Probleme / Absturz! Hilfe!

VoodooMama

Member
Registriert
Juni 2001
Hallo Leute,
da ich mir am Samstag wieder einiges von der SimsZone an Lots heruntergeladen hatte, dachte ich mir, ich könnte sie heute - nachdem ich gerstern eine große ScanDisk-und-Defrag-Aktion veranstaltet habe - ins Spiel importieren.
Jedoch habe ich jetzt ein kleines Problem: ich habe die Familie Sechs (rohbau331.zip) importieren wollen. Jedoch treten dabei abwechselnd zwei Probleme auf: Entweder kommt die Fehlermeldung "Microsoft Visual C++ Runtime Library - Runtime Error! Program: E:\MAXIS\DIE SIMS\SIMS.EXE - abnmormal program termination - [OK]" oder das Spiel fährt sich fest.
Ich habe Hexlein und Hummel gefragt, ob es an der Datei liegen kann, aber bei ihnen funktioniert die Datei problemlos beim Import und auch sonst.
Wer weiß mir nun Rat? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe und Mühe.
Mit besten Grüßen,
VM
 
@Voodoomama
Na, das sind auch keine normalen "Fehlermeldungen";)

Hast Du es schon mal in anderen Nachbarschaften mit dem Importieren ausprobiert?? Funktioniert es da auch nicht??
 
Hört sich an als ob eine Programmbibliothek im Zusammenhang mit VBRuntime einen Knacks weg hat........die genaue Ortung des Fehler ist sehr schwierig......vielleicht hilft ein erneutes Installieren von VBRuntime 6......findest du hier

Du kannst,wenn du Win98 hast im DosModus starten SCANREG/fix eingeben...........

oder wenn du hast, Norton Utilities mit dem WinDoctor bemühen.....

eine weitere Hilfe um den Fehler einzugrenzen.......sich von Microsoft das Tool TWEAK UI 1.34 herunterladen.......läßt sich einfach installieren ........am besten in ein eigenes Verzeichnis packen...........auf der Registerkarte PARANOIA ist ein Hinweis auf einen FAULT.TXT in dieser TXT Datei schreibt Tweak ui bei Abstürzen die Fehlermeldung hinein......meist ist die etwas präziser.....

Aber Vorsicht beim "HERUMSPIELEN" mit diesem Tool......
 
Ich hab Win98SE, AMD XP1800, 2 Festplatten (=120 GB: C: 5 System, D: 25 Programme, E: 30 Spiele, F: 20 Temporär; G: 5 Systembackup (z.Z. leer), H: 35 Eigene Dateien), 512 MB DDR-Ram...
 
@Tweeny: Beim Importieren in eine andere Nachbarschaft taucht der Fehler auch auf.
@grinder: wie war das mit dem DosModus?? Könntest Du genauer beschreiben, wie und was ich nach dem Starten im DosModus eingeben muß? Vielen Dank im Voraus dafür.
Der Tipp mit dem Neuinstallieren von VBRuntime 6.0 scheint allerdings leider nicht geholfen zu haben. Norton Utilities habe ich nicht.
 
@grinder: Vergiß meine Nachfrage wegen der DOS-Modus-Methode... Die hat auch nicht recht geholfen... Bleibt wohl nur dieses MS-Tool Tweak... Und MS heißt nicht umsonst MS... :( Könntest Du mir dazu mal nen Link geben, oder es mir zumailen? Ich finde es bei Microsoft nicht auf deren Website...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine weitere Hilfe??? :( :heul: :heul: :heul: :schnief: :(

EDIT: Ich hab mir nun TweakUI 1.33 runtergeladen udn in der Karte PARANOIA einen Haken vor der Sache mit der faultlog.txt gemacht. Dann habe ich das Spiel gestartet und versucht, die Familie Sechs zu importieren, worauf das Spiel sich festfuhr, wogegen nur ein Druck auf den Reset-Knopf Abhilfe schuf. Beim Neustart hat mein PC dann außer den Partitionen C und E auch H (was gar nicht angesprochen war durch irgendein Programm) mit ScanDisk (Blauer Schirm, gelber Streifen) durchsucht. Danach habe ich die Datei faultlog.txt gesucht, ohne Erfolg. Daraufhin habe ich das Spiel gestartet, Import-Versuch durchgeführt und nach Spielfestfahren den Resetknopf gedrückt. Nun durchsuchte er statt H auch D. Und immer noch keine faultlog.txt... :confused::confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
uiui..........was tun sprach Zeus.....???.......

Geht das Spiel denn OHNE diese Familie....?????....

Das nach den RESETEN immer wieder scandisk durchläuft, Kann ein angeschossener Mastbootrecord sein............es werden auch Partitionen von Scandisk erfaßt, die, wie du beschrieben hast,nichts mit den Spiel zutunen haben............

kannst folgendes versuchen...........Compi mit der Win98se Startdiskette booten.............wenn er hoch gelaufen ist steht auf den Bildschirm A:\ dann auf C: wechseln, dann FDISK/MBR eintippen enter......danach zu der ersten Partition der zweiten Platte wechseln z.B. F: dann wieder FDISK/MBR eintippen...................Mit diesen Kommando wird der Masterbootrecord repariert. Scandisk kann den MBR nicht reparieren und gaukelt einem ein intaktes System vor......nach dieser Aktion nochmal Scandisk starten......starte auch mal zum Testen andere Programme..........dann die SIMS ohne diese Familie...........
 
Ohne die Familie schien es zu funktionieren.... Zumal ich auch wenige Minuten, bevor dieser Fehler daserste Mal auftrat, erfolgreich eine SimsZone-Familie (samt Haus - Fam. Parmengano, Lot 80) erfolgreich importieren und mit ihr (ca. 2 Min. oder so) spielen konnte...

Die Nacht schlage ich mir jetzt mit ScanDisk mal wieder um die Ohren... und dann probier ich morgen früh mal rum...

Zum Glück hab ich noch meinen alten PC.. so kann ich wenigsten online...
 
Zuletzt bearbeitet:
Voovoo wollte nur mal eben bestätigen, dass das Haus bei mir funktioniert und werde zusätzlich Andreas informieren. Gedulde dich ein bisschen, er hat in der Uni viel um die Ohren.
Obwohl grinder auch ein Spezi ist.
Ich drück dir die Daumen, das du dein Problem in den Griff bekommst.:)

:eek: grinder
Wenn du zu Problemlösungen schreibst, bleibt bei mir immer der Mund offen stehen, ich lese nur chinesisch. Du hast meine volle Bewunderung.:D
 
So, das ScanDisk der letzten Partition (H: ) ist noch im Gange... danach folgt dann noch schnell das Defragmentieren... und dann probier ich erst das Spiel und dann auch das Importieren der Familie aus, die ich mir - glaube ich - zunächst nochmal downloaden werde....

Zu meinem Sytem: ich hab ja zwei Festplatten, eine 80 GB und eine 40 GB; C:-F: und G:-H:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hummel hat mich informiert, daß hier mein Rat gesucht wird... ;)

Klingt in der Tat sehr schwierig, und andere Tipps als grinder habe ich aus dem Stegreif auch nicht parat. Hattest Du Hummel diese Datei (Familie sechs) per Mail zugeschickt oder hat sie sie sich selbst heruntergeladen? Falls letzteres der Fall ist und sie bei ihr funktioniert, dann ist Deine Datei möglicherweise defekt - ein erneuter Download ist angesagt. Um ganz sicherzugehen, daß Dein Modem keine Fehler in die Datei "einbaut", solltest Du das vielleicht mit einem anderen PC machen, bei 'nem Freund oder so.

P. S.: Bitte per PN informieren, wenn ich nochmal hier 'reinschauen soll, normalerweise gucke ich nie ins Sims-Forum.
 
und ich hatte mir das Haus selbst runter geladen:)
 
Ich habe mir das Haus nochmal downgeloadet, diesmal auf meinen alten PC, dann über ne 3' 5'', 1,44 MB Diskette auf den neuen gezogen und dann von dieser Datei ins Import-Verzeichnis des Spiels. Solange ich nichts importieren will, scheint das Spiel zu funktionieren. Aber auch diesmal beim Importieren ist das Spiel festgefahren dann hab ich den Reset-Knopf am PC gedrückt und dann kam auch wieder ScanDisk mit C:, D: und E: ... So, I'm very :confused: ...
 
Ich hatte die ganze Zeit über auch die evang. Kirche (eine CommunityLot-Datei, Lot 75) noch im Import-Ordner des Spiels. Nun habe ich die Familie Sechs aus dem Import-Ordner gelöscht und die CL-Datei importiert, und zwar ohne Probleme. Dann habe ich die Familie Sechs von der Zip-Datei auf der Diskette (Laufw. A: ) direkt ins Import-Verzeichnis des Spiels extrahiert. Danach dann wieder ins Spiel und dann ist das Spiel endlich mal wieder über die Fehlermeldung (s.o.) abgestürzt, allerdings ohne einen Eintrag in der Faultlog.txt von TweakUI zu hinterlassen; dort steht nur ein Eintrag von gestern früh, der wohl nichts mit unserem Problem zu tun hat (Datum 07/01/2003 Uhrzeit 10:23
POPROXY verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul MFC42.DLL bei 0187:5f401004.
Register:
EAX=5f412abd CS=0187 EIP=5f401004 EFLGS=00010202
EBX=00000000 SS=018f ESP=0097fd24 EBP=0097fd50
ECX=0000108c DS=018f ESI=00410c54 FS=388f
EDX=00410d14 ES=018f EDI=0000108c GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
83 3f 00 74 29 a1 04 00 4d 5f 8b 37 ff 30 ff 15
Stapelwerte:
00000001 00410c54 5f412bac 5f40fceb 00410c54 5f412ad6 00aa0ef0 00410c54 0097fd5c 5f492eb9 00000002 0097fd68 00409685 00410c54 0097fd74 0040bb78), da ich Poproxy während des Spiels nicht laufen habe (Poproxy ist das Email-Schutz-Prog. von NortonAntivirus2001, welches ich natürlich währemd des Spiels deaktiviert halte). Auch sonst läuft kein Programm im Hintergrund, nur solche, die ich weder deaktivieren noch beenden kann / sollte.
Das ganze macht mich immer ratloser... :confused: :confused:
 
Hmm, also stürzen auch andere Programme ab und zu mal ab, nicht nur "Die Sims"? Wie alt ist Deine Windows-Installation? Wenn Windows allgemein nicht sehr stabil läuft, ist vielleicht mal 'ne Neuinstallation angesagt. Ist natürlich eine Menge Arbeit, aber im Endeffekt vielleicht sogar schneller, als stundenlang nach dem Fehler für diese unmotivierten Crashs zu suchen. Evtl. hat auch die Hardware einen Knacks, z. B. das Mainboard oder das RAM. Daß der Fehler gerade bei dieser einen Datei auftaucht, kommt evtl. daher, daß das Spiel einen bestimmten Rechenbefehl ausführt oder eine bestimmte Speicherzelle anspringt - und wenn die einen Defekt hat, stürzt es bei genau dieser Prozedur ab.
 
Original geschrieben von VoodooMama

POPROXY verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite
in Modul MFC42.DLL bei 0187:5f401004.
Register:
EAX=5f412abd CS=0187 EIP=5f401004 EFLGS=00010202
EBX=00000000 SS=018f ESP=0097fd24 EBP=0097fd50
ECX=0000108c DS=018f ESI=00410c54 FS=388f
EDX=00410d14 ES=018f EDI=0000108c GS=0000
Bytes bei CS:EIP:
83 3f 00 74 29 a1 04 00 4d 5f 8b 37 ff 30 ff 15
Stapelwerte:
00000001 00410c54 5f412bac 5f40fceb 00410c54 5f412ad6 00aa0ef0 00410c54 0097fd5c 5f492eb9 00000002 0097fd68 00409685 00410c54 0097fd74 0040bb78)

da scheint der Fehler zu sein...........ich nehme an das das auch die Datei ist, bei der die Sims absemmelt..........deine seltsamen Abstürze deuten auf ein Speicherproblem hin. Ich kenne so ein Verhalten von meinem alten Compi. Ohne einen Grund stürzte er ab und ich bekam immer wieder ähnliche Fehlermeldungen......bis ich die Kisten aufgeschraubt habe und den Speicher richtig in seinen Slot gedrückt habe............warum sollte Abstürze auf heiterem Himmel kamen, liegt vielleicht daran das man seinen Compi beim Staubwischen hin und her stellt,die leichten Erschütterungen können ausreichen um einem Speicherriegel aus seinem Sitz zu drücken, wo er so wieso schon nicht richtig festsaß.....auch deuten die Anzeichen darauf hin weil Scandisk alle möglichen Festplatten scannt, auch die, die scheinbar nichts mit dem Programmstart/Absturz zu tunen haben........

den Compi mal aufschrauben könnte nicht schaden, dabei auch gleich Staub entfernen und alle anderen Steckverbindungen checken......seit ich solch einem Murks hatte, prüfe ich viermal den Speicher ob er auch wirklich korrekt sitzt..........


noch eine Anmerkung zu der Speicherverwaltung von Windows.Windows soll Speicher von hinten beginnend zu Adressieren.Das muß man sich so vorstellen. Im Compi sind zwei Riegel 128Mb und 64Mb nur zum Beispiel. Windows beginnt mit dem 64er zu erst. Wenn der Riegel nicht Korrekt Sitzt entsteht übertrieben gesehen eine Stolperkante. So lange Windows nur die 64Mb braucht um zuarbeiten ist alles okay.Wenn es mehr als die 64Mb braucht kommt es zu den Crash.Warum der Rechner trotzdem hochfährt und nicht meckert,obwohl ein Riegel nicht korrekt sitzt, ich weiß es nicht, scheint Murphy Gesetz zu sein.....

sollte ich mit meiner Erklärung falsch liegen, dann korrgiere es bitte Andreas.....................................die Wege von Windows und Compis sind seltsam und unergründlich
 
Zuletzt bearbeitet:
@grinder: Wie genau intern die Speicherverwaltung funktioniert, weiß ich auch nicht (wozu auch, ich muß zum Autofahren ja auch nicht wissen, in welchen Verhältnis das Benzin zur Luft eingespritzt wird oder so). Die Speicherverwaltung von Win98 ist sowieso eine Katastrophe, und es reicht eigentlich, wenn man die grundlegende Technik der Speichertechnik kennt.

Ansonsten kann ich Deinen Tipps nur zustimmen, auf jeden Fall sollte man checken, ob alle Karten und Module richtig festsitzen, nicht verstaubt sind und ob sich alle Lüfter drehen. Wenn man mehrere RAM-Module hat, kann es helfen, die mal auszubauen und jeweils der Reihe nach mit nur einem Modul zu testen.
 
@grinder: Danke, werde ich sofort mal machen... Ich berichte dann...

@Andreas: Dir auch danke soweit. Der PC ist von Weihnachten 2002 und ich habe seither noch keine Windows-Neuinstallation gemacht...

@beide: Ich meine mich zu entsinnen, daß dort nur 1 DDR-Ram-Steckding ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Mainboard ist das "Elitegroup K7S5A LAN". Und ich habe nix loses gefunden, denn soviel habe ich den PC noch gar nicht bewegt, seit er mir Weihnachten 2002 geliefert wurde (mein Weihnachtsgeschenk von mir). Jetzt bin ich erstmal ratlos.
 
Na ja, möglicherweise ist eine Komponente defekt, oder der Arbeitsspeicher verträgt sich nicht gut mit dem RAM. Die Elitegroup-Boards haben übrigens den Ruf, in etwa 50% der Fälle wunderbar zu funktionieren (= billiges, gutes Board), in den anderen 50% der Fälle gibt es jedoch massive Probleme, die schon so manchen User um seinen Schlaf gebracht haben. Ich schätze mal, Du gehörst zu den letzteren 50%...
 
@Andreas: Wenn du recht hast, dann ist das ganz schön MIST!!!

Was mir - btw. - noch aufgefallen ist, ist, daß das ScanDisk von E: besonders lange dauert.... Hat das vielleicht was zu sagen?... Und vor einigen Tagen surfte ich im I-Net herum und urplötzlich startete der PC neu, ohne daß ich was gedrückt hatte... Hat das was in Bezug auf dies Problem zu bedeuten?
 
@Andreas...
Stimmt......Leider..........das mit den 50:50......das mußte mein Sohn auch leidvoll erfahren.Erst ein BIOS-Update ließ Spiele nicht mehr Abstürzen.Der Fehler lag bei der Zusammenstellung......Das Board konnte nicht mit Nvidia-Grakas vernünftig zusammenarbeiten.........aber jetzt läuft es.....mit WIN ME

@Voodoomama....
.....jetzt bin ich auch mit meinem Latain am Ende, wenn es möglich wäre, würde ich persönlich deinem Compi mal eins auf die Nuss geben.............vielleicht hilft nur noch der große Hammer,wie Andreas schon geschrieben.........neuinstallieren.........

EDIT...
....haste dir wohl doch einen Virus eingefangen..:confused: ..wie neu ist dein Antivirenprogramm :confused:







@Hummel
Original geschrieben von Hummel

:eek: grinder
Wenn du zu Problemlösungen schreibst, bleibt bei mir immer der Mund offen stehen, ich lese nur chinesisch. :D

:D bei mir auch und ich wußte gar nicht, das ich dieser Fremdsprache mächtig bin ????? :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@grinder: Ich habe 2 Antiviren-Progs, die ich stets aktualisiere (prüfe eigentlich täglich 1x auf Updates): NortonAntivirus2001 und AntiVir9X.
Und: ICH HASSE NEUINSTALLIEREN!!!!!!!!!
 
Original geschrieben von VoodooMama
Und: ICH HASSE NEUINSTALLIEREN!!!!!!!!!
Meine Windows 98-Installationen haben immer maximal 3 Monate gehalten... :ohoh: Seit Win2000 ist das aber endlich vorbei - nie wieder Abstürze und Instabilitäten, natürlich mit der entsprechenden Hardware. :)

Ach ja, und man sollte immer nur einen Virenscanner installieren, ansonsten kann es passieren, daß sie sich gegenseitig ins Gehege kommen.
 
Hätte AntiVir9x einen Email-Schutz, würde ich mich nur für AntiVir9x entscheiden, da es wohl aktueller bei den Updates ist als NAV2001 - hab ich mal gehört.

Und was ist eigentlich die richtige Hardware? Hier die fehlenden Infos zu meiner:
IBM Festplatte HDL 80 GB
IBM Festplatte HDL 40 GB
DVD/CD-Rom Toshiba SD-M1712
Philips CD-RW-Brenner PCRW 4816

Asus GraKa Geforce 4 MX440 TV-Out
Fritz-ISDN-Karte 32bit PCI
1x 512MB DDR-Ram
Soundkarte von Creative (kann ich im Moment nicht genau sagen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von VoodooMama
Und was ist eigentlich die richtige Hardware?
Beziehst Du das auf mein "natürlich mit der entsprechenden Hardware"? Ich meinte damit vor allem ein gutes Mainboard (ASUS A7V) sowie Markenspeicher (Infineon PC133 CL 2). Wie schon gesagt gibt es mit diesen Elitegroup-Boards oft Probleme, die die verschiedensten Ursagen haben können - leider kann ich da auch nur bedingt weiterhelfen. Vielleicht verträgt sich das Board nicht mit dem RAM, vielleicht hat es einen anderen "Knacks" usw. Eine Ferndiagnose ist leider nahezu unmöglich, Du solltest mal ein bißchen im Netz nach Problemen mit Deinem Board-Modell forschen und ggf. einen Fachmann zu Rate ziehen, der den PC mal unter die Lupe nehmen kann.
 
Bei NAV2001 krieg ich jetzt eine Warnung wegen dem Master-Boot-Sektor, ist das Anzeichen meiner Versuche, den Fehler zu beseitigen (fdisk uä.) oder ist das Anzeichen des Fehlers selbst? Und wie soll ich mich nun verhalten? HAbe da nämlich drei Möglichkeiten: 1.) Die Änderung an MBS ist in Ordnung. Gespeicherte Kopie von MBS aktualisieren. 2.) Die Änderung ist unerwartet. Stellen Sie den MBS wieder her, um sicherzustellen, daß kein Virus enthalten ist. 3.) Änderung ignorieren und nichts unternehmen. (Vergessen Sie nicht, LiveUpdate auszuführen und eien Prüfung mit NAV vorzunehmen.). So, das sind dei drei Alternativen, von denen ich zunächst 3.) gemacht, die Prüfung gestoppt, LiveUpdate ausgeführt und NAV aktualisiert habe. Und was soll ich nun tun?
 
NAV2001-Protokolldatei:
Datum: 25.06.03, Uhrzeit: 20:45:40, Arne Kirsten am R9Y3F1
Virenprüfung gestartet.

Datum: 25.06.03, Uhrzeit: 23:21:46, Arne Kirsten am R9Y3F1
Virenprüfung beendet.
Geprüfte Elemente: C:-H:
Master-Boot-Sektoren:
Geprüft: 2
Infiziert: 0
Repariert: 0
Boot-Sektoren:
Geprüft: 6
Infiziert: 0
Repariert: 0
Dateien:
Geprüft: 310075
Infiziert: 0
Repariert: 0
Isoliert: 0
Gelöscht: 0

Datum: 03.07.03, Uhrzeit: 10:55:14, Arne Kirsten am R9Y3F1
Virenprüfung gestartet.

Datum: 03.07.03, Uhrzeit: 10:56:08, Arne Kirsten am R9Y3F1
Der Master-Boot-Sektor von Laufwerk 0 hat sich seit der Impfung geändert.
Keine Aktion durchgeführt.

Datum: 03.07.03, Uhrzeit: 10:56:54, Arne Kirsten am R9Y3F1
Virenprüfung unterbrochen bei Prüfung von: C:-E: H:

Datum: 03.07.03, Uhrzeit: 11:51:26, Arne Kirsten am R9Y3F1
Virenprüfung gestartet.

Datum: 03.07.03, Uhrzeit: 12:16:50, Arne Kirsten am R9Y3F1
Die Boot-Sektoren und Systemdateien auf Laufwerk C: wurden neu geimpft.


Datum: 03.07.03, Uhrzeit: 13:15:52, Arne Kirsten am R9Y3F1
Virenprüfung beendet.
Geprüfte Elemente: C:-H:
Master-Boot-Sektoren:
Geprüft: 2
Infiziert: 0
Repariert: 0
Boot-Sektoren:
Geprüft: 6
Infiziert: 0
Repariert: 0
Dateien:
Geprüft: 310992
Infiziert: 0
Repariert: 0
Isoliert: 0
Gelöscht: 0
 
...hm,hm....dein Absturz während der I-Net Sitzung hat mich etwas ins Grübeln gebraucht........vielleicht hat einer versucht dir einen Dialer anzudrehen und das AntivirProggi hat das Abfangen. Das soll jetzt nicht heißen das du auf einer Merkwürdigen Seite warst. Diese Dinger liegen überall im I-Net auf der Lauer.

Vielleicht sollst du versuchen diese MFC42.dll nach zuinstallieren. Meines Wissens nach müßte die auf der WIN 98 CD in irgendeiner der CAB.dateien liegen........wo genau kann ich dir auch nicht sagen....sorry........

wenn ich das richtig veratanden habe greifen verschiedene Programme auf diese Datei zu und bringen Windows zum Absturz.


noch was zu deinem Board.....auf der Seite von Elitegroup gibt es mehrere BIOS Update dafür. Aber um das richtige zu finden, mußt du die genaue Revisionnummer wissen. Steht Irgendwo auf dem Board......was mit K7S5A rev blabla. diese Nummer kannst an Elitegroup mailen mit der Bitte ,was für ein Update für dich in Frage kommt..........aber für ein BIOS- Update braucht man etwas Wissen und Mut......wenn es in die Hose geht, ist das Board tot....
 
Ich hab nochmal AntiVir9x laufen lassen und das ist - verkürzt - das Ergebnis:

Start des Suchlaufs: 03.07.2003 13:34

Ende des Suchlaufs: 03.07.2003 14:39
Benötigte Zeit: 64:23 min

5654 Verzeichnisse wurden durchsucht
268878 Dateien wurden geprüft
8 Warnungen wurden ausgegeben
71 Hinweise wurden ausgegeben
0 Dateien wurden gelöscht
0 Viren bzw. unerwünschtes Programme wurden repariert
0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden gefunden

WIN386.SWP
Zugriff verweigert! Fehler beim Öffnen der Datei.
Dies ist eine Auslagerungsdatei von Windows. Diese Datei ist von Windows gelockt.
Fehlercode: 0x000D
WARNUNG! Zugriffsfehler/Datei gesperrt!
--> setup.exe
WARNUNG! Ungültige Startadresse!
--> setup.exe
WARNUNG! Ungültige Startadresse!
fared-1.0.0.zip
ArchiveType: ZIP
--> setup.exe
WARNUNG! Ungültige Startadresse!
H:\Eigene Dateien\FTP\Simser\FarEd-Setup
setup.exe
WARNUNG! Ungültige Startadresse!
fared-1.0.0.zip
ArchiveType: ZIP
--> setup.exe
WARNUNG! Ungültige Startadresse!
fared-1.0.0.zip
ArchiveType: ZIP
--> setup.exe
WARNUNG! Ungültige Startadresse!
fared-1.0.0(b).zip
ArchiveType: ZIP
--> setup.exe
WARNUNG! Ungültige Startadresse!

Die Hinweise beziehen sich alle auf "defekte" Zip-Dateien, die alle auf H: sind.

Erstmal versuch ich das mit der DLL-Datei...

Vielleicht hol ich mir dann Hilfe wegen des BIOS-Update... Btw. hab ich die Seriennummer meines MainBoards gefunden (auf der Rechnung). Geht das auch?
 
Ich habe jetzt die Windows-CD nach dieser Datei (mfc42.dll) abgesucht und insgesamt 4 gefunden:
- CD:\addons\pws\mfc42.dll
- CD:\addons\pws\msmqocm.cab --> mfc42.dll
- CD:\drivers\audio\aureal\mfc42.dll
- CD:\win98\win98_57.cab --> mfc42.dll
Und welche soll ich nun nehmen?
Auf meinem PC gibts nur eine:
- C:\windows\system\mfc42.dll
:confused: :confused: :confused:
 
...vielleicht sind die ZIP-Dateien wirklich defekt......... großes Fragezeichen............ist alles sehr seltsam......vielleicht werden die Daten bein entzippen zermüllt...........vielleicht ist der ganze Ordner in dem die Dateien liegen korrupt,das heißt, da stimmt nichts mehr.....hast du die Möglichkeit alle Daten von H: auszulagern......und nur H: zu formatieren ??? oh Mann so was ist mir noch nie unter gekommen.....ich habe den dummen Verdacht, das etwas zerschossen wurde bei deinem I-Net Absturz....

zu der MFC42.dll nimmt die mit dem neusten Datum und wenn möglich in deutsch......kann du unter rechte Maustaste und EIGENSCHAFTEN abfragen.........wenn sie sich unter Windows nicht tauschen läßt, mußt du das im Dos-Modus machen.

BIOS-UPDATE.....Seriennummer ??? könnte gehen, besser ist aber die Nummer auf dem Board , Die Updates ist nach dieser Nummer gelistet und dem Datum ihre Ausgabe....wie gesagt da steht was mit K7S5A und so weiter........auf der Seite von ELITEGROUP ist auch beschrieben WO du diese Nummern findest.......wenn du es wagen solltest, halte dich genau an die Anweisungen des Boardherstellers......wenn du dabei Zweifel hast,laß es besser.....bzw. laß diese Sache erstmal außen vor.



ha,da fällt mit noch was ein, wenn du WINZIP 8.0 oder höher benutzt, teste doch mal die Zip-Dateien......Winzip bietet diese Möglichkeit........findest du unter AKTIONEN das Testen.....vielleicht hilft das weiter......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Zips: Die 71 Zips bei den Hinweisen dürften unvollständige (oä.) Downloads sein. Bei den Zips der Warnungen ergibt das Testen bei WinZip (hab V. 8.0), daß alles okay ist. Ich wollte das mit den Zips nur der Vollständigkeit halber erwähnen...

Wie kann ich die VersionsNr. bei den DLLs in den Cab-Dateien erkennen? Cab-Datei mit WinZip öffnen und dann über Eigenschaften, oder wie?
 
Hier die Daten zu den DLL-Files:

1.) CD:\addons\pws\mfc42.dll:
erstellt & geändert: Mi. 5. Mai 1999 22:22:00
V.: 4.21.7160
ProdN.: Microsoft (R) Visual C++
ProdV.: 5.0.000
Sprache: Englisch (USA)

2.) CD:\addons\pws\msmqocm.cab --> mfc42.dll:
erstellt & geändert: Mo. 6. Okt. 1997 15:07:42
V.: 4.21.7022
Rest wie 1.) (auch Sprache!)

3.) CD:\drivers\audio\aureal\mfc42.dll:
erst. & geänd.: Mi. 5. Mai 1999 22:22:00
V.: 4.21.7160
Rest wie 1.) (auch Sprache!)

4.) CD:\win98\win98_57.cab --> mfc42.dll:
erst. & geänd.: Mi. 5. Mai 1999 22:22:00
V.: 6.00.8447.0
ProdV.: 6.0.300
Rest wie 1.) (auch Sprache!)

5.) C:\windows\system\mfc42.dll:
erstellt: Di. 1. Juli 2003 19:21:19
geändert: Mi. 5. Mai 1999 22:22:00
V.: 6.00.8447.0
ProdV.: 6.0.300
Rest wie 1.) (auch Sprache! --- es befinden sich noch dabei/daneben die Dateien mfc42deu.dll, mfc42loc.dll und mfc42u.dll)
 
Mir ist eben was ganz merkwürdiges passiert, als ich den PC über beenden neustartete, weil irgendwas mit dem IE bzw. Explorer war, so daß ich viele Symbole rechtsunten nicht mehr sehen konnte (ua. ob ich noch online war); da kamen 2 kleine, fast gleichlautende Meldungen:
"Die Datei LITESCAN.DLL ist verknüpft mit dem fehlenden Export-MFC42.dll:6467 [ok]"
".... AVGCTRL.EXE ..... :6880 [ok]"
Hat das was zu bedeuten?

Edit: Also, der AV-Guard war zunächst off, ging dann aber problemlos wieder zu starten.

Edit2: Sorry, daß ich in diesem Thread immer so wenig editiere, sondern lieber ein neues Post schreibe; das ist sonst eigentlich nicht meine Art. Ich hab nur bei diesem Thread etwas Angst, daß er zu früh in den Tiefen dieses Forums verschwinden wird... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das trat heute früh beim Starten des Rechners auf:

Original geschrieben von VoodooMama
(Es) kamen 2 kleine, fast gleichlautende Meldungen:
"Die Datei LITESCAN.DLL ist verknüpft mit dem fehlenden Export-MFC42.dll:6467 [ok]"
".... AVGCTRL.EXE ..... :6880 [ok]"
Also, der AV-Guard war zunächst off, ging dann aber problemlos wieder zu starten.

Ich denke, eine Datei-Reparatur wird langsam Zeit...
EDIT: Und wie geht das vor sich? Einfach die Datei in C: mit der entsprechenden Datei von der Cd überschreiben? Oder wie?

EDIT2: Ich habe gerade unter Start-->Programme-->Zubehör den Eintrag "Reboot.exe" gefunden. Der gehört doch nicht dahin, oder? Ich bin mal auf Eigenschaften gegangen; da steht exakt dies: erstellt Mo. 23. Dez. 2002 13:29:08, geändert Do. 21. Mrz. 2002 12:40:42, Letzter Zugriff Fr. 4. Juli 2003. Btw. es ist direkt die Datei die dort zu finden ist, nicht eine Verknüpfung. Unter Größe steht: 373 KB (382.464 Byte), 393.216 Byte belegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
so da sind wir wieder...
...du nimmst am besten die MFC42.DLL aus der Win.CAB Datei....mit Winzip läßt sich die Datei extrahieren.........

dann diese Datei nach C:\windows\system kopieren.....wenn Windows meckert.....kann Datei nicht kopieren weil in Benutzung, mußt du diese Aktion im DosModus machen.

Checke mal, in welchen Verzeichnis die Reboot.exe liegt......was die da zu suchen hat,entzieht sich meiner Kenntnis......es deutet darauf hin, das du dir einen Dialer eingefangen hast......durchsuche mal Laufwerk C:\ und zwar das Verzeichnis Programme.Vielleicht findest du dort einen Ordner DIALER/PDIALER.......auch kannst folgendes machen....benutze die Funktion SUCHEN und läßt nach Dateien *.* suchen, grenze den Suchzeitraum ein und zwar von dem Tag an, wo dein Compi im I-Net abgestürzt ist, schaue dir die ganzen gefundenen Datei genau an.Vielleicht findest du was.Das mit dem DIALER ist eine Annahme von mir....so ein blödes Ding ist auch schon bei mir gelandet,aber durch meinen Online-Counter wurde ein Start verhindert. Das diese Dialer einfach herunter geladen werden, ist mir seid den IE6 aufgefallen. Es geht ein Fenster auf und zackt das war es..keine Chance zum Abbrechen.....normalerweise sollte man Bill Gates verklagen,der mit seiner Benutzerfreundlichkeit...ein Humbug, kein Wunder das jeden Tag eine neue Sicherheitslücke gefunden wird, man kommt mit den herunterladen und installieren der Patches nicht nach.....deswegen habe ich wo es nur ging WINDOWS Sperren eingebaut,denn wenn man nicht aufpasst, entwickelt das Windows ein Eigenleben sondergleichen.Auch solltest du den Kauf von Norton Utilities in Erwägung ziehen. In diesen Tools ist ein WinDoctor, er spürt fehlende oder zerschossene Verknüpfungen auf und repariert sie. Durch die NU konnte ich zwei einhalb Jahre mit einer Win98 Installation arbeiten, eine Investition die sich lohnt.Dabei ist auch Speeddisk, ein Defragtool, das um Längen besser ist als das Defrag von Windows.

tja, und wenn dann doch nichts hilft,bleibt dir nur der schmerzliche Weg einer Neuinstall, ich haase sowas genauso wie du :mad:
 
Beim Probieren, die Datei mit WinZip direkt dorthin zu extrahieren, kam diese Meldung:
"Extracting to "C:\WINDOWS\SYSTEM\"
Use Path: no Overlay Files: no
Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da
sie von einem anderen Prozess verwendet wird.
Extracting mfc42.dll
Error extracting"
Daher zum Thema DOS: wie lautet nochmal die Parameter-Zusammenstellung zum Copy-Befehl?
Ich habe die Datei auch direkt nach F:\ extrahiert; wie muß nun die ganze Befehlszeile lauten? (Sorry, ich benutze zu selten dos, so daß ich mir sowas einfach nicht merken kann.)

Werde mir wohl NU beschaffen müssen... *seufz*... Das kostet dann ja auch Geld... *seufz*.. Dabei brauch ich das für mein Studium in Germersheim, da sich hoffentlich wohl ab Oktober beginnen werde... *großseufz*

Hab mal C:\ (samt Unterordnern) auf neue Dateien hin untersucht, aber nix auffälliges gefunden, bzw. was ich zunächst auffällig fand, war dann doch von Mr Gates' Unternehmen... und bestimmt keine Dialer.
Was meinst du mit Windows-Sperren? Online-Counter?

Mit Neuinstallieren meinst Du Windows, oder?

Die Datei "Reboot.exe" liegt auf c:\windows\startmenü\programme\zubehör.
 
Zuletzt bearbeitet:
....das habe ich mir gedacht,das Windows die MFC42.DLL in Arbeit hat.....

Wenn MFC42.Dll auf F: liegt lautet die Kommandozeile

copy f:\MFC42.DLL c:\windows\system
durch meine alten Compis bleibt ich in Übung,manchmal bleibt dir nichts anderes übrig, besonders wie in diesem Fall,weil Windows blockt....

gut,NU kostet sein Geld, nur sind die einzelnen Utils ihr Geld wert. Alleine schon weil sie um einiges besser sind,als die "Bordwerkzeuge" von Windows. Der NortonDiskDoctor hat in einigen Fällen Fehler aufgespürt,wo Scandisk von Windows alles in Ordnung gemeldet hat....toll was...???..ich traue diesen Bordwerkzeugen von Windows in vielen Dingen nicht über den Weg, oder wie Defrag,das Ding braucht manchmal elend lange.

mein Online-Counter ist ein Proggi, das 1. meine Online-Zeit mißt, 2. die Verbindung überwacht und 3. wach wird ,wenn eine neue Verbindung angewählt wird. Es fragt dann nach ob die Zeit z.B. 0190xxxxxxxx gezählt werden soll. da haben 0190 oder andere Nummer keine Chance,weil du dann nein sagen kannst und es wird keine Verbindung aufgebaut.....das Proggi ist besser als die reinen AntiDialerdinger.......

zu deiner Reboot.exe....wo liegt sie auf der Fetsplatte ??? in welchem Verzeichnis.....

Wie gesagt,wenn alle Stricke reißen, bleibt nur Windows Neuinstall. denn wir beide können diesen Thread noch weiter füllen über Wochen und damit ist dir auch nicht geholfen. Irgendwas muß dein Windows so beschädigt haben, das das auffinden von dem Fehler zur Glückssache wird.......was vielleicht noch Sinn macht,ist die betroffenen Programm nachinstallieren.....bis auf die Sims......aber damit kann man möglicherweise noch mehr kaputt machen.......ich würde Neuinstallieren und gleich ein Backup von dem frischen System anlegen.....
 
1.) Ich hab dir doch gesagt, wo die Reboot.exe liegt!!! Das ist keine Verknüpfung mit ihr, sondern sie selbst!!!! *ganzleichtgenervt*

2.) Kannst du mir einen Online-Counter empfehlen, oder ist einer bei NU dabei???

3.) Jetzt ist noch die Meldung "....icqmutl.dll....6877 [ok]" zu den anderen beiden dazu gekommen.

Gute Nacht.
 
So, hier bin ich nochmal. ;) Mein ganz klarer Rat: Sichere Deine Daten und mache Dein Windows platt, sprich, installiere alles neu! Ich habe auch oft stunden- und tagelang herumgedoktort, und es hat letztendlich doch nichts gebracht. Ein richtig zerschossenes Windows bringt man nicht mehr anständig zum Laufen, jedenfalls nicht mit einem Aufwand, der sich noch in einem vernünftigen Rahmen hält.

Obwohl Windows 98 nicht übel ist, wenn man's mal zum Laufen gebraucht hat, habe ich mittlerweile einen regelrechten Haß auf dieses "Betriebssystem" entwickelt (nur WinME ist noch schlimmer) - eines Tages hatte ich die Nase endgültig voll und habe mir Windows 2000 gekauft (ca. 60,- € als Schüler/Studentenversion), und seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr! Wenn die Hardwarevoraussetzungen stimmen (CPU ab 350 bis 400 MHz, RAM ab ca. 160 MB), ist es sogar schneller oder zumindest gleichschnell wie Win98.

Die Norton Utilities sind in der Tat eine gute Anschaffung, aber letztendlich können die das Betriebssystem nicht besser machen, als es ist. Gerade für Dein Studium wirst Du Deinen PC ja sicher auch zum Arbeiten nutzen müssen, also tu' Dir den Gefallen und schaffe Dir Win2000 an. Du wirst es nach kürzester Zeit nicht mehr missen wollen. Und wenn Du Spiele hast, die unter Win2000 nicht laufen, installierst Du halt parallel noch Win98.
 
Ich muß Andreas zustimmen. Mach deinen Compi platt. Jeder weiterer Versuch Win98 wieder zum Laufen zubringen, zaubert wieder neue Fehlermeldungen hervor.Mittlerweile kam man auch nicht mehr sicher sagen ob sie von den Abstürzen stammen oder mit der neuen Hardware zusammen hängen. Ich sage das mal so,denn Win98 ist,nach meiner Meinung, zu alt für deinen Compi Sollte dir die Parallel Install zuviel sein oder zu schwierig, steige auf XP um. Dein Compi ist aktuell genug, du wirst alle Treiber finden. Du hast die Stabilität von Win2000 und kannst wie unter Win98 alles Spielen bzw deine Anwendungen laufen lassen. Mit ein paar "Handgriffen" läuft XP richtig flott. Tu dir selber einen Gefallen und lass das Gebastel, wie Andreas schon sagte, als angehender Studiosos, bist auf einen funktionierenden Compi angewiesen, denn male dir selber mal den Ärger aus,wenn eine wichtige SchreibArbeit im Elektronik-Nirvana verschwindet.

@Andreas...
ich spreche die Empfehlung für XP aus, weil eine ParallelInstall so seine Tücken hat. So braucht sich Voodoomama nur mit einem Ärgernis herumschlagen,wenn was in die Hose geht......NU sehe ich nur zur Unterstützung bei der regelmäßigen Wartung von Windows.....und welches Windows schlimmer ist,darüber können wir uns ja mal bei Zeiten in einem eignen Thread ausk***** ;)

@Voodoomama...
wenn du den Kauf von XP in Erwägung ziehst,achte darauf das das Servicepack eins mit dabei ist.....
Infos zu dem Online-Counter findest du hier
 
@grinder: Erstmal herzlichen Dank für deine Mühe. Wie teuer ist denn eigentlich WinXP (doch sicher HomeEdition?) mit SP1?? Ich kann's leider auf der MS-Site nicht finden...

@Andreas: Dir auch herzlichen Dank.

@beide: Weiß einer von euch wie teuer NU ist? Denn auf der Norton-Site finde ich NU nur für Mac. Kann das jetzt SystemWorks oder so heißen?? Kann ich eigentlich NAV2001 weiter auf WinXP bzw 2000 benutzen oder brauche ich da auch ein Neueres?

Könnte zusätzlich auch ein Firewall-Proggi helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die parallele Installation angeht: Du brauchst mindestens zwei Partitionen, besser drei oder vier, um die Betriebssysteme von Deinen Programmen/Spielen und Deinen Daten zu trennen. Installiere zuerst Win98 ganz normal auf C:\ Dann installiere Win2000 (bzw. WinXP) und gib' an, daß Du es auf D:\ installieren willst. Win2000 richtet dann einen Bootmanager ein, mit dem Du nach dem Einschalten des PCs das jeweilige System auswählen kannst. Wichtig ist eigentlich nur, daß Du Win98 zuerst intallieren mußt, denn ansonsten würde es gnadenlos jedes andere installierte System überschreiben.

Ich habe letztens bei einem Freund so eine Parallelinstallation gemacht - die Installation von Win98 hat mich geschlagene 2,5 Stunden gekostet (weil die erste Installation fehlgeschlagen ist und Windows nicht mehr bootete, mußte ich nochmal formatieren...), Win2000 war dann innerhalb von 45 Minuten fertig installiert und lief sofort anstandslos. :cool: Wichtig ist eigentlich nur, daß man sich vorher Win2000-Treiber für alle Komponenten besorgt, dann kann kaum noch was schiefgehen.

Was WinXP kostet, weiß ich nicht. Schau' mal bei Amazon.de oder so, die haben auch Software. Du bist ja sicher noch Schüler bzw. bald Student, kaufe Dir dann eine SSL-Version (Schüler/Studenten/Lehrer). Ich vermute mal, WinXP Home kostet so in etwa das gleiche wie Win2000. Du hast ja Win98, dann kannst Du Dir eine Update-Version kaufen. In der Packung ist noch nicht die Software, sondern nur eine Registrierungskarte. Schicke die zusammen mit einer Bescheinigung von Deiner Schule/Uni ein, und ein paar Tage später bekommst Du die CD.

Den Preis der Norton Utilities kannst Du ebenfalls auf Amazon und Co. nachschauen, da Du schon Norton Anitvirus hast, kannst Du Dir ebenfalls eine Update-Version kaufen. Ob NAV2001 auf XP läuft, weiß ich nicht, ich glaube aber schon. Auf Win2000 geht's jedenfalls. Systemworks ist ein Paket aus NU, NAV und ein paar anderen Programmen. Empfehlenswert ist auch die Personal Firewall von Symantec, die es entweder einzeln oder als "Internet Security" im Paket mit NAV gibt. Auch hier kannst Du wie gesagt Updates kaufen, wenn Du schon ein Norton-Produkt hast.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten