Über die Biographie Platons ist im Gegensatz zu seinem umfangreichen Werk wenig bekannt.
Geboren wurde er 428 oder 427 v.Chr. und wuchs im hohen Adelsstand von Athen auf. Schon mit 20 Jahren schloß er sich Sokrates an. Wenig später musste er mit ansehen, wie Athen, das schon während seiner Kindheit und Jugend unter katastrophalen Zuständen in der Demokratie gelitten hatte, erneut in eine politische Sackgasse geriet: Die Oligarchie der 30 Tyrannen entstand 404, eine Herrschaft einiger Adliger.
Schon 403 wurde diese Regierung von der Demokratie wieder abgelöst. Platons politische Ambitionen wurden in dieser Situation zunichte gemacht, zumal die Demokratie jetzt Sokrates -Platons Mentor- hinrichten ließ. So zog sich Platon in die Philosophie zurück, zumal seine Werke nicht verstanden wurden. 385 gründete er seine Akademie, um politischen Nachwuchs auszubilden. Seine politische Meinung blieb natürlich von den frühen Erfahrungen beeindruckt.
In den Jahren 388/387, 367/366 und 361/360 unternahm Platon Reisen nach Sizilien und Unteritalien, wo es zeitweise sogar so schien, als ob seine politischen Wünsche in Erfüllung gehen könnten, was letztlich aber doch scheiterte.
Platon starb 348 oder 347.
So, dass hier hab ich grade noch über Google gefunden. Scheint also eh nicht so viel über das Leben von Platon zu geben, vielleicht hilft es dir aber trotzdem.