Hausaufgaben-Hilfe (Nr.3)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Je nun, ich schon entdeckt, was bei mir der Fehler war, ich hab beim auflösen was falsch gemacht +hüstel+

+nach Jens ruf+

Edit: nein, ich hab es doch richtig o.o +mal Vorgang weiterführ+
 
Bei mir kommt x=1 raus

(4x²-12x+9) * (2x-3) - 16 = 8x³ - (36x²-12x+1)
8x³-12x²-24x²+36x+18x-27-16 = 8x³-36x²+12x-1
54x-43 = 12x-1
42x = 42
x = 1
 
haiii

ich muss eine definition zu drogen schreiben.
ich weiss nicht was...
wie würdet ihr das schreiben?
 
Drogen sind meist Wirkstoffe, die zur Herbeiführung eines Rausches oder einer Bewusstseinserweiterung aufgenommen werden und abhängig machen können. Es gibt legale und illegale Drogen.

Wäre jetzt nur so eine Idee :)
 
...und ich dachte immer, jedes Genussmittel würde zur Droge, sobald dessen Konsum nicht mehr zu kontrollieren ist...
 
...ist das Handy bzw. vielleicht auch der Fernseher nicht auch eine Droge, aber die beiden sind kein Genussmittel...

(Ich sollte lieber nicht über solche Sachen um diese Uhrzeit nachdenken...)
 
Klar... auch Natels und Fernseher können sicher zur Droge werden... Das Wort Genussmittel is schon etwas schwammig. Ich werd drüber nachdenken, was ein treffenderes Wort wär...
 
Natels :confused: Was ist das denn?

Vielleicht Sachen-die-man-nicht-zum-Leben-unbeding-braucht-aber-einen-glücklich-machen-wenn-man-sie-konsomiert-und-dadurch-Glücksgefühle-enstehen-und-man-immer-mehr-davon-haben-will--Dinge

Das wäre doch ein schönes Wort dafür.=)
 
Ein wundervolles Wort ja.... Genauso wie Natel, was bei uns übrigens ein Mobiltelefon ist. Handy hingegen ist in der Schweiz ein Abwaschmittel (Handgeschirrspülmittel?) welches es schon seit ewigen Zeiten gibt. Auf Wiki hab ich übrigens unter Missbrauch und Abhängigkeit einen sooooo langen Vortrag über stoffgebundene und nicht-stoffgebundene "Süchte" gefunden. Falls das mal wer lesen möchte....
 
Ich brauche Idee.
Ich soll zu morgen einen kurzen Text für Kunst schreiben, indem es um eine Familie geht die einen "ganz normalen Sonntag" verlebt. Dabei soll irgendwas witziges passieren. Irgendein SChlamassel. Später werden wir davon dann einen Comic zeichnen....Nur leider fällt mir nix ein.
Habt ihr ne Idee?
 
Tante hat Geburtstag, die Familie soll den Kuchen backen und schafft es auch, nur leider frisst ihn der Hund der Tante oder so...


Oder es ist ne Hochzeit, die Familie bringt die Ringe oder so und die sind weg... :D
 
Tante hat Geburtstag, die Familie soll den Kuchen backen und schafft es auch, nur leider frisst ihn der Hund der Tante oder so...


Oder es ist ne Hochzeit, die Familie bringt die Ringe oder so und die sind weg... :D

Kuchen backen find eich schonmal gar nicht schlecht.... dabei könnte etwas interssantes passieren.....das kleine Kind rührt irgendwas mit rein oder so....

Eine Hochzeit passt leider nicht zu einem typischen SOnntag.
 
Kind verwechselt Salz mit Zucker oder mischt irgendwas, dass es gerne isst mit rein, weil dass dan ja "viel besser" schmeckt ^^
 
Zum Beispiel Gummibärchen. Ich will nicht wissen, was mit denen in einer Hitze von 150° - 200°C passiert ;)
 
Wenns ein Comic werden soll, kann die Geschichte vielleicht ja ruhig ein bisschen abdrehen à la Gummibärchen erwacht im Ofen zum Leben und steigt als Monster aus dem Herd und frisst die ganze Familie.
Muahaha. :D

klingt nicht schlecht.... da werd ich mal genauer drüber nachdenken *gg*

zu dem Kind: ich hab mir schon überlegt das die mutter vorher irgendeinen klugen sprch sagt und das kind den dann total missversteht und irgendwas passiert... mir fällt nur nicht ein was sie sagen könnte
 
klingt nicht schlecht.... da werd ich mal genauer drüber nachdenken *gg*

zu dem Kind: ich hab mir schon überlegt das die mutter vorher irgendeinen klugen sprch sagt und das kind den dann total missversteht und irgendwas passiert... mir fällt nur nicht ein was sie sagen könnte

Ich wär ja eher für ein Zombie Häschen :D
 
uuh könnt ihr mir helfen, kennt jemand von euch zufällig diese Rätsel wo es so verschiedene Hinweise gibt und man dann rausfinden muss wer was gemacht hat usw. ich stell mal ein hier rein vielleicht versteht ihrs dann.
Ich brauch die nämlich für die Schule, aber ich weiss nicht wie sie genannt werden, so kann ich keine suchen. Weiss also jemand den Namen dieser Rätsel?

also z.B: rästel ist das eine königin immer ihre liebhaber umgebracht hat, man muss herausfinden, wie der hiess, was er von beruf war, was die königin ihm für einen posten gab und wie sie ihn getötet hat.
1. Octavian den die königin den posten einer beraters gab, war vorher nicht akrobtat.
2. Da Gaius immer die Reste von ihren Mahlzeiten bekam, konnte sie bei ihm kein gift verwenden.
etc.

lg Ayumi
 
@Ayumi
Im Internet findet man diese Art Rätsel unter "Logiktrainer" oder Logikrätsel. Ob sie noch einen anderen Namen haben, weiß ich nicht.
 
Also ich hab hier nicht direkt eine Hausaufgabenfrage eher eine Übungsaufgabenfrage. Also wir schreiben am Montag Physik und die vorbildliche Leila (oO) möchte auch ein wenig Üben. Der Lehrer hat uns ein Aufgabenblatt gegeben und die eine Aufgabe habe ich auch im Internet wiedergefunden. Zwar mit Lösung, aber die wird bei mir Fehlerhaft dargestellt und alleine komme ich nicht auf die Lösung. Jetzt wollte ich wissen, ob vllt. einer die Lösung sieht oder mir das ausrechnen könnte und den gesamten Rechenweg hinschreiben könnte oder (eigentlich noch besser, aber womöglich unmöglich) mir das erklären könnte, dass ich selber drauf komme.

http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph11/schulaufgaben/2sa_99/2sa_99.htm (davon die 1. Aufgabe)

Danke

Achso nur b und c wird fehlerhaft angezeigt. Das einzige was ich nicht wirklich kapiere. Die anderen haben eben auch weniger mit Rechnen zu tun. Mein Gott ich hätte doch lieber Chemie nehmen sollen *lach*
 
ich bin zwar noch nicht so weit in der Schule das ich dir das erklären kann, aber beim anschauen hab ich gemerkt was du mit fehlerhaft dargestellt gemeint hast. ich hab die seite runtergeladen, mit einem htmleditor geöffnet und sie wurde richtig angezeigt (bis auf die bilder, die fehlen).
Die Formeln kannst du dir aber anschauen, im anhang ist ein screenshot
 

Anhänge

  • help.webp
    help.webp
    18,6 KB · Hits: 30
Zuletzt bearbeitet:
Terri oh auf diese Idee hätte ich auch kommen können *schäm*
Jedenfalls viiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeelen lieben Dank.
Hoffentlich reicht es noch wenn ich mir heute das anschaue für die Arbeit morgen.
Und vllt. beeinflusst dies auch deine Wahl in der Schule oO

Grüße
 
Ich hätte eine Frage zu meinem Erdkunde-Referat...
Das Thema ist Nahrungsmangel, eigtl bin ich auch schon fast fertig...Hab nur ein kleines Problemchen...

Ich hab hier nen Text, in dem das hier steht:
"Denn Hunger bedeutet [...]auch eine enorme Belastung für die Wirtschaft eines Landes.
Dies gilt für die zusätzlichen Ausgaben im medizinischen Bereich, die etwa durch die vermehrten Krankheiten bei unterernährten Kindern enstehen."

Kann mir jmd erklären, wieso sich die Ausgaben im medizinischen Bereich auf die Wirtschaft auswirken? Weil iwie versteh ich das nicht so ganz...
 
Ich hab hier nen Text, in dem das hier steht:
"Denn Hunger bedeutet [...]auch eine enorme Belastung für die Wirtschaft eines Landes.
Dies gilt für die zusätzlichen Ausgaben im medizinischen Bereich, die etwa durch die vermehrten Krankheiten bei unterernährten Kindern enstehen."
Kann mir jmd erklären, wieso sich die Ausgaben im medizinischen Bereich auf die Wirtschaft auswirken? Weil iwie versteh ich das nicht so ganz...
Also ich würde das so verstehen: Mehr medizinische Ausgaben beruhen ja auf mehr kranken Leuten. Mehr kranke Leute bedeuten weniger Arbeitskraft, weil die kranken Leute ja keine, oder keine volle Arbeitsleistung bringen können. Dies wiederum bedeutet, dass der Wirtschaft weniger Arbeitskraft zur Verfügung steht.

Zu beachten ist auch, dass in einem Land wo Hunger herrscht, die Leute selten eine Krankenversicherung haben. Wie bezahlen sie also ihre medizinische Versorgung? Meist durch Spenden oder allgemeinnützige Vereine und so. Das bedeutet, dass das Land wirtschaftlich weniger Einnahmen hat weil Arbeitskraft fehlt, aber mehr finanzielle Ausgaben durch medizinische Versorgung.
 
tag... Ich soll auf morgen für GEschichte einen Text zusammenfassen, aber ich verstehe nur die Hälfte. Den ersten Teil hab ich, aber bei dem Rest blick ich absolut gar nicht durch. Der Text:

[...] In der Tat wird die Klugheit gebieten, dass seit langem bestehende Regierungsformen nicht aus geringfügigem und vorübergehenden Ursachen geändert werden sollten. Aber wenn eine lange Kette von Missbräuchen und Anmaßungen, stets das gleiche Ziel verfolgend, die Absicht enthüllt, ein Volk unter die unbeschränkte Gewaltsherrschaft zu beugen, so ist es sein Recht, ist es seine Pflicht, eine solche Herrschaft abzuschütteln. [...]

Kann mir das vielleicht jemand kurz und knapp erklären? Danke :)
 
tag... Ich soll auf morgen für GEschichte einen Text zusammenfassen, aber ich verstehe nur die Hälfte. Den ersten Teil hab ich, aber bei dem Rest blick ich absolut gar nicht durch. Der Text:

[...] In der Tat wird die Klugheit gebieten, dass seit langem bestehende Regierungsformen nicht aus geringfügigem und vorübergehenden Ursachen geändert werden sollten. Aber wenn eine lange Kette von Missbräuchen und Anmaßungen, stets das gleiche Ziel verfolgend, die Absicht enthüllt, ein Volk unter die unbeschränkte Gewaltsherrschaft zu beugen, so ist es sein Recht, ist es seine Pflicht, eine solche Herrschaft abzuschütteln. [...]
Kann mir das vielleicht jemand kurz und knapp erklären? Danke :)

Aaaalso: Eine Regierungsform (Demokratie, Diktatur, Monarchie usw.) sollte nicht wegen geringfügigen oder vorübergehenden Misständen gekippt (abgewählt, gestürzt, geändert usw.)werden, sonder nur, wenn z. B. Machtmissbrauch, Korruption usw. an der Tagesordnung sind. Dann hat das Volk das Recht bzw. die Pflicht, diese Regierungsform zu kippen. Diesen Vorgang nennt man dann Revolution.

Nicht wirklich kürzer, aber verständlicher :). Lieben Gruß.

PS: Aber um 20:30 Uhr noch für den nächsten Tag Hausaufgaben machen... tztztz... *zwinker*

PS 2: In welcher Klasse bist du denn das man da solch schwer erständlichen Texte hat? oder ist das Buch nur einfach plöd geschrieben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, dass ich halb neun meine Hausaufgaben mache liegt einerseits daran, dass ich dazu heute Mittag nicht fähig war, wegen der einen Nachricht da (lioness...) und andererseits, weil ich es nicht verstanden habe und jetzt erst darauf gekommen bin, hier nachzufragen :D

Aber danke, das hab ich jetzt verstanden. Ich bin 8. Klasse und das Buch ist saudoof geschrieben ;)
 
Geschichtebücher sind immer unverständlich geschrieben ;)

Danke Tatjana! Habs mir schon fast gedacht, aber bevor ich da irgendwas erfinde, frag ich doch lieber nach ;)
Jetzt muss ich nur noch überlegen, wie ich da den Übergang mache...
 
Hi.
nun wende ich mich mal an die Mathegenies unter euch.
Ich soll die Schnittwinkel von Kurve - Gerade berechnen.
Gegeben habe ich f(x)=1/4(x-3)² und g(x)=x
f(x) hab ich schon abgeleitet bzw aufgelöst aber nun komm ich nicht weiter.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir jmd helfen.

Lg Bella Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
@bella sunny: in welche klasse gehst du denn? ich bin in der 11 und kann nur schnittwinkel von 2 geraden berechnen, würd dir sonst gern helfen, ich steh 1 in mathe..
 
@LittleWitch.
Ja ich bin 11. Klasse. Nur, den Schnittwinkel von zwei Geraden hatten wir schon. Die gleiche Formel brauch ich auch hier nur in abgewandelter Form.
Aber trotzdem danke :)
 
Ja die winkel sind unterschiedlich. Nur ich bekomm nicht mal den Schnittpunkt hin..und den brauch ich, wie ich gerade festgestellt hab...
 
Hi.
nun wende ich mich mal an die Mathegenies unter euch.
Ich soll die Schnittwinkel von Kurve - Gerade berechnen.
Gegeben habe ich f(x)=1/4(x-3)² und g(x)=x
f(x) hab ich schon abgeleitet bzw aufgelöst aber nun komm ich nicht weiter.
Ich bin mit meinem Latein am Ende. Vielleicht kann mir jmd helfen.

Lg Bella Sunny

Also ich bin zwar in der 12. aber Schnittwinkel habe ich auch nciht gemacht.
ich würde aber so vorgehen:

1.Den Schnittpunkt der beiden berechnen
2. Die Tangente in diesem Punkt berchnen (bzw die Steigung)
3. Jetzt hat man ja zwei Geraden und kann deren Schnittwinkel berchnen, das hattest du ja schon
 
und wie hast du das nun gemacht?
ich sitz hier total auf der Leitung. hast du das ganze gleich gesetzt oder ?
 
dankeschön :)
das mit dem umformen ist so ein problem, weil mein Taschenrechner nicht auflösen kann.
und beim rechenweg hauts mich immer raus...
 
Hey :)

Ich hab mal wieder ein bisschen Probleme mit Mathe und hab das natürlich wieder reichlich früh gemacht :rolleyes:
Vielleicht mag mir trotzdem jemand helfen :argh: Wir müssen das nämlich auch abgeben und wär nicht so toll, wenn ich dann irgendeinen Mist von mir dahin schreibe :(

Also immer noch Körperberechnung, brauche auch nur die Formeln (obwohl das ja im Grunde die halbe Arbeit ist^^), weil irgendwie haben wir die nicht so richtig oder ich hab sie nicht:

1) Quader

geg:
a= 4cm
b= 7cm
V= 1176cm³

ges:
c (H)

2) Zylinder


geg:
V= 615,75cm³
H= 4cm

ges:
r

3) Zylinder

geg:
r= 5cm
O= 277,08cm²

ges:
H, M

Bei der letzten dürfen wir wählen

entweder

4) Prisma (Dreieck, ich glaube rechtwinklig)

geg:
V= 42cm³
H= 7cm
a= 4cm

ges:
c

5) Prisma (Trapez)

geg:
c= 4,5cm
h= 3cm
H= 2,9cm
V= 50,46cm³

ges:
a

6) Prisma (Drachen)

geg:
a= 7cm
M= 273cm²
H= 13cm

ges:
b

Tausend Dank schon mal, also wäre super, wenn mir jmd helfen würde und wenn's "nur" eine Aufgabe ist :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten