Das hat jetzt eigentlich alles null und nichts mehr mit SCS von TM zu tun - wie wär's mit einem neuen Thread? Auf ST gibt's übrigens natürlich momentan die gleichen Diskussionen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also, das ist doch ziemlicher Quatsch! Sind wir hier in nem amerikanischen Vorort oder seit wann kann man nicht im gleichen Gebäude wohnen und arbeiten?Der Simulator bräuchte eigentlich ganz andere Arten von Zonen:
- Wohngebiete
- Arbeitsplatzgebiete
Das verstehe ich auch, aber die konkrete Unterteilung in Wohn- und Arbeitszonen kann ich nicht nachvollziehen, weil da auch Mischzonen dabei sein sollen, die beides vereinen.
Außerdem sollte man eventuell darüber nachdenken, dies eventuell als reiner Multiplayer einzubauen, wäre doch auch mal interessant und auf jeden Fall lebendiger.
OCzone gastronomie = new OCzone('buildings')
{
// Konfiguration der neuen Zone
gastronomie->setSubMenu(getSubmenuKey('commercial'));
gastronomie->setIcon(getTypeID('PNG'),0x13413432,0x55563423);
gastronomie->setToolTip(getTypeID('LTEXT'),0x32525323,0x23526325);
gastronomie->setZoneColor(0xFF,0xDD,0x00);
// Bedingungen
gastronomie.addBuildingsByOccupant(0x1502);
gastronomie.removeBuildingsByExemplarSetting(getExemplarIdentifier('transit capacity'),10000,'smaller');
Gar keine Dichtestufen sondern nur Typen, denen man die Höhe der Gebäude und den Anteil der bebauten Grundstücksfläche mitgeben kann. Das entspricht eigentlich der Realität und ist auch leicht zu realisieren.Also statt drei Dichtestufen besser gleich ... 15?![]()
Vollste Zustimmung dazu. Aber das hatte ich auch schon erwähnt.[---snip---]OpenCity ist ein netter Ansatz - aber wer möchte hiermit nächtelang spielen ?
Ich nicht, selbst wenn die Entwicklung noch um 100% vorangetrieben wird.
Die Erwartungshaltung ist ja die, das das neue Game besser als SC4 ist bzw. einige Defizite von SC4 ausbügelt - nicht zu schaffen im OpenSource- Bereich.
Ebenfalls vollste Zustimmung. Nur leider ist mir ebenfalls kein Framework bekannt, was für die Entwicklung eines Community SC geeignet ist. Abgesehen davon sollte man niemals die Programmiersprache diskutieren, wenn man noch nicht alle Anforderungen kennt.Also Leute, ich habe die Diskussion wohl zu lange verpasst, aber die Frage nach der Programmiersprache ist eher uninteressant. Vielmehr ist die Frage, welches Framework am brauchbarsten ist oder ob es eine brauchbare Engine gibt, die auf ein offenes Framework aufsetzt.
Na ja, dann mach schon mal vor mit Rauskitzeln
Effektiver wärs wohl, EA um die Quellen zu erpressen
Aber wer macht sowas schon?
Nee, wer braucht denn auch sowas? Das wäre ja wie das alte 2,5D-System.
Weil's mehr Möglichkeiten bietet für realistische Gestaltung. 2,5D bedeutet nichts anderes als Rasterfixierung und das ist einfach überholt.Warum wollen eigentlich alle krampfhaft 3D?