BAT Anubis' Batthread

Das Gebäude empfinde ich irgendwie immernoch zu "plastisch". Aber der Stil ist sehr gut gelungen und passt sich gut an Vororte und/oder Kurorte an.
:up:
Wäre ja heiße Ware für's Kurier :eek:
 
Was das große Krankenhaus angeht, da weiß ich nicht so recht was ich auf die Dächer drauftun soll:




Wie man links sieht, habe ich den Vorschlag von Mahte Man umgesetzt
 
Was das große Krankenhaus angeht, da weiß ich nicht so recht was ich auf die Dächer drauftun soll:
Och, da findet sich doch sicher was. Rohrleitungen (mit rechteckigem Profil), Klimanalagen (also große "Kästen") mit Lüftungsschlitzen, Antennen, Blitzableiter, Oberlichter entlang des Mittelgangs (wo an der Seite der Notausgang ist), senkrechte Entlüftungsleitungen, Gitterstege zum Gehen zwischen dem Rohrleitungsgewirr usw. Die Klimaanlagen-Props, die Du oben auf dem Dach hast, würde ich nur für das niedige Gebäude nutzen, gerade weil Du ja so hohe Seitenwände da oben hast, muß man die Haustechnik nicht im Obergeschoß versenken, sondern kann sie komplett oben draufsetzen. Aus den L-förmigen Dachaufbauten kannst Du ruhig quadratische machen, und dort an der Wand nochmal 'ne Leiter anbringen, damit man auf deren Dach kommt, wo dann die besagten Antennen zu finden sind. Suche Dir in Google Earth doch mal eine Stadt mit hochaufgelösten Luftbildern heraus und schaue Dir die Dächer von solchen Gebäuden mal an, da findest Du sicher einige Inspirationen.
 
Meistens ist es etliche Male geflickte Dachpappe in verschiedenen Bleichungen und Größen. Egal - Hauptsache, wir haben bald mal wieder ein paar Plattenbauten zum downloaden. So ein Gebäude ist doch multidimensional in der Nutzung. Krankenhaus, Kurklinik, Behördenzentrum, Internatsschule...
 
*Voodorituale andwend um Thread zum Leben zu erwecken*




Falls ihr euch noch erinnert hatte ich vor ca. einem Jahr ein Krankenhaus gehabt, aber zwischendurch ist es still darum geworden. Mir hat vor allem das Roofjunk Kopfzerbrechen bereitet, ich hatte überhaupt keine Lust drauf. Zu dem habe ich später auch noch die Texturen verloren weil ich im Gegensatz zu den Models vergessen hatte die vor dem Formatieren zu sichern.
Jetzt habe ich mich aber nochmal drangesetzt, neue Texturen gefunden, die Dächer überarbeitet und ich habe vor dieses Bat endlich mal releasen zu können.

Wieso der Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach? Ich fand letztendlich, dass es merkwürdig aussehen würde, wenn trotz dieser vergleichsweise platzsparenden Bauweise der Landeplatz dann daneben auf der Erde sein würde. Deshalb also...

Habt ihr Kritik, Vorschläge etc.? Die Nachtbeleuchtung kommt noch...
 

Anhänge

  • Krankenhaus.webp
    Krankenhaus.webp
    80,1 KB · Hits: 318
Schaut absolut super aus! Würd ich sofort nehmen! Garagen für die Krankenwagen vermisse ich aber spontan.

Wünsch: biete das ganze bitte auch als weiterführende Schule ohne Hubschrauberlandeplatz an. Mein Download ist dir sicher! :D

Edit: Ich finde es fehlt noch ein gesonderter Eingang, wo Patieten aus Krankenwagen (auf Liegen) reingeschoben werden können. Dass muss ja alles relativ schnell und ungestört verlaufen. Dazu eignet sich der Haupteingang nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na hey, das sieht nach wie vor gut aus. :)

@Atlas:
Ich würde mal sagen, dass die Garagen durchaus vorhanden sind. Auf dem Vorschaubild, die Perspektive rechts oben zeigt sie, denk ich mal. Nur ist da noch eon Vordach vorhanden.. Jedenfalls würde ich sowas irgendwo dort ansiedeln. :)
 
Also spontan gesagt, hat sich das Formatieren wohl gelohnt. :D

Sieht echt super aus und roofjunktechnisch finde ich es auch richtig gut. Das einzige Dach was noch ein wenig zu steril aussieht ist das von voltaic angesprochene Vordach.
 
Garagen für die Krankenwagen vermisse ich aber spontan.

Ich finde es fehlt noch ein gesonderter Eingang, wo Patieten aus Krankenwagen (auf Liegen) reingeschoben werden können

Beides gibt's. ;) Und zwar an dem von Voltaic angesprochenen Abschnitt.

Wünsch: biete das ganze bitte auch als weiterführende Schule ohne Hubschrauberlandeplatz an. Mein Download ist dir sicher! :D

Könnte ich machen, auch wenn ich selber das Gebäude für zu hoch für eine weiterführende Schule halte... Vllt. ein College?

Das einzige Dach was noch ein wenig zu steril aussieht ist das von voltaic angesprochene Vordach.

Naja, ich wüsste auch gar nicht, was da so tolles draufkommen könnte... Aber vielleicht so etwas:

attachment.php


Wenn ich noch AUtos modeln könnte, dann würde ich auch einen Krankenwagen dort drunterstellen, mit Licht würde es dann wahrschienlich ziemlich gut aussehen...

Ansonsten, danke für die Kommentare!
 

Anhänge

  • Krankenhaus.webp
    Krankenhaus.webp
    66,5 KB · Hits: 282
Nachts:
attachment.php


Beim roteingekreistem soll die Textur noch verbessert werden. Außerdem wäre es natürlich realitisch, wenn der Hubschrauberlandeplatz und die Antenne durch rote Lichter gekennzeichnet würden. Aber zwar gibt es im Lot Editor so ein Prop, dessen Positionierung ist aber sehr schwierig :argh:
 

Anhänge

  • k1.webp
    k1.webp
    39,6 KB · Hits: 271
Ich stelle es mir zwar etwas abenteuerlich vor, die Krankentrage aus dem Rettungshubschrauber über diese Rampe zum Fahrstuhl zu bekommen, aber sei's drum. ;) Die neuen Texturen sind auf jeden Fall sehr gelungen, und auch an Details mangelt es nicht - das Glasdach bei der Garage ist auf jeden Fall nochmal ein Fortschritt.

Wo ist denn nun eigentlich der Haupteingang? In der Mitte von dem zweistöckigen Anbau, der mit dem kleinen Vordach? Sieht für ein Krankenhaus dieser Größe etwas unscheinbar aus, vielleicht machst Du das Vordach einfach etwas größer und gestaltest den Lot an dieser Stelle entsprechend (mit Parkplätzen, Hinweisschildern, Raucherecke und dergleichen).

Die Blinklicht-Props sind in der Tat schwer zu platzieren, sollten aber auf jeden Fall aufs Dach, ebenso wie die Hubschrauber-Animation (auch wenn der ständig herumfliegende Rettungshubschrauber manchmal nervig sein kann). Die Nachtbeleuchtung ist ebenfalls sehr gelungen, vielleicht ist der Fahrstuhl-Schacht auf dem Dach etwas hell - das macht eigentlich nur sinn, wenn da gerade ein Verletzter antransportiert wird.
 
Also hier ist das Experiment mit den Nghtmaps. Problem: man darf pro Modell offenbar nur eine Art von Nightmap haben. Immerhin: Da fast alle Fenster bisher mit Omnio Lights beleuchtet werden, ließen sich wohl auch die restlichen so beleuchten.

attachment.php


Sieht man leider kaum :naja: Es sei denn, ich würde diese Leuchten auf eine unrealistische Größe bringen....

Lustig ist dabei, dass als ich das Bild als .jpg abgespeichert habe die Lichter sofort verschwunden sind =)
 

Anhänge

  • Leuchten.webp
    Leuchten.webp
    1,4 KB · Hits: 273
Das Bild ist bisschen winzig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe die angesprochenen Punkte überarbeitet:

attachment.php



Ich stelle es mir zwar etwas abenteuerlich vor, die Krankentrage aus dem Rettungshubschrauber über diese Rampe zum Fahrstuhl zu bekommen, aber sei's drum. ;)

Ist mir recht - ich habe weder Lust da noch Mal etwas zu überarbeiten, noch Ahnung wie ich da eine platzsparende Rampe hinkriege :D Obwohl ein Aufzug ginge eigentlich auch...

Wie man sieht ist der Haupteingang jetzt ein anderer, es gibt nun an den dafür vorgesehenen Stellen diese roten Lichterdie (ich dann doch noch etwas vergrößert habe), das eine Licht beim Aufzug auf dem Dach ist jetzt weg...
Falls jetzt keine Einwände kommen, würde ich es dann so rendern lassen.

Das Bild ist bisschen winzig. ;)

Wolltest du einen Pixelbrei haben? :p
 

Anhänge

  • Krankenhaus.webp
    Krankenhaus.webp
    35,3 KB · Hits: 267
Falls ich nochmal meckern darf... ;) So richtig gefällt mir das neue Vordach nicht - das Gebäude ist mehr oder weniger eine Kiste, da sieht das jetzige Dach irgendwie drangepappt aus. Nimm einfach das bisherige, mache es etwas länger und stütze es vorne ggf. noch ab, falls nötig. Oder separiere das Dach komplett vom Gebäude und stelle es auf Stützen - es sollte aber nicht so schräg sein wie im Moment. Wenn's etwas modernes auf Glas sein soll, dann vielleicht eher sowas wie das hier.
 
Das ist jetzt eine Nachher-Vorher-Variante. Die Vordächer sahen früher immer etwas schlichter aus, während heutzutage diese immer etwas auftragen. Auch passen gerne die neuesten architektonischen "Meisterleistungen" mal nicht zum restlichen Gebäude.
Somit finde ich beide Varianten akzeptabel... :hallo:
 
Die zweite hat sich durchgesetzt, weil ich das Model sowieso schon gerendert habe. :) 15737 Sekunden hats gedauert, noch einmal möchte ich mir das nur ungern antun... Das ist bisher bei weitem die längste Dauer die ich so hatte.

Frage, dieses "Demand satisfied" bei den Einstellungen vom Gebäude, darum brauche ich mich beim Krankenhaus doch nicht zu kümmern, oder? Also nur "Demand created"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier kommt das Grundstück:

nachts.jpg


89851875.jpg


29153705.jpg


18837696.jpg


16859417.jpg


Die Lotgröße ist 3 x 7. Auf einen Parkplatz in dem Lot habe ich ganz bewusst verzichtet - ich finde, dass wenn ein Lot erst vergrößert werden muss, damit dort ein Parkplatz draufpasst, dann ist das eine Platzverschwendung. Außerdem kann sich jeder seinen individuellen Parkplatz daneben bauen.
 
Ja, das SC4 Tool habe ich schon benutzt, beim großen Krankenhaus von Maxis fehlt der Punkt mit dem "demand satisfied" einfach.
An Sims gibt es beim Eingang ein "Random Walk Small Crowd" oder so ähnlich.
 
Kann da nicht so ´ne Art "Müllhof" hin? Wo speziell Krankenhausabfälle gelagert werden, bis sie abgeholt werden. Die momentanen Mülltonnen sind ja so frei zugänglich.
 
Wie genau meinst du das? Könnte ich das vielleicht auch mit einer roten Nightmap lösen?
Wie du bereits festgestellt hast, ist nur eine Nightmap möglich. Darum meinte ich auch Strahler. Das "Wie" lässt sich im Beleuchtungstutorial nachlesen, wo ich das K&S-Schild von "Klemmt & Söhne" vorgestellt habe. Wie bin ich bloss auf diesen Namen für einen Maschinenbauer gekommen. %)
 
Kann da nicht so ´ne Art "Müllhof" hin? Wo speziell Krankenhausabfälle gelagert werden, bis sie abgeholt werden. Die momentanen Mülltonnen sind ja so frei zugänglich.
Kann da nicht so ´ne Art "Müllhof" hin? Wo speziell Krankenhausabfälle gelagert werden, bis sie abgeholt werden. Die momentanen Mülltonnen sind ja so frei zugänglich.

Das ist eine sehr gute Idee, das Problem und der Grund wieso ich diese nicht umsetze ist jedoch, dass ich keinen dafür vorgesehenen Platz gemacht habe, ich habe es damals einfach vergessen. Eigentlich braucht so ein Krankenhaus auch einen Bereich für die Anlieferung... Was solls, dann wird es halt etwas unrealistisch... :ohoh:

Wie bin ich bloss auf diesen Namen für einen Maschinenbauer gekommen.

Ist doch, wie Andreas es schon sagte, ein sehr passender Name...


Und jetzt zur eigentlichen Nachricht: Ich bin fertig mit dem Bat und ihr könnt es nun bei STEX finden:

http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=22610

Danke noch einmal für eure Hilfe!

Jetzt gehe ich aber schlafen :sleep:
 
Zu etwas neuem:

attachment.php


Was das sein soll sieht man hoffentlich. Momentan ist meine größte Sorge, dass ich keine wirklich passende Textur für das Dach finden kann.
Ins rechte Teil des Gebäudes sollen Geschäfte rein, d.h., dass dort noch mindestens Schriftzüge sein werden. Die Bahnsteige sind noch ziemlich leer und generell gibt es noch kaum Details... Vorschläge zu Details könnt ihr mir trotzdem schonmal abgeben...
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    73,8 KB · Hits: 196
Die fehlenden Gebäudeteile kannst Du auch seperat batten und sie als Props auf´s Grundstück setzen. Würde mich nicht stören, wenn das Grundstück 1 Kästchen breiter wird.

Ich lade es mir trotzdem runter.

Anmerkung: Stex hat die rengestellten Links zu den Abhängigkeiten nicht umgewandelt, daher lassen sie sich nicht anklicken. ;)
 
Die fehlenden Gebäudeteile kannst Du auch seperat batten und sie als Props auf´s Grundstück setzen. Würde mich nicht stören, wenn das Grundstück 1 Kästchen breiter wird.

Da ist erstmal schon alles drauf was da drin soll, vielleicht mache ich aus dem gegenüberliegenden Bahnsteig einen Prop aber sonst soll es erstmal so bleiben.
Diesen gegenüberliegenden Bahnsteig kann ich dann noch spiegeln, geringfügig die Details umstellen und schon habe ich noch eine Station :D

Anmerkung: Stex hat die rengestellten Links zu den Abhängigkeiten nicht umgewandelt, daher lassen sie sich nicht anklicken. ;)

Ja ich weiß :lol: Ich habe eigentlich erwartet, dass diese Umwandlung automatisch geschieht... Egal, an sich sind da auch Rechtschreibfehler im Text ("midium"), aber ich habe keine Lust das zu editieren.
 
Äh, warum fehlen bei den zwei Häuschen oben rechts Texturen auf den Grundstücken? Dabei haben die Anderen doch welche. :confused: :hallo:
 
Das sind Maxis-Häuser. Die haben normalerweile spielinterne Texturen, keine von SFBT, BSC usw.
 
@DerChrischi, freut mich dass dir das Gebäude gefällt :)

Zum Bahnhof, so sieht es zur Zeit im Spiel aus:

attachment.php




Ziemlich winzig... Beim roteingekreistem Bereich muss ich gucken, wie ich das Problem lösen kann. Da ist es so, dass ein Teil des Gebäudes untererdisch ist und wenn das auch im LOD ist, dann sieht man es in SC durch den Boden...
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    78,9 KB · Hits: 180
In dem Fall sind die Details auf Mittel oder Niedrig gestellt.

@Bahnhof: Also, von solchen Stationen bekomme ich aus nicht weiter zu erläuternden Gründen nie genug! =)

Mach den Bahnsteig nicht zu voll. Als Alternative kannst du den Bahnhof noch als S-Bahnstation mit dem grünweissen S ausrüsten! ;)

Tante Edith meint: Mach die Bahnsteige etwas länger (geht auch ohne Überdachung) und bastele vielleicht noch einen Mittelbahnsteig, so dass der Bahnhof 3, 4 oder 5 Gleise bedient!
 
Ziemlich winzig... Beim roteingekreistem Bereich muss ich gucken, wie ich das Problem lösen kann. Da ist es so, dass ein Teil des Gebäudes untererdisch ist und wenn das auch im LOD ist, dann sieht man es in SC durch den Boden...
Ein LOD solltest du immer auf der Null-Ebene enden lassen, ausser es handelt sich um ein Fundament. Das wäre dann aber mit dem LOD komplett unter der Null-Ebene. ;)
 
Bestünde an soetwas hier Interesse? Wenn ja, gibt es noch Verbesserungswünsche?

attachment.php



P.S.: Der Bahnhof ist noch nicht tot.
 

Anhänge

  • Bild.webp
    Bild.webp
    34,3 KB · Hits: 119
Das erinnert mich an den Brunnen, der in Karlsruhe auf dem Platz hinter der Postgaliere steht, allerdings ist der Brunnen nicht überdacht (was eine nette und nicht allzu aufwendige Variante wäre ... ). Ich suche dir mal ein Bild davon raus. ;)
 
Das macht sich bestimmt gut in jedem Stadtpark... Für meinen Geschmack könnten die Säulen aber ein bisschen stärker sein.

- toja
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten