"Kompetenz" des Hamburger Senat (CDU, Schill, FDP)

VoodooMama

Member
Registriert
Juni 2001
Hallo Leute,

heute hatte meine Mutter eine interessante Unterhaltung mit zwei Frauen aus dem Hamburger Bildungsbereich. Die eine davon arbeitet in der Stiftung Alsterdorf - dort werden Behinderte betreut - und sagt, die Tendenzen der Hamburger Politik seien seit dem "Machtwechsel" in 2001 deutlich erkennbar, man möchte soweit wie möglich gegen Art. 3 Abs. 3 S. 2 GG ("Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden") verstoßen, besonders, wenn es die billigste Methode4 ist. Zudem sollen sich die Eltern auch die Grundschule, auf der ihr Kind gehen soll, frei aussuchen dürfen, was dann zur Folge hat, je mehr Geld die Eltern haben, um so bessere Bildung werden die Kinder genießen. Alle Integrationsbemühungen werden so zunichte gemacht. Aber das wird Hamburg beim nächsten PISA-Test dann schon noch zu spüren kriegen, bzw. Deutschland! Den diese Studie sagt auch, je mehr Integration um so bessere Ergebnisse!!! Tja, da hat Hamburg, was es gewählt hat! :p :schnief: :heul: :argh: Zudem wurde eine schon längst pensionierte CDU-Frau (ehem. bei der Schulbehörde) wieder reaktiviert, als ob es nur aufs Parteibuch ankäme!! Möchte mal wissen, mit was die Union ihren Wahlkampf geführt hat, also mit welchen Themen... mit welchem Geld, mag vielleicht auch interessant sein, aber das interessiert mich jetzt weniger.

Euer VM
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dieser Senat ist ja wohl der größte Mist. Richter "Gnadenlos" (und hirnlos) und alle anderen verbocken doch echt alles.
Ich komme zwar nicht aus Hamburg, habe aber ein paar Bekannte, die mich auf dem Laufenden halten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten