Ninjo
Member
- Registriert
- 16.12.2013 20:28
- Alter
- 25
- Geschlecht
- w
Geht das?
Also statt Blender... Der CHIP-Download-Charts zufolge ist SketchUp auf Platz 1, während Blender nur auf Platz 4 oder 5 ist... Ich habe mich vor etwa einem halben bis einem Jahr bereits mit Blender beschäftigt und kam absolut nicht mit der Steuerung klar und das Programm hat immer voll rumgespackt... Warum weiß ich nicht. Kommt mir jetzt bitte nicht mit Tutorials, denn die sind mir alle zu lang und ich bin eher der Typ, der alles erst mal allein probiert und meistens auch Erfolg dabei hat (außer natürlich bei komplexeren Dingen wie etwa das Meshen).
Mit SketchUp hingegen habe ich bereits nach fünf Minuten herumprobieren schon richtig arbeiten können. Ich hatte es damals installiert, um Möbel für Sims 2 zu erstellen, was ich dann aber aus irgendeinem Grund doch sein gelassen habe (ich glaube, weil ich Sims 3 bekommen habe
).
Jetzt wollte ich halt wissen, ob es letztendlich egal ist, mit welchem der beiden Programme ich arbeite (für die Texturen wollte ich dann UV-Mapper verwenden). Falls es jetzt um Feinheiten und so geht (das funktioniert mit Blender ja sicherlich besser): Ich habe zunächst nur vor "eckige" Möbel, wie etwa den LACK-Tisch von IKEA nachzubauen (ich habe ihn gerade schon mal zur Probe bei SketchUp konstruiert!^^).
Ich hoffe, mir kann jemand helfen!
LG, Ninjo
Also statt Blender... Der CHIP-Download-Charts zufolge ist SketchUp auf Platz 1, während Blender nur auf Platz 4 oder 5 ist... Ich habe mich vor etwa einem halben bis einem Jahr bereits mit Blender beschäftigt und kam absolut nicht mit der Steuerung klar und das Programm hat immer voll rumgespackt... Warum weiß ich nicht. Kommt mir jetzt bitte nicht mit Tutorials, denn die sind mir alle zu lang und ich bin eher der Typ, der alles erst mal allein probiert und meistens auch Erfolg dabei hat (außer natürlich bei komplexeren Dingen wie etwa das Meshen).
Mit SketchUp hingegen habe ich bereits nach fünf Minuten herumprobieren schon richtig arbeiten können. Ich hatte es damals installiert, um Möbel für Sims 2 zu erstellen, was ich dann aber aus irgendeinem Grund doch sein gelassen habe (ich glaube, weil ich Sims 3 bekommen habe

Jetzt wollte ich halt wissen, ob es letztendlich egal ist, mit welchem der beiden Programme ich arbeite (für die Texturen wollte ich dann UV-Mapper verwenden). Falls es jetzt um Feinheiten und so geht (das funktioniert mit Blender ja sicherlich besser): Ich habe zunächst nur vor "eckige" Möbel, wie etwa den LACK-Tisch von IKEA nachzubauen (ich habe ihn gerade schon mal zur Probe bei SketchUp konstruiert!^^).
Ich hoffe, mir kann jemand helfen!

LG, Ninjo