Solange du die Pfanne mit dem Fett nicht drei Stunde auf höchster Stufe brutzeln lässt, ist die Gefahr einer Entzündung sehr gering. Auch die Kartoffeln ohne Wasser sind bis auf die Qualmentwicklung nicht schlimm. Wenn du aber die brennende Pfanne mit Wasser löscht, dann solltest du vorher schon die Feuerwehr und die Rettungssanitöter gerufen haben. Aber ich glaube, dass weißt du selber.Hey Pe. Stellt euch vor, ich koche! Ruft schonmal die Feuerwehr![]()

Klingt nach, ich mach hier sauber und bin mal eben dran gegangen.Hatte gerade ein merkwürdiges Telefonat:
Anruf im Cafe Zeitlos,zwecks Tischreservierung für Samstag:
"Cafe Zeitlos,hier Jenny am Apparat"
"Guten Abend, ich würde gerne für Samstag einen Tisch bestellen für ca. 10-12 Personen, um 19.00 Uhr,geht das?"
" Wir machen keine Reservierungen, aber wir hinterlegen einen Zettel"
"Öhm, Sie hinterlegen einen Zettel, na ist das keine Reservierung?"
" Könnten Sie morgen nochmal anrufen,wenn der Chef da ist? "

Wie, dass hilft auch. Ich haue das Mehl vorher mit Wasser und Milch zusammen in einen Schüttelbecher und kippe diese geschüttelte Essenz dann in das heiße Fett. Gibt dann auch keine Klumpen, wie bei meinen ersten Versuchen. Mehl in fett ging noch super, nach Hinzugabe von Wasser hatte ich dann Brandteig.Problem ist nur immer das Klumpen, aber schlau Kaugummi kocht vorher die Milch ganz kurz auf, wenn die heiss ist wird die Klumpgefahr wesentlich reduziert.










