Quiz

Meinst Du die Gesellschaftsinseln oO?

Mit freundlichen Grüßen

knrf
 
Wie bei Simsinator gehören auch die zu der französischen Übersetzung.

Ich habe gerade entdeckt, dass mir ein Fehler unterlaufen ist. Die Inseln im Atlantik haben im Portugiesischen diesen Namen. Die Spanier bezeichnen auch die gleiche Inselgruppe mit diesem Namen, wie wir Deutschen.

Nochmal zum dritten Absatz:
Wenn in Deutschland diese bestimmte "Bezeichnung" fällt, wollen die Leute weder auf die Inselgruppe, die im Portugiesischen so heißt, noch auf die, die im Französischen so genannt wird. Der Name/Begriff ist bei uns fast ausschließlich für die Inseln bekannt, die ich meine. Die "Gesellschaftsinseln" und auch Bora-Bora gehören zu der Variante im französischen, da habe ich das dazu passende Meer ja auch schon verraten.

Ein zusätzlicher Tipp:
Die drei größten Inseln gehörten früher zu einem europäischen Land, das noch gar nicht genannt wurde.
 
Tahiti O.O?

Mit freundlichen Grüßen

knrf
 
Nö, auch auf Tahiti spricht man französisch, soweit ich weiß.

Okay, noch ein Tipp:
Auf einer der Inseln, die im Norden liegen gibt es einen Flughafen mit einer Landebahn, die wegen ihrer besonderen Lage sämtliche Flugzeug- und Adrenalinbegeisterte gleichzeitig anzieht.
 
Präriehund

Präriehunde sind benannt nach ihrem Habitat und nach ihrem Warnruf, der dem Bellen eines Hundes ähnelt

Mit freundlichen Grüßen

knrf
 
Aufgabenstellung:
1. Es gibt fünf Häuser mit je einer anderen Farbe.
2. In jedem Haus wohnt eine Person einer anderen Nationalität.
3. Jeder Hausbewohner bevorzugt ein bestimmtes Getränk, raucht eine bestimmte Zigarettenmarke und hält ein bestimmtes Haustier.
4. Keine der fünf Personen trinkt das gleiche Getränk, raucht die gleichen Zigaretten oder hält das gleiche Tier wie einer seiner Nachbarn.

Frage: Wem gehört der Fisch?

Ihre Hinweise:
Der Brite lebt im roten Haus
Der Schwede hält einen Hund
Der Däne trinkt gerne Tee
Das grüne Haus steht links vom weißen Haus
Der Besitzer des grünen Hauses trinkt Kaffee
Die Person, die Pall Mall raucht, hält einen Vogel
Der Mann, der im mittleren Haus wohnt, trinkt Milch
Der Besitzer des gelben Hauses raucht Dunhill
Der Norweger wohnt im ersten Haus
Der Marlboro-Raucher wohnt neben dem, der eine Katze hält
Der Mann, der ein Pferd hält, wohnt neben dem, der Dunhill raucht
Der Winfield-Raucher trinkt gerne Bier
Der Norweger wohnt neben dem blauen Haus
Der Deutsche raucht Rothmans
Der Marlboro-Raucher hat einen Nachbarn, der Wasser trinkt

Wie lautet die Lösung und warum.
Wäre schön, wenn Ihr es mal ohne Google und Wikipedia versuchen würdet. ;)

Mit freundlichen Grüßen

knrf

-25470-

P.S.: Keiner ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Omg! Für die Aufgabe habe ich jetzt 30 minuten gebraucht ö.ö
Ich habe die Hinweise mindestens 200 mal gelesen und 3 zeichnungen gemacht ö.ö
Und das muss jetzt richtig sein xD:

Gelbes Haus -> Norweger ->trinkt Wasser ->raucht Dunhill -> besitzt eine Katze

Blaues Haus -> Däne -> trinkt Tee -> raucht Marlboro -> besitzt Pferd

rotes Haus -> Brite -> trinkt Milch -> raucht Pall Mall -> hällt Vögel

Grünes Haus -> Deutscher -> trinkt Kaffee -> raucht Rothmanns -> besitzt Fisch

Weißes Haus -> Schwede -> trinkt Bier -> raucht Winfield-> besitzt Hund

erklärung: kp xD So kommt das aus meiner Zeichnung raus ^^
 
Das habe ich mich auch erst gefragt. Aber bei 2 meiner 3 Zeichnungen kam raus das der Brite Tee trinkt ^^
 
xD Bin drucheinander. Also nochmal:
Aber bei 2 meiner 3 Zeichnungen kam raus das der Brite Milch trinkt ^^
 
Omg! Für die Aufgabe habe ich jetzt 30 minuten gebraucht ö.ö
Ich habe die Hinweise mindestens 200 mal gelesen und 3 zeichnungen gemacht ö.ö
Und das muss jetzt richtig sein xD:

Gelbes Haus -> Norweger ->trinkt Wasser ->raucht Dunhill -> besitzt eine Katze

Blaues Haus -> Däne -> trinkt Tee -> raucht Marlboro -> besitzt Pferd

rotes Haus -> Brite -> trinkt Milch -> raucht Pall Mall -> hällt Vögel

Grünes Haus -> Deutscher -> trinkt Kaffee -> raucht Rothmanns -> besitzt Fisch

Weißes Haus -> Schwede -> trinkt Bier -> raucht Winfield-> besitzt Hund

erklärung: kp xD So kommt das aus meiner Zeichnung raus ^^

Stimmt alles Haargenau.
Du bist dran ;)

Mit freundlichen Grüßen

knrf

P.S.:
Einstein verfaßte dieses Rätsel im letzten Jahrhundert. Er behauptete, 98% der Weltbevölkerung seien nicht in der Lage, es zu lösen. Es gibt keinen Trick bei diesem Rätsel, nur pure Logik.

Herzlichen Glückwunsch. Du gehörst zu den 2% die es lösen können/konnten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue frage xD
Was ist flobbys lieblingsfarbe?
Flobby darf nicht mir raten und ihr dürft nicht drauf los raten. Ihr dürft nur eine Farbe nennen xD
Nicht das ihr 1000 farben nennt bis ich richtig sage ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
und das iiiiiiiiiiiiiiiiiiiist:
FALSCH!
 
nöps. Ist aber schon nahe drann ^^
 
Falsch :D *20-zeichen-dings-bums*
 
Simsine, eigentlich habe ich geschrieben das man pro user nur 1 Farbe sagen darf ^^

Tipp: Es ist nicht so komplitziert also eigentlich kennt die farbe jeder xD Kindergartenkinder kennen die Farbe auch, also nicht so kompliziert denken mit diesen mischungen aus farben ^^
 
Orange ist riiiiiiiiiiiiichtig ^^

Das mit der Frage kommt nur weil mir keine eingefallen ist xD
Und keine Ahnung xD
Jedenfalsl bist du jetzt dran Willow
 
Welcher Teil der menschlichen DNA wird in der Regel nur maternal veerbt? Welche Bedeutung hat dieses DNA-Molekül? Und gibt es überhaupt Fälle in denen dieses Molekül vom Vater veerbt wurde?
 
War eigentlich gar nicht so schwer zu recherchieren

Auf ein Neues

Was ist das???



istdas.jpeg
 
Ist das nicht so ein bestandteil von so einem Ding wo man die Wäsche drauf anfhängt?


Edit: Heißt das ding nicht Wäschespinne???
 
Nö, eine Wäschespinne ist es auch nicht. =)


Das Ding ist in den meisten Haushalten wohl eher nicht zu finden.
Aber die meisten "Spinner" haben so ein Ding oder etwas ähnliches. ;)
Das Teil wird aber nicht ausschließlich von Menschen, die spinnen benutzt.
 
Nachdem du so auf dem "spinnen" herumhackst, komme ich nur auf "Spindeln" und "Spinnrädern".

Also bin ich zuerst mal bei einem Gerät, dass die Wolle "ausenanderzieht", bevor sie mechansisch versponnen wird. Nachdem es aber nicht ausschließlich von ihnen benutzt wird rate ich mal weiter:

Handelt es sich um eine Art "Halterung" für die schon versponnene Wolle oder das Garn, das so besser weiterverarbeitet werden kann?
 
Hallo
ich bin gerade erst von der Arbeit zurück und konnte mich deshalb leider nicht eher melden.

Usedasse hat die Funktion des Gerätes relativ gut beschrieben.

Das Ding ist eine Schirmhaspel.

Die (hand)gesponnene Wolle wird zum Waschen und Färben in Stränge und danach zu Knäulen gewickelt. Und damit nicht immer so ein armer Wicht seine Arme zur Verfügung stellen muß, wird häufig eine Haspel benutzt.
(siehe auch hier:http://www.alpakas-vom-silberberg.de/wollesp.htm)

Schirmhaspel in Aktion:
http://www.youtube.com/watch?v=VLO2GjqrzsY

:hallo:
 
Das heißt, ich bin dran? :eek:
Und das, wo ich doch nur geraten habe und den Namen gar nicht herausbekam? :lol:

Okay, ich mache es heute nach Teekesselchenart, habe also einen Namen, der mehreres bedeuten kann. Internetsuche ist erlaubt und wird auch nötig sein. ;)

- Mein Begriff bezeichnet einen Stamm, dem es ein paar Jahre vor Christus so ging, wie ganz Gallien Jahrhunderte später (und zwar komplett, da blieb nicht mal ein kleines Dorf übrig ;), auch wenn die Herrschaften ein Dreivertel Jahrhundert später nochmal einen kurzen Aufstand probten.)
- Mein Begriff steht außerdem in einer anderen Sprache für ein Europäisches Land
- Mein Begriff ist als Name einer Spezialsorte sogar essbar und gesund
und, wie oben schon erwähnt:
- Meinen Begriff kann man im Europapark sehen
 
Gib doch mal Tipps ._. Ich versteh das i-wie voll nicht ><
 
Hallo,

der gesuchte Begriff ist Batavia

- ist der lateinische Name für die Niederlande
- ein Kopfsalatsorte
- Europapark: das Fahrgeschäft: "Piraten in Batavia"
- Stamm: war ein westgermanischer Volksstamm

Aaaaber, ich habe im Moment sehr wenig Zeit. Darum gebe ich ab.
Wer mag?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten