wie tief können katzen fallen

naughty

Member
Registriert
Juni 2003
Ort
nrw
Geschlecht
w

Ich wohne im zweiten Stock. Meine Katze hängt im Frühling und Sommer oft auf dem Balkon ab.
Dort setzt sie sich, obwohl ich es ihr tausendmal verboten habe, immer wieder auf die Balkonbrüstung (ca.6cm breit). Sie muss von einem kleinen Tisch auf die Brüstung springen (wären so ca.30cm).
Ich hab extreme angst das sie dort einmal runterfallen wird.
Deshalb geh ich für gewöhnlich mit ihr auf den Balkon, nehm sie auf den arm und so kann sie halt so lang bis sie runter will rumgucken. Aber manchmal lassen meine eltern sie so auf den balkon und dann springt sie wieder hoch.
Wenn sie mich sieht geht sie für gewöhnlich runter, weil sie ja weiß das ich es ihr verbiete, aber wenn ich nicht da bin hält sie sich kein stück dran (wie oft ich sie schon erwischt habe :mad: )

Würde sie den Sturz überleben?
Ich mein, ich weiß das katzen tief fallen können und so, aber sie ist etwas dicker und ich bin mir nicht sicher ob sie sich rechtzeitig drehen würde...
 
Original geschrieben von naughty
Ich wohne im zweiten Stock. Meine Katze hängt im Frühling und Sommer oft auf dem Balkon ab.
Dort setzt sie sich, obwohl ich es ihr tausendmal verboten habe, immer wieder auf die Balkonbrüstung (ca.6cm breit). Sie muss von einem kleinen Tisch auf die Brüstung springen (wären so ca.30cm).
Ich hab extreme angst das sie dort einmal runterfallen wird.
Deshalb geh ich für gewöhnlich mit ihr auf den Balkon, nehm sie auf den arm und so kann sie halt so lang bis sie runter will rumgucken. Aber manchmal lassen meine eltern sie so auf den balkon und dann springt sie wieder hoch.
Wenn sie mich sieht geht sie für gewöhnlich runter, weil sie ja weiß das ich es ihr verbiete, aber wenn ich nicht da bin hält sie sich kein stück dran (wie oft ich sie schon erwischt habe :mad: )

Würde sie den Sturz überleben?
Ich mein, ich weiß das katzen tief fallen können und so, aber sie ist etwas dicker und ich bin mir nicht sicher ob sie sich rechtzeitig drehen würde...

Also, mein Katerchen ist mal aus unserem Fenster (im 1. Stock) gefallen.
Eigentlich fallen Katzen nicht einfach so runter, sie können gut balancieren und wenn sie wirklich aus so einer Höhe fallen, dann drehen sie sich immer so, dass sie auf ihren Füßen landen. Meinem Kater taten die Füßen nur ein bisschen weh, ist aber nicht mehr passiert. Aber ich würde sagen, dass die Katze nicht runterfällt (vom Balkon). Katzen wissen, was sie tun und was sie lassen sollten ;)
 
Hallo naughty,

ich kann dir nur empfehlen ein Katzennetz anzubringen, es ist einfach zu montieren, man sieht es kaum und deine Katze kann nicht herunterfallen.
Gerade zum Frühjahr und im Sommer sind Katzen sehr neugierig, da gibt es die Gerüche, die Vögel, Fliegen oder einen Schmetterling und schwups, sind sie unten.
Eine Katze kann sich, wenn sie aus dem 2. Stock fällt böser verletzten, als wenn sie aus dem 4. fallen würde.
Es braucht seine Zeit um sich richtig zu drehen um mit allen Vieren aufzukommen.
Aber laß es nicht so weit kommen, wenn sie dann ohne Verletzungen unten gelandet ist, ist immer noch fraglich, ob du sie wieder einfangen kannst.
Ich spreche hier aus Erfahrung und kann dir nur dringend raten ein Netz anzuschaffen. Vor allen Dingen mußt du dich nicht mehr sorgen und kannst auch die Balkontür nachts auflassen.
 
wie sieht das mit sonem netz und jalousinen aus?
 
Also ich hab ja cuh ne KAtze (eigentlich en Kater:rolleyes: )
Auf jeden fall hab ich die schon lang und da ich früher ein wenig frech und zuuu lebensfroh war fielen mir immer etwas dümmere Sachen ein! Alo ich hab miene KAtze nach oben gehalten...sie lag auf dem Rücken und dann hab ich sie...naja...fallen lassen...sie hat sich schlagartig umgedreht und ist auf den Pfoten wieder aufgekommen! <--- das war dumm ich weiß...:argh: !

Und jetzt zu etwas aktuellem...Meine Katze springt von dem Dachfenster auf den wintergarten...ca. 5m...ohne sich zu verletzen...dann vom Wintergarten auf die Terasse...ca. 3 m und dann von der Terasse aufn Boden ...ca. 10 m...und sie is immernoch lebendig!

Also...ich denke nich, dass sich deine KAtze arg verletzen würde...zur sicherheit, kannst du natüröich so ein netz anbringen!
 
ich meine jalousinen, rollos (auch genannt) diese dinger die vor licht schützen, gut wenn man schlafen will es aber draußen hell ist.
 
Original geschrieben von Mariella21
Hallo naughty,

Eine Katze kann sich, wenn sie aus dem 2. Stock fällt böser verletzten, als wenn sie aus dem 4. fallen würde.
Es braucht seine Zeit um sich richtig zu drehen um mit allen Vieren aufzukommen.

Aber da muss es doch eine Höhengrenze geben, ab der es auch für eine Katze wirklich gefährlich wird, oder?
 
was ist es für ne katze?
da züchtungen meist ein wenig ungeschickt sind also perser und sowas
die "stolpern" schonmal schnell

aus dem zweiten stock wäre ganz schön tief
also würd ich auch ein katzennetz oder so anbringen

ich denke mal vom balkon fernhalten geht nicht die is bestimmt schon total süchtig mal rauszu gucken oder?
 
die sind nicht am fenster, sondern enden da bei der brüstung.
für gewöhnlich sind jalousinen am fenster, in der restlichen wohnung auch, nur eben dort nicht.
keine ahnung wieso... is halt so.

mein dad sagt sie würde sich eh nichts brechen oder so "wozu ist sie ne katze geworden?" -.-
 
@naughty

:idee: tolles Argument von deinem Dad. ;)

Wenn ich mir Tiere anschaffe, muß ich auch die Verantwortung dafür übernehmen, bei Kindern ist es ja auch so und da seh ich keinen Unterschied.
 
ich bin von seinem argument auch sehr begeistert.
Sie lebt schon seit 7jahren hier.
Früher hab ich mir nicht so sehr drüber gedanken gemacht, seit ein paar jahren erwische ich sie ständig dort und "hol" sie darunter. ich fass sie aber nicht an oder so, viel zu viel angst das sie sich erschreckt, wehrt oder so und dann erst recht unten liegt.
das mit dem netz ist ne gute idee.
ich werd heut mal danach gucken.

im übrigen ist sie ne normale kurzhaarkatze, keine ahnung wie die rasse genau heißt.
 
erstmal fällt ne Katze mit erfahrung nirgentswo runter. ;) (um so älter -> um so mehr erfahrung)

Und ausn 2 Stock besteht keine Gefahr. Es ist ziemlich hoch und die landung wirt hart aber sie wird es unverletzt überstehen. Ich kann nur aus erfahrung sprechen...unsere Katze hat sowas schon hinter sich. (sie hat es aber nicht freiwillig gemacht...da will ich nicht weiter drauf eingehen. Eine verkettung von unglücklichen umständen) :)

Und sie hat es vollkommen unbeschadet überstanden. Respekt...
 
Re: Re: wie tief können katzen fallen

Original geschrieben von Leah
Eigentlich fallen Katzen nicht einfach so runter, sie können gut balancieren und wenn sie wirklich aus so einer Höhe fallen, dann drehen sie sich immer so, dass sie auf ihren Füßen landen. ... Aber ich würde sagen, dass die Katze nicht runterfällt (vom Balkon). Katzen wissen, was sie tun und was sie lassen sollten ;)
Im Prinzip stimmt das schon, aber schaut mal hier Da habe ich doch so meine Zweifel. :lol:
 
Ich hab mal gelesen, dass eine Katze einen Sprung aus dem ersten Stock mit ziemlicher Sicherheit überleben wird, ein Baum von dem sie springt, ist ja unwesentlich höher.

Der zweite Stock geht auch noch, aber ab dem dritten besteht dann schon Lebensgefahr. Ich würds auch nicht austesten. ;)

Bis denn dann!
Antje
 
:hallo: :hallo:

ich habe ein kater und eine katze, wohne im 5 stock und auch meine katzen lieben den balkon und seine brüstung. hatte am anfang auch schiß das sie mir da runterfallen,hab sie immer nur in begleitung rausgelassen, aber mittlerweile hab ich da keine angst mehr nachdem ich gesehen habe wie vorsichtig sie sich darauf bewegen. klar habe ich sie dabei immer noch im blick,will ja nichts riskieren. meine sind auch so gut erzogen das sie, wenn ich sie ruf, auch wieder da runterkommen.

wenn du dir so ein netz anbringen willst, frage vorher deinen vermieter. manche wollen sowas nicht weil es die optik des gesammten hauses stört.

:hallo:
 
:hallo:
Wenn der Balkon zur Straße gebaut ist, muß man den Vermieter fragen, sonst nicht, da man das Netz eh kaum sieht.

@varda80

Das kann 1000x gutgehen und dann passiert es doch...
 
katzen haben an sich kein problem mit dem fallen, denn sie drehen sich wie gesagt in der luft so dass sie auf den pfoten landen, und die federn ganz gut

tja, ein sohn unserer katze hat einen sturz aus dem 7tem stock ohne probleme überlebt, kam allerdings mit dem rücken zuerst auf (ka wie er das gemacht hat) auf jeden fall schwein gehabt ;).
 
katzen können aus dem 10. stock auch fallen, ist meiner bekannten passiert.
sie hat sich in die zunge gebissen, das war alles.
 
lol ja, sah viel schlimmer aus als es war.
sie hat sich einfach n stück der zunge abgebissen, hat sie aba net eingeschränkt.
 
ich würde auch zu einem katzennetz raten...denn wie es das schicksal will, geht es mehrere jahre gut und dann plötzlich erschreckt sie sich vor irgendwas und schwupps ist sie gefallen...da brauch man nur ma ne ruckartige bewegung zu machen...und sie kann aus dem 10. stock fallen und ihr passiert nichts, aber dann springt sie von nem baum, der 5 meter hoch ist und sie bricht sich ne pfote...nur ma so als beispiel...also son netz wäre dann doch besser....
 
Auch wenn hier einige der Meinung sind, dass Katzen Stürze aus größerer Höhe oder sogar aus dem 10. Stock locker wegstecken, es stimmt einfach nicht. Es mag die eine oder andere Katze geben, die Glück hat und einen solchen Sturz überlebt, aber viele überleben die Stürze nicht oder erleiden schwere und schwerste Verletzungen, wer es nicht glaubt, sollte doch einfach mal seinen Tierarzt fragen. Die berühmten sieben oder auch neun Leben einer Katze sind leider nur ein Gerücht.
Auch aus dem zweiten Stock kann eine Katze unglücklich stürzen, es kommt auch darauf an, ob irgendwas den Sturz abfedert oder nicht. Und wenn der Balkonsturz die Katze nicht tötet, so ist es dann das nächste Auto.
Eine Balkonbrüstung von 6 cm gewährleistet in keinem Fall sicheren Halt, wenn die Katze, so geschickt Katzen auch sind, draufspringt, irgendwann geht das ins Auge. Lass sie nur abgelenkt sein, schon ist es passiert.
Ich würde in jedem Fall den Balkon absichern. Ein Katzennetz ist zwar nicht ganz billig, aber nichts im Vergleich zu den Tierarztkosten, die auf einen zukommen können, sollte die Katze stürzen, vom armen Tier mal völlig abgesehen.
 
die katze von meiner oma ist auch schon 3mal aus dem 4.stock gefallen und ihr gehts immer noch blendent,...komisch irgendwie?!?
lg schneestern
 
Eine meiner Katzen ist aus dem fünften Stock gestürzt und hat es nicht überlebt. Ich vermisse sie noch immer und mache mir bis heute schwerste Vorwürfe, dass ich ein Eckchen nicht gut genug abgsichert hatte. Und der Kater einer Freundin, der acht Jahre lang, ohne dass je etwas passiert wäre, im offenen Fenster in der Sonne lag, ist eines Tages doch aus seinem Fenster im vierten Stock gestürzt. Die Brüche wären behandelbar gewesen, aber er ist leider an seinen inneren Verletzungen gestorben.
Man sollte lieber vorsorgen und sich nicht darauf verlassen, dass die Katze Glück haben könnte. Besser gut absichern! :hallo:
 
Also zuerst einmal ein Netz:lol:
Nahja die katze meiner tante ist auch aus dem 2.ten stock gestürtzt und hat es ohne verletzungen überlebt.
Ich garantiere nicht, dass das jedesmal so gut läuft:hallo:
Aber is gibt hoffnung
Ellen%)
 
Krasser Unfall

Der Kater meiner Schwester ist aus ihrem Fenster im 4.Srock gefallen und hat sich die Schnauze gebrochen das ist noch ganz schönes glück gewesen aber dann wurde drei tage später auch noch fest gestellt das er sich nen pneumatischen Thorax zugezogen hat :heul:. Jetzt meine Frage kann mir von euch einer erklären was ein pneumatischer Thorax ist?? bei einem Menschen hat das irgendwas mit ner Brustkorb Quetschung oder so zu tun aber ob das bei Katzen und Katern genauso ist??
 
Hm also. Ich wohne im 5. Stockwerk und habe einen mit Netz gesicherten Balkon. Allerdings sind meine Katzen schlau und zwei fanden davon schon einen Weg zwischen den Netzen..

Sylvana hat den Fall vom Balkon überlebt, wobei sie eigentlich nur 3 Stockwerke tief fiel, da unter unserem Balkon eine grosse Terrasse des 2. Stockwerkes ist.
Khepera fiel ebenfalls mal vom Balkon, aber unglücklicherweise nicht auf die Terrasse des 2. Stockwerkes, sondern nebenan in eine Grube bis ganz unten. Da allerdings die Höhe vom Parterre zum 1. Stockwerk wie 2 Stockwerke hoch ist, da dort noch ein Einkaufszentrum ist, fiel sie umgerechnet etwa 6 Stockwerke tief. Also doppelt so tief wie Sylvana. Nicht überlebt.

Ich rate allen Katzenhaltern dringend, die Balkone zu sichern, mir wäre nicht wohl dabei! Nicht, weil Katzen dumm sind und einfach so runterspringen würden, aber sie lassen sich gerne mal von Vögeln und anderem Getier anlocken!
 
Meine Katze is mal von unserer Terrasse gesprungen.

Ca. 5m aufs Fensterbrett im Wohnzimmer - dort is sie durch die Wucht abgerutscht, hat sich das Kinn blutig geschlagen und is dabei noch weitere 3m auf die Garageneinfahrt runtergefallen.

Nachher war sie ein bissl verstört, bis aufs blutige Kinn war sie zum Glück aber unverletzt. Und das auch nur weil das Tier blöd is. Is mir schon mehrmals mit unseren Katzen passiert, dass die ausgesperrt wurden. Die anderen 2 bleiben dann vor der Tür hocken und miauen. Sie springt.... :ohoh:

Dafür kommts jetzt sofort angedackelt wenn die Tür zugeht - hat also bei all dem auch was gutes gehabt. Man kann sie jetzt praktisch nicht mehr vergessen :)
 
Meine Katze ist mal aus dem dritten Stock vom Balkon gehüpft, weil sie sich geschreckt hat - und hat sich kein einziges Haar gekrümmt. Aber unten war ein Garten und deshalb Wiese, demnach ist sie ziemlich weich angekommen, sagen wir mal.

Jetzt leben wir in der Stadt, unten ist Pflasterstein, und wir wohnen im vierten Stock. Da es aber ein Altbau mit hohen Wänden ist, wird es ungefähr so hoch sein wie der sechste Stock. Jedenfalls passen wir hier immer ganz besonders auf, wir haben zwar keinen Balkon, aber aus dem Fenster könnte sie auch springen. Das haben wir meistens nur gekippt, wenn wir mal alle Fenster ganz offen haben, um auszulüften (meistens abends im Sommer) sperren wir sie für 20 Minuten ins Bad - Problem gelöst.

Aber ich merke selbst, dass sie ziemliche Angst vor der Höhe hat (wahrscheinlich, weil sie schonmal runtergefallen ist), weil sie sogar Angst hat, wenn ich sie von meinem Hochbett runtertrage :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn sie nach dem Aufprall platt ist wars zu tief :D

Ne quatsch, also unsere dicke Hauskatze ist mal vom Dachgeschoss (also 2. Stock) runtergesegelt und hat sich dabei garnichts getan, wobei die da auch in der Wiese gelandet ist, bei Pflaster wärs anders ausgegangen.
 
Meine Katze is immer auf den Garagendach herum gelaufen und runtergesprungen... Eigentlich ist das ja nicht so hoch, aber sie hat sich an der Pfote verletzt!
Das war was, sie hat die ganze Zeit so kläglich gemauzt und gezittert... Sind dann sofort zur Tierklinik...
Aber sie war noch sehr klein und etwas ungeschickt mit dem aufkommen!
Ich würde dir das Netz wirklich empfehlen, da die Katze meiner Freundin aus dem 7. Stock gefallen ist und dann 2 Tage weg war bis sie im Garten stand mit einer Wunde an der Pfote...

lg sterni
 
Meine is mal vom zweiten Stock gefallen oder besser gesprungen. Da war ne Blindschleiche und ich weiß auch nciht kp warum sie das getan hat. Jedenfals hats ihr hinterher geschmeckt ^^
 
unsere Nachbarskatze setzt sich immer in die blumentöpfe am balkon(2.Stock). Vor ein paar jahren ist das ding durchgebrochen und samt katze runtergeflogen. Der Katze gehts heute immer noch gut.
 
die mieze von meiner schwester ist damals aufs dach ( wir haben 2 etage gewohnt) und von da aus nach unten auf den hof gesprungen.. sie wollte unbedingt raus.. sie hat es überlebt bis sie dann einige jahre später (nach einen umzug in ein eigenes haus) von einen raser überfahren wurde.. :schnief:

wir haben ebenfalls zwei katzen hier.. wir wohnen 2 etage und haben unseren balkon mit einen extra netz für katzen abgesichert.. mit dicken dübeln und alustangen.. dort können die beiden auf keinen fall raus.. ;) so etwas kann ich wirklich nur empfehlen, den das leben seiner mieze was wert ist..
 
Die Katze unserer Küchenfrau ist mal aus dem Fenster und über eine Brüstung zu den Nachbarn durch's Fenster geklettert. Dort saß ein Hund, hat gebellt, die Katze hat sich erschreckt und ist in ihrer Panik aus dem Fenster gesprungen.
Sie hat sich noch 2 Straßenecken weitergeschleppt und ist dort zusammengebrochen.
Ein netter Mensch hat sie gefunden und zum Tierarzt gebracht: Kieferbruch, Pfoten gebrochen, Rippen gebrochen, innere Organe geschädigt.
Sie hat es überlebt, aber nur mit vielen OPs.

Ich würde daher nicht so leichterfertig mit offenen Fenstern und auf dem Balkongeländer flanierenden Katzen umgehen. Auch wenn es "nur" 1 oder 2 Etagen sind.
Ein Katzennetz anzubringen sollte doch wohl drinsein, wenn man sein Haustier liebt....
 
Außerdem sollte man auch mit gekippten Fenster vorsichtig sein, Katze kann wenn es blöd kommt hochspringen und sich darin einklemmen.

Unsere große Katze hat noch nie versucht auch nur annähernd am gekippten Fenster zu springen oder irgendwelche Körperteile durchzuschieben. Unser Baby aber schon, darum sind die Fenster nur gekippt, wenn wir zu Hause sind.

Zum Glück haben wir aber denkmalgerechte Fenster mit Oberlicht und diese können wir anklappen ohne Gefahr, so hoch kommen die Miezen nämlich nicht. :)

Es gibt auch Gitter für Kippfenster, ist aber hier nicht machbar.
 
Unser Kater klettert auch immer durch die gekippten Fenster rein und raus, wenn keine Tür offen ist. Ich hab Angst vor dem Tag, an dem er zu dick sein wird und stecken bleibt :ohoh:
 
Also damals als ich noch im dritten Stock wohnte, oke, da war meine Katze noch nicht so fett aber sie ist zwei - oder dreimal herunter gefallen, und sie lebt immer noch (trotz Herzfehler) einmal ist sie sogar mit dem Kopf an das Fensterbrett (da hatte sie einen Freuflug aus dem Küchenfenster gemacht, weil meine Freundin ja umbedingt mit ihr reden musste) des zweiten Stockes geknallt, und einmal ist sie im Garten der Bewohner des 1. Stockes gelandet. Naja, es ist nichts passiert, bis auf das sie sich etwas die Fresse aufgehauen hat, aber ich weiß nicht ob da von dem Sturz oder dem Kater, der bei der Familie lebte war (die konnte sich noch nie leiden, über den ganzen Hof angefaucht). Jedenfalls ist ihr nichts passiert, und sie hat mich anscheinend zur Bestätigung eben gebissen, ich denke mal das deine Katze das 100 pro. überleben würde, kannst ja trotzdem son schickes Netz ranmachen!
 
Unser Kater klettert auch immer durch die gekippten Fenster rein und raus, wenn keine Tür offen ist. Ich hab Angst vor dem Tag, an dem er zu dick sein wird und stecken bleibt :ohoh:

Das ist der Katze meiner Nachbarin passiert, also sie hat sich die Pfote beim wieder raus ziehen eingeklemmt, also würde ich da wirklich vorsichtig sein ;)

lg sterni
 
nachtstern schrieb:
Das ist der Katze meiner Nachbarin passiert, also sie hat sich die Pfote beim wieder raus ziehen eingeklemmt, also würde ich da wirklich vorsichtig sein ;)


Ja, die Katze meiner Oma is so gestorben, weil sie die ganze Nacht in einem Fenster festgesteckt ist, wo selten jemand hinkommt :/
 
Also wir wohnen im zweiten Stock und meine Katze ist zwei mal runtergefallen ...
Das erste mal hatte sie ein bisschen blutendes Mäulchen ._. war aber schnell wieder weg und beim anderen mal war alles fit, bloß sie war das erste mal draußen und bis wir sie da wieder gefunden hatten ..

Aber überlebt hat sies locker, und sie is auch etwas .. mollig xD
 
Katzen überleben eher einen Strurz aus dem 4 Stock als aus dem 2ten..
Sie müssen sich ja in der Zeit drehen,das können sie aus einer höheren Höhe besser als aus einer nicht so hohen,da der Sturz kürzer ist und sie sich schneller drehen müssen.
Wie hier schon erwähnt wurde,ein Katzennetz ist ideal.Aber so schnell fällt ne Katze nicht runter;)
 
Die Katze unserer Grosseltern ist mal aus dem 5. Stock gefallen und auf einem Vordach gelandet. Dieses Kunststück würde ich aber keiner Katze empfehlen, die Verletzungsgefahr nicht sprungerprobter Stubentiger ist schlicht zu gross.

Zu Klappfenster: Das sind Todesfallen für Katzen! Auf jeden Fall sichern oder nur unter Aufsicht offen lassen!!!
 
Genau wie Katzenklappen in der Tür. Die Blöde von meiner Mutter hatte die Klappe verfehlt und das hatte ihr denn eigentlich den Rest gegeben. Aber die fiel auch beim Sturz aus der Fensterbank oder der Sessellehne auf den Rücken und schaute einen dann vorwurfsvoll an. Die vier Meter aus der Spitze des Birnenbaums hat sie dafür mit Bravour gemeistert. Gewisse Äste sind halt für einen 16 Jahre alte Katze etwas zu biegsam und geben garantiert keinen Halt. :rolleyes:
 
mein kater ist zwei mal aus dem zweiten stock gesprungen, einmal mit und einmal ohne blessuren. Die Katze von meiner schwester ist aus dem fünften Stock gesprungen und hatte auch nur ne blutige Nase... soviel macht das den Katzen nich, die sind stabiler, als man manchmal glauben möchte...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten