Hibiskus
Member

Vorwort
Meine 1. FanStory.

Also Leutz ich wünsche euch viel Spass beim lesen!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir kennen viele Sachen über unsere Erde, fast alles um genau zu sein. Aber auch nur fast, denn der größte blaue Fleck auf unserem Planeten ist das Blau selbst. Das Meer ist unberechenbar und geheimnisvoll. Es kann aber auch sanft und wunderschön sein, jedoch was sich tief im Inneren verbirgt weiß niemand so genau...

"Unterwasser ist es so trostlos...Ich langweile mich hier zu tode, zumal die Fische auch nicht mit mir sprechen. Naja, wär auch etwas komisch wenn mich plötzlich ein Delfin anlabert und mir sagt wie toll er Flipper findet...Delfine sind schwule Haie..." Meinte Ryan und sah gelangweilt aus dem Fenster des Labores für die Abteilung der Meeresbiologie.

"Ah das ist also ein Haus...Ein Unterwasserhaus. Ich habe schon viele Geschichten über soetwas gehört, aber glauben konnt ich es bis jetzt noch nie. Hm, ich denke ich sehe mir diesen eigenartigen Glaskasten mal genauer an, ich denke mal das wenn man dort nicht reinkommt, andere auch nicht rauskommen können" Sagte das kleine Meerjungfraumädchen und schwamm runnter zur Anlage.

"Zwischen diesen ganzen Algen kann ich nur die Hälfte erkennen, aber ich sehe das dort jemand steht.
Ich muss noch näher rann!"

"Was is das denn! Ich nehme es zurück das mit den "Fischen sprechen", da ist ein Mädchen mit ner Schwanzflosse!! Ist das sone Meerjungfrau? Ich hab gedacht die Dinger sind nur erfunden! Na das wirft alles über den Haufen..."

" Hey bist du ne Meerjungfrau? Ist das wahr, bist du echt? (...)
Hm, anscheinend hörst du mich nicht durch diese Glaswände." Sagte Ryan.
" Doch ich kann dich verstehen! Unterwasser existiert kein Schall also können wir die Worte von den Lippen lesen"

"Ich werde hinten eine Schleuse öffnen damit du reinschwimmen kannst! Aber sei vorsichtig, wir haben dort Stacheln verlegt wegen den Haien!" sagte Ryan.
" Ok, ich werde aufpassen. Aber ich kann nicht so lange an der Obefläche bleiben."
Zuletzt bearbeitet: