wimmie
Member
Hallo zusammen!
Es tut mir echt leid, dass ich sowas aufmache, aber ich hab grad keinen anderen Ansprechpartner.
Meine Mathe-Lehrerin war heute nicht da und den anderen Lehrer den ich gefragt habe, der konnte es mir nicht wirklich begreiflich erklären und meine Freundin (Mathe-Ass) ist nicht zu Hause.
Ich hoffe, hier kann mir jemand sagen, wie man diese Aufgabe löst!
Also:
Die folgende Funktion f ist an der Stelle x0 (heißt x null) nicht definiert. Zeige, das sie für x-> x0 einen Grenzwert hat. Gib den Grenzwert an.
Das ist eine zusammengesetzte Funktion, also im Buch steht sie mit einer Klammer, aber das kann ich hier nicht so richtig aufschreiben, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine!
f(x)= 5x-6 für x<2
f(x)= x² für x>2
x0=2
Ich will keine Lösungen, ich möchte nur wissen, wie man es rechnet!
ch hab versucht, ein paar Limes auszurechnen, aber irgendwie ist das alles Quatsch gewesen. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Antje
PS: Tschuldigung, ich weiß, so was ist hier nicht gern gesehen.
Es tut mir echt leid, dass ich sowas aufmache, aber ich hab grad keinen anderen Ansprechpartner.
Meine Mathe-Lehrerin war heute nicht da und den anderen Lehrer den ich gefragt habe, der konnte es mir nicht wirklich begreiflich erklären und meine Freundin (Mathe-Ass) ist nicht zu Hause.

Ich hoffe, hier kann mir jemand sagen, wie man diese Aufgabe löst!
Also:
Die folgende Funktion f ist an der Stelle x0 (heißt x null) nicht definiert. Zeige, das sie für x-> x0 einen Grenzwert hat. Gib den Grenzwert an.
Das ist eine zusammengesetzte Funktion, also im Buch steht sie mit einer Klammer, aber das kann ich hier nicht so richtig aufschreiben, ich hoffe, ihr wisst, was ich meine!
f(x)= 5x-6 für x<2
f(x)= x² für x>2
x0=2
Ich will keine Lösungen, ich möchte nur wissen, wie man es rechnet!
ch hab versucht, ein paar Limes auszurechnen, aber irgendwie ist das alles Quatsch gewesen. Kann mir jemand helfen?
Liebe Grüße
Antje
PS: Tschuldigung, ich weiß, so was ist hier nicht gern gesehen.