt die Arbeit alleine an ihm hängen.
Wie schon erwähnt, hält Else nichts von Gartenarbeit. Stattdessen unterhält sie sich mit der Tante aus dem Gartenverein. Die erzählt ihr gerade wohl von ihrem letzten Skiurlaub.
[FONT="]
[/FONT]
Was Hermann von der Gartenverein-Tante hält, sieht man im Hintergrund, während er in sein Tagebuch schreibt. Diese "Marotte" ist ein Überbleibsel aus seiner Zeit als Kriegsgefangener. Das Tagebuch wird er wohl bis zu seinem Tod nicht mehr hergeben.
Abends riskiert Else dann doch einen Blick in die Sterne und gewinnt an Begeisterung für die Astronomie. Am gleichen Abend entdeckt sie noch einen unbekannten Stern.
[FONT="]
[/FONT]
[FONT="]
Mitten in der Nacht fällt Hermann noch ein, dass er das Unkraut jäten muss. Das tut er dann auch prompt - aber im Schlafanzug
[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]
Else kümmert es nicht. Sie schläft den Schlaf der Gerechten.
So das war es zu Tag 1. Ich hoffe, dass euch der Einstieg bisher gefällt und dass ich mich an alle Forenregeln gehalten habe
Hab mir die zwar nochmal durchgelesen, aber es kann ja doch immer mal passieren, dass man was überliest 
Zu den übrigen Familien möchte ich noch nichts sagen. Die nächste Familie wird nach den Sterns vorgestellt
Liebe Grüße
[FONT="]BlackEve
P.S.: Den Kristall hab ich ab dem 2. oder 3. Tag entfernt. Dann sieht es auf den Bildern ein wenig harmonischer aus.[/FONT]
nach langer Zeit des stillen mitlesens von wunderbaren Nachbarschafts-Dokus und Fotostories, hab ich mich jetzt anstecken lassen und möchte mich jetzt auch mal in einer Nachbarschafts-Doku versuchen. Konstruktive Kritik sowie Tips und Tricks sind natürlich herzlich Wilkommen

Benachrichtigungen:
Yukiko, Kenaj
Rose View

Das ist die kleine Stadt Rose View. Sie wurde im 2. Weltkrieg aufgebaut, um deutschen Flüchtlingen Unterschlupf zu gewähren. Weil viele Männer noch im Krieg, gefallen oder in Kriegsgefangenschaft geraten sind, lebten fast nur Frauen mit ihren Kindern in dem Örtchen. Nachdem der Krieg vorbei war, verließen die Frauen die Stadt irgendwo in Norddeutschland wieder, um ihre Heimat wieder neu aufzubauen. So geriet Rose View in Vergessenheit.
Knapp 60 Jahre später erinnerte sich eine der noch lebenden Frauen an die sympathische kleine Stadt und beschloss dort wieder hinzuziehen. Ihr Mann, der viele Jahre nach dem Krieg aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wurde, unterstützte sie dabei. Beide machten Werbung für Rose View und so zogen schon bald die ersten Familien dort ein.
Ich freue mich schon auf die vielen Geschichten, die sie dort erleben werden.
Knapp 60 Jahre später erinnerte sich eine der noch lebenden Frauen an die sympathische kleine Stadt und beschloss dort wieder hinzuziehen. Ihr Mann, der viele Jahre nach dem Krieg aus der Kriegsgefangenschaft entlassen wurde, unterstützte sie dabei. Beide machten Werbung für Rose View und so zogen schon bald die ersten Familien dort ein.
Ich freue mich schon auf die vielen Geschichten, die sie dort erleben werden.
[FONT="]Familie Stern[/FONT]
[FONT="]
[/FONT]

[/FONT]
Das ist Familie Stern. Trotz der schlimmen Zeiten damals, wollte Else wieder zurück nach Rose View. Diese Stadt gab ihr damals Sicherheit und jetzt möchte sie mit ihrem Mann Hermann ihre letzten Jahre dort verbringen. Hermann stimmte dem Vorschlag seiner Frau sofort zu, dort hinzuziehen. Er wollte wissen, wo sie gelebt hat, während er noch im Krieg war. Jetzt wollen sie dort gemeinsam einen ruhigen Lebensabend verbringen. Kinder haben sie nie bekommen. Beide bedauern es, trotzdem versuchen sie die letzten Jahre ihres Lebens zu genießen. Sie waren die Ersten, die in Rose View eintrafen.
[FONT="]Tag 1[/FONT]
[FONT="]

Der Kauf des Hauses wird erst einmal mit einem kleinen Tänzchen gefeiert.
[FONT="]

Und während Hermann das Essen serviert.......
[FONT="]

[/FONT][FONT="]
...... pennt Else auf der Dachterrasse ein. Hoffentlich holt sie sich keinen Sonnenbrand


[FONT="]

[/FONT][FONT="]
Aber schnell wird Else von ihrem Spieltrieb geweckt. Ganz fix hüpft sie in die Badewanne und spielt einen Kapitän auf See. Schön, wenn man im Alter noch so viel Spaß hat

[FONT="]

[/FONT][FONT="]
Alleine spielen ist auf die Dauer doch langweilig - also wird Hermann noch genötigt fangen zu spielen. Vorher hat sie sich aber noch schnell angezogen

[FONT="]

Wie man sieht, hat Hermann besseres mit seiner Zeit anzufangen. Er kümmert sich lieber um den Garten, der eigentlich für seine Frau als Beschäftigung gedacht war. Tja, falsch gedacht


Wie schon erwähnt, hält Else nichts von Gartenarbeit. Stattdessen unterhält sie sich mit der Tante aus dem Gartenverein. Die erzählt ihr gerade wohl von ihrem letzten Skiurlaub.
[FONT="]

Was Hermann von der Gartenverein-Tante hält, sieht man im Hintergrund, während er in sein Tagebuch schreibt. Diese "Marotte" ist ein Überbleibsel aus seiner Zeit als Kriegsgefangener. Das Tagebuch wird er wohl bis zu seinem Tod nicht mehr hergeben.

Abends riskiert Else dann doch einen Blick in die Sterne und gewinnt an Begeisterung für die Astronomie. Am gleichen Abend entdeckt sie noch einen unbekannten Stern.
[FONT="]

[FONT="]
Mitten in der Nacht fällt Hermann noch ein, dass er das Unkraut jäten muss. Das tut er dann auch prompt - aber im Schlafanzug


[FONT="]

Else kümmert es nicht. Sie schläft den Schlaf der Gerechten.
So das war es zu Tag 1. Ich hoffe, dass euch der Einstieg bisher gefällt und dass ich mich an alle Forenregeln gehalten habe


Zu den übrigen Familien möchte ich noch nichts sagen. Die nächste Familie wird nach den Sterns vorgestellt

Liebe Grüße
[FONT="]BlackEve
P.S.: Den Kristall hab ich ab dem 2. oder 3. Tag entfernt. Dann sieht es auf den Bildern ein wenig harmonischer aus.[/FONT]
Zuletzt bearbeitet: