Wenn Jemand Nachnamen braucht!

Green-Crystal

Member
Registriert
31.10.2004 12:00
Hier habe ich für euch Englische Nachnamen!
(für eure Sims)


Allasio Doyle Evans Haig Lee O´Conner Smith Snyder Stevenson Wood Whitecloud



Bitte schreibt wie die Nachnamen euch gefallen haben und wenn ihr manche daraus genommen habt welche ihr genommen habt ! biiiiitteeee:rolleyes: :hallo: Tschüss und Danke
 
Dezember schrieb:
Hier habe ich für euch Englische Nachnamen!
(für eure Sims)


Allasio Doyle Evans Haig Lee O´Conner Smith Snyder Stevenson Wood Whitecloud



Bitte schreibt wie die Nachnamen euch gefallen haben und wenn ihr manche daraus genommen habt welche ihr genommen habt ! biiiiitteeee:rolleyes: :hallo: Tschüss und Danke
Wiso das denn?! Meine sims heissen eh fast alle Jones=)
 
fisch schrieb:
Wenn amn 2 familien hat mit gleichen nachnamen z.B.braun,sind die dann verwandt???
nein, bei mir nicht. ich hab auch mal 2 families schulz genannt und die waren dann nicht verwandt. ist ja im normalen leben auch nicht immer so.
 
Nur wenn sie in ihren Familienstammbäumen als Verwandte dastehen, bei Familienmitgliedern, die z.B. ausgezogen sind. Wenn du selbst zwei Familien mit dem gleichen Nachnamen erstellst, sind sie jedenfalls nicht verwandt.
 
deutsche namensvorschläge würden mir eher helfen. finde dieses "einge- englische" extrem doof.
 
  • Danke
Reaktionen: Wayrd
ich bracuh phantasie namen so wie mystica, miracle.. vornamen und nachnamen für frauen am besten
 
Bei mir heißt halb Veronaville schon Wood. :D Das ist eine richtige Riesensippe und die einheiraten wollen müssen alle den Namen Wood annehmen! Muhahahahahahaha! %)
 
Da ich in meiner Freizeit Romane schreibe, die in England spielen, kann ich hier mit einer Liste von Nachnamen aufwarten:


Ackland, Adams, Allington, Ashton, Almond, Badham, Bancroft, Bail, Barrymore, Baskin, Beecroft, Benett, Bloomfield, Bostwick, Bosworth, Boyle, Bradshaw, Bridges, Broderick, Browning, Burton, Callahan, Carmody, Catrall, Chamberlain, Clancy, Combe, Cort, Corraface, Corey, Crichton, Cromwell, Darabont, Davonport, Dennehy, Densham, Devaney, Donovan, Dunn, Edgecomb, Eliot, Farnsworth, Fairchild, Featherstone, Forsythe, Gady, Gage, Gallagher, Gayheart, Grantham, Graves, Graysmark, Greaves, Haddington, Haddock, Hamlin, Hannigan, Hardin, Harrington, Hathaway, Hartshorn, Hawn, Hayman, Henderson, Hennessy, Hensley, Hiliard, Hoskins, Huxley, Jones, Kendall, Kinmont, Kirkwood, Kober, Lancaster, Lankford, Lansbury, Leachman, Leech, Lester, Lewis, Lineback, Lithgow, Lockhart, Locklear, Lockwood, Longfellow, Lorring, Madigan, Malfoy, Marley, Marshal, Mayhew, McGowan, McLeod, Millington, Mills, Monroe, Morriss, Musgrave, Neil, Neville, Nicksay, Onnington, Patton, Payne, Perlman, Poe, Prentiss, Preston, Primes, Prinsloo, Roades, Robinson, Reacock, Ross, Rushton, Satchmore, Shepherd, Simpson, Stanton, Sterling, Thackeray, Thuringer, Ward, Warriner, Warrington, Whitman, Willoughby, Wiltshire, Winfield, Winston, Wyler

So, das war's erst mal. Ich freu mich übrigens auch immer über Namensvorschläge, besonders englische, da ich aufgrund meiner Liste fast nur englische Namen benutze.

LG

Shanna
 
Zuletzt bearbeitet:
Shanna schrieb:
Da ich in meiner Freizeit Romane schreibe, die in England spielen, kann ich hier mit einer Liste von Nachnamen aufwarten:
(...)

LG
Shanna
Wow, Shanna, da hast Du eine tolle Liste zusammengestellt, ich bedien mich mal ;) :hallo: Bislang hab ich mir die Namen aus Jane-Austen-Romanen zusammengesucht (und der Darcy-Clan wächst und wächst), aber jetzt hab ich noch ein paar Alternativen %)
 
Ich bin bis jetzt immer an dem gleichen namen hängen geblieben,
und das bereits seit "TheSIMs". Mein Typ heisst Timberlake, Justin Timberlake... *lol*

Für die Namen meiner Nachbarn nehme ich eigentlich keine bestimmten... das was mir
einfällt wir genommen. Wie z.B. Bond, Curl, Sean
 
Ich find das super weil es bei mir an Ideenreichtum mangelt (Rubio, Johnson, Gardner, D'Auro dat wars) und den Namen Lee find ich gut wär von allein nicht draufgekommen...Problem: Die Tochter von meiner Lilith Gardner heisst Amy...Kombiniere mit Lee ergibt Sängerin von Evanescence.=)
 
An sich ist es keins ich mag Evanescence sogar sehr bloss hört sich das an wie kopiert.
 
Naja, mein Sim-Name ist wie gesagt "Justin Timberlake"! *lol*
Ich finde den Namen völlig okay, so lange man seine Familie/Person/Sim *lol*
nicht Alfred Müller oder so nennt...
 
Die Namen von Shanna find ich ja schon sehr hübsch, aber ich bin eigentlich der Ansicht jeder sollte soviel Kreativität haben um seine eigenen Namen zu erstellen. Oder halt Namen aus seinem Umkreis nehmen.
 
zu Sim-On:
Englische Namen sind halt viel interessanter...
Hören sich auch meiner Meinung nach besser an!

zu Mariasha:
Mangeln tut es mir daran nicht!
Doch mir gefällt der Typ halt so gut... *lol*
 
@Centavo:

Das meinte ich nicht auf Timberlake bezogen., aber ich verstehe nicht wie man nach Namen für Sims fragen kann, ich meine halt wenn man schon für die Namen keine Phantasie aufbringen kann, wie macht man das erst im Spiel.

Aber da ist wohl jeder anders...

P.S: Ich hab auch "Celebrity-Sims" bei mir im Spiel, aber die sind dann mehr Statisten für Projekte z.B. Harry Potter Sims und LOTR-Sims. Ach ja, und ein Darren Hayes und Placebo.l
 
bei mir haben auch alle sims englische namen. ich denke das es bei mir daran liegt das man die namen nicht alle hört. und ich würde ja sogar meinem realen kind einen ausgefallenen oder englischen namen geben *gggggg*

meine hauptfamilie heißt im nachnamen jumper. und dann gibts da noch die haffernon´s *ggg*, die harrisson´s, loony´s, sunshine´s und hangler´s.

so long
BloodyMary
 
Ich hab auch nur hispanische/englische Namen,n ich finde die deutschen geradezu schrecklich...und deswegen adoptiere ich nie Kinder, die haben immer so seltsam bayrische Namen...
 
Platin-Laune schrieb:
Ich hab auch nur hispanische/englische Namen,n ich finde die deutschen geradezu schrecklich...und deswegen adoptiere ich nie Kinder, die haben immer so seltsam bayrische Namen...
Mit dem neuen Cheat kannst du die Namen doch jetzt ändern. Ich hatte schon vor ner Weile nen Hack dafür runtergeladen und meine beiden Adoptivkinder umbenannt, damit Vor- und Nachname wenigstens passen.
Ich benutze eigentlich auch nur englische Namen, auch die Maxis-Familien hab ich fast alle umbenannt. Meiner Meinung nach klingen die einfach schöner.
 
Platin-Laune schrieb:
Ich hab auch nur hispanische/englische Namen,n ich finde die deutschen geradezu schrecklich...und deswegen adoptiere ich nie Kinder, die haben immer so seltsam bayrische Namen...
Meine Adoptivkinder hatten bisher Namen die ich ganz in Ordnung fand so wie Julia oder Florian. Findest du die bayrisch? Allerdings auch ein Mädel namens Uschi... ;)

Noch ein paar englische Nachnemane:

Anderson, Barker, Blackwell, Benson, Broadwood, Brown, Brandon, Cameron, Clark, Cooper, Dane, Dart, Davi, Dickens, Grant, Greenwood, Hilton, Hunt, Jackson, Jenkins, Jones, Jonker, Martin, Metthew, Miller, Mason, Muddle, Otis, Parker, Patel, Patterson, Price, Richards, Ripple, Singh, Smith, Stevenson, Stuart, Taylor, Umney, Underwood, Walker, Wall, Warren, White

Sorry falls einige schon vorgekommen sein sollten... Sind alle aus meinem Englischbuch der Schule. Mir gefallen vorallem Greenwood und White, aber auch viele andere :) lg, Nea
 
also meine haben meistens auch englische namen und nachnamen.
ich finde des passt besser weil des spiel auch englisch ist, und weil ich auch meistens welche aus englischen büchern oder dvds nehme.

ich hab zum beispiel als nachnamen: watson, johnson, jones, anderson, montrose...

aber auch: schmitz, institoris, apraksin, baudelaire...(teilweise auch aus büchern)

ich such mir meine namen im internet, weil mir einfach spontan meistens nichts einfällt.
oder ich such mir einen afrikanischen namen ausm internet, wenn ich eine afrikanische familie erstellen will.

sorry für den langen text wollte auf alles gleichzeitig antworten iwie:rolleyes:
 
Ich nenne meine Sims meistens nach Elemente/Eigenschaften, die ih mag und die für mich positiv sind, wie zb Frühling, Herz, Blum(e), Berg, Baer.....
Englische Namen hebe ich mir für meine Tiere auf.

Ansonsten nehme ich auch oft skandinavische Namen, weil meine Nachbarschaften eigentlich immer im Norden spielen und ich nordische Sprachen auch mag.

Französische (Nach)namen nehme ich auch oft, da ich Französisch eine wunderschöne Sprache finde.

Das so viele Sims immer Englische Namen haben, finde ich eher langweilig.
 
Meine haben oft Fantasienamen, auch vornamen (ein Beispiel: Taer)
Nachnamenbsp: Hielyan. Oder so :D
Englisch kommt auch vor, aber nicht so häufig. Skandinavisch ist auch häufig dabei,
ich hab einige "van der"s :lol: Französische sind auch hier und da, je nach Aussehen.
Deutsch gibts bei mir nie. Ich mag deutsch nicht so, ich liebe Englisch ♥
 
Bei mir stehen grad die diversen von und zu's Hoch im Kurs (wg. "royaler" Nachbarschaft ;)) Hab also eine Fülle von "von Ansbach, Sachsen-Gotha, Hildburghausen, Solms-Braunfels, Lothringen"...und auch ein paar selbst geschaffene :)

Ansonsten hab ich fast nur deutsche Namen, Nach- sovie Vornamen.
 
Deutsch gibts bei mir nie. Ich mag deutsch nicht so, ich liebe Englisch ♥
Dito ^^

Ich mag auch total gern außergewöhnliche (aber nicht zu abgedrehte) Schreibweisen von einfachen Namen.
Nachnamen hol ich mir gern aus Filmen/Büchern/Serien/Bandmitgliedern. Und wenn ich irgendwo per Zufall einen tollen Namen höre oder lese, schreib ich den sofort auf, um ihn dann zuhause in meine Listen eintragen zu können. Meistens zerpflück ich dabei aber Vor- und Nachnamen, weil mir andere Kombinationen für meine Sims besser gefallen.

Fantasie- oder wirklich abgespacte Namen gibts bei mir aber nur, wenn die Sims auch dementsprechend aussehen ^^
 
*OffTopic an*
Zora, rückst du endlich raus, woher du "Arlen" hast? *knurr*
*OffTopic aus*
 
Wah, jetzt werd ich schon angeknurrt deswegen xD
Aus der Geschichte "Autopsieraum vier" von Stephen King, findet man in der Geschichtensammlung "Im Kabinett des Todes" ^^
Ich sag ja, nix wahnsinnig mysteriöses oder geheimnisvolles - der Titel klingt zwar danach, die Geschichte selbst ist aber äußerst profan xD
 
meine Familien haben schon manchmal ziemlich komische namen, jetzt hab ich ne neue nb angefangen und eine familie heißt zum beispiel trallafitti und die zweite wird wohl hömmelebömmele heißen. ich erstelle erst die einzelnen familienmitglieder und meistens fällt mir dann spontan ein "die sehen aus wie xy,also müssen die auch so heißen". das geht mir bei allem so nicht nur bei sims wenn ich irgendwo zb nen hund sehe sag ich der sieht aus wie ein max und dann heißt der hund eben max. ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten