@TatjanaHB:
Nun, da gibt es verschiedene Techniken zB Nass-In-Nass. Damit hab ich den Hintergrund gemalt. Einfach am Anfang klares Wasser über das Papier gepinselt (natürlich muss es das richtige Papier sein, sonst wellt es sich zu stark oder zerfetzt und so-...Papier unter 300g/m² sollte sowieso gespannt/geleimt werden) und dann ruhig mit viel Wasser verdünnte Farbe darüber fließen lassen. Wenn das noch nicht genug verläuft nochmal sanft mit Wasser drüber. Das geht eigentlich ganz leicht.
Um den Baum dann darauf zu malen (mit Kontrast) musste ich das Bild natürlich erst trocknen lassen... und dann auf das trockene Papier eher mit unverdünnter Farbe gezeichnet. (Nicht ganz unverdünnt, es sollte ja auch noch etwas fließen können, und zu dickflüssig wäre das eh Verschwendung gewesen und die Äste wären nicht so fein geworden)
@Shona: Sie sehen tatsächlich aus wie normale Buntstifte, aber wenn man sanft mit ihnen auf dem (Aquarell)Papier malt und dann mit dem nassen Pinsel (klares Wasser) darüber geht zerläuft die Farbe eigentlich ganz schön, natürlich bleiben die Striche die man mit dem Stift gemalt hat aber im Grunde erhaltne und am kräftigsten. Kommt glaube ich drauf an wie sehr man aufgedrückt hat und wie viel Wasser man nimmt.
Man kann die Stifte auch mit den Farben aus der Tube/den Näpfen mischen. ...Also zusammen in einem Bild verwenden.
@Gal: Dafür ist es nicht groß genug.
Die beiden Bäume habe ich auf 8 x 10,5cm gemalt.
So ein Miniblock zum rumprobieren. An größere Bilder hab ich mich noch nicht gewagt, cih denke, dafür bin ich noch nicht gut genug und ich will das teure Papier nicht verschwenden. xD etwas üben noch, dann werde ich auch mal größeres versuchen.