Brettspiele

ning

Member
Registriert
Februar 2003
Alter
37
Ort
Starnberg
Geschlecht
m

Hi!
Ich wollte mal fragen, ob ihr überhaupt noch oft Brettspiele spielt? Ich eigentlich schon, zurzeit am liebsten Carcassonne. Was habt ihr für Lieblingsbrettspiele?

ning ;)
 
Monopoly!!! Manchmal hab ich Phasen, das spiele ich es voll oft mit anderen, zur Zeit aber nicht...:D
 
Yoyo schrieb:
Monopoly!!! Manchmal hab ich Phasen, das spiele ich es voll oft mit anderen, zur Zeit aber nicht...:D
Monopoly lieb ich auch, aber in meiner Familie und Bekanntschaft will es keiner spielen... :schnief:
Ansonsten spiel ich mit meiner Mutter manchmal Mensch ärgere dich nicht mit so nem Kartenzusatz. Ist ganz lustig.
 
Ich spiele auch oft monopoly.
und Hotel oder Carcassonne.
 
Die Sternfahrer von Catan sind mein Lieblingsspiel. Mit 4 Spielern ein echter Genuß,
aber leider schon lange nicht mehr dazu gekommen.

Zebulon
 
Ein Freund von mir und seine Freundin sind "Risiko"- Fans. Das spielen wir häufiger. Sehr gerne spiele ich auch "Die Siedler von Catan".
Mein Lieblingsspiel ist "Das verrückte Labyrinth der Meister"
Weitere Spiele die ich mag sind:
- Monopoly
- Hotel
- Spiel des Lebens

Aber abgesehen von Risiko habe ich schon lange kein Brettspiel mehr gespielt. Schade eigentlich. (Ich habe auch noch so manches Spiel in meinem Bettkasten, dass ich gern einmal wieder hervorkramen würde)
 
Ich spiele Muehle immer mit meiner Oma wenn die da ist, weil ich immer dazu gewzungen werde, weil die anderen keinen Bock haben =)
 
Wir haben früher oft Monopoly gespielt. Wir haben aber damit aufgehört, weil wir uns immer deftig in die Haare geraten sind. =)
 
DodotheGoof schrieb:
Mein Lieblingsspiel ist "Das verrückte Labyrinth der Meister"
Weitere Spiele die ich mag sind:
- Monopoly
- Hotel
- Spiel des Lebens
bibi12 schrieb:
ich spiele auch oft monopoly.
und Hotel und Carcassonne.
Worum geht es denn in Hotel?
 
Scarlet schrieb:
ich hab tonnenweise spiele, aber keinen der mit mir spielt
geht mir auch oft so...
aber wenn mein onkel manchmal zu besuch kommt spielen wir oft stundenlang!
 
ning schrieb:
Worum geht es denn in Hotel?
das ist so ähnlich wie monopoly du musst hotels kaufen und da gibts dann so häuser aus pappe die man auf das spielfeld stellen kann.Und dann kann man sich so kleine treppen kaufen die man auf die felder stellen kann und wer dann auf ein feld mit einer treppe kommt muss mann bezahlen!

Hoffe du verstehst es so ein bisschen!Bin nicht gut im erklären!
 
Vilja mag ja auch nicht solche Spiele, ärgert mich voll +g+

auf Wintersportwoche im bus habn wir karten gespielt, das war lustig
 
Scarlet schrieb:
Vilja mag ja auch nicht solche Spiele, ärgert mich voll +g+
waaah, da lästert jemand hinter meinem rücken über mich!?

pff... das merk ich mir.
wenn du mir ein spiel so erklärst das ichs versteh... dann können wir ja mal spielen *g*
 
lol ich läster nicht, das hast du selber gesagt!
ich werds dir mit händen und füßen erklären *Fg*
 
ich bin ein heimlicher fan von gesellschaftsspielen.. ok ist was übertreiben, aber monopoly und das glücksspiel hab ich schon immer gerne gespielt.. ich hab aber auch keinen, der mit mir spielen möchte :heul: :D
 
Tabu und activity sind immer noch meine Leiblingsspiele, damit kommt fun auf, ansonsten Kartenspiele, zB. Uno mit selbsterfundenen Regeln, black jack oder Schnipp-schnapp =)
 
Kennt jemand Alhambra? Das ist ziemlich neu, und macht Spaß. Aber wie den meisten hier gehts mir auch: man findet fast nie jemanden, der spielen will.
 
Um was geht es denn in diesem Carcassone? Das haben schon einige erwähnt, und klingt interessant.
 
Aktivity ist wirklich voll cool! Meine Tante musste mal pantomimisch "Fahrerflucht" darstellen. da hat sie zuerst so getan als ob sie ein Auto fährt und plötzlich rennt sie los, wie bei einer Flucht, und rutscht auf dem Teppich aus und knallt voll auf den Allerwertesten.

ning ;)
 
asta schrieb:
Um was geht es denn in diesem Carcassone? Das haben schon einige erwähnt, und klingt interessant.
Puuh, also da gehts darum, mit so kleinen Plättchen Städte, Straßen und Wiesen zu legen. Man kann das dann mit seinen Männchen "besetzen" und wenn man mehr eigene als fremde Männchen darauf stehen hat und die Stadt, Starße oder Wiese ist fertiggestellt, dann bekommt man Punkte. Dann gibts aber noch Sonderkarten, wie Kloster oder Kathedrale oder Figuren wie Schweine. Naja und wenn keine Plättchen mehr da sind wird gezählt und dann hat derjenige mit den meisten Punkten gewonnen!

Hoffe du verstehst das Ziel ein bißchen! :hallo:

ning ;)
 
Klingt interessant, ähnlich wie Alhambra würde ich sagen. Der Trend geht ja überhaupt zu spielen, die keinen festen Spielplan mehr haben, sondern wo man durch Kärtchen jedesmal neue Varianten hat.
 
Ich spiele mit meinen Eltern recht regelmässig Monopoly, meistens wenn absolut nichts im Fernsehen läuft und irgendeiner grade mal Lust drauf hat. Wenn ich bei meinen Großeltern bin wird dann jedes Mal "Mensch ärger dich nicht" rausgekramt weil mein Opa das so liebt.. langsam kann ichs aber nicht mehr sehen ;)
 
ich spiele auch manchmal schach aber nur gegen einen schach computer!
 
asta schrieb:
Klingt interessant, ähnlich wie Alhambra würde ich sagen. Der Trend geht ja überhaupt zu spielen, die keinen festen Spielplan mehr haben, sondern wo man durch Kärtchen jedesmal neue Varianten hat.
Ist ähnlich, aber auch irgendwie ganz anders. Vielleicht hat es irgendjemand aus deinem Bekanntenkreis! Bei mir hatten es zwei Leute und ich habs
nicht gemerkt.

ning ;)
 
Gerne Spiele ich Siedler, mit Freunden aber auch mal Tabu (falls man das zu Brettspielen zählen kann) und mit der Familie spielen wir meistens Canasta, was wohl eindeutig ein Kartenspiel ist.

Meistens kann ich meine Familie aber nicht überreden zu spielen oder habe selber keine Lust. *g*
 
Also bei uns in der Clique machen wir auch oft Brettspiele. und zwar sind das unsere "Top of the Games": Risiko, Nobody's Perfect, Therapy sowie jegliche Art von Karten-Spielen (OK, Mau Mau net umbedingt...)

mfg

Bayern - TOM
 
Kennt jemand das Spiel "Bravo Traube." das hab ich jetzt in der hintersten Ecke vom Keller gefunden. Knete hab ich mir gleich gekauft. Das fand ich früher immer toll!

ning ;)
 
Schach. Aber nur Computerschach und Monopoly

Mfg VIVIL
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiel meistens nur im urlaub oder auf Klassenfahrten
Mal überlegen:
Schach
Monopoly
Tabu
Therapie (kennt das jm.)
Karten

Yoah, das war's.
 
Ich spiele gerne Die Siedler von Catan mit diversen Erweiterungen. Tikal gefällt mir auch gut und Tabu. Leider kenne ich hier nicht so viele Leute, die gerne spielen, und bin daher auf Besuch aus Deutschland angewiesen.
 
Jetzt ham hier so viele über Tabu geredet, muss ich mal meine Mutter fragen. Die hat das glaub ich irgendwo. geht das auch zu zweit?
 
Naja, als 12t-klässer hat man doch die eine oder andee Stunde frei und dann wird gezockt. Meist spiel ich mit anderen verrückten Yu-gi-oh. aber wenn noch andere da sind, dann wird Scrabble rausgekramt. aber meist reicht es nur für kartenspielen ala Skat "Mau-Mau" oder "Negger" (ja sry heißt so). Naja Monopoly hab ich früher oft gespielt, aber mittlerweile gar nicht mehr gerne, man sieht irgendwie halt nie ein Ende.
Zuhause kann es dann auch mal Tabu oder Nobodys perfect sein oder "Scotland Yard". Auch sehr beliebt ist immer ne Runde "travel Persuit" (natürlich Junior ;))
Leider immerwieder verloren haben wir Die Siedler von Cartan - Kartenspiel

PS: ich glob Tabu geht nur ab 4 auffährts, wenns es nicht besndere Sonderregeln gibt
 
Ich spiel am liebesten "Risiko" und "Mensch Ärger Dich Nicht". MÄDN hat den Vorteil, dass es jeder kapiert und man es auch im angetrunkenen Zusatand gut spielen. Ansonsten sind "Monopoly" und "Die Siedler Von Catan" noch lustig.
 
Danke, dann muss ichs halt auf die Activity-Treffen mitnehmen!
 
Monopoly :lol:
Hab ich vor 5 Jahren oder so oft gespielt. Damals hab ich oft bei ner Freundin aus ner Paralell-Klasse übernachtet, da wir die gleiche Musik hörten und uns mega gut verstanden haben. Wir haben dann immer fast die ganze Nacht Monopoly gespielt. :lol:
Ansonsten spiel ich noch gerne:
Spiel des Lebens (hab ich leider net zu Hause)
Trivial Persiut (hab ich auch net selbst - wird aber noch!)
Cluedo (kennt das jemand?? Macht super viel Spaß)
Go (spiele ich mom nur online über Animexx - hab leider kein Spiel dafür und ich weis auch net, ob ich da jemanden begeistern könnte)
Scotland Yard (find ich auch gut, hab ich aber leider nur für den PC)
Die Siedler von Catan (auch nur für PC)

Naja, bei mir zu Hause ist das Spielen nicht so angesagt. Meine Ma spielt da lieber so Kartenspiele wie "6 gewinnt" oder "Phase 10" oder ähnliches.
ich glaube, zum Quizzen könnte ich auch noch meine Pa bewegen aber dazu fehlt mir eben noch das Spiel und Trivial Persiut ist leider ziemlich teuer. Meine Eltern sitzen nämlich abends immer vor dem Fernseher und haben sämtliche Quiz-Sendungen an und raten mit. :lol:

Leider gibts halt kaum jemand, der mal mit spielen würde. Selbst zu Activity und Tabu kann ich keinen überreden. Alles Spiele-Muffel!
 
Vivie schrieb:
Wenn ich bei meinen Eltern bin ist Mensch ärgere dich nicht angesagt (spielen die wie die Irren =) )
Das ist ja lustig, Vivie, denn bei uns ist es ganz genauso! Stundenlang spielen wir das - zu viert ist das aber auch echt lustig. :D
 
Brettspiele sind eines meiner Hobbys. Wir haben fast jedes Wochenende wechselnde Spielerunden, ich schreibe Spielkritiken und kenne fast alles, was auf dem Markt ist. Ich habe jetzt auch damit begonnen, selbst Spiele zu erfinden, die hoffentlich mal veröffentlicht werden, aber das ist nicht einfach, auch wenn man Beziehungen hat.
Ich hatte mal ca. 800 Spiele, aber ich war nie Sammler, sondern Spieler, deshalb habe ich nur die, welche auch wirklich gut sind, aber davon gibt es eine Menge.
Während früher die meisten und besten Spiele aus England und den USA kamen und ich auch Übersetzungen englischer Spielregeln für den Vertrieb hier machen musste, hat sich das heutzutage total gewandelt. Heute ist Deutschland die Hochburg und in den USA und England werden deutsche Spiele mit englischen Übersetzungen verkauft.
Brettspiele haben nämlich den ungeheuren Vorteil gegenüber Computerspielen, daß sie die Kommunikation fördern. Ich habe nichts gegenüber Computerspielen, schließlich spiele ich ja selber, aber wer ausschließlich in der virtuellen Welt lebt, kann vereinsamen.
Deshalb ist es schön zu lesen, daß hier doch auich einige Brett- und Kartenspiele spielen.
Leider ist es so, daß die großen Ladenketten nur eine sehr begrenzte Auswahl an Spielen haben und auch nicht immer nur die besten. Es gibt aber in ganz Deutschland versteut spezielle Spieleläden, die eine wesentlich größere Auswahl haben und in denen auch Verkäufer sind, welche die Spiele kennen und gute Beratung liefern können, in Lübeck z.B. das Haus der Spiele, in Hamburg gibt es z.Zt. leider keinen Laden.
Man kann sich aber z.B. hier Informationen holen:
http://www.spielbox-online.de/
Es gibt auch viele Spieleversender, bei denen man die Spiele oft unter dem Ladenpreis bekommt, z.B. hier:
http://www.adam-spielt.de/

Ich hab hier so viel geschrieben, weil ich ganz einfach das Spielen fördern möchte. Computer können vereinsamen, wenn man nur sie zur Kommunikation benutzt. Das beste Online-Spiel kann nicht das Gegenüber bei einem Brettspiel ersetzen.
Meine Lieblingsspiele z.Zt:
Age of Steam, Puerto Rico, Fürsten von Florenz, Zug um Zug, Wallenstein, San Juan
 
E.E. schrieb:
@all

Schon komisch, dass viele im Thread nur von Spielemuffeln umgeben sind. Vielleicht sollten wir uns zusammenschließen und Spieleabende organisieren *träum* :)
So was mach ich am Sonntag. Da sind wir zu sechst und jeder bringt Spiele mit. Ach das wird bestimmt super. Aber geht halt auch fast nur in den ferien!

ning ;)
 
Ich suche ein Brettspiel, etwas ähnliches wie Siedler von Catan.

Das Spiel des Jahres "Keltis" hab ich mir angesehen, find ich aber nicht so berauschend. Stone Age klingt ganz nett, aber vier Spieler sind zu wenig, es sollten eher fünf bis sechs möglich sein. Carcassone sieht schön aus, aber mich verwirren die vielen Erweiterungen, was braucht man, was braucht man nicht?

Kennt jemand Elasund - die erste Stadt? Und die Säulen der Erde?

Was ich auch sehr gerne habe, ist Cluedo. Gibt es da etwas ähnliches?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten