Belliiiii wenn Du Wiki schon das Bild klaust, dann bitte auch Text
Ein
Strammer Max ist ein einfaches Gericht aus
Mischbrot,
Schinken und
Spiegelei. Ursprünglich zur westdeutschen Küche gehörend, ist
Strammer Max heute in großen Teilen Deutschlands als
Hausmannskost und
Kneipenessen verbreitet.
Zur Zubereitung werden Brotscheiben entweder gebuttert oder in Butter angeröstet, mit gewürfeltem rohen Schinken oder Schinkenspeck belegt und schließlich mit je einem
Spiegelei bedeckt. Je nach Rezept wird der Schinken auch angebraten (und dann das Bratfett für die Spiegeleier verwendet) oder in Scheiben statt Würfeln auf das Brot gelegt. Eine Variante, die auch
Stramme Lotte oder
Stramme Luise genannt wird, enthält gekochten Schinken an Stelle des rohen. Der
Stramme Otto wird dagegen mit kaltem Braten und der
Stramme Moritz mit
Salami/
Mettwurst zubereitet. Spätere Hinzufügungen sind
Käse,
Tomatenscheiben oder
Zwiebelringe. In der
DDR wurde häufig der Schinken durch
Plockwurst ersetzt. Serviert wird Strammer Max meist mit kleinen Beilagen wie
Gewürzgurken oder ähnlichem. Beim
Strammen August, eine Variante des
Strammen Max aus Ost-Berlin, verwendet man als Gewürz zusätzlich noch
Knoblauch.
Der Begriff
Strammer Max wurde um 1920 im
Sächsischen mit der Bedeutung „
erigierter Penis“ gebildet und anschließend auf das Gericht übertragen, wohl weil es ein besonders „kräftigendes“ belegtes Brot ist. Die später abgeleiteten Bezeichnungen wie
Stramme Lotte oder
Strammer Otto sind ohne besondere Bedeutung.