kann mir mal jmd von euch auflisten, was so an kosten alles auf mich zukommt mit ner eigenen wohnung? so ein paar dinge weiß ich schon, aber ich denke, dass ich noch nicht alles weiß.
also sagen wir mal eine wohnung mit 3zimmer, kueche, bad, um 60-70qm. welcher mietbetrag ist dafuer realistisch? ich weiß, dass es drauf ankommt, wo man wohnt, ja, aber da gibts doch bestimmt so ne art...mittelwert. und dann eben noch die anderen sachen. das wuerde mir schon sehr weiterhelfen...
Es gibt wirklich keinen vernünftigen "Mittelwert", was Wohnungsmieten angeht. Ich habe in meiner alten Wohnung für 55 m² mit Garage, Garten und Balkon 250 € kalt gezahlt. Dazu kamen die 100 € Nebenkosten, wovon ich mit der Endabrechnung laut meinem Vermieter noch zwischen 200 und 400 € wiederbekommen werde.
In einigen Städten würde man für das Geld wahrscheinlich gerade mal ein Zimmer bekommen. Meine Wohnung lag in einem kleinen Ort, der aber zumindest über Ärzte, Süpermärkte, einen Döner, Apotheke usw. verfügte.
Meine jetzige Wohnung ist etwas kleiner und ich zahle nur 180 € kalt. Dazu kommen 90 € Nebenkosten. Dafür liegt sie zentral in einer kleinen Stadt und das Wasser ist direkt um die Ecke. Der Preis ist extrem günstig. Das war ein Glücksgriff. Alles vergleichbare kostete mind. 100 € mehr.
Zu der Kaltmiete kommen immer Nebenkosten. Was diese enthalten, das ist verschieden und das muss man bei der Besichtigung unbedingt erfragen. Normal sind darin Sachen wie Müll, Außenbeleuchtung, Schornsteinfeger usw. enthalten. Außerdem Heizung und Wasser. Ich als Einzelperson kam mit den 100 € sehr gut aus, wobei ich von 12 Monaten sogar vier Monate einen Mitbewohner bzw. eine Mitbewohnerin hatte.
Es spielt eine Rolle, womit geheizt wird und ob wirklich in jeder Wohnung extra Zähler angebracht sind.
In der Regel extra zu zahlen ist Strom. Für mich allein sind das 23 € und ich bekomme regelmäßig eine kleine Rückzahlung. Andere Leute zahlen da wesentlich mehr, aber ich bin eher sparsam. Ich besitze übrigens sogar einen großen Gefrierschrank und einen Stromfresser-Kühlschrank mit Glasscheibe.
Weiterhin musst du Geld für Telefon, Internet und evtl GEZ einplanen.
Außerdem brauchst du unbedingt eine private Haftpflicht-Versicherung. Mir ist vor einigen Tagen die Waschmaschine ausgelaufen. Die Bewohner unter mir müssen nun ein Zimmer komplett renovieren und es möglicherweise professionell trocken legen lassen. Dafür haftet zuerst deren Hausratversicherung, welche das Geld von meiner Haftpflicht zurückholen könnte. Ohne wäre das wirklich übel. Für die Haftpflicht zahle ich gut 50 € im Jahr.
Ob man eine Hausratversicherung haben möchte, muss wohl jeder selbst entscheiden. Ich habe zur Zeit keine, weil ich den Wert meiner Möbel als so gering ansehe, dass es sich nicht lohnt. Andererseits richten sich die Beiträge natürlich nach dem Wert der Gegenstände, weshalb ich sowieso nicht viel zahlen müsste.
Ich glaube, zu den Lebensmittelkosten kann man wenig sagen. Ich weiß nicht so recht, was ich dafür monatlich verbrauche. Ich trinke fast nie Selter, sondern immer Säfte, Cola und solchen Kram. Wahrscheinlich gehen allein dafür monatlich 50 € drauf. Jeden Tag locker 2 Liter.
Nahrungsmittel kaufe ich alle zwei Wochen groß ein und zwischendurch nur das, was verbraucht ist oder ich vergessen habe. Ich koche nahezu nie, sondern esse in der Regel einmal täglich außer Haus. Entweder Pizzaservice, Dönerladen oder Restaurant. Zur Zeit werde ich auch privat öfter mal bekocht, aber dann zahle ich die Hälfte dazu. Ich würde die Kosten auf vielleicht 150 - 200 € im Monat schätzen, wobei das auch mehr sein kann. Das kommt halt drauf an, was man essen möchte. Sparen würde ich an Nahrung zumindest ungern.
Das waren die Sachen, die mir spontan einfielen. So Sachen wie Praxis- und Medikamentengebühr, Handy, Klamotten etc. das hat man vorher ja auch schon.