Moinsen.Hab schlechte Laune,denn mir ist gestern was passiert,was mir das letzte Mal vor 26 Jahren passiert ist:
Ich habe meinen allerliebsten,besten,teuersten,ältesten Lieblings-AMC-Topf ruiniert


Wollte zwei Dosen gezuckerte Milchmädchen-Konserven in leckere
Dulce de latte umwandeln,setze den Pott mit viel Wasser auf den Herd (muß 90 Minuten kochen,um die richtige Konsistenz zu haben),gehe an den PC zum Chatten und vergesse den Pott*kreisch*im Eifer des Gefechts,meine derzeit 4 Lover in 4 parallelln Privatchats non-verbal mit meiner lieblich-holden Art und Weise zu beglücken.
Als ich mindestens 2 Stunden später mal pullern muß und an der Küche vorbei musste, kam mir der Qualm schon entgegen*immer-noch-röchelt*
Wasser verkocht,Dosen geplatzt,Zeugs rausgelaufen und in den Pott eingebrannt und verkokelt.
Das letzte Mal,als mir das passiert ist, hatte ich Kartoffeln aufgesetzt in meiner nigelnagelneuen weißen Küche,die 3 Wochen vorher geliefert worden war.
Bin dann raus aus der Küche,habe die Türe dummerweise geschlossen und mich auf dem Fußboden davor niedergelassen,um eine bis oben mit Kleingeld gefüllte Magnumflasche Cognac auszukippen,die mir zufällig ins Blickfeld geriet und um das Kleingeld zu zählen und in kleine Häufchen zu stapeln.
Während ich da nun so stundenlang vor mich hinstapelte,verkochte auch das Wasser,die Kartoffeln wurde zu Spocky's-Würstchen-liken Briketts und es qualmte und qualmte und qualmte....
Bemerkt habe ich es erst,als der Qualm unter der Tür hervorquoll,an die ich mich sitzenderweise gelehnt hatte
Ich rinn in die Küche mit einem Affensatz,als mir die Kartoffeln wieder einfielen (dabei haben ich natürlich beim Aufspringen erstmal alle Kleingeldhäufchen,die ich mühseelig aufgebaut hatte,umgeschmissen).
Aber das Drama nahm noch weiter seinen Lauf.
Nachdem ich erstmal hustend das Fenster aufgerissen habe um in dem kleinen Raum überhaupt was zu sehen,und nicht zu ersticken, fasste ich in meiner Panik auf noch den mittlerweile rotglühenden Topg mit der bloßen Hand an, verbrannte mich und ließ ihn auf die weiße Arbeitsfläche fallen,die natürlich sofort verschmorrte unter der Hitze des Topfes.
Dann kam die Feuerwehr,die offenbar wohl Nachbarn gerufen hatten

Umsonst versteht sich,war ja nix zu löschen.
Und ne Stunde später mein damaliger Verlobter,der die Küche bezahlt hatte. Und der nen Heidenaufstand machte,wegen dem verbrannten Abdruck auf der Arbeitsfläche,aber nicht mal nach meiner Verbrennung an der Hand sah.
Unnötig zu sagen,das er nicht mehr lange mein Verlobter war
Und was schließen wir daraus,liebe Kinder und nicht-mehr-Kinder?
Kleine Ursache,große Wirkung....
....ich geh jetzt wieder um meinen Topf heulen....
habe bereits alles im Hause befindliche Backpulver darin über Nacht aufgeöst,in der vagen Hoffnung,es nützt was und löst den eingebrannten Bodensatz (altes Hausmittel)
Mal sehen, ob er heute mittag ausschrubbar ist...