Soo, ich bin wieder zu Hause und habe gerade erst die vielen neuen Infos zu Sims 3 gesehen

Ich freu mich riesig!
Bis jetzt stört mich immer noch das Aussehen der Sims ein wenig, aber da die Möglichkeiten des CAS jetzt genauer beschrieben wurden (mintgrüne Haut, jawollja!

), bin ich mal optimistisch.
Geht mir genauso.

Was mich an den Sims stört sind die Skins und vor allem die Augen, die sehen aus wie aufgemalt. Mal sehen, ob ich mich daran gewöhnen werde, und wenn nicht, kann ich ja immer noch auf die ersten Downloads hoffen.
Und mir gefällt auch die Tatsache, dass man Sims eine eigene Stimmen verpassen kann. Lauter liebenswerte Kleinigkeiten.
Das habe ich auch gedacht, als ich den Artikel gelesen habe! Solche "liebenswerten Kleinigkeiten" haben mich an Sims 2 besonders gefreut, und ich bin sehr froh, dass es so etwas auch in Sims 3 geben wird. Es macht riesigen Spaß, diese kleinen Details zu entdecken, und außerdem werden die Sims dann noch individueller.
Was ich nur vermissen werde, sind die Erinnerungen ...
Ja echt! Die Erinnerungen mochte ich bei Sims 2 von Anfang an, weil man damit die Geschichte eines Sims erzählen kann. Und kurz bevor meine Knacker sterben, lese ich mir noch einmal alle ihre Erinnerungen durch. Wirklich schade, dass es das in Sims 3 nicht geben wird.
Na, wie klingt denn das, wenn ein Kleinkind genauso klingt wie ein erwachsener? Ich denke mal, so'n Blödsinn macht nichtmal EA.
So ist das sicherlich nicht gemeint

Ich denke mal, dass Kleinkinder und Kinder die gleichen hohen Stimmen haben werden wie bisher. Das mit der eigenen Stimme kommt sicher erst ab Teenager/Junger Erwachsener.
Außerdem glaube ich, dass die Stimmen vererbt werden bzw. einem heranwachsenden Sim automatisch eine Stimme zugeteilt wird... denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man einem erwachsenen Sim mitten im Spiel mal eben die Stimme verstellen kann.
Das ist bestimmt ein reines CAS-Feature.
Ich frage mich ein bisschen, wie das mit dem Alterungssystem in der offenen Nachbarschaft gehen soll, falls das wirklich optional ausschaltbar ist.
Naja, ich stelle mir das so vor:
Du willst nicht, dass Familie A ohne dich altert, also schaltest du dort die automatische Alterung aus (falls es wirklich optional sein wird). Jetzt kannst du Familie B spielen, während sich bei Familie A nichts tut. Entweder Familie A ist jetzt total eingefroren, was wahrscheinlich bewirkt, dass man sie nicht besuchen gehen kann. Oder Familie A lebt ihren normalen Alltag weiter (die Eltern fahren zur Arbeit, die Kinder zur Schule etc.), aber es ändern sich weder Kontostand noch Alter der Familienmitglieder und wenn du die Familie lädtst, ist alles genau so, wie du es zurückgelassen hast.
Letzteres halte ich für wahrscheinlicher
Desweiteren weiß ich noch nicht so, was ich von den vereinfachten Bedürfnissen halten soll...
Ja, das geht mir ähnlich... :/
Einerseits finde ich das recht praktisch, denn dann muss man nicht dauernd den Bedürfnissen hinterherrennen und den Tag damit verbringen, alles auf Grün zu bringen. Andererseits: Wenn ich bei Sims 2 alle Bedürfnisse grün cheate, dann fällt mir plötzlich auf, dass meine Sims gar nichts zu tun haben... besonders bei Knackern ist das schlimm. Das Spiel wird total langweilig und ich muss mich echt bemühen, den Tag rumzukriegen.
Allerdings muss man sagen, dass es bei
Sims 2 so ist - und das muss noch lange nicht heißen, dass es mir bei Sims 3 genauso geht. Ich hoffe nur, dass die Sims dann auch genug Beschäftigung haben! Irgendwann hat man die Nachbarschaft schließlich erkundet, und man kann nicht den ganzen Tag lang durch die Straßen wandern.
Wir werden sehen.
Aber irgendwie kommt mir das Spiel im Moment ein bisschen so vor, als würde es [...] eher in die Richtung eines Spiels gehen, wo man eben ein ganzes Gebiet (eben diese Stadt) im Auge hat und auf allen möglichen Kram eingehen sollte, der nichts mit der eigenen Familie zu tun hat, und das gefällt mir nicht.
Ich verstehe, was du meinst, und darüber habe ich mir auch schon Sorgen gemacht.
Aber ich glaube, da sollten wir uns keine so großen Gedanken machen, denn: Bisher wurden ja nur die tollen, brandneuen Features vorgestellt, wie z.B. die offene Nachbarschaft und so. Bisher hat sich alles nur darauf fokussiert. Bei Sims 2 war das mit der Alterung und das Familienleben allgemein etwas ganz neues, deswegen wurde (besonders am Anfang) nur darüber berichtet. Dass es mehrere Altersstufen, spannende Karrieren und ein dementsprechend abwechslungsreiches Familienleben geben wird, ist in Sims 3 nichts neues, deswegen hat sich da keiner so sonderlich darüber geäußert. Aber das heißt ja nicht, dass es in dem Spiel nur um die Stadt geht!
Ich bin selber ein leidenschaftlicher Familienspieler und kann mit Singles nicht viel anfangen

Im Moment wurde einfach noch nicht auf die Familien eingegangen. Aber ich bin mir sicher, dass man diesen Spielstil genauso in Sims 3 fortführen kann.
Übrigens: Man kann doch jetzt seine Nachbarn besuchen gehen, oder? Ist euch schonmal aufgefallen, dass jahrelang von diesem Feature geträumt und gefordert wurde, und jetzt ist es plötzlich kein Thema mehr

Ich meine, das ist doch toll - endlich ein Familienausflug zu Oma und Opa!