24,21 GB verschwunden HELP!

Keuper14

Member
Registriert
September 2002
Alter
36
Ort
Nähe Nürnberg
Geschlecht
w

Guten Abend!

aber eigentlich is an diesem abend echt wirklich nichts tolles... mein computer hat auf seiner C-Festplatte auf einmal nur noch 645 MB freien Speicher...vor einer woche waren es noch über 24 GB! ich hab das jetzt mal ausgerechnet was ich auf den anderen für speicherkapazität hab, und komme auf 55,79 GB, obwohl ich eine 80 GB Festplatte hab bzw. hatte. Meine C Festplatte war die größste min. ca. 40 GB, da sind jetzt nur noch 27 GB Speicherkapazität. Ich hab nichts neues installiert nichts...

und dann is mir was eingefallen, vor ca. einer woche, hat mich meine mum gerufen und ich bin aufgesprungen und irgendwie muss sich das mauskabel um meinen fuß gewickelt haben %) und ich steh auf und der mausstecker geht net raus oder so, sondern mein ganzer Tower fliegt einfach um! Den hat es so richtig halt auf den Boden (Teppich) geknallt... kann das was damit zu tun haben?! Wie kann ich meine 24,21 GB wieder herholen... soll ich den PC mal aufschrauben und schauen was sache is...oda gleich neue Festplatte... mein PC ist nämlich genau seit dieser zeit etwas langsama und stürzt dauernd ab, wenn ich zu viele aufwendungen offen hab, am liebsten beim windows movie maker... nja ich denk mal weil einfach zu wenig speicherplatz is...

ich hoff ihr versteht was ich meine *g*

und danke im voraus!

PS: Hier meine PC Daten:

Microsoft Windows XP
Home Edition
Version 2002
Service Pack 2

Medieon
Professional Computer
Intel (R)
Pentium (R) 4 CPU 1.80 GHz
1.80GHz, 512 RAM
80 GB Festplatte [aufgeteilt in C: ( es waren mal ca. 40 GB); D: ( 35 GB) und E: (5GB)]
 
Oha, klingt ja übel... Schraube den Rechner auf jeden Fall auf und kontrolliere, ob alles noch an seinem Platz sitzt, die Kabel fest sind, die Lüfter sich noch drehen usw. Danach checke die Festplatten (im Explorer rechte Maustaste auf das Laufwerk -> Eigenschaften -> Extras -> Fehlerüberprüfung). Wo sind Deine Eigenen Dateien gespeichert? Hoffentlich nicht auf C:\... Mach' auf jeden Fall sofort ein Backup; wenn die Festplatte nämlich einen Schlag bekommen hat, kann es sein, daß sie bei weiterem Gebrauch die Daten beschädigt! Die Fehlerüberprüfung wird an den Tag bringen, ob nur die Dateizuordnungstabelle defekt ist (kann man für gewöhnlich korrigieren), oder ob ein Hardwareschaden entstanden ist, dann könnte es sein, daß Du eine neue Platte brauchst.
 
hallo andreas,

fehlerüberprüfung hab ich schon gemacht, hab ich vergessen zu schreiben...da war nichts weiter gestanden, hat zwar etwas länger gedauert ( 2 stunden) aba imma nur noch 645 MB speicher... das versteh ich einfach nicht... es fehlen echt über 20 GB... und ich hab nichts neues installiert...ich werde meinen pc mal nachher aufschreiben, mein lüfter dreht sich denke ich noch, aba echt total komisch...achja...eigene dateien sind auf C...
 
Hört sich nicht gut an. Die Abstürze bei vielen offenen Anwendungen könnten daran liegen, dass nicht mehr genug Platz auf C für die Auslagerungsdatei ist. Leider sind viele Anwendungsprogramme hinsichtlich Speicherverwaltung schlecht programmiert und prüfen bei einer Speicheranforderung nicht ab, ob diese auch geklappt hat. Folge davon sind dann Abstürze.

Der Verlust von 24,21 GB Plattenspeicher kann durchaus etwas mit dem Umkippen des Rechners im Betrieb zu tun haben. Könnte sein das es zu einem Headcrash gekommen ist und die Oberfläche der Festplatte beschädigt wurde. Im günstigsten Fall nur auf nicht belegten Sektoren. In solch einem Fall sorgt das Betriebssystem dafür, dass die beschädigten Sektoren nicht mehr verwendet werden und die Plattenkapazität sinkt entsprechend. Es könnte aber auch sein, dass der Rechner gerade im Moment des Aufpralls Verwaltungsinformationen schreiben wollte und durch die starke Erschütterung diese nicht korrekt geschrieben worden sind. Die Folge kann auch der Verlust von Speicherplatz auf der Festplatte sein, weil aufgrund der falschen Informationen Bereiche auf der Festplatte nicht mehr zugreifbar sind.

Ich würde dir empfehlen, sofort alle Daten zu sichern und dann die Festplatte checken lassen.
 
Das war das Festplattenmonster, der kommt in dein Computer wenn das Gehäuse offen ist und frisst dir den Speicherplatz weg!

Um deinen Speicherplatz wiederzubekommen musst du das Monster fangen und ihn so zurichten bis er den Speicherplatz wieder erbricht!

Hier ein Bild vom Monster damit ihr wisst was ich meine:

http://artstream.ucsc.edu/fdm170a/joanne/monster.gif
 
Mathe Man erinnert mich an eine ähnliche Sache. Neben dem Masterbootsector gibt es doch noch irgendso eine HD-Verwaltungseintragung, Partition Table oder File Table (kriegs nicht mehr auf die Reihe). Es gibt aber auf der HD eine Sicherungskopie davon und mit einem Tool läßt sich das zurückkopieren.
Vielleicht weiß hier noch jemand was dazu. Ist schon lange her, als das bei mir mal war.

@Flump: Sehr hilfreich Dein Beitrag. :naja:
 
@Spocky

Partition Table in diesem Fall. Könnte wirklich durch den Umfaller in Mitleidenschaft geraten sein, so dass die Größenangaben der Partitionen der Festplatte nicht mehr stimmen oder die beiden Kopien nicht mehr synchron sind. Kann zum vollständigen Systemausfall führen, wenn Dateien auf die Festplatte gespeichert werden.

Norton Diskdoctor oder PartitionMagic können so etwas reparieren, allerdings sind die Programme nicht Freeware bzw. braucht man einiges an Hintergrundwissen.

Programme
 
ich denk ma durch den sturz wur dein mainboard und die festplatte wenn nich noch mehr kaputt gegangen.....ich hoffe mal für dich das du noch garantie hast...weil dann kannstes, wenn du net gleich erwänst das dir der pc "hingefallen" ist, über duie garantie laufen lassen dann haste noch mal glück im unglück und sparst viel geld....dies kann dann aber auch längere zeit dauern weil der laden die einzelnen teile erst einschicken muss....

2. möglich keit du hast nene virus durchs saugen von illegalen dingen*g* denn sowas ähnliches hatte mein vater auf seiene pc schon mal...
lösung: du guckst mal auf ein paar seiten von anti-virus softwaren und suchst nach nen tool das solche fälle beschreibt....


Lennart
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck mal ob das IDE kabel und das Pwer kabel richtig fest in der Festplatte drin sitzt.;)

Äh, ne an den 2 Kabeln kann es eigentlich doch nicht liegen, sonst hättest du gar keinen Speichrplatz mehr.
Aber noch mal so, das IDE Kabel ist ein bisschem dick, und das Power Kabel ist am Ende aus Platik und hat ein P drauf stehen es kommt auch aus dem Netzteil, das IDE kabel muss am Mainboard angeschlossen werden.

Kada6
 
Zuletzt bearbeitet:
*deprimiert*

danke für die beiträge.... hab heute früh meinen pc mal aufgeschraubt...alsooooo alles sitzt fest, weil ich kenn mich halt net so aus, hab halt alles a weng entstaubt, lüfter abgeschraubt, sauber gemacht, hingeschraubt...alle kabel überprüft und auf der festplatte war ne ganz dicke schicht staub aba... danach waren auch net mehr speicher drauf... bin jetz grad beim komprimieren um wenigstens ein bisschen mehr damit zu arbeiten. garantie hab ich nich mehr, hab den PC seit dem 31.12.2000... und hatt nie probleme mit meinem schatz *grinz* mh hoffentlich kein virus... ich geb es ja zu hab mir was runtergeladen... aba mh...*ärga* joa weiß jemand so komische adressen wo ich mal guggn kann?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aaaalso, mein Schatzi ("Computermensch bei der Telekom) hat mir seinen Fachkram mal in Laiensprache übersetzt und das klang wie folgt:" Eine Festplatte besteht aus mehreren CD-artigen Teilen, Speichereinheiten oder so. Und bei einem Sturz kann es sein, dass eine dieser Teile bricht. Und dadurch kann der Speicher flöten gegangen sein. Wenn das wirklich der Fall ist, ist es leider irreperabel."
Ansonsten bliebe halt noch ein Softwarefehler. Aber halt keine andere "physikalische Möglichkeit" die mit dem Sturz des Towers zusammenhängen könnte.
Fazit: Auf zum Fachmann.....
 
mh joa, ich hab scho meinen onkel bescheid gesagt, er wird vllt in den nächsten wochen vorbei guggn, ich hab noch keine antwort, hab ihm ne e-mail geschrieben, er arbeitet bei siemens und ist der totale computermensch; *echzz* aba ich hoff imma das ich ihn anmach und da steht halt wie früher "39,6 GB Festplattenspeicher" oda so ähnlich halt *g* nja so nen bruch von der festplatte kann man ja net sehen odaaa ^^ war ja heute früh mal drin... ne laie sieht da natürlich nichts...
 
Sehen kann man da gar nichts, und wenn du sie öffnest um zu sehen ob die Oberfläche der Platten kaputt ist, dann kannst du sie gleich auf den Müll werfen. Festplatten sind luftdicht geschlossen damit kein Staub in sie hinein gelangen kann. Es handelt sich gerade mal um wenige µm die der Schreib-/Lesekopf über der Oberfläche der Festplatte schwebt. Ein kleiner Fussel passt da schon nicht mehr zwischen...
 
*help* mein onkel ( computerfachmann) hat mir per mail ein paar anhaltspunkte gegeben wo ich nachguggn kann was noch alles sein könnte. bei der C: partition steht bei eigenschaften 27,9 GB und bei Formatieren 55,8. Also fehlen mir 27,9 GB weil ich insgesamt 83,... GB hab. Genau die hälfte von C: ist auf einmal weg... *help* voll komisch das es genau die hälfte is...vllt doch irgendwie ein sektor kaputt oder so...nja formatieren würd glaub ich helfen. aba vorher muss ich alles speichern..

danke für eure schnellen antworten und vllt fällt euch ja noch was ein.
 
Also nach so einem Sturz würde ich persönlich sogar Geld darauf verwetten, dass deine Festplatte nicht mehr in Ordnung ist.
Eine Festplatte kann man sich ungefähr wie einen Schallplattenspieler vorstellen.
Du hast etwas "Rundes, was sich dreht" (erinnert ein bisschen, wie schon gesagt, an eine CD) und dann noch sowas wie die Nadel beim Plattenspieler, womit von der Festplatte gelesen wird.
Diese CD-artige Scheibe dreht, sobald der PC an ist, pausenlos und je nach Bedarf verstellt sich diese "Nadel", um von den diversen Bereich der Festplatte zu lesen.
Die Scheibe dreht sich übrigens mit sehr hoher Geschwindigkeit (wird ja auch immer angegeben in z.B. 5400 oder 7200 Umdrehungen pro Minute oder wie das war.)

Was passiert nun, wenn der gesamte Rechner in eine Schräglage kommt?
Sein gesamtes Innenleben gerät logischerweise auch in die Schräglage. Allerdings gibt es da bei der Festplatte ein Problem. Da sich diese Scheibe sehr schnell dreht, kippt sie, aufgrund ihrer Rotation, nicht einfach mit, sondern versucht die Horizontale beizubehalten.
Ergebnis: "Nadel" und "Scheibe" berühren sich dadurch übermäßig stark und die extrem empfindliche "Scheibe" wird hoffnungslos zerkratzt.

Ich empfehle Dir den PC mal ganz schnell zu einem PC-Geschäft deines Vertrauens zu bringen, damit die zum einen mal die Festplatte und zum anderen auch den ganzen PC nach Schäden durchsuchen, da so ein Umkippen wirklich sehr unangenehm für den ganzen PC ist.



P.S.:
War jetzt alles zwar ein bisschen vereinfacht geschrieben, aber dafür zumindest - so hoffe ich doch - gut verständlich. :)
 
@Bulletstorm: Die kinematischen Kräfte beim Kippen sind nicht stark genug für Beschädigungen. Entscheidend sind die Kräfte beim Aufschlag. Das können je nach Geschwindigkeit das mehrfache der Erdbeschleunigung in einer sehr kurzen Zeitspanne sein. Diese Kraft wirkt auf den Schreib-/Lesekopf ein und der hat bei heutigen Festplatten nur noch Nanogröße. Die Situation für den Schreib-/Lesekopf entspricht dann der, als wenn er als Auto gegen eine Wand fährt. Deswegen gibt es auch Unterschiede zwischen den Festplatten für Desktopsysteme und mobilen Rechnern...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten