Problem mit der CPU

Mondkanikel

Member
Registriert
September 2004
Alter
36
Ort
am liebsten bei meinem Chocobo <3
Geschlecht
w

Hey ihr!

Ich habe ein allgemeines Problem mit meiner CPU.
Und zwar habe ich eine AMD Athlon X64 5600+ , unter system zeigt er mir die 2,8 Ghz an und mit 3D Mark06 erreiche ich nur 8300 Punkte, mit den Grafiktests gab es keinerlei Probleme, die CPU Teste ruckelten allerdings ganz schön! (1 FPS ^^)

Nun beschlicht mich das gefühl das mein PC den Duelcore net richtig erkennt oder soetwas ähnliches.

Ich habe bereits auch schon probiert ein Hotfix für Duelcore zu installieren, einen Multi-Core-Patch für WinXP ebenfalls und das AMD Dual Core Setup durchgeführt.
Allerdings hat nichts davon etwas gebracht.

Weiß jemand rat??? Ich bin schon fast verzweifelt. :mad:


~Mondkanikel
 
Also 8300 geht für den Prozessor in Ordnung auch das im System nur 2,8 Ghz angezeigt werden is unter XP normal (sacht zumindest nen Freund von mir ! Ich hab nur Vista).

Was haste eigentlich für nen CPU Test durchlaufen lassen und welche Grafikkarte hast du ??
 
Keine Sorge, die Angabe von 2,8 GHZ ist richtig. Technisch gesehen arbeitet deine CPU auch nur mit rund 2,8 GHZ. Dadurch, dass deine CPU aber 2 Kerne hat, hat sie reich theoretisch die Leistung eine CPU mit 5,6 GHZ (ganz vereinfacht ausgedrückt, die Technikfreakz unter den Lesern hier mögen mir bitte verzeihen.) Darum ist es ganz normal, dass ein Diagnoseprogramm deiner CPU "nur" eine Leistung von 2,8 GHZ attestiert.

Ob dein System deinen Dualcore richtig erkannt hat, kannst du übrigens recht einfach prüfen: Starte mit [Strg]+[Alt]+[Entf] den Taskmanager, rechtsklicke auf irgendeinen Eintrag unter Prozesse (möglichst KEINEN, der zum SYSTEM gehört) und wähl "Zugehörigkeit festlegen". Wenn du jetzt die Möglichkeit hast, einem Prozess einen spezifischen CPU-Kern zuzuweisen, läuft dein Dualcore einwandfrei!
 
mit 3D Mark06 erreiche ich nur 8300 Punkte, mit den Grafiktests gab es keinerlei Probleme, die CPU Teste ruckelten allerdings ganz schön! (1 FPS ^^)

Der 3D Mark testet hauptsächlich die Grafikkarte, die das Ergebnis abhängig macht. Beim CPU Test wird, wie am Namen zu erkennen, die CPU getestet und dass du dort nur eine Framerate von etwa 1 FPS hast ist völlig normal!
 
Vielen dank Bitboy, ich habs mal wie beschrieben gemacht und ich konnte tatsächlich zwischen zwei verschiedenen wählen! Dann ist wohl doch alles ok. %)

Vielen dank auch an alle anderen! Jetzt versteh ich meinen PC ein bisschen mehr :rolleyes:

ich hätt jetzt noch en Frage. Ich hab mal wo gelesen, das Sims2 eh nur mit einem Teil vom DualCore arbeiten kann und der es deshalb für das Spiel garnicht bringt - stimmt das denn? Wenn ja warum ist das so?

Und gibt es vielleicht andere programme mit denne ich testen kann ob meine CPu läuft wie sie soll?

LG und vielen dank!
~Mondkanikel :hallo:


PS: Meine GraKa ist eine WinFast Nvidia PX8800 GTS TDH könnt ihr mir die vielleicht mal mit Note von 1-6 bewerten? Einfach damit ich weis wie gut/schlecht sie noch ist! Wär lieb ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gibt es vielleicht andere programme mit denne ich testen kann ob meine CPu läuft wie sie soll?


PS: Meine GraKa ist eine WinFast Nvidia PX8800 GTS TDH könnt ihr mir die vielleicht mal mit Note von 1-6 bewerten? Einfach damit ich weis wie gut/schlecht sie noch ist! Wär lieb ^^

Mit PC Mark wird die Leistung deiner CPU getestet, den Wert, den du erhalten wirst, kannst du dann mit den Leuten vergleichen, die eine ähnliche CPU besitzen.

Der Grafikkarte würde ich einfach mal eine 2 geben.
 
Dadurch, dass deine CPU aber 2 Kerne hat, hat sie reich theoretisch die Leistung eine CPU mit 5,6 GHZ (ganz vereinfacht ausgedrückt, die Technikfreakz unter den Lesern hier mögen mir bitte verzeihen.)
Nee, das ist unentschuldbar. ;) Das Rating ist allerdings unabhängig von der Taktfrequenz, dass das jetzt gerade das Doppelte ist, ist Zufall.

ich hätt jetzt noch en Frage. Ich hab mal wo gelesen, das Sims2 eh nur mit einem Teil vom DualCore arbeiten kann und der es deshalb für das Spiel garnicht bringt - stimmt das denn? Wenn ja warum ist das so?
Es stimmt nicht, dass es überhaupt nichts bringt, denn auch wenn Sims2 für sich nur eine CPU auslasten kann, gibt es noch andere Prozesse, die CPU-Last ziehen (das ist beim Spielen vor allem der Grafiktreiber), wodurch der Sims2-Prozess dann eben die eine CPU exklusiv für sich hat und die nicht noch teilen muss. Im Endeffekt kann das so um die 20% Perfomance-Vorteil für den DualCore ausmachen.

Das Warum ist eine ziemlich komplizierte Sache. Es gibt "einschlägige" Anwendungsfälle, bei denen MultiCore-Unterstützung sehr einfach ist, z.B. Video-Encoding, weil es leicht ist, zwei völlig voneinander anabhängige Aufgaben zu finden, die zwei oder mehr Kerne für sich alleine rechnen können. Für "komplexe" Anwendungen wie eben Sims2 ist das aber sehr schwierig und aufwendig, weil man erstmal schauen muss, dass man überhaupt unterschiedliche Aufgaben findet und dann noch schauen muss, dass man immer wieder Abschnitte findet, die sich unabhängig voneinander berechnen lassen, damit die Kerne nicht gegenseitig auf sich warten, womit man ja insgesamt nichts gewonnen hätte. Letztlich muss man besonders aufpassen, weil MultiCore-Programmierung an vielen Stellen potentielle Fallstricke beinhaltet, bei denen das Programm abstürzen oder sich "festfressen" kann, wenn man nicht sorgfältig dahingehend programmiert, dass der Code diese Fallstricke umgeht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten