Sims 3 unspielbar

Jack Xinority

Member
Registriert
Juni 2014
Hallo,

ich bin momentan mit Sims 2 beschäftigt aber ich wollte nun auch mal einige Fragen zu meinen anhaltenden Probleme mit Sims 3 loswerden.

Als ich mir vor wenigen Jahren einen neuen Rechner zulegte auf dem ich mir erhofft habe, Sims 3 würde besser laufen, musste ich schmerzlich feststellen, dass dem nicht so war.

Ich hatte nur die ersteren Add Ons mit drauf. Von Anfang an hatte ich auf dem neuen Rechner (mein jetzt aktueller Rechner) Probleme. Insbesondere Fehlercode 12 oder 13, das leidige Thema halt.

Zudem war meine Nachbarschaft nicht mehr die selbe. Es fehlten Sims und wenige andere Dinge. Ich hatte damals, den kompletten Ordner: Electronic Arts, aus den eigenen Dateien meines alten Rechners, nach der Installation des Spiels auf den neuen Rechner geschoben und den neu erstellten Ordner damit ersetzt.
Nun beschwingt mich seit längerer Zeit das Gefühl, dass dies der Fehler war und ich nur einzelne bestimmte Dateien hätte austauschen müssen.

Ob eine Neuinstallation helfen würde, habe ich noch nicht ausprobiert. Inzwischen habe ich noch mehr Add Ons drauf und mit jedem Add On wurde die Performence natürlich schlechter. Momentan lädt sich der CAS ins unendliche. Doch dass mag evtl. an mangelnder Hardware liegen. Win XP gibt nur 2 GB Ram dem Spiel raus und das mag wohl zu wenig sein.

Doch da die Probleme nicht erst, seid den neueren Add Ons bestehen, sondern von Anfang an, auf einem Rechner, der besser ist als der alte, auf dem es auch lief, zwar etwas schleichend aber es lief, möchte ich nun gern wissen ob, es an dem Komplettaustausch des Electronic Arts -Odners gelegen haben könnte.

Lange Rede kurzer Sinn: Für eine Neuinstallation, würde ich gern wissen, welche Dateien ausgetauscht werden dürfen und welche nicht.

Bevor Fragen über mein aktuelles System kommen, bitte sehr:

Windows XP 32 Bit
Intel Pentium DualCore 2.5 GHZ (2.5 pro Kern)
4 GB Ram (XP gibt dem Spiel nur 2)
1 GB Grafikkarte ATI Rabeon HD 5700 Series

Für alle Add Ons wohl etwas überfordert, doch zumindest bis zu dem Stand von meinen alten, wesentlich schlechteren Rechner, sollte es eigentlich besser laufen, was es nicht tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer PC wäre fällig...

1. veraltetes Betriebssystem, Support dafür ist eingestellt
2. nur 32bit-System
3. 4 GB RAM ist zu knapp für das Spiel - daher die Fehlercodes, 6-8 GB RAM sind da schon nötig und dann logischerwesie auch nen 64bit-System
4. Grafikkarteserie ist recht schwach - welche Karte ist denn genau verbaut?
5. Prozessor ebenfalls eher schwach.

"Vor einigen Jahren" - kann das sein, das das schon so'n paar Jährchen mehr sind?

Auf dem jetzigen PC wirst du mit Sims 3 (und auf Dauer auch Sims 2) keine wirkliche Freude haben - Add-ons bei Sims 3 kannst auf der Kiste im Prinzip komplett vergessen.

aber um die Frage zu beantworten - wie bei Sims 2 kann der komplette Sims3-Ordner unter eigene Dateien getauscht werden - allerdings tauscht man damit auch alle fehler, die im Spielstand selber liegen, wieder mit rein.

ansonsten im jetzigen Spielstand sichern, was du behalten willst, Spielstand löschen, neuen Spielstand generieren lassen und gesicherte Inhalte wie Sims/Grundstücke/Sims mit Grundstücken/package-Downloads wieder einfügen, und dann sims3pack-DL neu installieren.
 
Erstmal Danke,

aber nein, bitte nicht, warum ??? Mein Stuhl wird auch nicht mehr supportet und trotzdem sitze ich noch drauf. Riesengroßes Sorry aber ich hab fast schon Alpträume wenn ich in Foren diese Antwort lese.

Das Hauptproblem was XP angeht, ist nicht der fehlende Support wodurch nach einhelliger Meinung die Welt jetzt eckig werden müsste, sondern das XP in der Tat, gerade mit 32 Bit, nur 2 GB Ram raus gibt und dass wie bereits angemerkt Sims 3 als Ressourcenfresser nicht genug bekommen kann, gerade mit allen Add Ons.

Auf meinem alten Rechner wie ich schrieb, lief Sims 3 auch. Zwar etwas ruckelig aber ich konnte es spielen. Warum zu Kuckuck, läuft des selbe Spiel auf einem wesentlich besseren Rechner, nicht besser?

Vom heutigen Stand mit allen Add Ons mal abgesehen. Das ist mir auch klar, dass jedes Add On gefühlt seinen eigenen 1 GB Riegel RAM haben will. Dass ich Sims 3 auf meinem aktuellen System mit allen Add Ons nicht werde spielen können, damit habe ich mich daher schon abgefunden.

Wie verhält es sich denn mit Grafikarten? ATI oder NVidia. Also ich hatte mal NVidia und hatte eigentlich keine Probleme, außer dass sie irgendwann zu schwach war. Aber mit ATI habe ich immer meine Schwierigkeiten, Treiber, Catalyst geht nicht auf usw.

Was ist da zu empfehlen für Sims, ATI oder Nvidia? Ich persönlich tendiere zu NVidia.

Sims 2 läuft eigentlich ganz gut. Gut nach ein paar Stunden spielen und etliche Male zwischen Häusern und Nachbarschaften hin und her, hab ich auch mal den ein oder anderen Abstürz. Doch im großen und ganzen kann ich mich eigentlich nicht beschweren, solange man sich die Nachbarschaft nicht selbst zerfetzt.

Sorry nochmal für den teils schroffen Ton, doch ich will nur begreifen, warum der Sprung damals, von schlecht auf besser, das Spielerlebnis nicht gesteigert hat.

Diese Frage kommt zwar auch unendliche Male, doch wie High End müsste mein System denn sein, um Sims 3 mit ALLEN Add Ons ordentlich spielen zu können. Windows 7 64 Bit als Minimum ist klar, RAM, wie Dark Lady meinte 6-8 GB. Die Sims waren schon immer Fresssäcke =)

Das reicht erstmal wieder. Bis bald. :hallo:
 
Das Problem mit dem eingestellten Support bei WinXP ist einfach, dass von MS keine Patches für dieses Betriebssystem mehr geliefert werden... soll heißen, es gibt eine Sicherheitslücke in dem System. Wenn du den PC vom Internet nimmst, dann könntest du ihn weiterverwenden, sonst würde ich ganz schnell das Betriebssystem upgraden.

Und auf 64-Bit, damit das Sims wenigstens die 4GB Ram mitnimmt.

Bei der GraKa würde ich persönlich eher zur Nvidia tendieren.

Ansonsten verhält sich Sims3 nicht logisch. Da kann man u.U. einen noch so tollen PC haben, auf dem jedes High-End-Spiel läuft und trotzdem kann es mit Sims Probleme kriegen. Die Programmierung dieses Spiels ist einfach nur suboptimal.
 
Erstmal Danke,

aber nein, bitte nicht, warum ??? Mein Stuhl wird auch nicht mehr supportet und trotzdem sitze ich noch drauf. Riesengroßes Sorry aber ich hab fast schon Alpträume wenn ich in Foren diese Antwort lese.
Na ja - auf Dauer ist der Rechner beim Surfen im netz nicht mehr sicher - wenn dir dieses Risiko egal ist, kannst du auch noch 20 Jahre XP nutzen.

Auf meinem alten Rechner wie ich schrieb, lief Sims 3 auch. Zwar etwas ruckelig aber ich konnte es spielen. Warum zu Kuckuck, läuft des selbe Spiel auf einem wesentlich besseren Rechner, nicht besser?
Wie sind denn die Daten des alten Rechners?
Neuer Rechner muss nämlich nicht immer gleich auch wirklich besser sein, nur weil ne neuere Grafikkarte drin ist.
Wie verhält es sich denn mit Grafikarten? ATI oder NVidia. Also ich hatte mal NVidia und hatte eigentlich keine Probleme, außer dass sie irgendwann zu schwach war. Aber mit ATI habe ich immer meine Schwierigkeiten, Treiber, Catalyst geht nicht auf usw.
welche Firma ist eigentlich schnuppe, kann man nach eigener Vorliebe gehen - gut spieletaugliche karten haben beide.


Diese Frage kommt zwar auch unendliche Male, doch wie High End müsste mein System denn sein, um Sims 3 mit ALLEN Add Ons ordentlich spielen zu können. Windows 7 64 Bit als Minimum ist klar, RAM, wie Dark Lady meinte 6-8 GB. Die Sims waren schon immer Fresssäcke =)

Das reicht erstmal wieder. Bis bald. :hallo:
guck dir den Computerbaselink im ersten Beitrag an - die Zusammenstellungen dort sind alle um Längen besser als dein jetziger PC - selbst die für 350€ - sollte halt nur nen 64bit-system und eben 8GB RAM mit drin sein/dazu geholt werden.

Und nach Möglichkeit Win 7, da Sims 2 mit Win 8 teils massive Probleme hat und nicht mehr läuft.

Klar könntest du ggf deinen PC aufrüsten - aber neues Betriebssystem, RAM und neue Grafik kosten ja u.U. schon fast so viel wie ein neuer PC, bzw hat man mit etwas Aufpreis einen neuen PC, der für Sims 2, 3 und auch 4 ausreicht.
 
Klar könntest du ggf deinen PC aufrüsten - aber neues Betriebssystem, RAM und neue Grafik kosten ja u.U. schon fast so viel wie ein neuer PC, bzw hat man mit etwas Aufpreis einen neuen PC, der für Sims 2, 3 und auch 4 ausreicht.
... und möglicherweise müssten auch noch ein neues Mainboard und ein neuer Prozessor her, wenn die momentane Hardware nicht mehr kompatibel mit den neuen Komponenten wäre. Und bis zu nem neuen kompletten Rechner fehlt dann auch nicht mehr viel, ist insofern also sparsamer was Zeit, Nerven und Geld angeht.
 
Auf meinem alten Rechner wie ich schrieb, lief Sims 3 auch. Zwar etwas ruckelig aber ich konnte es spielen. Warum zu Kuckuck, läuft des selbe Spiel auf einem wesentlich besseren Rechner, nicht besser?
Ohne genaue Angaben können wir dir das weder bestätigen, noch widerlegen. Ich habe das Gefühl, dass der Leistungsunterschied nicht so gross gewesen sein kann, wenn du fast keine Performanceverbesserung hast.

Wie verhält es sich denn mit Grafikarten? ATI oder NVidia. Also ich hatte mal NVidia und hatte eigentlich keine Probleme, außer dass sie irgendwann zu schwach war. Aber mit ATI habe ich immer meine Schwierigkeiten, Treiber, Catalyst geht nicht auf usw.

Wie Dark_Lady bereits bemerkte ist es eigentlich egal ob AMD oder nVidia. Die 5700 Serie, die du momentan offenbar hast, ist eindeutig zu schwach für Sims 3, hatte ich selbst mal in einem alten PC mit Sims 3 drauf drin.

Poste mal die genauen Spezifikationen deines PCs, dann können wir weiterschauen. Auf jeden Fall gibt es schon 3 Baustellen:
- mehr RAM, 8 GB sollten es schon sein
- 64-bit Betriebssystem, am besten wäre Windows 7, Vista ist Quatsch und 8 hat Probleme mit Sims 2
- stärkere Grafikkarte, bei AMD kenn ich weniger aus. Bei nVidia empfehle ich minimal eine GeForce GTX der 500er Serie, eine 550 Ti oder eine 560 zum Beispiel.

Je nachdem kann es aber auch sein, dass es sinnvoller wäre, einen neuen PC zusammenzustellen...
 
Hallo,

was den Support und Sicherheit angeht. Alles ist unsicher solange man im Netz ist, mit welchem Betriebssystem auch immer. Ausspioniert wird man sowieso jeden Tag, weil unsere Regierung das nun mal so will. Wir entscheiden lediglich wie leicht oder wie schwer wir es ihnen machen.

Die Hardware. Um auf einen aktuelleren technischen Stand zu kommen, gerade in Bezug auf neue Spiele, ist Aufrüsten letztlich Käse.

Da muss ich der Konsolenwelt Respekt zollen. Nehmen wir Beispielweise mal Sony mit der Playstation. PS3, spiel rein, läuft. Im Moment, wer bessere Technik haben will PS4. Spiel rein läuft. Kein Aufgerüste, nicht für jedes Spiel nen neues System usw. Da liegt der PC natürlich klar im Nachteil.

Vorteil für den PC. Wenn einem das System zu schwach ist, ggf. neue Graka rein und gut. Was zwar in meinem Fall wohl nicht viel bringen würde aber mal allgemein gesprochen.

Zurück zum Thema. Die Komponenten meines alten PC weiß ich nicht mehr im einzelnen. Doch zumindest war es schon mal kein Dual-Core sondern noch ein einfacher. Ich weiß nicht mehr genau die GHZ. Doch letztlich hat auch bei Dual-Core trotzdem jeder Kern nur seine 2.5 GHZ und arbeitet trotzdem nicht wie ein reiner 5 GHZ.
RAM waren soweit ich weiß ein oder sogar zwei GB. Da liegt der Hund wieder beim XP begraben. 32 BIT und nur 2 GB nutzbar.

Was NVidia und ATI angeht. Sims wurde doch ohnehin auf NVidia programmiert, soweit ich weiß. Was Windows selbst angeht, Win7 64Bit sowieso.
Die genaueren Komponenten meines aktuellen PCs müsste ich erst rausschreiben, was ich allerdings für etwas unnötig halte. Das Board zumindest ist Asus von 2008, was auch nicht unbedingt viel aussagt.

Ich merke diese Diskussionsrunde nimmt einen ähnlichen Verlauf, wie schon tausende dieser Art zuvor. Fazit für Sims 3 mit Add Ons, neuer Rechner.

Bevor wir uns gegenseitig ins Nirvana schreiben, mit Dingen die schon tausendfach geschrieben wurden :D und mich nicht wirklich schlauer machen, würde ich es erst einmal an dieser Stelle so stehen lassen und mich für die Antworten bedanken.

p.s.: Die Log-In-Zeit, empfinde ich als ein wenig kurz, wenn man lange Texte schreibt wie ich. Thema verfehlt, setzen 6, doch ich mein ja nur.
 
p.s.: Die Log-In-Zeit, empfinde ich als ein wenig kurz, wenn man lange Texte schreibt wie ich. Thema verfehlt, setzen 6, doch ich mein ja nur.
Wenn Du ein Häkchen machen würdest bei "Angemeldet bleiben", sollte Dir auch die Login-Zeit reichen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten