Welche Sprache?????

Yuria

Member
Registriert
August 2003
Alter
34
Ort
Berlin
Geschlecht
w

Hi

Wollte mal wissen:
Welche Spache ist am einfachsten zu lernen?

Latein, Russisch oder Spanisch?

:ciao: Jule
 
Hallo

Mit Russisch habe ich keine Erfahrungen, ich fand allerdings Latein um einiges leichter zu lernen als Spanisch.

Wobei dies ja auch teilweise vom Lehrer abhängt, aber beim Lateinischen kommst du mit bischen lernen eigentlich schon sehr weit.
 
Meiner Meinung nach Latein...
 
russisch ist schwierig, unsere latein-lehrerin hat uns erzühlt, dass es im russischen 8(!) fälle gibt!
spanisch un dlatein ist eigentlich fast das selbe...spanisch kommt mir leichter vor als latein...obwohls fast die selben wörter sind!
 
Original geschrieben von Kaugummikratzer
russisch ist schwierig, unsere latein-lehrerin hat uns erzühlt, dass es im russischen 8(!) fälle gibt!
spanisch un dlatein ist eigentlich fast das selbe...spanisch kommt mir leichter vor als latein...obwohls fast die selben wörter sind!

was?! wieso hast du denn schon latein und spanisch?
 
latein hab ich dieses jahr als 2. fremdsprache bekommen(bin ja jetzt in der 7. klasse) und spanisch konnte ich mal, weil wir mal in venezuela gewohnt haben!
 
Ich würde sagen Latein.

Fälle und Deklinationen etc. lernt man halt, dafür hat man keinerlei Probleme mit der Aussprache (wie z.B. bei Französisch, Russisch, Spanisch etc.)

Bin jetzt im 3. Jahr Latein.
 
Ich würd mal sagen, Latein Oo Muss man einfach nur stur auswendig lernen, dann kann mans halbwegs %D
 
Ich glaube, Spanisch im Endeffekt, hatte zwar nie Latein, und auch nur Italienisch, aber wenn du dann ein bisschen weiter bist, kannst du dein Spanisch auch anwenden und das lernst du so viel besser und leichter... Latein wird ja nicht so viel gesprochen ;).
 
Original geschrieben von SidneyBristow
Ich glaube, Spanisch im Endeffekt, hatte zwar nie Latein, und auch nur Italienisch, aber wenn du dann ein bisschen weiter bist, kannst du dein Spanisch auch anwenden und das lernst du so viel besser und leichter... Latein wird ja nicht so viel gesprochen ;).

Ehm... zum Thema "leichter" - mit Latein lernt man Französisch, Spanisch und alle davon abstammenden Sprachen viel leichter ;)
 
also wenn du schon latein hast ist spanisch einfacher.
Wie Spanisch ohne Lateinkentnisse ist kann ich nicht sagen.
Aber wenn du in latein die Grammatik kannst ist es total einfach.
 
Hab jetzt das 5. Jahr Latein...Wenn man sich von Anfang an anstrengt und immer schön Vokabeln lernt, dürfte man eigentlich keine Probleme haben. Ob man das durchhält, ist eine andere Frage...=) Mit Spanisch kannste natürlcih mehr anfangen, vor allem, weil es eine weitverbreitete Sprache ist.
 
Also es geht darum. Ich wollte das wissen, weil ich Dolmetscherin werden wollte.

Und zwar für Russisch, Spanisch und Englisch.

Ich wollte wissen ob es mehr Sinn macht in der 11. Klasse
Russisch zu machen oder Latein damit ich schneller Spanisch lerne.
 
Kann man bei euch Latein nicht schon eher wählen? Ich hab das schon seit der 7. Klasse...
 
Ach ja, zu deiner Frage. Ich denke, es macht mehr Sinn Latein zu wählen, um schneller Spanisch zu lernen. Vom Lateinischen kannste schon ziemlich viele Sachen ableiten, sowohl in Franze als auch in Italienisch, dann wird's beim Spanischen auch nicht anders sein.
 
Hallo

Wenn du später mal Dolmetscherin werden möchtest, würde ich dir auf jeden Fall Latein empfehlen, gerade da einige Sprachen doch sehr auf dem Lateinischen aufbauen, mit diesen Sprachen wirst du dann sicher weniger Probleme bekommen.

Aber da du ja erst 12 bist, hast du ja noch genügend Zeit mit deiner Wahl. Ich weiß auch aus Erfahrung, dass man sich bei seinen Kursen nicht zu weit im Voraus entscheiden sollte. Zu der gegebenden Zeit werden dir die Lehrer auch mit Sicherheit noch einige Tips geben können.
 
@ MissKoRny

Kann man schon ich hab aber Französisch genommen.
 
Original geschrieben von Jule7
Hi

Wollte mal wissen:
Welche Spache ist am einfachsten zu lernen?

Latein, Russisch oder Spanisch?

:ciao: Jule

Bißchen spät aber egal...

Also ich lerne jetzt seit 3 (Schul)-Jahren mit Erfolg Spanisch und ich muss sagen, dass die Sprache wirklich relativ eingfach ist und man die meisten Wörter vom Deutschen ableiten kann!!
Mir macht diese Sprache auch sehr viel Spaß und ich finde, dass man Spanisch einfach viel eher braucht als Latein. Wenn man mal nach Spanien reist, kann man sein gelerntes gleich anwenden aber kann mir jemand einen Ort auf der Welt nernnen, wo man Latein braucht?
Zu Latein kann ich nur sagen, dass meine Freundin seit 3(Schul-)Jahren Latein hat und sie bis jetzt immer darüber geklagt hat, dass die Sprache so schwer ist...
Aber im Endeffekt kommt es schon auf den Lehrer an.
Also in Spanisch habe wir eine super Lehrerin, muss ich schon sagen...manhcmal dreht sie etwas am Rad aber sonst macht das lernen richtig Spaß!
Russisch würde ich auch nicht wählen, na ja, erstmal soll die Sprache ziemlich schwer sein, und wann braucht man das schon?!
Ich finde, Spanisch ist wirklich eine geniale Sprache und außerdem, wenn du es gut kannst, kannst du auch noch anfangen, Italenisch zu lernen....ganz einfach :).

Edit: Lernt hier eigentlich noch jemand außer mir Spanisch? Versammelt euch! ;)
 
ich durfte spanisch net lernen, damit hat mir meine schule nen traum kaputt gemacht :(

russisch will ich auch irgendwie lernen, weils einfach toll ist

latein würd ich nie lernen, viel zu langweilig
 
@ Die Simsin

Ich habe da ganz andere Erfahrungen als du gemacht. Ich hatte von der 9 bis zur 10 Klasse Latein, und dann leider (aufgrund eines Schulwechsels) noch 3 Jahre Spanisch.

Zunächst fand ich Latein doch recht einfach und ich hatte auch gute bis sehr gute Noten. Nach einem Jahr hatte ich dann aber einen Durchhänger, habe mich dann aber nach einem halben Jahr wieder gefangen und hatte zum Schluss bei Latein wieder eine 2.
Ich finde, dass Latein einem bei Fremdwörter schon sehr hilft.

Mit Spanisch hingegen kam ich nie klar. Dort hatte ich von Anfang an immer eine 4 und auf meinem Abiabschlusszeugnis hatte ich in Spanisch dann auch nur 4 Punkte (4-). Die Klausuren haben ich eigentlich ab der 13. Klasse meistens 5 (oder mal ne 4 -) geschrieben.
Im Endeffekt würde ich sagen, dass ich nun (nachdem ich nur 4 Monate keinen Spanischunterricht hatte) bis auf ja und nein eigentelich auch Spanisch nichts mehr weiß, da weiß ich heute noch mehr Lateinische Wörter, da man sich mit den Lateinischen Wörtern mehr erklären kanne.

Aber selbstverständlich hast du recht, dass es halt auch immer von dem Lehre abhängt.
 
Original geschrieben von Scarlet
ich durfte spanisch net lernen, damit hat mir meine schule nen traum kaputt gemacht :(

Hm...die Sprache ist wirklich schön. :)
Ich bereue es auch nicht, dass ich spanisch gewählt habe, weil ich Französisch einfach nur schwer und ziemlich relativ langweilig finde! :rolleyes: :D
 
französisch find ich garnet schwer, spanisch ist auch leichter als französisch weil man fast alles gleich ausspricht wie geschrieben.

ich weiß jetzt net wo ich spanisch lernen soll :(

edit: spanisch find ich schöner als französisch, aber ich wollte spanisch in der 2. klasse noch dazu lernen aber jetzt ist alles kaputt
 
Original geschrieben von Felicitas
@ Die Simsin

Ich habe da ganz andere Erfahrungen als du gemacht. Ich hatte von der 9 bis zur 10 Klasse Latein, und dann leider (aufgrund eines Schulwechsels) noch 3 Jahre Spanisch.

Zunächst fand ich Latein doch recht einfach und ich hatte auch gute bis sehr gute Noten. Nach einem Jahr hatte ich dann aber einen Durchhänger, habe mich dann aber nach einem halben Jahr wieder gefangen und hatte zum Schluss bei Latein wieder eine 2.
Ich finde, dass Latein einem bei Fremdwörter schon sehr hilft.

Mit Spanisch hingegen kam ich nie klar. Dort hatte ich von Anfang an immer eine 4 und auf meinem Abiabschlusszeugnis hatte ich in Spanisch dann auch nur 4 Punkte (4-). Die Klausuren haben ich eigentlich ab der 13. Klasse meistens 5 (oder mal ne 4 -) geschrieben.
Im Endeffekt würde ich sagen, dass ich nun (nachdem ich nur 4 Monate keinen Spanischunterricht hatte) bis auf ja und nein eigentelich auch Spanisch nichts mehr weiß, da weiß ich heute noch mehr Lateinische Wörter, da man sich mit den Lateinischen Wörtern mehr erklären kanne.

Aber selbstverständlich hast du recht, dass es halt auch immer von dem Lehre abhängt.

Ja...
Ja klar, erstens hängt es natürlich alles von dem Unterricht ab, den man erhält aber eigentlich muss jeder selbst herausfinden, was mehr zu einem passt.
Bei uns an der Schule wurden nur Französisch und Spanisch angeboten.
Klar, bei uns in der Klasse ist es so, dass die meisten Spanisch nehmen und da teilen sich die Leistungen auch ganz schön.
Ich bin in der glücklichen Lage, bei den "sehr guten - guten" zu sein aber natürlich gibt es bei uns auch einige, die schon auf gerade mal so "ausreichend" stehen...
Aber egal, aus welcher Sichtweise man es sieht, zum Schluss ist es doch immer abhängig vom Lehrer, der unterrichtet.
 
Ich würde ja Spanisch gern schon in der Schule lernen aber das wird bei uns net angeboten, also muss ichs im Studium lernen und da ist Latein schon hilfreich.
 
Original geschrieben von Graendal
Französisch ist eine wunderschöne Sprache und alles andere als schwer ;)

Da kann ich mich nur anschließen. Ich hab Französisch als 1. Fremdsprache, Englisch als 2. und hatte mit beiden noch nie große Probleme. Dann mache ich seit einem Jahr Esperanto (Infos unter www.esperantoland.de ) und seit diesem Jahr Italienisch, was mir bis jetzt relativ leicht fällt und Spaß macht. Eventuell mach
ich irgendwann mal noch was mit Spanisch, mal sehen...
 
Original geschrieben von Graendal
Französisch ist eine wunderschöne Sprache und alles andere als schwer ;)


Nicht für jeden - ich habs in der Schule aus tiefster Seele gehasst, hatte Nachhilfe und trotzdem nur ne 4. Inzwischen kann ich kein Wort mehr (hatte 5 Jahre - vor 2 Jahren war Schluss) und könnt nichtmal Einkaufen in Frankreich (meiner ganzen früheren Klasse gehts so). Schade drum eigentlich aber man muss auch ein Hassfach haben :D =)
 
Original geschrieben von Schnuppenstern
ich hab immer gehört das spanisch so einfach sein soll. ne einfache grammatik und ausprache

Jepp, stimmt ja auch, weil man eigentlich fast alle Wörter so ausspricht, wie sie auf dem Blatt Papier stehen, obwohl es natürlich ein paar Ausnahmen gibt! :p
 
latein brauchst du oft bei fremdwörtern un so, außerdem sind nach latein die anderen romanischen sprachen leichter, ich würd latein nehmen auch wenns schrecklich is.
 
Original geschrieben von Kaugummikratzer
russisch ist schwierig, unsere latein-lehrerin hat uns erzühlt, dass es im russischen 8(!) fälle gibt!
spanisch un dlatein ist eigentlich fast das selbe...spanisch kommt mir leichter vor als latein...obwohls fast die selben wörter sind!

Ich habe mal gehört, im Finnischen gäbe es 15 - 18 (bin nicht mehr sicher) Fälle... :eek:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten