Ich muss für Deutsch ein Referat über Jedermann (von Hofmannsthal) vortragen mit Bezug auf Biedermann und die brandstifter(max frisch).
Ich hab schon angefangen mit dem Inhalt und so, mir ist aber irgendwie nicht klar geworden, was überhaupt Hofmannsthal mit Jedermann sagen wollte. Und auch habe ich nicht ganz verstanden was die "Werke" sind. Es sollen ja die Werke der Barmherzigkeit sein, aber was genau wird damit gemeint?
Und jetzt zu dem Bezug auf Biedermann und die Brandstifter... In der letzten Szene beim Abendessen verkleiden sich ja Schmitz und Eisenring als Geister. Das ist doch eine Anspielung auf die Gäste im "totenhemd" in jedermann, oder? Und als sie "Jedermann!Jedermann!Jedermann!" rufen, und dann "Biedermann! Biedermann!Biedermann!", was genau wollte Frisch damit andeuten?
Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich echt dankbar-irgendwie verzweifle ich mit Jedermann!
Ich hab schon angefangen mit dem Inhalt und so, mir ist aber irgendwie nicht klar geworden, was überhaupt Hofmannsthal mit Jedermann sagen wollte. Und auch habe ich nicht ganz verstanden was die "Werke" sind. Es sollen ja die Werke der Barmherzigkeit sein, aber was genau wird damit gemeint?
Und jetzt zu dem Bezug auf Biedermann und die Brandstifter... In der letzten Szene beim Abendessen verkleiden sich ja Schmitz und Eisenring als Geister. Das ist doch eine Anspielung auf die Gäste im "totenhemd" in jedermann, oder? Und als sie "Jedermann!Jedermann!Jedermann!" rufen, und dann "Biedermann! Biedermann!Biedermann!", was genau wollte Frisch damit andeuten?

Wenn mir jemand helfen könnte, wäre ich echt dankbar-irgendwie verzweifle ich mit Jedermann!