Lot/BAT/Mod-Wünsche

Für das Verladegleis ist die normale Eisenbahntextur von SimCity wohl in der Tat nicht geeignet. Sind in NCDs Eisenbahntextur-Paketen nicht auch eingleisige Texturen dabei? Für Deinen speziellen Fall müßte man wohl einen diagonalen TE-Lot basteln, von dem das eingleisige Stück abzweigt... Hilfreich wäre ggf. auch ein diagonales Verladerampen-Prop, das könnte man parallel zum vorhandenen Gleis auf einem entsprechenden Füllerlot platzieren.

Hat er. Ich habe die beiden rausgesucht, weil die für einen orthogonal TE - Lot am besten gepasst haben; aber die Geschichte sehe wirklich besser aus, wenn ich die Eisenbahnlinie da (als diagonal TE) einbezoehen würde.

Aber irgendwie mag mich mein SC4Tool nicht mehr. Ich habe mal ein anderes Lot dieser Serie für Darmok's AVR umgebaut und die Lotgröße verändert, da hat der TE-Editor einwandfrei den Lot gespeichert. Aber bei dem Ding hat er es nicht verändert ... :confused:

So sieht es im Moment aus:

guterbahnhofje3.jpg

Aber zufrieden bin ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nardo
Also ich find das sieht doch schonmal ganz gut aus für nen kleinen "Güterbahnhof".Vielleicht noch nen bisschen anpassen und ein paar Gegenstände wie Laternen,Fäasser und Paletten.
 
Ich hätte da eine Sache (tut mir Leid , wenn es das schon gibt ,aber
mal eben 15 Seiten Text lesen...)

Wie wär es mit Straßen , die nur Busse oder nur Autos nutzen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es doch, solche kleinen TE Lots die nur Busse zulassen ;). Ähnlich wie diese LKW-Blocker
 
Noch ein Wunsch

Hallo Leute.
Was ich mir wünsche?
Objektbauer, welche SC gerecht bauen.

Dazu muss ich leider etwas weiter ausholen.

Da heisst es immer " Tutorials lesen".
Habe ich gemacht, über Gmax.
Hut ab, hervorragend erklärt und nachvollziehbar.
Aber...
Wer sich daran hält, baut etwas ganz ganz Schlimmes, weil, wer sich so nur ein paar Dinger im Plugin
installiert, braucht sich nicht wundern, wenn der SC anfängt zu ruckeln.

Da wird, nur mal als Beispiel, beschrieben, wie man Fensterhöhlen in die Wand stanzt.
Weiter, wie man Fensterrahmen und Sprossen macht.
Da sträuben sich mir die Haare, weil Steinzeit .

Weiter als Beispiel.
Ich habe ein recht einfaches Haus entdeckt,wunderschön, zugegeben.
Mit Terassen, von Gitterzierwerk eingerahmt, Bogenarkaden, mit Sprossenfenstern und ner Menge Pipifack.
Man kann durch die leeren Innenräume hindurch weiter nach hinten heraussehen.
Das Haus hat auch sichtbare Innentrennwände.
Alles nur aus Maxteilen zusammengesetzt.
Eine Heidenarbeit.

Alles für die Katz, nicht für SC zu verwenden.

Das Bauwerk hat fast 500 000 Polygone !!
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Ein aufwändiges Haus, richtig gebaut kommt in der Regel mit 100 Polygonen aus, indem man die richtigen
Texturen verwendet.
Damit dies nochmal so richtig zur Geltung kommt,
Das beschriebene reine Max-Haus erfordert in etwa den gleichen Rechenaufwand, wie 5 000 texturierte Häuser, oder
25 000 texturierte Häuser, einfacher Bauart, von denen es im SC nur so wimmelt.

Da gibt es soeben im downloadbereich diese klitzekleinen Läden.

Wenn diese mehr als 20 Polygone haben,läuft etwas schief.
1 Würfel hat 6 Flächen, damit 12 Polygone.Bleiben noch 8 Polygone zur Verfügung.
Mache ich mir einen Grundhaus-Würfel,bleiben noch noch 4 Flächen übrig, die ich als unterschiedliche Reklametafeln draufklatschen kann.

Von Bäumen, will ich schon garnicht reden.
Da gibt es tatsächlich Bäume, wo jedes einzelne Blatt als Polygon dargestellt wird.
Wauuuuu.

Ich habe aber auch Gutes entdeckt.
Einen Bus mit nur 16 Polygonen z.B.
Da mache ich einen Freudenhüpfer.
Geht doch.

Etwa das Tut von Max abgearbeitet und viel dabei gelernt. (Kleines Haus mit Garage)?

Ich bin sicher, es gibt einige Batler welche den Vorteil von Texturen erkannt haben und dies auch anwenden.

Deshalb auch mein besonderer Wunsch und nun vielleicht auch verständlich:

Es ist wirklich sehr lobenswert wenn ihr vor Veröffentlichungen von uploads, diese genau prüft.

Könntet ihr vielleicht auch ein Auge auf die Polygone haben?

Liebe Grüße

CePe
 
Das Bauwerk hat fast 500 000 Polygone !!
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Ein aufwändiges Haus, richtig gebaut kommt in der Regel mit 100 Polygonen aus, indem man die richtigen
Texturen verwendet.

Mein neuer Bahnhof hat fast 250.00 Polygone. Runterschrauben kann ich es nicht, weil dieser im Detail aufgebaut wurde. Nur so macht SC4 Spaß, wenn man die feinheiten entdeckt.
Man könnte ein haus nur mit Texturen einkleistern, aber dies hätte Driver-Charakter. Nicht wirklich hübsch.
 
Mein neuer Bahnhof hat fast 250.00 Polygone. Runterschrauben kann ich es nicht, weil dieser im Detail aufgebaut wurde. Nur so macht SC4 Spaß, wenn man die feinheiten entdeckt.
Man könnte ein haus nur mit Texturen einkleistern, aber dies hätte Driver-Charakter. Nicht wirklich hübsch.

Was bitte soll denn dieser Kommentar?
Er bewirkt überhaupt nix.
Wenn du die Poly nicht runterdrücken kannst und meinst Die Sache hätte Driver-Charakter, sagt mit persönlich du hast noch nie gesehen, wie so etwas gemacht wird und wie es schließlich aussehen kann.
Du magst vielleicht mit der Sache umgehen können, bist aber ein ahnungsloser Mensch. Träume schön in deinem Käfig weiter und blicke ja nicht über den Tellerrand.

Bei so einem Kommentar geht mir der Hut hoch.
 
Ich bin nicht ahnlungslos! Natürlich habe ich so etwas schon erstellt. Aber Fensterbretter auf Texturen sehen einfach nicht hübsch aus! Und es ist jedem selber überlassen, wie er es macht, nru der Spieler kann entscheiden was er nimmt. Zeig mir mal bitte Gebäute, die nur auf Texturen basieren (Fenster, Türen, etc.).

Aufpassen das dein Hut nicht zu hoch kommt.
 
Ich bin nicht ahnlungslos! Natürlich habe ich so etwas schon erstellt. Aber Fensterbretter auf Texturen sehen einfach nicht hübsch aus! Und es ist jedem selber überlassen, wie er es macht, nru der Spieler kann entscheiden was er nimmt. Zeig mir mal bitte Gebäute, die nur auf Texturen basieren (Fenster, Türen, etc.).

Aufpassen das dein Hut nicht zu hoch kommt.

Kein Problem.
Schick mir mit ner KM deine mailadresse dann suche ich mal ein paar Sachen raus, da kannst du deinen Bahnhof vergessen.
 
...da kannst du deinen Bahnhof vergessen.

Ich glaube das hören einige hier nicht gerne. Das meine Bahnhöfe an HOCHHÄUSER die von vielen SImForum-User gebattet wurden nicht rankommen, ist doch klar. Bahnhof bleibt Bahnhof und Haus bleibt Haus.

Bin ich mal gespannt ,was für DInge du mri da zeige nwillst.
 
Hmm, das könnte ich jetzt bei Deinem Kommentar aber auch behaupten!
Bitte sachlich bleiben und ohne Beleidigungen auskommen.

Und zeig uns doch mal dein 20-Polygon-Häuschen.

Ich habe leider deine mailadresse verschlampert, aber ich könnte dir auch was zeigen.

Wenn du möchtest komm mich besuchen in Fellbach, dann zeig ich dir am Rechner was ich für Schätze habe und immernoch mache.

Ich bin hier zwar ein Neuling aber auch Quereinsteiger von anderen Spielen für die ich Modelle gemacht habe.
Dann wirst du feststellen mit Texturen kann man Dinge so exact nachstellen, was mit reinem Max nicht möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wirst du feststellen miot Texturen kann man Dinge so exact nachstellen, was mit reinem Max nicht möglich ist.

ich gehe mal davon aus, das du GMAX meinst... Mit einfachen Texturen sind definitiv nicht die Möglichkeiten gegeben, die 3dsmax bietet. Definitiv nicht.
 
In der Regel bestehen die meisten Häuser in SimCity aus Quadern mit aufgeklatschten Texturen. Ob ein Gebäude in gmax aus 2500 oder 250000 Polygonen besteht, ist für SimCity nicht wichtig, denn dadurch wird nur die Renderzeit verlängert. Beim Rendern werden für jede Zoomstufe (5) und jeden Blickwinkel (4) Texturen erstellt, die auf das LOD kommen. Ein Gebäude besteht dann aus 20 oder 40 (für Nachtansicht) Modellen mit je 6 Polygonen.
Manchmal ist es jedoch sinnvoll, das LOD (in der Regel ein Quader) besser an das Gebäude anzupassen, damit Props auch dicht am Gebäude platziert werden können und nicht vom Quader verdeckt werden. Dennoch sollte man die Anzahl der Polygone des LODs (nicht unbedingt die Polygone des gmax-Modells) gering halten, da diese wirklich Einfluss auf SimCity haben. Soweit ich weiß werden Modelle mit zu vielen Polygonen sowieso nicht mehr richtig angezeigt, also braucht man da eigentlich nichts zu befürchten.
Dass der Bus so wenige Polygone hat, liegt daran, dass bei Automata-Modellen jedes Polygon einzeln texturiert werden muss. Wenn man sich eine Menge Arbeit sparen will, hält man die Anzahl der Polygone auf einem Minimum.
 
Ich habe leider deine mailadresse verschlampert, aber ich könnte dir auch was zeigen.
Kriegst Du!
Aber ich glaub, das interessiert hier noch einige andere auch. ;)


Wenn du möchtest komm mich besuchen in Fellbach, dann zeig ich dir am Rechner was ich für Schätze habe und immernoch mache.
Hmm, Fellbach ist von Sifi aus wirklich um die Ecke. =)

Ich bin hier zwar ein Neuling aber auch Quereinsteiger von anderen Spielen für die ich Modelle gemacht habe.
Dann wirst du feststellen mit Texturen kann man Dinge so exact nachstellen, was mit reinem Max nicht möglich ist.
Zeig, zeig, zeig. :lol:
Ich geb ja auch problemlos zu, dass ich vom gmax herzlich wenig Ahnung hab.
Mir reicht es völlig, wieviel Zeit für Modding und Lotting draufgeht.
 
Sagt mal Leute:

Geht's noch oder sind wir jetzt auf Simtropolis gelandet?

Okay, ich bin kein BATter aber:

@CePe: Kritik ist hier durchaus erwünscht, aber angeben nach dem Motto "Nur mein Weg ist richtig und alles andere nicht" kommt hier als das an, was es ist: Angeberei.

Wir haben hier von dir nichts gesehen. Bevor du derart grossspurige Töne spuckst, würde ich an deiner Stelle erst mal einen eigenen Thread als Showcase für dein Können aufmachen.

Möglicherweise hast du recht, möglicherweise aber auch nicht.
Aber:
Jemand anderen als Ignorant zu bezeichnen, nur weil er einen anderen Weg geht, ist Ignoranz.

Und im Gegensatz zu dir hat Kenny bereits gezeigt, dass was auf den Kasten hat ...

@Kenny: Ich kann a) verstehen und b) nachvollziehen, dass du sauer bist, trotzdem:
Nix wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Wenn CePe meint, etwas bessermachen zu könne, o.k., dann soll er zeigen was er kann.

Kann er es nicht, verschwende nicht deine Energie für so was - isses nämlich nicht wert ...
 
Ich bin auch schon darauf gespannt wie es aussieht.
Ich habe von dem Modellieren zwar herzlichst wenig Ahnung, aber ich kann sagen, dass mich Kennys Arbeiten sehr überzeugen und mir gefallen.


Und wenn ich an CePes Stelle gewesen wäre, hätte ich mich an dem Leitsatz festgemacht: Nach großen Worten kommen große Taten.
Die Taten vermisse ich aber irgendwie noch... o__O
 
Hi,

Ich bastel im Loteditor gerade einen richtig großen Hafen, nur weiß ich nicht wie ich das Ding funktionell machen kann. Bisher ist es auch ein Lot, das auf Land geploppt wird, nicht an der Küste.
Hat jemand Lust mir das zu machen oder zu erklären wie es geht?
 
@Diamond87
Was hast Du denn als Basis-Lot genommen?
Hast Du Dir mal so ne Navy Base angeschaut?
Sowas müsste doch als Grundlage funktionieren,
und dann noch das sporadisch auftauchende Kriegsschiff durch nen Frachter oder Tanker ersetzen.
Hab mich allerdings mit sowas noch nicht wirklich beschäftigt.
 
@CePe: Den Aussagen der Vorredner ist kaum etwas hinzuzufügen und bezüglich der Umsetzung von GMAX ins Spiel trifft memo den Kern der Sache.

Es bringt auch herzlich wenig, wenn Du Deine Kreationen per Mail an andere sendest. Diskutiert wird so etwas öffentlich, hier im Forum. Vorausgesetzt, man ist kritikfähig.
 
Sagt mal Leute:

Geht's noch oder sind wir jetzt auf Simtropolis gelandet?

Okay, ich bin kein BATter aber:

@CePe: Kritik ist hier durchaus erwünscht, aber angeben nach dem Motto "Nur mein Weg ist richtig und alles andere nicht" kommt hier als das an, was es ist: Angeberei.

Wir haben hier von dir nichts gesehen. Bevor du derart grossspurige Töne spuckst, würde ich an deiner Stelle erst mal einen eigenen Thread als Showcase für dein Können aufmachen.

Möglicherweise hast du recht, möglicherweise aber auch nicht.
Aber:
Jemand anderen als Ignorant zu bezeichnen, nur weil er einen anderen Weg geht, ist Ignoranz.

Und im Gegensatz zu dir hat Kenny bereits gezeigt, dass was auf den Kasten hat ...

Muss ich dir vollkommen Recht geben! Mir ist das noch nie hier erlebt, das jemand so dreist war. Hier arbeitet man miteinander und nicht gegeneinander.

@Kenny: Ich kann a) verstehen und b) nachvollziehen, dass du sauer bist, trotzdem:
Nix wird so heiss gegessen, wie es gekocht wird. Wenn CePe meint, etwas bessermachen zu könne, o.k., dann soll er zeigen was er kann.

Kann er es nicht, verschwende nicht deine Energie für so was - isses nämlich nicht wert ...

Du hast Recht Nardo. Ich bin einglück nicht beleidigend geworden, wenn ic hdas gewesen wäre, wäre ich jetzt definitiv nicht mehr im Forum. Ich warte auf die Beweiße und in der Zeit beschäftige ich mit meinen "Polygonen".

Ich bin hier zwar ein Neuling aber auch Quereinsteiger von anderen Spielen für die ich Modelle gemacht habe.
Dann wirst du feststellen mit Texturen kann man Dinge so exact nachstellen, was mit reinem Max nicht möglich ist.

Ich bin auch ein Neuansteiger und habe mich gemacht. Ich habe nicht so am Anfang große Töne von mir gelassen "Ich kanns! Ich kanns!". Ganz im Gegenteil, nur durch das SimForum bin ich so gut gewurden, weil SIE mir geholfen haben.
Ich habe vllt meine eine Antwort falsch angefangen, aber ich habe dein erstes Statement 3 mal gelesen und fühlte mich irgendwie angegriffen.
Da ich aber immer noch keine Mail von dir erhalten habe und nicht sehen kann, was du erstellt hast. ist für mich die Sache gegessen und in die Schublade "Große Töne, nichts dahinter". Vllt kannst du mich noch überzeugen.

Kann es sein, das du mehr auf Quantität als auf Qualität setzt?
 
@CePe: Bevor du solch eine Kritik von dir gibst, solltest du dich vielleicht erst mal mit der Materie auseinander setzen. Die Anzahl der Polygone im gmax-Modell hat nichts mit der Anzahl der Polygone im Spiel zu tun, die wird nämlich alleine durch das LOD eines Gebäudes bestimmt und das sind ohne Anpassung genau fünf Flächen, was 10 Dreieckspolygone macht.

Das, was im Spiel ruckelt, sind die Automata und nicht die Gebäude. Und die ruckeln auch nur weil SC zwischendurch etwas anderes berechnet. Ein Gebäude wird genau einmal auf den Bildschirm gerendert, wodurch die Tiefeninformationen aus dem Polygonmodell in die z-Information des gezeigten Bilds eingerechnet werden und damit auch die sichtbaren Pixel der Spieltextur bestimmt werden, welche vom BAT vorab berechnet wurden. Das erledigt aber die Hardware der Grafikkarte welche noch wesentlich mehr Polygone verarbeiten kann, als SC4 überhaupt auf den Schirm bringt.

Wenn wir Low-Poly-Modelle im gmax verwenden würden, würden wir auch nicht so über die Grafik von SCS schimpfen, das ist nämlich Low-Poly-Grafik wie sie von 3D-Spielen verwendet wird und nicht von einem 2,5D-Spiel wie SC4.

Ich gehe jetzt mal weiter meinen Kopf schütteln...
 
Hallo Memo.
Du bist nach meinem Geschmack.
Kurz und bündig, das Problem begriffen und ne präzise Antwort.
Das ganze bla bla wäre garnicht entstanden, wenn deine Antwort zuerst gekommen wäre.
Du hast da völlig recht.
Ich Dösbattel habe erst heute ein neues Bat gemacht und dabei ja zugesehen was gerendert wird.
Damit dürfte das Ruckeln im SC von vielen Poly wirklich nicht beeinflusst werden und wer sich nun unbedingt viel Arbeit machen möchte,Dinge zu produzieren, die nachher nicht sichtbar sind,ist sowieso nicht mein Bier.
Danke

Liebe Grüße

CePe
 
Hallo Memo.
Du bist nach meinem Geschmack.
Kurz und bündig, das Problem begriffen und ne präzise Antwort.
Das ganze bla bla wäre garnicht entstanden, wenn deine Antwort zuerst gekommen wäre.
Du hast da völlig recht.
CePe
Aber als erster loströten.... :naja:

Außerdem haben wir einen EDIT-Button für unsere Posts. ;)
 
Aber als erster loströten.... :naja:

Ja, klar - einfach mal freundlich nachzufragen "Jungs, warum baut Ihr mit so vielen Polygonen, wenn man im Spiel doch nicht alles sieht", und die Sache wäre erledigt gewesen. Aber neeeiiiin...

Und der letzte Versuch, LowPoly-Modelle anhand der Texturen SC4-gerecht zu machen, waren rickks von michi5 so treffend als "Papphäuser" bezeichnete Bauten. Das waren nur 20-100 Polys mit aufgeklebten Texturen, und die Dinger waren vielleicht flugsimulatorgerecht, aber nichts für SimCity 4.

Ich lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen, und in Kürze wird ja hier sicherlich ein Ingame-Screenshot eines LowPoly-Gebäudes mit hervorragenden Texturen sein, das sich nicht hinter den schönsten und besten BATs verstecken muss. Ich kann es kaum erwarten. :lalala:
 
Bilder von Cepe

Also, ich nehme mir mal den Frechheit und zeige die Bilder von Cepe.
Aber vorerst will ich ersteinmal sagen, das ich solch eine Verwendung vom Microsoft Trainsimulator kenne :naja:
Schlecht sehen die nicht aus, keine Frage, aber auch nicht Welt (Ich will jetzt nicht sagen, das du dir keien mühe gegeben hast). Große Töne und nix dahinter, wenn du mich Fragst. Biete so etwas dem breitem Publikum von SC4 an und du wirst in Vergessenheit geraten.
Da haben die Gebäute aus SC "greifbare" Details:rolleyes:









Achja Cepe, meine Bahnhöfe sind in meinen Thread zu finden. Siehe hier: http://www.simforum.de/showthread.php?t=142283

dann habe ich noch die hier erstellt: http://www.simforum.de/showpost.php?p=2748451&postcount=386

und den hier (der Zug):


EDIT: Es ist eine Frechheit zu behaupten, das meine Bahnhöfe nicht mithalten können, ohne sie je vorher zu Gesicht bekommen zu haben. Schönen Abend noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind recht nett aber auch nicht mehr, zumal das letzte Bild von CePe so aussieht, als hätte man irgendein Foto ausgeschnitten und auf das Modell geklebt ... :naja:

Kenworth, du brauchst dich also wahrlich nicht für deine Arbeit genieren, zumal man Bahnhöfe auch schwer mit Wand-an-Wand-Gebäuden vergleichen kann ...

@ CePe: Das ist das aller, aller besteste BAT überhaupt, da schauen Debussyman's Votivkirche und anderen Amateur-BATs alt dagegen aus:



=) =) =)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kenworth, N1_2888 und die anderen Batter: macht so weiter, wie bisher, da hat man ein Gebäude mit allen fühlbaren Strukturen vor sich und nicht nur ein flaches Bild. Nur so macht das Spielen wirklich Spaß.
 
@Kenworth, N1_2888 und die anderen Batter: macht so weiter, wie bisher, da hat man ein Gebäude mit allen fühlbaren Strukturen vor sich und nicht nur ein flaches Bild. Nur so macht das Spielen wirklich Spaß.

Ich und ein BATter, das ist ja zuviel der Ehre ... :lol:
Aber schön, dass du mein einziges BAT so zu schätzen weißt! ;)
 
Darf ich ne kleine Kritik zu Cepes bildern äusern?

z.B.
Bild 4: Was ist das für eine textur für ein plattdach?
Bild 5: Die texturen sehen aber sehr aufgeklatsch aus...
Bild 6: Genauso, die rechte Hauswand scheint eher mit einem Plakat bedekt...
Bild 7: Ist noch nicht fertig, nä? Da will ich auch noch nicht kritisieren... ;)

Insgesamt sieht es halt ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus, und wenn du die wahrheit wissen willst, zwischen den 250.000 polygonen von Kenny und den aufgeklatschten texturen hier würde ich mich sicherlich fürs erste entscheiden.

N1 schrieb:
Das ist das aller, aller besteste BAT überhaupt,
Aber klar doch... *kopf tätschel* :D
 
(...), zwischen den 250.000 polygonen von Kenny und den aufgeklatschten texturen hier würde ich mich sicherlich fürs erste entscheiden.


Aber klar doch... *kopf tätschel* :D

Ich schuf mein BAT übrigens ohne jegliches Wissen über "Polygone" ... :D
... und Kenny: Lass dich nicht unterkriegen! :)
 
Bei den Balkonen im vierten Bild sieht man sehr deutlich, dass es halt nur eine draufgeklebte Textur ist.

Zum direkten Vergleich müsste man aber die Häuser im gleichen Maßstab und Winkel sehen.

Ich kann mir vorstellen, dass gerade bei kleinen BATs kein großer Unterschied zu sehen wäre - etwa bei dem Kiosk.
 
Kenworths BATs > CePes BATs
daraus folgt: CePe, Klappe zu!:rolleyes:
Kurz genug gefasst?
_________

So, nun zu erfreulicherem :)
Kenny, wann ist's denn so weit dass deine Bahnhöfe im Kurier landen? Ich kann hier kaum mehr die Füße stillhalten ;). Auch das Wartehäuschen aus deinem Bahnhofsthread (Seite 1 glaube ich) wäre als Prop interessant für eine 2x1 Bushaltestelle.
 
Man müsste das im Spiel mal sehen - Perpektivbildchen aus dem Editor sind ja nett und schön, haben aber einfach arg wenig Aussagekraft. In Grenzen ist diese Technik sicherlich nutzbringend verwendbar; so kann man z.B. Fenstergitter oder schmiedeeiserne Geländer per teiltransparenter Textur sicherlich einfacher und ressourcenschonender hinbekommen als durch echte Modellierung, ohne große Nachteile dadurch zu erleiden. Auch ein Schaufenster mit "aufgeklebten" Details - warum nicht?

Aber das ganze Modell? Da bin ich arg skeptisch, wie gesagt: Rickks Papphäuser. :naja: Die haben's einfach nicht gebracht.
 
@Kenworth, N1_2888 und die anderen Batter: macht so weiter, wie bisher, da hat man ein Gebäude mit allen fühlbaren Strukturen vor sich und nicht nur ein flaches Bild. Nur so macht das Spielen wirklich Spaß.

Insgesamt sieht es halt ein bisschen gewöhnungsbedürftig aus, und wenn du die wahrheit wissen willst, zwischen den 250.000 polygonen von Kenny und den aufgeklatschten texturen hier würde ich mich sicherlich fürs erste entscheiden.

Ich schuf mein BAT übrigens ohne jegliches Wissen über "Polygone" ... :D
... und Kenny: Lass dich nicht unterkriegen! :)

Kenworths BATs > CePes BATs
daraus folgt: CePe, Klappe zu!:rolleyes:
Kurz genug gefasst?
_________
Danke Jungs ;9 Ihr wisst die arbeiten des SFBT sehr zu schätzen! Danke :)
@Diamond: Du triffst den Nagel auf den Kopf ;)
So, nun zu erfreulicherem :)
Kenny, wann ist's denn so weit dass deine Bahnhöfe im Kurier landen? Ich kann hier kaum mehr die Füße stillhalten ;). Auch das Wartehäuschen aus deinem Bahnhofsthread (Seite 1 glaube ich) wäre als Prop interessant für eine 2x1 Bushaltestelle.
Eigentlich wollte ich, das die Bahnhöfe nächste woche auf dem TC liegen. Doch lider kam da etwas dazwischen... nein, keine Frau, kein Alk und auch kein Unfall. Sondern die Sache mit Swamper. Sozusagen ein freudiges Nebenereignis ;)
Mein Baby lernt endlich fahren :)
Eigentlich wollte ich noch ein paar andere Bahnhöfe basteln. Jedoch kann ich euch echt nich so lange warten lassen. Somit veröffentlich ich erstmal 5-6 Bahnhöfe und ein paar kommen eben danach :)

EDIT bzgl des Wartehäuschen: Als Bushaltestelle kann die gerne verwendet werden, wenn sich jemand dafür bereit erklärt, diesen LOT zu erstellen :)

@Cepe:
fressepk4.gif
(sorry, aber der musste sein :naja:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze mal, dass sich besagter CePe hier nicht so schnell wieder blicken lässt...

Das war ja ein kurzes Gastspiel... -.-
 
Ich schätze mal, dass sich besagter CePe hier nicht so schnell wieder blicken lässt...

Das war ja ein kurzes Gastspiel... -.-

Hallo Leute. :-D
Bastard hat den Nagel auf den Kopf getroffen.
Ihr werdet wirklich nix mehr von mir hören.
Ich bin ein headhunter.
Da haue ich auf den Putz, dass die Bude wackelt, schiebe euch getürkte Sachen unter und erwarte,dass
Ich einen Aufstand anzettel um zu sehen, wer hier wichtig ist und wer meint er sei es und ausflipt.
Wenigstens Einer hätte doch an den Bildern sehen müssen,das der Hintergrund kein GMaxProgramm ist.
Nur Kenworth hatte da eine kurze flüchtige Eingebung.
Nur ein laues Lüftchen.
Niemand den ich für ein neues Projekt empfehlen kann.
Na, vielleicht doch zwei oder drei, das entscheiden Andere.
Ich werde weiterziehen.
War nett mit euch zu plaudern
Wer immer hier in Zukunft unter CePe reinschaut um euch nicht ganz aus den Augen zu verlieren,ich bin es nicht.
Positiv ist, dass sich hier ein paar Leutchen völlig um anständige downloads kümmern.
Das ist aber was für unsere Vertriebsabteilung.
Tut mir leid , was ich mit euch gemacht habe.
Ich muss weiter.

Liebe Grüße

PdH bei CePe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, jeder hat bemerkt, das es kein GMAX-Prog ist. Aber muss man das sagen? Es gibt doch noch genügend andere progs ;)

Jetzt versucht er sich nru aus dem Mist heraus zureden. Naja. Wichtigtuher.

Für mich ist das Kapitel jetzt beendet, ich widme mich lieber Dingen, die Spaß machen... wie SC4 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ...

so wie es aussieht, haben wir da jemanden aus der MSTS Payware - Ecke zu Besuch gehabt. :naja:

Ich bin kein MSTS Experte, sondern entspanne mich nur ab und an mit ein bisschen virtuellen Dampf.

Auf der Suche nach neuen Strecken bin ich da mal kurz in die diversen einschlägigen Foren für MSTS und Trainz eingetaucht.

Neben tollen Karten (mit Abhängigkeitslisten teilweise im dreistelligen Bereich(!) :eek:, bei denen der "schlimmste" BSC-Lot rot wird, zumal einige Downloads gar nicht mehr erhältlich sind/waren...) und Foren analog den diversen BAT-Showcases "bei uns" bin ich immer wieder auf Konflikte und Streitigkeiten zwischen Freeware - Autoren (so wie "wir") und Payware - Autoren gestossen, weil letztere immer wieder unverdossen freie downloads verkaufen / verkauft haben sollen. :naja:

Und wenn das "nur" die Anwerbemethoden der payware - Firmen sind, bin ich eigentlich ganz froh, dass wir hier unsere gemütliche kleine Nische ohne Payware haben ...

Mein Vorschlag: Vergessen wir den/die/das ************ und machen so weiter wie bisher.

Aber nicht vergessen: Nicht mehr als 12 Polys! :lol:
p020.gif
 
Lot-Bat-usw-Wunsch

Hallo Leutz,

Ich hatte mal im Thread "Download gesucht" nach diesen Walls gesucht:
(siehe Bild)

Leider bekomme ich weder Kontakt zum Autor noch bin ich in der Lage (es fehlt die Zeit mich in das Thema einzuarbeiten) meine Wünsche selbst umzusetzen. Falls jemand von Euch - schon aus eigenem Interesse ;) - Lust hätte, dann schwebt mir mit den roten Backstein-Mauern folgendes vor:
- Alleinstehende Mauer, um Industriegebäude / -gelände abzugrenzen. Perfekt wäre dann noch eine TE-Tordurchfahrt.
- Mauereinfassung wie im Bild oben, um tiefergelegte Autobahnen und Eisenbahnen einzufassen.

Ich weiß, dass das alles viel Arbeit macht und ich wäre superdankbar und glücklich!

Grüße vom Sim-Axel :hallo:
 

Anhänge

  • seawallkitbild1km1.webp
    seawallkitbild1km1.webp
    70,8 KB · Hits: 59
Also, ich nehme mir mal den Frechheit und zeige die Bilder von Cepe.

Da schau ich mal nach langer Zeit hier rein; und...
....Hey, dieses Haus steht ja bei mir in der Nähe...
....rechts unten ist das Kino "Blauer Stern" drin (gelb gestrichener Erdgeschossbereich).
Übrigens: Als BAT so vollkommen unbrauchbar, da ein Schattenwurf ja garnicht vorhanden ist, da will ich lieber den Bahnhof mit ordentlichen Schattenwurf.
@Kenny: Hast du Lust, für die erhöhte Eisenbahn auch einen Bahnhof zu bauen. *ganz lieb bittend guck*
 
@Kenny: Hast du Lust, für die erhöhte Eisenbahn auch einen Bahnhof zu bauen. *ganz lieb bittend guck*

*Ganz unverschämt bin* ;) : Könntest du, Kenny, dabei auch gleich mit simrolle zusammenarbeiten, denn wie zumindest ArkenbergeJoe schon weiß, liebe ich das SFBT-S-Bahn-Set ... :rolleyes:
 
@Kenny: Hast du Lust, für die erhöhte Eisenbahn auch einen Bahnhof zu bauen. *ganz lieb bittend guck*

*Ganz unverschämt bin* ;) : Könntest du, Kenny, dabei auch gleich mit simrolle zusammenarbeiten, denn wie zumindest ArkenbergeJoe schon weiß, liebe ich das SFBT-S-Bahn-Set ... :rolleyes:

Ist alles kein Problem. Diesem Projekt würde ich mich sehr gerne widmen. Nur bin ich gerade voll ausgelastet. Ich denke mal in 4 wochen lässt sich drüber sprechen. Da bräuchte ich nur einen Ansprechspartner, der mir die dinge für "erhöhte Eisenbahnen" erklärt, damit die Bahnhöfe auch voll funktionstüchtig laufen ;) Ich gehe gerne euren Eisenbahnwünschen nach :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten