Entwickler-Mail: Erste offizielle Infos zu Die Sims 3!

erstens hat black_more ganz normal geantwortet und zweitens war es gloomilicious, der als erster auf black_moores post einging und drittens:
kein wunder, er fühlt sich nicht nur so, er WIRD angegriffen:



aber solche sachen können die beiden wohl selbst regeln und sollten dich genauso wenig wie mich etwas angehen ;)



und da sind wir wohl in einer patt-situation. die einen sagen wir dürfen nichts negatives mehr sagen, ohne angemacht zu werden. ich wiederum sage das gegenteil...was nun?
vielleicht ist es am sinnvollsten wenn man sich wieder aufs wesentliche konzentriert und versucht seine meinung klar zu äussern ohne dem anderen seinen unmut oder seine freude nehmen zu wollen...
Hast Recht, es geht uns nix an. ;)
Genau das wollte ich mit mit meinem Beitrag ausdrücken, dass wir in dieser Patt Situation sind. Und das wiederum liegt meiner Meinung nach daran, dass die Fronten bei den meisten (nicht bei allen!) klar gespalten sind. Und da mir diese Diskussion schon langsam reicht, beende ich meinen Beitrag an dieser Stelle. ;)
 
kann jemand spanisch ?
auf dieser seite http://sims.sumolari.com/juegos/lossims3
soll es neue infos geben...

hat sich erledigt..steht doch unten auf englisch übersetzt

die sims können demonstrieren gehen, wenn sie mit irgendetwas nicht zufrieden sind...
blätter bewegen sich
man hört die autos
man kann sonnenuntergänge genießen

außerdem wird nochmals gesagt, dass sims³ im frühling 2009 rauskommt

ach ja, es wird die gleichen karrieren wie in sims2 geben(hauptspiel), jedoch wird es komplett neue wege geben, um befördert zu werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit etwa einem Jahr liest man immer wieder Dinge wie „Ich hasse ...“, „Die machen es sich doch wieder einfach ...“, „Da wird ja nur noch geschlampt ...“, „Die wollen doch nur noch unser letztes Geld ...“, „Hamm’ die keine Ideen mehr?“ – so reden wir doch z. B. schon immer über unsere Regierung, aber über unser „eigentliches“ Lieblingsspiel und Hobby?
Stimmt, irgendwie ist das Klima hier teilweise unschön geworden. :rolleyes:
 
hey leute...
seht das doch mals so,
ich habe beim ersten spiel von die sims, also die sims1 mir immer schon gewünscht, nachbarn besuchen zu gehen und nicht immer nur die graue "landschaft" rundherum mir anzusehen.
bei sims 2 fand ichs schon beser. man konnte endlich auch die grüne landschaft mit häusern der nachbarn sehen, aber eben dese nie besuchen. jetzt endlich ist es mir ermöglicht (ääähm 2009 wird es mir ermöglicht)
nun ja, nachbarn alterungssystem:
ich fand es schon immer etwas dubios, dass meine Nachbarn nie mitalterten, außer wenn ich mit denen spielte...
da waren die Kinderfreunde immer noch Kinder, während meine Personen schon knacker waren. das find ich jetzt wesentlich besser. ich habe echt keine lust von haus zu haus zu hüpfen, damit die anderen sims älter werden (ich hab freizeitspaß nicht...)
obwohl ich eigentlich in nur einer familie spielen möchte. immer musste man sich neue freunde aussuchen...
zu den personen:
ich finde persönlich gut, dass man die sims in verschiedenen größen erstellen kann und dass sie von richtig dürr bis richtig fett werden. endlcih kann man muskel- und fettmasse im cas bestimmen.
Fazit: ich bin psitiv eingestimmt!
 
Gibt es ein Vorschau-Video von Sims3? Wenn ja, kann man das irgendwo im Internet angucken?

Ich fänds voll cool, wenn man sich bei Sims3 mit Freunden verbinden kann, um dann zusammen an verschiedenen Computern im gleichen Spiel spielen zu können.
Also das z.B jeder 2 Sims in einer gemeinsamen Familie spielt oder das man mit seinen Freunden in einer Straße nebeneinaner Häuser baut und dann während man spielt, gleichzeitig sieht, was die Freunde grad mit ihren Sims machen.
 
Es wird keinen Multiplayer geben, somit wird die Idee mit dem gemeinsamen Spielen nicht umgesetzt. Und außer dem Video aus Freizeit-Spaß gibt es noch kein bewegtes Material zu Sims 3.
 
Also die Bilder, die ich bisher gesehen habe, finde ich eigentlich bisher recht gut. Vor allem, dass man endlich mal durch die Nachbarschaft ihne endlose Ladezeit marschieren kann, gefällt mir super. Auf den Bildern hat man auch Geschäfte gesehen, in die man rein gehen kann, d.h. man hat wohl genug einkaufsmöglichkeiten. Auch die Landschaften sehen echt total geil aus. Und vor allem, das ist eigentlich eine Mischung aus Sim City und Sims 2. Also ich finde es echt spitze bisher.

Meine einzigen Probleme werde ich wohl mit dem PC haben, da ich das Spiel wohl nicht auf den PC kriege (Mindestvoraussetzungen kann er wohl nicht erfüllen). Naja, spare ich für einen neuen ;)
 
Also die Bilder, die ich bisher gesehen habe, finde ich eigentlich bisher recht gut. Vor allem, dass man endlich mal durch die Nachbarschaft ihne endlose Ladezeit marschieren kann, gefällt mir super. Auf den Bildern hat man auch Geschäfte gesehen, in die man rein gehen kann, d.h. man hat wohl genug einkaufsmöglichkeiten. Auch die Landschaften sehen echt total geil aus. Und vor allem, das ist eigentlich eine Mischung aus Sim City und Sims 2. Also ich finde es echt spitze bisher.

Meine einzigen Probleme werde ich wohl mit dem PC haben, da ich das Spiel wohl nicht auf den PC kriege (Mindestvoraussetzungen kann er wohl nicht erfüllen). Naja, spare ich für einen neuen ;)

Ich hatte nie ENDLOSE Ladezeiten...
Mach dir mal keine Sorgen wegen deinem PC! Das Spiel soll von der Grafik her ja nicht viel besser werden (sieht man ja auch), denke also nicht, dass aufrüsten nötig sein wird.
 
Ich hatte nie ENDLOSE Ladezeiten...
Das ist aber stark vom PC abhängig... auf meinem alten Computer waren die Ladezeiten so lang, dass der Spielspaß darunter gelitten hat (ich hab mich gar nicht mehr aus dem Haus getraut mit meinen Sims). Jetzt, auf dem neuen, geht das alles gleich viel schneller.
(Vielleicht ist das ganze aber auch nur eine Frage der Geduld :rolleyes:)

Jedenfalls muss ich Freddy in dem Punkt recht geben - wenn das Spiel dadurch flüssiger läuft, ist das für mich auf jeden Fall ein dicker Pluspunkt.
 
Wenn EA welche veröffentlicht ;)
Jetzt ist erstmal eine Weile Funkstille. Das ist das simlishe Frühsommer-Loch, das es bis jetzt jedes Jahr gab. Dann im Juni gibts erstmal Infos zu IKEA-Accessoires, danach Infos zu Apartment-Life und dann im Spätsommer/Herbst würde ich mit etwas größeren Neuigkeiten zu Sims 3 rechnen. Früher nicht.
 
Ja, IKEA-Accessoires :)
___________

Leider konnte der PC Games Artikel auch nicht wirklich etwas neues zur Bedürfnisbefriedigung mitteilen. Ich zitiere mal die entsprechende Textstelle:

Apropos Morgenroutine: Genau diese ist seit Jahr und Tag ein gewichtiger Sims 2 -Kritikpunkt der Community. Um die vielen Bedürfnisse der Sims zu befriedigen - etwas essen, Zeit für eine ausführliche Morgentoilette nehmen, danach noch aufräumen,.. -, bleibt kaum die Zeit, außerdem ist es nur lästige Routine. Das mag realistisch sein - für Entzückung diesseits des Monitors sorgt es nicht. Auch auf Nachfrage beantwortet Electronic Arts die Frage nach einer möglichen Automatisierung oder einem Arbeitsablaufbplan nicht. Wir vermuten dennoch, dass ein solches Komfort-Feature Einzug in Sims 3 hält.

Immerhin: Bedürfnisse lassen sich jetzt simpel befriedigen. Hatte Ihr Schützling in Sims 2 Hunger, wählten Sie den Kühlschrank aus und aus dem aufpoppenden Menü eine Speise, die unter Umständen auch noch Zubereitung verlangte. Nun befehlen Sie ganz einfach: "Iss halt was" und lehnen sich zurück.
Außerdem prangt der tolle Spruch von Frau Pearson ganz groß: "Sims 3 wirkt durch die große, lebendige Nachbarschaft noch mehr wie eine Fernsehserie."
 
Oh schööön, das bedeutet dann wohl, dass es nichts mehr für einen zu tun gibt, außer zuschauen ^^

Japp, ganz meiner Meinung.
Ich krieg ausserdem die Krise bei der Tatsache, dass ich nun eben NICHT mehr auf den Kühlschrank klicke, zugucken kann wie mein Sim sich schneidet oder eben ganz geschickt alles zubereitet, usw.

Wenn man bedenkt, dass ich extra noch viele Downloads in Form von neuem Simessen drin habe, damit es abwechslungsreicher wird, meine Sims in Zukunft dann aber eventuell sogar nur noch Nudeln mit Käsesoße essen (weil Sims scheinbar drauf stehen), weil ich eben nichts mehr auswählen kann, dann sträuben sich mir die Nackenhaare.

Ich kann mich erinnern, dass gerade die Tatsache, dass man den Sims beim zubereiten verschiedener Mahlzeiten zuschauen konnte, im Forum verzückung auslöste. Und nun wird da behauptet, man langweile sich beim Sims-Alltagplanen.

Nun, ich kann sagen: Ich für meinen Teil habe mich nie beim spielen gelangweilt, und Zeitmanagement war für mich eines der wichtigsten und nettesten Features. Was heisst hier war, ist es sogar noch. Sieht man daran, dass ich von "maxmotives" die Finger lasse ;)

Irgendwie finde ich es auch widersprüchlich, dass man sich angeblich beim zuschauen eines Simalltags "langweilt", es aber weniger Langeweile bereiten soll, Pop ups zu klicken.
Oder, das ach so tolle, immer wieder erwähnte Feature: "Du kannst jetzt deinen Nachbarn beim leben zuschauen!"

Wie denn jetzt?
Eigene Familie beobachten = langweilig
Fremde Familien beobachten = interessant?

Beängstigende Logik....

Die fünf Charakterzüge, die ihr euren Sims bei der Erstellung verleihen könnt, sollen sich nicht nur auf das allgemeine Verhalten auswirken. Sie bestimmen auch, ob es beispielsweise einem verspielten Typ schwer fällt, konzentriert zu lernen.


Hervorragend! Gefällt mir sehr gut! :D Bringt mir zwar nichts, wenn ichs eh nicht spiele, aber gefällt mir trotzdem (sag ich auch gerne nochmal fürs Protokoll ;) )
Bin mir nicht all zu sicher, ob es das nicht auch schon vereinfacht in Sims 2 gibt, denke aber nicht.

Auch auf die Möglichkeiten im Interaktions-Menu mit anderen Sims sollen die Charaktereigenschaften Auswirkungen haben.
Das gibt es, in nicht ganz umfangreicher Form, allerdings schon.

Quelle natürlich: Simtimes.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nicht auf pop ups steht kann ja seinen gehabten spiel stil beibehalten -.- . Bei Sims Geschichten gab es das ja auch in gewisser Weiße schon, dort musste mann halt Buchstaben auf der Tastatur drücken anstatt pop ups. Ich habs nie benutzt. Aber mann kann sich ja über alles aufregen. Ich glaube dieses Feature ist vorallem für die Sim-Anfänger gedacht, für die das Managen einer großfamilie ziemlich stressig ist.
Wieso soll das zubereiten der Mahlzeiten langweilig sein? Wer sagt das? Immerhin ist es ja nun noch komplexer da mann aus verschiedenen Zutaten Rezepte zusammen stellen kann.
 
Ich kann dir nur zustimmen, Swjosdotschka.
Irgendwie wird das in dem Artikel mal wieder so dargestellt, als ob alle Sims-Spieler total davon genervt wären, die Bedürfnisse ihrer Sims zu befriedigen. Mir geht es jedenfalls nicht so. Was ich lediglich etwas anstrengend finde, ist die Tatsache, dass man u.U. quer übers Grundstück scrollen muss, um z.B. zum Kühlschrank zu kommen. Das wäre ein Klick auf den Bedürfnisbalken, mit dem man den Kühlschrank aufrufen kann schon recht praktisch.

Aber was da über die Charaktereigenschaften steht, hört sich gut an.
 
Also die tatsache das man die Bedürfinisse so einfach befriedigen kann ist nicht schlecht.
Aber denen des net gefällt kann ich nur sagen...man kann es bestimmt noch so machen wie bei sims 2, entweder genau wie jetzt oda so, dass wenn das pop up kommt, dass man da dann draufklickt und dann kann man auswählen welches gericht sie kochen..
 
I Was ich lediglich etwas anstrengend finde, ist die Tatsache, dass man u.U. quer übers Grundstück scrollen muss, um z.B. zum Kühlschrank zu kommen. Das wäre ein Klick auf den Bedürfnisbalken, mit dem man den Kühlschrank aufrufen kann schon recht praktisch.


Eine ausgezeichnete Idee, finde ich! :up:
DAS ist tatsächlich auch das einzige, was mich EIN BISSCHEN am Bedürfnisbefriedigen stört: Das scrollen. Gerade wenn man ein großes und/oder neues Haus hat, braucht man manchmal lange um Klo oder Küche zu finden ;)
 
Gerade wenn man ein großes und/oder neues Haus hat, braucht man manchmal lange um Klo oder Küche zu finden ;)

Man kann ja auch mit SHIFT 4 - 9 feste Kameraperspektiven festlegen um so z. B. direkt in die Küche oder das Bad zu kommen. Ich nutze das ganz gerne.
 
Muss dich leider korrigieren: Statt SHIFT gehört Strg ;)

Ja, klar - sorry, hatte das auf die Schnelle verwechselt. Die Funktion ist zwar sogar im Handbuch des Grundspiels beschrieben, aber ich glaube, viele wissen doch nichts davon. Ist aber gerade bei großen Grundstücken sehr praktisch!
 
Als nach einigem Nachdenken über diese "Pop ups" bei den Bedürfnissen, über die sich alle so aufregen, finde ich es gar nicht so schlecht.
Es wurde ja beschrieben, dass diese Anzeigen ähnlich den Buffs bei Spielen wie World of Warkraft sein werden.
Also denke ich, es wird so aussehen, dass kein Fenster wie in Sims 2 mit der Aufforderung den Sim zu füttern auftauchen wird, sondern ein kleines Symbol neben dem Potrait des Sim. Je nach Zustand gibt es dann ein anderes Bildchen, vielleicht gelb bei 50% Hunger und rot bei 20% oder so. Ähnlich dann auch bei anderen Bedürfnissen. Ein "Sim muss aus Klo" Symbol würde sich dann z.b. zusätzlich noch auf die Konzentration des Sim bei Lernen auswirken, wer kann schon ruhig lernen, wenn er aufs Klo muss? :D Und so weiter...
Also wenn es so wird, kann ich damit ganz gut leben, auch wenn mir schon lieber wäre, immer eine Übersicht über alle Bedürfnisse zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, eine Aussage von Rod Humble zu Sims 3:

[FONT=Arial, Helvetica, Sans-serif]Thirdly ....is that a word? :) I know many of you have been reading Sims 3 previews with interest. Please note we usually talk about whats new, as thats the most compelling in a short form preview or interview. Let me assure you that the Sims 3 first and foremost will deliver the same core Sims gameplay you love and have enjoyed for years. The Sims 3 will add to your creative control and ability to craft your game the way you want, not diminish it, as I hope you will join us in discovering when we release next year.[/FONT]

Mal sehen, was uns erwartet. Scheinbar will Rod Humble die Gemüter etwas beruhigen, die sich bei den Ersteinblicken von Sims 3 erhitzt haben.
 
Hmmm... Scheint eine erste Reaktion auf die vielen Gegenstimmen zu sein, stimmt. Ich zumindest hoffe, dass sie noch was ändern/optional machen, aber ich finde, dass das, was Rod Humble sagt, sich mit den derzeitigen Infos widerspricht.
 
Aha, sieh mal einer an, der Sturm scheint tatsächlich bis zu ihnen durchgedrungen zu sein und sie etwas zu verunsichern. Denn, wieso kommt sonst diese Aussage? Sehr schön, das lässt doch hoffen!

Trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, dass sie erst nachträglich (also jetzt) an der ganzen Sache schrauben, nicht aber schon von vornherrein getan haben. Als bei Sims 2 zum Beispiel die Neuerungen mit dem Altern kam wurde SOFORT dazu gesagt, dass man das auch ausstellen kann.
Nun wurde aber WOCHEN gewartet. Schon komisch...

Aber egal wie oder wann, hauptsache sie machen was dran. (Hey, ich bin ein Poet, das reimt sich!! =))
 
Schon lustig...natürlich muss erst ein riesen Sturm der Empörung seitens der Fans losbrechen, damit sich die Herren bei EA einmal bequemen und dazu herablassen, einen Kommentar abzugeben - gleichwohl man sich diesen Kommentar auch in die Haare schmieren kann, denn er sagt genauso viel aus wie eine Scheibe Brot im Schneegestöber...

Ernsthaft, was soll das denn für ein Beschwichtigungsversuch gewesen sein? Es wurde trotzdem mit keiner Silbe explizit erwähnt, ob man das autonome Verhalten der Sims nun optional abstellen kann oder nicht, das wurde wie so oft geschickt umgangen. Stattdessen wird zum hunderttausendsten Mal erzählt, wie bahnbrechend neu die Features in Sims3 nicht sein werden. Wie man an den nachfolgenden Reaktionen in ebenjenem Thread nachlesen kann, sehen das wohl viele dort ähnlich - ein imo lausiger Versuch, die aufgeheizte Stimmung abzukühlen.

Abgesehen davon geht das da ja auch nicht nur um die Sims3-Thematik, sondern auch um das in letzter Zeit immer verstärkter auftretende Phänomen der "Schlampigkeit" in den AddOns, was Bugs und Undurchdachtheit angeht - ebenso wie um so einfache Dinge wie Wendeltreppen, die ein unüberwindbares Hindernis für EA zu sein scheinen. Was die Diskussion um mögliche Remakes von "Hokus Pokus" und "Megastar" angeht, auch das hat mich nicht überzeugt. Wieder so eine fadenscheinige Aussage, kein klares Ja und auch klein klares Nein.

Nee sorry - wenn sie so weitermachen, werden sie in der nächsten Zeit einen enormen Schwund an Käufern miterleben und wenn man sich nicht endlich auf das besinnt, was wichtig ist (nämlich die Käufer), dann könnte Sims3 wirklich der zweite richtige Flop nach SimsOnline in der Sims-Geschichte werden. Eigentlich sollte man aus diesem Desaster gelernt haben imo...
 
Ernsthaft, was soll das denn für ein Beschwichtigungsversuch gewesen sein? Es wurde trotzdem mit keiner Silbe explizit erwähnt, ob man das autonome Verhalten der Sims nun optional abstellen kann oder nicht, das wurde wie so oft geschickt umgangen.

Natürlich hast du Recht, dass sie auch hier keine klare Stellung nehmen und sich rausschummeln. Das liegt aber meiner Meinung nach tatsächlich daran, dass sie jetzt mit Schweiß auf der Stirn versuchen, die Stimmung zu beruhigend und noch irgendwas an dem Sims 3 Disaster zu ändern. Vielleicht programmieren sie tatsächlich erst jetzt eine Optionalität.
Für meinen Teil ist mir aber auch diese klitzekleine Äusserung schon viel wert. Sie haben "uns" gehört und sie sind sich der Gefahr bewusst, dass sie eventuell Käufer verlieren. Das ist zwar kein Lichtblick am Ende des Tunnels, doch zumindest ein Glühwürmchen.

Vielleicht sehe ich das ganze auch nur positiver als es ist, einfach weil ich an sich gerne etwas Neues in den Sims hätte. Ich will nicht bestreiten, dass ich in solchen Situationen zum überinterpretieren neige.

Nee sorry - wenn sie so weitermachen, werden sie in der nächsten Zeit einen enormen Schwund an Käufern miterleben und wenn man sich nicht endlich auf das besinnt, was wichtig ist (nämlich die Käufer), dann könnte Sims3 wirklich der zweite richtige Flop nach SimsOnline in der Sims-Geschichte werden. Eigentlich sollte man aus diesem Desaster gelernt haben imo...
Ich hab mich mit Sims Online nie so auseinander gesetzt. Gab es damals auch so viele, öffentliche Proteste? Wurde darauf eingegangen?
Für mich war Sims Online damals genauso wenig kaufwürdig wie Sims 3 es wäre, wenn man es nicht mit meiner Spielweise spielen kann.
Es ist an sich egal, ob dir nun der Computer oder ein anderer Spieler in meine Geschichte pfuschen - ich will es einfach nicht.

Edit: Hab mir jetzt mal den Threat im BBS durchgelesen, bzw. überflogen. Oh ha, die stehen da aber ganz schön unter Beschuss! Am besten fand ich immernoch den Kommentar, dass Will Wright mit Liebe am Spiel gesessen hat und es jetzt nur noch ums Geld geht. Stimme ich zu, muss ich sagen. Ich finde nach wie vor, dass die Sims 1 Add Ons umfangreicher waren. Und liebevoller, detaillierter.

Ich muss aber sagen, nach den Argumentationen dort sehe ich die Halbaussage Rods auch nicht mehr ganz so euphorisch - wenngleich ein letztes Fünkchen Hoffnung bleibt.

Man, bin ich froh, dass ich dieses Nvidia Problem nicht habe. Das ist ja direkt eine Frechheit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Swjosdotschka schrieb:
Ich hab mich mit Sims Online nie so auseinander gesetzt. Gab es damals auch so viele, öffentliche Proteste? Wurde darauf eingegangen?

Nein, öffentliche Proteste gab es eher weniger - aber das Interesse an dem Spiel war schlichtweg so gut wie nicht vorhanden. Da es grafisch kaum besser war als Sims1 und auch längst nicht die Möglichkeiten bot, die es damals schon für Sims1 gab, empfand es wohl der Großteil der Spieler als langweilig. Ich selbst hab nur sehr kurzzeitig mal reingespielt und fand es auch ziemlich öde. Der letztendliche Flop lag wohl dann auch daran, dass die meisten Sims-Spieler wohl doch für sich allein spielen und nicht mit tausenden anderen Spielern online zusammen. Schon damals war klar, dass das Mikromanagement der wichtigste Aspekt war und man keinen großen Wert auf eine "große, weite Welt" legt - und dennoch begeht man mit Sims3 jetzt genau den gleichen Fehler.

Swjosdotschka schrieb:
Hab mir jetzt mal den Threat im BBS durchgelesen, bzw. überflogen. Oh ha, die stehen da aber ganz schön unter Beschuss! Am besten fand ich immernoch den Kommentar, dass Will Wright mit Liebe am Spiel gesessen hat und es jetzt nur noch ums Geld geht. Stimme ich zu, muss ich sagen. Ich finde nach wie vor, dass die Sims 1 Add Ons umfangreicher waren. Und liebevoller, detaillierter.

Jup, genau dieser Kommentar fiel mir auch auf aber er trifft es ja genau auf den Punkt - es ist ja schlichtweg wirklich so, dass diese "Liebe" zum Detail praktisch verlorengegangen ist. Interessant war auch zu lesen, dass die Sims2-AddOns WCJ, NL, OfB und VJ hauptsächlich von Maxis produziert wurden und die von den meisten als sehr gelungen gewertet werden, während die anderen AddOns HT, GR und FS zum Großteil aus der Feder von EA stammen und gerade diese sehr lieblos, undurchdacht und verbuggt rüberkommen.
 
@Jup, genau dieser Kommentar fiel mir auch auf aber er trifft es ja genau auf den Punkt - es ist ja schlichtweg wirklich so, dass diese "Liebe" zum Detail praktisch verlorengegangen ist. Interessant war auch zu lesen, dass die Sims2-AddOns WCJ, NL, OfB und VJ hauptsächlich von Maxis produziert wurden und die von den meisten als sehr gelungen gewertet werden, während die anderen AddOns HT, GR und FS zum Großteil aus der Feder von EA stammen und gerade diese sehr lieblos, undurchdacht und verbuggt rüberkommen.


woher weiß man was maxi produzeirt und ea??
 
Jup, genau dieser Kommentar fiel mir auch auf aber er trifft es ja genau auf den Punkt - es ist ja schlichtweg wirklich so, dass diese "Liebe" zum Detail praktisch verlorengegangen ist. Interessant war auch zu lesen, dass die Sims2-AddOns WCJ, NL, OfB und VJ hauptsächlich von Maxis produziert wurden und die von den meisten als sehr gelungen gewertet werden, während die anderen AddOns HT, GR und FS zum Großteil aus der Feder von EA stammen und gerade diese sehr lieblos, undurchdacht und verbuggt rüberkommen.

Ja, das fand ich auch sehr interessant. Und auch wenn ich kein großer OfB Fan bin, muss ich auch sagen, dass da eben die Liebe zum Detail da ist, von den anderen drei aufgezählten Add Ons mal ganz zu schweigen.

Wie gesagt, auch wenn ich sonst nicht alles kaufen würde wo Sims draufsteht, bei Haustieren gehöre ich eben leider auch zu denen. Ich kann und will nicht ohne Haustiere spielen. Dennoch, wenn man es mal kalt betrachtet, ist es nach wie vor das liebloseste Add On.
Wobei Free Time dem auch sehr nahe kommt.

Wenns nach mir ginge, könnte EA die Finger von Sims 3 lassen, Willi-Boy verabschiedet sich von Spore und setzt sich an Sims 3. Das wäre doch mal was. *träum*

Langsam weiss ich, warum Rod Humble kein vollwertiger NPC ist in FT. Er hat wohl Angst, was Spieler mit seinem virtuellen Ich anstellen könnten ;)

Mal im Ernst, so harsche Kritik hab ich im BBS bisher noch nie gelesen. Vor allem teilweise auch ernsthaft formulierte, die man nicht ohne weiteres als "Teeniefrust" abtun kann.
 
Schade ist ja auch die Tatsache, dass AddOns wohl ab jetzt nur noch von EA selbst produziert werden. Denn wenn man sich diese Liste einmal anschaut, hat Maxis zumindest noch die AddOns übernommen, die neue Ideen reinbringen (WCJ, OfB, VJ) - Ausnahme ist hier zwar NL, aber das war ja auch gut gemacht. Hingegen EA hat die AddOns gemacht, die alte Ideen neu auflegen (HT, GR) und genau die haben die meiste Kritik abbekommen.

Jetzt aber wurde FS - obwohl es eine neue Idee ist - auch von EA gemacht und das Endergebnis war nicht wirklich zufriedenstellend. Sieht wohl so aus, als wenn Maxis immer weniger Mitspracherecht bekommt und auf lange Sicht hin wohl überhaupt nichts mehr mit den Sims zu tun haben wird. Genau diese (in meinen Augen furchtbare) Entwicklung sieht man jetzt imo an Sims3. Die Marke ist markttechnisch kaputtgeworben, haufenweise Spin-Offs verwirren die Käufer und die Hauptreihe selbst ist mittlerweile so dermaßen voller Fehler und Bugs, dass es nicht mehr schön ist. Kein Wunder, dass die Stimmung unter den Käufern zunehmend missmutig und sogar aggressiv wird. Da hilft auch so ein kleiner, dazwischengeworfener Kommentar von Rod Humble nichts. Da müssen ERGEBNISSE her, um die Käufer wieder zurückzugewinnen.
 
Sims hat einen erheblichen Wandel durchgemacht. Damals hatte man eine ganz andere Zielgruppe als Jungendliche und Frauen erwartet. Dementsprechend war auch die Atmposphäre, Musik, Möbelauswahl... bei Sims 1. Bei Sims 2 haben sie versucht all das an die Sims Zielgruppe anzupassen. Das fällt einen schon auf wenn man Sims 1 mit Sims 2 Musik vergleicht. Bei Sims eins haben einem beim bauen der Häuser Klaviermelodien begleitet wärend man bei Sims 2 das neuste lied der pussy-cat-dolls auf simlish hören kann. Mir hat beispielsweiße die schöne gemütliche Dowtown aus Hot Date viel besser gefallen als diese Disco-überladene Dowtown aus Nightlife. Trotzdem denke ich das sich die Sims-Division immernoch Mühe gibt. Immerhin geben sie sich Mühe immer Sachen ins Spiel zu bringen die vorher nicht möglich waren Autos, Wetter, Jahreszeiten, Strände...
Doch bei Sims 3 habe ich überraschenderweiße das Gefühl dass man bewusst versucht den allten Sims Charme wiederzuerwecken. Wenn ich z.B. die Nachbarschaft anschaue muss ich immer sofort an Simscity denken. Und auch die Sims sind niedlich und cartoonhaft geblieben obwohl man bei der sims-community die auf ihren skins möglich realistische fotos klebt eine andere Entwikclung erwarten hätte können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Info findet man z.B. auf Wikipedia. Im Übrigen bitte die Zitat-Funktion benutzen, so sieht man ja gar nicht, was genau von dir geschrieben wurde O_O ^^

kannst du mir eien link schiken wo das drin steht???

Schade ist ja auch die Tatsache, dass AddOns wohl ab jetzt nur noch von EA selbst produziert werden. Denn wenn man sich diese Liste einmal anschaut, hat Maxis zumindest noch die AddOns übernommen, die neue Ideen reinbringen (WCJ, OfB, VJ) - Ausnahme ist hier zwar NL, aber das war ja auch gut gemacht. Hingegen EA hat die AddOns gemacht, die alte Ideen neu auflegen (HT, GR) und genau die haben die meiste Kritik abbekommen.

Jetzt aber wurde FS - obwohl es eine neue Idee ist - auch von EA gemacht und das Endergebnis war nicht wirklich zufriedenstellend. Sieht wohl so aus, als wenn Maxis immer weniger Mitspracherecht bekommt und auf lange Sicht hin wohl überhaupt nichts mehr mit den Sims zu tun haben wird. Genau diese (in meinen Augen furchtbare) Entwicklung sieht man jetzt imo an Sims3. Die Marke ist markttechnisch kaputtgeworben, haufenweise Spin-Offs verwirren die Käufer und die Hauptreihe selbst ist mittlerweile so dermaßen voller Fehler und Bugs, dass es nicht mehr schön ist. Kein Wunder, dass die Stimmung unter den Käufern zunehmend missmutig und sogar aggressiv wird. Da hilft auch so ein kleiner, dazwischengeworfener Kommentar von Rod Humble nichts. Da müssen ERGEBNISSE her, um die Käufer wieder zurückzugewinnen.


irgendwie hasst du recht da war wirklich noch liebe im detail aber wiederum deke ich dass,ea einfach maxis nun komplett integrieren will, das maxis paraktisch voll und ganz in ea games aufgehen soll.....aber vill. wird uns sims3 ja völlig überraschen das wieder lieb zum detail da ist....ps und ich galube das maxis ein sehr großes mitsprache recht hat....den da fing alles an und da sind die ideen in den köpfen und nicht in ea games....
 
Schade ist ja auch die Tatsache, dass AddOns wohl ab jetzt nur noch von EA selbst produziert werden. Denn wenn man sich diese Liste einmal anschaut, hat Maxis zumindest noch die AddOns übernommen, die neue Ideen reinbringen (WCJ, OfB, VJ) - Ausnahme ist hier zwar NL, aber das war ja auch gut gemacht. Hingegen EA hat die AddOns gemacht, die alte Ideen neu auflegen (HT, GR) und genau die haben die meiste Kritik abbekommen.
Und wo genau siehst du den Unterschied zwischen den Maxis-Entwicklern und den EA-Entwicklern? Das sind genau die selben Personen :confused: Für wen die nun schlussendlich arbeiten, dürfte ihnen wohl herzlich egal sein.

Maxis gehört ja schon seit Jahren zu EA und nur weil noch das Firmenlogo im Ladebildschrim auftaucht, sollen sich die Entwickler mehr angestrengt haben oder wie? Jegliches Die Sims-Produkt ist von EA. Man kann also nicht sagen, jenes wurde von EA entwickelt und dieses nicht. Das ist alles EA.

Dass die Qualität der Spiele nachgelassen hat, kann man wohl kaum bestreiten, doch würde ich das nicht dem ach so bösen EA in die Schuhe schieben. Die Entwicklungszeit für die AddOns ist soweit gleich geblieben und irgendwelche Anfängerfehler in den Mini-AddOns (Stichwort fehlende Interaktion in Küchen- & Bad-Accessoires) dürften wohl auch nicht auf ach so knappe Entwicklungszeit, die das ach so böse EA den Entwicklern aufbrummt, zurückzuführen sein.
 
Und wo genau siehst du den Unterschied zwischen den Maxis-Entwicklern und den EA-Entwicklern? Das sind genau die selben Personen :confused: Für wen die nun schlussendlich arbeiten, dürfte ihnen wohl herzlich egal sein.

Maxis gehört ja schon seit Jahren zu EA und nur weil noch das Firmenlogo im Ladebildschrim auftaucht, sollen sich die Entwickler mehr angestrengt haben oder wie? Jegliches Die Sims-Produkt ist von EA. Man kann also nicht sagen, jenes wurde von EA entwickelt und dieses nicht. Das ist alles EA.

Dass die Qualität der Spiele nachgelassen hat, kann man wohl kaum bestreiten, doch würde ich das nicht dem ach so bösen EA in die Schuhe schieben. Die Entwicklungszeit für die AddOns ist soweit gleich geblieben und irgendwelche Anfängerfehler in den Mini-AddOns (Stichwort fehlende Interaktion in Küchen- & Bad-Accessoires) dürften wohl auch nicht auf ach so knappe Entwicklungszeit, die das ach so böse EA den Entwicklern aufbrummt, zurückzuführen sein.

Es ist FAKT, dass bei den AddOns WCJ, NL, OfB und VJ laut Patenteintrag der "Developer" (eben der ausführende Produzent) Maxis ist, bei den übrigen AddOns HT, GR und FS wird dagegen explizit EA als Developer angegeben. Am Besten schaust du dafür z.B. in Online-Listen der Patentämter, wenn dir Wikipedia als Quelle nicht verlässlich genug ist. Also wird wohl durchaus ein Unterschied bestehen, WER genau die AddOns produziert hat bzw die kreativen Ideen mit eingebracht hat. Dass Maxis schon seit Bestehen der Sims-Marke von EA aufgekauft wurde, ist mir durchaus bewusst. Und es ist wohl kaum alles EA, es wird nur alles unter dem großen Label "EA" auf den Markt gebracht. Wer es im Endeffekt wirklich produziert, steht auf einem ganz anderen Blatt. EA ist schließlich kein Mini-Unternehmen, sondern hat im Verlauf der Jahre einige namhafte Spielehersteller aufgekauft und wurde nur dadurch so erfolgreich und allumfassend.

Lustig und vor allem sehr auffällig eben nur, dass gerade diese drei AddOns und auch alle Minis (die allesamt komplett von EA "produziert" wurden) so viele Bugs, Konsequenzfehler und ärgerliche Schlampigkeiten aufweisen. Das dann noch von der Hand weisen zu wollen, ist imo etwas naiv. Aber genau darauf setzt EA, auf die Blauäugigkeit der Käufer - der dumme Käufer bekommt es schon nicht mit, wenn die Qualität nicht mehr so stimmt wie noch vor ein paar Jahren. Hauptsache, der dumme Käufer kauft brav und hält die Klappe. Nun scheint man aber zum ersten Mal ernsthaft mitzubekommen, dass die Käufer mal nicht so blauäugig sind und prompt muss sich ein Herr Humble zu Wort melden und einen kleinen Kommentar im offiziellen Forum ablassen, was zuvor ja niemals notwendig gewesen wäre.
 
Nun scheint man aber zum ersten Mal ernsthaft mitzubekommen, dass die Käufer mal nicht so blauäugig sind und prompt muss sich ein Herr Humble zu Wort melden und einen kleinen Kommentar im offiziellen Forum ablassen, was zuvor ja niemals notwendig gewesen wäre.

Womit er tatsächlich auch einige sofort wieder ruhig gestellt hat. Hauptsächlich waren das aber die Leute, die sich "nur" darüber beschwerten, dass das nächste Add On kein Aufguss wird. Erfreulicher Weise sind die Kritiken bei vielen anderen keineswegs leiser geworden.
Wobei ich - bei allem Verständnis- mich freuen würde, wenn der Ton in dem Threat weniger aggressiv wäre, damit man auch ernster genommen wird.

So langsam wird das ganze da nämlich fast ein bisschen Kino-mäßig. Man hat das Gefühl, eine Gruppe von Leuten stürmt bald mit gammeligen Tomaten und verbugten Spielen den Hauptsitz und schmeisst denen alles vor die Füße. :ohoh:

Personen :confused: Für wen die nun schlussendlich arbeiten, dürfte ihnen wohl herzlich egal sein.

Im Prinzip hast du sicher Recht, in erster Linie kommt es jedoch darauf an, wieviel Bewegungsfreiheit ihnen die Chefentwickler lassen. Und ich habe auch das Gefühl, dass diese Freiheit bei den, von EA Entwickelten Add Ons, viel geringer war. Das zumindest wäre für mich ein plausibler - nicht akzeptaler - Grund für die Detaillosigkeit.

Aber, aber, Will von Spore abziehen, das geht doch nu auch nicht.(Freu mich schon seit Ewigkeiten auf das Spiel ;) )
Da bleibt nur eins: ein Klon muss her =)

Bei DER Wartezeit kommts auf ein paar mehr Jahre auch nicht mehr an ;) *scherz* *nicht ernst mein*
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, bevor ich mich "entscheide", ob ich das Spiel mögen werde oder nicht, warte ich lieber auf ein paar konkretere Infos. Bis jetzt sind zwar schon ein paar nette Features bekannt, aber wenn man bedenkt, was alles alleine in Sims 2 drinsteckt, wird über Sims 3 sicher auch noch so einiges bekannt werden.
Für mich persönlich sind einfach noch zu wenige Einblicke ins Spiel da, um jetzt schon ein Urteil zu fällen...

Einerseits freue ich mich tatsächlich schon auf das Spiel und ich finde, dass sich das bis jetzt sehr interessant anhört :) aber andererseits muss ich zugeben, dass ich dieses mal viel kritischer gegenüber dem Spiel und den Features bin. Bei Sims 2 oder den AddOns zum Beispiel war ich sofort begeistert und fand alles klasse und konnte es kaum erwarten, bis das Spiel endlich im Laden steht. Diesmal sieht es schon anders aus... nicht, dass ich nicht begeistert bin, aber wie gesagt, diesmal sehe ich alles irgendwie kritischer.
Aber ich glaube, das liegt vor allem daran, dass ich älter bin als damals, als Sims 2 rauskam ^^

Wie auch immer, ich warte sehr gespannt auf weitere Infos zu Sims 3. (*Teekanne raushol*)
 
So langsam wird das ganze da nämlich fast ein bisschen Kino-mäßig. Man hat das Gefühl, eine Gruppe von Leuten stürmt bald mit gammeligen Tomaten und verbugten Spielen den Hauptsitz und schmeisst denen alles vor die Füße.

Gut, natürlich treten die da zunehmend aggressiv auf. Einerseits finde ich das auch etwas übertrieben, andererseits kann man es aber auch nachvollziehen. Man bekommt seit geraumer Zeit nur noch lieblos hingeklatschte AddOns und Minis hingeworfen, auf Patches wartet man Monate und mit Infos zu neuen Sachen wie dem mysteriösen Apartment Life oder eben Sims3 hält man sich auffällig bedeckt. Stattdessen bekommt man das zwanzigste, unnötige Sims-Handygame präsentiert. Kein Wunder, dass dem Einen oder Anderen da irgendwann die Hutschnur platzt.

Swjosdotschka schrieb:
Im Prinzip hast du sicher Recht, in erster Linie kommt es jedoch darauf an, wieviel Bewegungsfreiheit ihnen die Chefentwickler lassen. Und ich habe auch das Gefühl, dass diese Freiheit bei den, von EA Entwickelten Add Ons, viel geringer war. Das zumindest wäre für mich ein plausibler - nicht akzeptaler - Grund für die Detaillosigkeit.

Für mich wirkt das gerade im Falle von HT und GR so, als hätte man unter dem "Zwang" gestanden, diese Thematik aus Sims1 umzusetzen und dementsprechend geringer ist da wohl auch die Motivation ausgefallen. Gerade deshalb ist es mir allerdings schleierhaft, warum FS als neue Idee auch so lieblos daherkommt - wobei man ja zugeben muss, dass es immer noch um Meilen besser ist als HT oder GR.
 
gloomilicious schrieb:
Es ist FAKT, dass bei den AddOns WCJ, NL, OfB und VJ laut Patenteintrag der "Developer" (eben der ausführende Produzent) Maxis ist, bei den übrigen AddOns HT, GR und FS wird dagegen explizit EA als Developer angegeben.
Mag ja sein, dass diese Spiele Maxis entwickelt hat, dennoch ist es genau das gleiche Entwicklerteam und EA wird nicht bei jedem zweiten AddOn einen engen Zeitplan an den Tag legen und sagen "los, nun arbeitet mal schlampig, dann habt ihr beim nächsten AddOn wieder mehr Zeit".

Dass es sicherlich nicht förderlich für die Qualität ist, dass es einen engen Zeitraum für die Entwicklung der Spiele gibt, ist mir klar. Nur ist das eben üblich in dieser Branche und wenn es nach einigen Spielern geht, sollte am besten alle 4 Wochen ein neues AddOn erscheinen.

Swjosdotschka schrieb:
Im Prinzip hast du sicher Recht, in erster Linie kommt es jedoch darauf an, wieviel Bewegungsfreiheit ihnen die Chefentwickler lassen. Und ich habe auch das Gefühl, dass diese Freiheit bei den, von EA Entwickelten Add Ons, viel geringer war. Das zumindest wäre für mich ein plausibler - nicht akzeptaler - Grund für die Detaillosigkeit.
Mag sein, dass für AddOn x mehr Zeit zur Verfügung stand, als für AddOn y, dennoch kann ich keinen qualitativen Unterschied zwischen beispielsweise Haustiere und Vier Jahreszeiten feststellen. Für mich als Laie erweckt es jedenfalls den Anschein, dass die Programmierung von Haustieren anstrengender ist, als so einen transparenten Regeneffekt über den Bildschirm zu legen und dann zu bestimmen, dass dieser verschwindet, wenn man nah genug am Haus ist und dann hier und da eine Wasserpfütze entsteht.

Vier Jahreszeiten hat nun wirklich nicht so viel mehr neue Möglichkeiten beschert, als Haustiere. Bei letzterem ist es wohl nur die fehlende Entwicklungszeit auffälliger.

[...] und mit Infos zu neuen Sachen wie dem mysteriösen Apartment Life oder eben Sims3 hält man sich auffällig bedeckt.
Wieso wartet man auf Infos zu Apartment Life lange? Bis man bei Haustiere überhaupt annähernd wusste, was Gegenstand des AddOns sein wird, war es erst Ende Juni/ Anfang Juli. Momentan wissen wir ja wenigstens ein wenig und auch zu Gute Reise gab es erst Ende Mai erste konkrete Infos.

Und dass die Entwickler nicht reihenweise Infos zu Sims 3 raus hauen, hätte ich auch vorher sagen können. Das Ding erscheint schließlich erst irgendwann 2009 und bis dahin muss man das Infomaterial eben strecken.
 
Mag ja sein, dass diese Spiele Maxis entwickelt hat, dennoch ist es genau das gleiche Entwicklerteam und EA wird nicht bei jedem zweiten AddOn einen engen Zeitplan an den Tag legen und sagen "los, nun arbeitet mal schlampig, dann habt ihr beim nächsten AddOn wieder mehr Zeit".

Dass es sicherlich nicht förderlich für die Qualität ist, dass es einen engen Zeitraum für die Entwicklung der Spiele gibt, ist mir klar. Nur ist das eben üblich in dieser Branche und wenn es nach einigen Spielern geht, sollte am besten alle 4 Wochen ein neues AddOn erscheinen.

Mag sein, dass für AddOn x mehr Zeit zur Verfügung stand, als für AddOn y, dennoch kann ich keinen qualitativen Unterschied zwischen beispielsweise Haustiere und Vier Jahreszeiten feststellen. Für mich als Laie erweckt es jedenfalls den Anschein, dass die Programmierung von Haustieren anstrengender ist, als so einen transparenten Regeneffekt über den Bildschirm zu legen und dann zu bestimmen, dass dieser verschwindet, wenn man nah genug am Haus ist und dann hier und da eine Wasserpfütze entsteht.

Vier Jahreszeiten hat nun wirklich nicht so viel mehr neue Möglichkeiten beschert, als Haustiere. Bei letzterem ist es wohl nur die fehlende Entwicklungszeit auffälliger.

Wer spricht denn hier von der Entwicklungszeit? Ich jedenfalls nicht. Dass die bei jedem AddOn so ziemlich gleich lang ist, ist eigentlich logisch. Es wurde hier von der Entwicklungsfreiheit gesprochen, das ist imo etwas völlig anderes. Sprich, wenn EA bestimmte Sachen vorgibt und andere gezielt außen vor lässt. Und genau dieses Gefühl hat man z.B. bei HT und GR. Es stimmt schon, wo sind die lustigen Spieleautomaten aus "Urlaub Total", wo sind die Tierwettbewerbe aus "Tierisch gut drauf"? Hätte man problemlos einbauen können, hat man aber nicht. Also gabs da entweder strikte Anweisungen oder man hats schlichtweg vergessen. Letzteres ist aber eher sehr unwahrscheinlich. EA wird da seine Hände strikt auf all das legen, was ihnen nicht in den Kram passt - DAS ist mit Entwicklungsfreiheit gemeint.

|Micha| schrieb:
Wieso wartet man auf Infos zu Apartment Life lange? Bis man bei Haustiere überhaupt annähernd wusste, was Gegenstand des AddOns sein wird, war es erst Ende Juni/ Anfang Juli. Momentan wissen wir ja wenigstens ein wenig und auch zu Gute Reise gab es erst Ende Mai erste konkrete Infos.

Und dass die Entwickler nicht reihenweise Infos zu Sims 3 raus hauen, hätte ich auch vorher sagen können. Das Ding erscheint schließlich erst irgendwann 2009 und bis dahin muss man das Infomaterial eben strecken.

Apartment Life ist mir persönlich sowieso ziemlich wurscht, von daher kann da meinetwegen auch erst im August/September was an Infos kommen. Bei Sims3 ist das imo aber etwas anderes, schließlich handelt es sich hier nicht nur um ein simples AddOn. Und gerade WEIL die allgemeine Stimmung bisher eher kritisch bis enttäuscht ist, sollte man bei EA mal aufwachen und Tacheles reden. Stattdessen gurkt man immer wieder die gleichen tollen Statements raus und lässt die ganzen Kritikpunkte unter den Tisch fallen. Aber wenn dir das persönlich so lieber ist, ok. Ich persönlich halte es für Kundenverarsche.
 
Apartment Life ist mir persönlich sowieso ziemlich wurscht, von daher kann da meinetwegen auch erst im August/September was an Infos kommen. Bei Sims3 ist das imo aber etwas anderes, schließlich handelt es sich hier nicht nur um ein simples AddOn. Und gerade WEIL die allgemeine Stimmung bisher eher kritisch bis enttäuscht ist, sollte man bei EA mal aufwachen und Tacheles reden. Stattdessen gurkt man immer wieder die gleichen tollen Statements raus und lässt die ganzen Kritikpunkte unter den Tisch fallen. Aber wenn dir das persönlich so lieber ist, ok. Ich persönlich halte es für Kundenverarsche.
Und wer oder was sagt dir, dass die Entwickler hinter verschlossenen Türen nicht emsig daran arbeiten, die Kritikpunkte abzuarbeiten? Das Spiel erscheint in frühestens einem Jahr, bis dahin hast du deine Infos. Kundenverarsche wäre es, wenn das Spiel mit dem Informationsstand am Donnerstag erscheinen würde.
 
Und wer oder was sagt dir, dass die Entwickler hinter verschlossenen Türen nicht emsig daran arbeiten, die Kritikpunkte abzuarbeiten? Das Spiel erscheint in frühestens einem Jahr, bis dahin hast du deine Infos. Kundenverarsche wäre es, wenn das Spiel mit dem Informationsstand am Donnerstag erscheinen würde.

Und wer oder was sagt dir, dass sich EA damit einen Zacken aus der Krone brechen würde, wenn sie einfach zugeben würden, dass sie diese Kritikpunkte abarbeiten? Stattdessen muss das natürlich im Geheimen passieren, es darf nur um Himmels Willen niemand mitbekommen, dass man fehlkalkuliert hat, man könnte ja unglaubwürdig werden. Dass man aber genau mit solchen Aktionen viel unglaubwürdiger bei den Kunden wird, ist natürlich unerheblich.
 
Welche Mehrheit?

Und gerade WEIL die allgemeine Stimmung bisher eher kritisch bis enttäuscht ist, sollte man bei EA mal aufwachen und Tacheles reden.

Nur weil jemand z.B. seine Meinung in einem Threat über einhundertmal wiederholt, wie z.B:

"Ich mag Sim3 nicht, weil mir das Spiel, das ich nicht kenne, keine Freiheiten läßt"

DANN IST DAS KEINE MEHRHEIT,

sondern lediglich eine zigmal wiederholte MEINUNG eines Einzelnen oder mehrerer Einzelner.

:sleep:
 
Nur weil jemand z.B. seine Meinung in einem Threat über einhundertmal wiederholt, wie z.B:

"Ich mag Sim3 nicht, weil mir das Spiel, das ich nicht kenne, keine Freiheiten läßt"

DANN IST DAS KEINE MEHRHEIT,

sondern lediglich eine zigmal wiederholte MEINUNG eines Einzelnen oder mehrerer Einzelner.

:sleep:

Lies dir den entsprechenden Thread im offiziellen englischen Forum durch, mehr sag ich dazu nicht.
 
gloomilicious schrieb:
Und wer oder was sagt dir, dass sich EA damit einen Zacken aus der Krone brechen würde, wenn sie einfach zugeben würden, dass sie diese Kritikpunkte abarbeiten? Stattdessen muss das natürlich im Geheimen passieren, es darf nur um Himmels Willen niemand mitbekommen, dass man fehlkalkuliert hat, man könnte ja unglaubwürdig werden. Dass man aber genau mit solchen Aktionen viel unglaubwürdiger bei den Kunden wird, ist natürlich unerheblich.
EA/ das Sims-Team ist nunmal nicht gerade für seine offene Informationspolitik bekannt. Nicht umsonst gibt es zahlreiche Fansites, die wesentlich mehr Infos und Inhalte zu den Sims-Spielen bieten, als die offizielle Seite. Ich kann mir beispielsweise immer noch nicht erklären, dass wir als Fansite einiges mehr an Bildmaterial zu Sims 3 haben, als die offizielle Seite.

Und niemand weiß doch wirklich, was uns in Sims 3 erwartet. Ist dies und jenes optional? Wir wissen es einfach nicht. Uns bleibt nunmal nichts anderes übrig als abzuwarten. EA wird (hoffentlich) schon seinen Grund haben, warum es dazu keine weiteren Infos gibt und den kennen wir auch nicht und ein Herumspekulieren, welche Fehler, die es womöglich gar nicht gibt, EA gerade hinter verschlossenen Türen behebt, bringt auch nicht viel. Das Endprodukt, das uns irgendwann 2009 erwartet, ist doch wichtig und nicht der aktuelle Arbeitsstand. Mir ist herzlich egal, woran die Entwickler gerade arbeiten, Hauptsache das Produkt, das der Kunde am Ende der Entwicklung kauft, ist qualitativ gut.

Und bis dahin gibt es Videos, Entwicklerchats, Entwicklermails, Fanevents, Messen und Artikel aus der Fachpresse, die dir dann genug Infos geben sollten, um zu beurteilen, was dir zusagt. Lieber nehme ich ein Schweigen hin, als dass die Entwickler irgendwelche Versprechen geben, die es dann am Ende nicht gibt. Das ist imo die größere Enttäuschung.

Die Entwickler werden schon sehen, was sie mit ihrem Verhalten bewirken und dann darauf (hoffentlich) reagieren. Ich sehe es jedenfalls als positiven Schritt an, dass man beispielsweise eine Umfrage zur Verbesserung der offiziellen Seite gestartet hat (wo du gerne deine Meinung zur Informationspolitik kundgeben kannst) und dass sich Rod Humble am Freitag mal im BBS registriert hat. Dass Will Wright zu Sims1-Zeiten regelmäßig im BBS war und geschrieben hat und dass sich Rod Humble beim (vor)letzten AddOn zu Sims 2 auch mal dort registriert, dürfte ja schon Bände sprechen.

Dass es endlich mal dazu kommt, dass gesammelt ordentliche Kritik vorgetragen wird, finde ich gut. Der BBS-Thread gibt EA hoffentlich zu denken. Auch wenn ich bezweifle, dass etwas an der Firmenpolitik geändert wird.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten